So, etwas später heute, aber er kommt der Rückblick unser Woche. Papa haben wir heute Mittag zum zug gebracht, der ist nun 2 Tage zu einer Schulung. Nun ist der Zwerg Herr im Haus mit dem Wölfchen. Sogar das Wetter spielt heute mal mit. Sonne!
Montag Kleine Hunderunde mit dem Zwerg. Danach Telefonie mit Versicherung und Co. Boah. Von Frau A zu Frau B über Herrn H und zurück zu Frau A, damit die einen zu Frau B stellt. Als wenn man den ganzen Tag Zeit hätte. Nachmittags ging es zu ERGO, Eisessen und Einkaufen. Spielen und ab zur abendlichen Hunderunde. Sofa.
Dienstag Hunderunde. Ab 8:30 wollte mich ein Arzt anrufen. Ach, ich erzähle es euch. Mein PAP Wert war schon länger nicht gut. Das ist der Zellabstrich vom Muttermund und Umgebung. Uninteressant für euch männlichen Lesern, ihr müsst euch später mit eurer Prostata abärgern. Jedenfalls ist der Wert im letzten Jahr nicht besser geworden und so musste ich zu Dysplasiesprechstunde. Biopsie wurde gemacht und die war nicht bösartig gefährlich, aber es wurde eine Veränderung festgestellt. Nun darf ich im November unters Messer. Auf diesen Anruf durfte ich dann heute warten. Zwei Stunde später, ich kann ja nicht warten, rief ich dort an, weil ich ja nicht den ganzen Tag vor dem telefon sitzen kann. Ja, bis Nachmittags ruft der Arzt sie an. Sie sind ja nicht die einzigste. Ne, das ist wohl wahr. Aber ich kann ja nicht mit Kind und 2 Hunden den ganzen Tag drinnen sitzen und warten. Ach, er ruft mich übers Handy an!? Hm, hätte ich das mal vorher gewusst. Gegen 12 versuchte ich es dann über die mentale Tour. Ruf mich an! Und? Es klingelte keine Minute später. Nachmittags mit dem Zwerg auf Schneckenjagd in den Wald. Das war vielleicht ein Fund.
Mittwoch Logo Eisesstag und Auszeit mit meinen felligen Freunden. Sommerlich gekleidet war ich mit kurzer Hose. Und es war A….kalt. Und nass. Naja, noch ein wenig braune Beine zeigen, bald ist es vorbei. Und fett Sturm war auch noch. Hunderunden waren heute verkürzt, wegen dem Wind.
Donnerstag FF Tag. I war hier und versuchte mit dem Zwerg etwas zu machen, der hatte null Bock auf ihre Sachen und wollte seine Sachen zum Spielen haben. Nach einer halben Stunde gab sie auf und spielte mit ihm Lego. Danach durfte sie auch ihre Sachen rausholen. Hunderunde war heute wieder länger.
Freitag Große Hunderunde im Feld, natürlich mit Schnecken. Nachmittags ist der Papa mit dem Zwerg in die alte Heimat gefahren. Dort wurden natürlich im Wald auch Schnecken gesammelt;). Danach durfte der Zwerg sich noch einen Burger bei der großen Kette mit dem M kaufen. Da noch Zeit war, ging es auf den Friedhof. Warum sind da Steine? Warum ist da jemand? Warum liegen die alle hier? warum???? Ach, was hatte ich für eine Ruhe mit den Hunden.
Samstag Morgens nach dem Frühstück bin ich gleich zu einer babybörse etwas ausserhalb gefahren. So eine tolle Börse habe ich noch nie besucht. Ich konnte fast vor der Tür parken und wer mich kennt, der weiss, das ich ne große Lücke brauche. mit 3 anderen Müttern, musste ich mir die Börse teilen. Nix los da. Leider fast nur Mädchenkleidung. Nachmittags ist der Papa mit dem Zwerg noch mal in unseren Wald gegangen und ich habe mal die Spielecke aufgeräumt. Nein, ich hab nicht mit den Legos gespielt! Dafür habe ich aber die ganzen Schleichtiere vom Teeniezwerg runtergeholt und habe sie niedlich aufgebaut mit Zaun und Scheune. Dafür kam eine große Kiste Spielzeug in den Keller. Was hat der Zwerg sich gefreut. Nun spielen wir jeden Tag Bauernhof und Zoo. Das Rezept, was ich gestern machen wollte, kam heute abend dann auf den Tisch. Und die Sachen packen wir auch erst Montag. Als wir dann gemütlich auf dem Sofa saßen, starrte mein Mann plötzlich an den Schrank. Da lief eine kleine süße Spinne. Durchmesser mit durchgestreckten Beinchen knapp 10cm.

Die Große Winkelspinne. Mein Mann fing sie und liess sie nach genauerem Anschauen in den Garten zum Nachbarn raus. Ich habe tatsächlich überlegt mein teleobjektiv rauszuholen. Das wären bestimmt geile Aufnahmen gewesen, aber meine Trägheit siegte.
Sonntag Hunderunde. Schön gefrühstückt. Danach durfte Papa noch mal ne Runde drehen, die Sonne schien und es war trocken. Der Zwerg und ich sind noch zum Einkaufen gefahren, irgendwie muss man ja den Tag rumkriegen. Vormittags habe ich noch einen Zitronenkuchen gebacken. Der wurde dann Nachmittags verhaftet. Lecker.

Euch allen eine sonnige und trockene Woche!
Ps: Für Ellen und allen anderen natürlich auch
Zutaten
Für den Teig:
250 g Butter
150 g Zucker
Schale einer Zitrone
Saft einer Zitrone
200 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
Prise Salz
4 Eier
Füllung:
Saft einer halben Zitrone
Glasur:
150g Puderzucker
4 EL Zitronensaft
1 Zitronenkuchen
Zubereitung
Zuerst die Butter in einer großen Schüssel schaumig schlagen und den Zucker dazugeben. Die ganze Schale der Zitrone in die Buttermischung reiben. Zitrone kurz rollen und den Saft in die Schüssel pressen. Dabei aufpassen, dass keine Kerne in der Schüssel landen. Das ganze gut vermengen. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten für den Teig vermengen. Mit den Eiern abwechseln in den Teig einrühren. Eine Kastenform mit Butter einfetten, den Teig einfüllen und im Ofen ca. 50 Min. bei 170°C Umluft backen. Für die Glasur den Puderzucker mit ca. 4 Esslöffeln Zitronensaft anrühren. Darauf achten, dass er nicht zu flüssig wird. Den Kuchen mit einem Stäbchen mehrfach, nicht zu nahe am Rand, einstechen und den Saft einer halben Zitrone vorsichtig in die Löcher träufeln. Den Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen. Fertig und genießen!
Arbeitszeit: 10-15 Min. / Back-/Kochzeit: 50 Min