
Als Kind durfte ich den heutigen Tag ab und zu schwänzen, äh ich war krank und konnte so nicht zur Schule gehen. Meine Nase war knallrot, meine Haare auch und anders als sonst.Sie waren geringelt und gelockt. Manchmal waren sie auch schwarz. Links und rechts zu Zöpfen gebunden und mit Federn bestückt. Oder halt auch so:
Bis heute haben wir nicht feststellen können, was es für eine Krankheit war bzw ist. Auch der Teeniezwerg hatte es, aber nur zu Kindergartenzeit, danach war sie immun. Bin schon gespannt, ob der Zwerg diese Krankheit auch bekommt….Rosenmontag, wie der Name es schon sagt, heute ist schon wieder Montag!
Montag leider hatte die Frühförderung immer noch ihre Erkältung im Nacken und ich musste zusehen, wie ich den Tag gestalte. Hunderunde. Spielen, basteln und natürlich Kneten. Nachmittags ging es dann mal wieder zum Turnen. Lustig sahen die kleinen Kinder heute aus. Wie Piraten, Mäuse und Drachen. Hm. Komisch. Komisch fand ich aber auch, das ich nichts von einer Faschingsparty gehört habe. nun, wir waren ja auch nicht regelmäßig da. Wir waren nur an den Tagen da, wo keiner drüber sprach. Danke. Der Zwerg ging als Sportler. Punkt aus. Die Trainerin war etwas biestig. Ok, es waren auch nur wenige Kinder da. So auch nur ein kleines Buffet, zu dem wir uns dann auch selbst einluden. Zum Glück hat der Zwerg es gar nicht gemerkt, das die anderen Kinder diesmal etwas anders aussahen.
Dienstag war Ärztetag angesagt. Vormittags normaler Alltag. Hunde, Zwerg und Kneten. Nachmittags hatte ich einen Arzttermin bei meiner Frauenärztin. Das ist so eine liebe nette Frau, da habe ich mir so gedacht, das wäre genau die richtige Ärztin für den Teeniezwerg. So hatte ich um 15.30Uhr meinen Termin und um 16.45 Uhr hatte der Teenie ihren ersten FA Termin. So saß ich den ganzen lieben Nachmittag beim Arzt. Der Zwerg ist mit dem Papa und den Hunden zum Strand gefahren.
Mittwoch Logopädie und somit auch meine Miniauszeit, fielen wegen Logopädenurlaub aus. Hatte ich fast vergessen. Der Teeniezwerg hatte Halsschmerzen und bellte die ganze Nacht, so durfte sie zu Hause bleiben. So konnte sie auf den Zwerg aufpassen und ich hatte doch eine kleine Miniauszeit mit den Hunden, leider nur im Park. Nachmittags fiel mir die Decke auf den Kopf. Strand. Alle eingepackt, den Teeniezwerg eingemummelt und los ging es. Frische Luft tut immer gut. Und an der Küste ist es windgeschützt. Ich als alte Seglerin habe mich da etwas verschätzt, es flog uns gleich der halbe Sandstrand entgegen. Hui. Der Rückweg war am Schlimmsten. Sogar der Wolf hatte nur noch Schlitze, um seine Augen vor dem Sandsturm zu retten. Es war aber ein toller Tag am Strand und der Teeniezwerg hatte jetzt allen Grund auch noch am Donnerstag zu Hause zu bleiben. Nette Mutti hat sie oder?

Donnerstag Teenie krank und ich hatte wieder eine kleine Parkminiauszeit. Ja….und ab da fehlt mir der Nachmittag. Gut, das man Whatsapp hat und jeden Pups fotografiert. Nun weiss ich wieder. Da der Teenie voll in den Seilen hing ( ich böse böse Rabenmutter), wahrscheinlich kam noch die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs dazu, holte Opa sie schon für das Wochenende ab. Papa ging direkt nach der Arbeit mit dem Wolf seine Runde und ich packte mir den übrig gebliebenen Rest ein und so zogen der Zwerg mit Regenschirm und dem Mottenhund in den Wald. Was muss es da regnen?
Unterwegs trafen wir den Papa und den Wolf. Da ich mehr Regen ab kann, haben wir kurz die 4Beiner getauscht und so ging es mit dem Wolf und dem Zwerg weiter. Strasse oder Wald für den Rückweg? Der Zwerg entschied sich zum Glück für den Wald. Plötzlich stand ein Reh vor uns. Der Wolf sprang wie ein Verrückter erst nach hinten ( vor Schreck ) und dann nach vorne ( vor Hunger), Regenschirm und Zwerg in der anderen Hand, ich sah etwas verknotet aus. Dann, wieso auch nicht, fing es an zu hageln, also nicht einfach nur plitschplatsch, sondern so richtig laut und AUUUUUUAAAAAA. Der Wolf ging geduckt neben mir, das Reh hatte er ganz schnell vergessen, der Zwerg heulte, weil er Angst bekam. Und ich versuchte alle irgendwie aus dem Matsch zu bekommen. Wir kamen etwas nass nach Hause. Aber ich liebe auch solche Naturschauspiele, auch wenn es weh tat. Eine schöne Karamell Latte liess mich zu Hause auch wieder warm werden. Danke mein Lieblingsmann!
Freitag Bombenwetter. Sonne. Sonne. Sonne. Also Strand oder? Vormittags war die liebe I. von der Frühförderung da, es fiel ein anderer Termin aus und so hatten wir das Glück. Ich schnappte mir die Hunde. Mittags kam mein Mann wieder wochenendfrüh nach Hause und wir wollten gleich los. Aber der Zwerg drückte etwas in die Windel und es zog sich gewaltig in die Länge, zeitlich betrachtet. So schickte ich meinen Liebsten erst mal mit seiner Harley los. So hatte er mal etwas Zeit für sich und konnte seinem Hobby nachgehen. Als er nach einer 3/4 Stunde wieder kam, bezog der Himmel sich so komisch dunkel und es schneite. Es schneite so fast mitten im Sommer. Es hagelte. Es war auf einmal weiss im Garten. Da der Zwerg dann auch endlich fertig war, fuhren wir an den Strand. Bei uns war es schwarz und um so mehr wir an das Wasser fuhren, war der Himmel blau und die Strassen trocken. So hatten wir doch einen guten Riecher und hatten einen tollen Tag ohne Kamera am Wasser.Der Wolf hatte die Hundeschule geschwänzt. So fängt es an.
Samstag Eigentlich war heute die Kältewanderung der Hundeschule angesagt. Aus mehreren Gründen beschlossen wir, zwar das Angebot unserer Zwergensitterin anzunehmen, aber nicht das Angebot der Hundeschule zu nutzen. Wir wollten mal wieder alleine los. Nur mit dem Schattenwolf und Papa und Mama. So ging es wieder an den Strand und wir konnten endlich mal wieder in unserem Tempo Hand in Hand verliebt ziellos im Sand schlurfen. Den Regen merkten wir nicht wirklich. Danke liebe N. für die 3…4 h Stunden Freiheit.
Sonntag hatte ich den Salat. Mein Hals kratze auch schon leicht in der Woche und Schniefnase und so…..ja, ich werde nicht krank. Heute hatte ich dann mal eine Ausnahme gemacht. Ich war etwas angeschlagen und habe mich fast den ganzen Tag im herrlich warmen Wasserbett aufgehalten. Ganz alleine, nur mit einem Buch und nem Tee.
Die Woche war mal wieder gut ausgebucht mit Strand und Strand und Arztbesuch. Wetter hatten wir alles dabei, von Winter über Frühling, leicht sommerlich bis hin zu schlechtestem Novemberwetter. Aber auch von 3 h Sonne kann man leben. Euch allen eine schicke Woche!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …