Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Hunde, Kieler Förde, Strand, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wasser, Wolf

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Äh, ist das Design hier nun anders? Irgendwie sieht hier einiges anders aus. Ok, war ja letzte Zeit auch kaum hier.

Ihr werdet es nicht glauben, aber heute ist schon der dritte Tag Sonne angesagt. Herrlich- fast blauer Himmel, trockene 3 Grad…..Winter, so fast sehr weihnachtlich….überigens sollen wir da dann 8 Grad inklusive Regen bekommen.

Montag Gestern hatten wir Schnee. Weisse Flocken fielen vom Himmel. Heute ist kaum was übrig. Der Zwerg fragt mir Löcher in den Bauch. Wo ist der Schnee? Warum ist der weg? Warum taut der?….Ok, ab in den KiGa. Ruhe. Soll er dort den Erziehern Löcher in den Bauch fragen. Um 12 sollte ich ihn abholen, ja…ich war 30 min zu spät, deswegen muss man mich ja nicht gleich anmotzen. Kind stand heulend in der Ecke und wartete auf Mama. Ok, die motzt mich an, ich war böse. Schnell nach Hause, etwas ausruhen, um dann wieder loszudüsen in Richtung Ergo und Logo. Inklusive eine Stunde Pause zwischendrin. Das kann ja lustig werden. Wurde es auch, aber nur für mich, denn seine Stunden hat der Zwerg prima mitgemacht. Nur das Einkaufen mit Mama war ätzend. Übrigens heute vor 6 Jahren hab ich mir meinen Mann gekrallt, quasi vor allen bösen und netten Frauen gerettet;)

Dienstag KiGa und danach mit den Hunden eine große Runde. Schnell noch zum Einkaufen, wenn das Auto mal nicht am KiGa steht, muss ich das ja ausnutzen. Heute haben wir nichts besonderes gemacht, gespielt, gemalt und etwas gebastelt.

Mittwoch KiGa und dann ab in den Wald. Die Strassen sind etwas rutschig. Und das bei meinem Fahrstil. Nachmittags haben wir den Jäger besucht.

Donnerstag Heute war die große Untersuchung, ob Logo und Co weitergehen dürfen. Ja. Zu Glück. So kann er bis zur Schule noch seinen Sprachschatz verdreifachen 😉 Nachmittags ging es schon wieder zum Jäger, brauchte mal wieder etwas Frscihkost für die Hunde.

Freitag Kiga und dann ab an den Strand. Herrlich, kaum Menschen unterwegs und unsere beiden konnten mal wieder richtig Gas geben.

Gestern abend gab es noch eine kleine Überraschung. Ich hatte mal vor ca 13…14 Jahren eine ganz liebe Freundin bei uns in der Nachbarschaft, sie ist frisch dort hingezogen. Später ging sie wieder in ihre Heimatstadt, hatten auch noch Kontakt-irgendwann war dieser dann aber weg. Und da ich ja gerne mal neugierig bin und rumforsche….musste auch diese liebe Dame dran glauben. Nach vielen lustigen und holperigen Versuchen, habe ich es dann gestern abend geschafft. Via Fratzenbuch. Manchmal doch zu gebrauchen.

Samstag da ich immer noch am Kränkeln bin, hab ich mich einfach mal für ne Stunde abgeseilt und bin ins Wasserbett. Wie kurz doch so eine Stunde sein kann. Bin den ganzen Tag nicht wieder richtig fit/wach geworden. Blöd. Und wir hatten das allerbeste Wetter.

Sonntag Bei bestem Wetter sind wir los. Ab an den Strand. Abbaden 2017.

IMG_0821

IMG_0775

Danach ging es in die Fluten….Erkältung adios!

 

Euch eine ruhige Woche, lasst euch nicht stressen!

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Garten, Horror, Hunde, Jagd, Tiere, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Guten Morgen ihr Lieben. Ja, es ist schon wieder Montag. Der Himmel ist hellgrau und es soll heute mal etwas trocken bleiben. Aber auch Regen kann toll sein…..

Montag Es giesst draussen in Strömen und dummerweise auch bei uns rein. Zum Glück nur an einem Fenster. Tja, lieber Vermieter, ich sag doch, ALTE Fenster….Flitzeschnelle Hunderunde, pitschenass sind wir trotzdem geworden. Nach dem Mittag ging es dann zur Ergo, da war es schon etwas trockener. Minihundeauszeit, danach gabs ein Eis für den Zwerg. Ja, auch für mich. Sanddorn. Erst lecker, danach mir doch zu kalt. Da ich mal wieder keinen Paln für das Mittagessen hatte, gab es heute Döner. Ist ja auch gesund. Mit all dem Salat und so. Nachmittags sind der Zwerg und ich noch mal unseren Jäger besuchen gegangen. Diesmal durften wir in das Jägerzimmer mit 500tausend Geweihen, wir durften uns auch 2 aussuchen. Und dann entdeckte der Zwerg ein Jägerhorn. Und wisst ihr was? Der brachte Töne auf Anhieb raus wie ein kleiner Profi. Video kann ich glaub ich hier nicht einstellen oder? Jedenfalls war das echt der Hammer. Bei mir kam nur ein leises Gequietsche raus. Abends Waldhunderunde. Jetzt wird es echt schon ziemlich dunkel abends.

Dienstag Feiertag. Gemütlich Kaffee, so gemütlich wie es nun mal bei uns ist. Wölfchen halb auf dem Schoß, Kaffeebecher einen Meter hochgestreckt und in der anderen Hund schon mal einen Lappen für den verschütteten Kaffee….NAch dem Frühstück ist der Papa mit dem Zwerg zur Tante G gefahren. Das Wölfchen im Gepäck, weil sie noch an den Strand wollten. Ich wollte saubermachen. Wollte. Ein kurzes Telefonat mit dem Jäger und ich musste leider meine Hausarbeit liegen lassen. Was für ein Pech aber auch;) Der Jäger wollte mir ein „Grundstück“ zeigen, an dem wir eventuell unser neues Hobby ( verrate ich euch vielleicht mal, wenn wir Profis sind) ausüben können. 5 Minuten später saß ich in seinem Jeep. Natürlich ging es erst einmal durch sein Revier, was ich noch nicht kannte. Querfeldein über die Felder mit meterhohem Gestrüpp, das war wie in einem Erlebnispark, Autofahren auf Schienen. Wir hatten natürlich keine Schienen, dafür ziemlich viel Matsch und Grünzeug. So ging es über einige Wiesen, bis ich dann auch mal fahren durfte. Ui, mein erstes Mal in einem anderen Auto nach meinem FS. Und dann noch Gelände. Wisst ihr was? Das schockt sich. Viel passieren konnte ja nicht, wir waren alleine auf den Feldern. Ein wenig Strasse durfte ich aber auch fahren. Und sogar einen fetten Benz aus einen Schlammloch rausziehen. Wow, was für ein Erlebnis. Aber unseren Bulli würde ich nie nie gegen einen Jeep tauschen wollen. Rechtzeitig waren wir dann auch wieder zurück, naja aus 20 Minuten wurden fast 2h. So konnte ich noch schnell meine begonnenen Dinge erledigen bzw zu Ende bringen. Sogar eine Mottehunderunde war noch drin, bis meine 3 Männer kamen. Nachmittags ging es mit dem Zwerg zum Kastanien sammeln, damit wir danach etwas basteln konnten. Hunderunde und ab ins Bett.

Mittwoch Logotag mit Miniauszeit mit Hundis. Schnell ein Eis und noch zum Einkaufen. Ah, wie schön….große Kürbisse. Der Größte war dann unser. Den durfte Papa mit dem Zwerg später zurecht schnippeln. Nachmittags mit den Hunden aufs Feld gefahren, bei tollstem Wetter. Ok, wir hatten Glück und wurden nur ein wenig triefend nass. Abends das gleiche Spiel.

Donnerstag Regen, Regen….Die liebe I. bastelte dann wieder mit dem Zwerg, diesmal ein Kerzenglas mit bunten Schnippeln. Ich machte meine Hunderunde und bereitete dann schon mal das Essen vor, da ich heute nachmittag etwas vorhatte. Papa kam fast pünktlich, schnell gegessen und dann verabschiedete ich mich. Es ging zum Jäger. NIX FÜR VEGANER Der Jäger muss natürlich auch Rehe „von der Straße“ holen. Sprich, er muss zu einem Wildunfall hin und leider teilweise auch die armen Geschöpfe erschiessen, bzw besser gesagt, von ihrem Leid erlösen. Ich bin kein Fan vom Töten, absolut nicht, aber mittlerweile sehe ich die Jagd mit anderen Augen. Erwachsener oder keine Ahnung. Vor 30 Jahren fand ich alle Jäger ziemlich sch…..! Alles Mörder ohne Gewissen, hauptsache ballern. Das es so nicht ist, weiss ich. Leider gibt es aber auch in der Jägerszene einige schwarze Schafe. Egal. Heute durfte ich zugucken, wie man ein Reh häutet und zerkleinert. Und sogar Hand anlegen. Und alles für unseren Wolf. Damit der sich artgerecht ernähren kann. Es war auch gar nicht so schlimm, wie ich vermutet hatte. Es war ja auch schon tot. ….das nächste Reh wartet schon wieder….Beladen mit Kopf, vielem Fleisch und Fell ging die Arbeit zu Hause weiter. Einfrieren, kochen. Und erzählen. Ich fand es wirklich spannend und mache beim nächsten Reh wieder mit. Der Jäger erklärt auch jeden Schr(n)itt. Natürlich im Jägerlatein. IMG-20171004-WA0007

Freitag Normale Hunderunde. Bisschen mit dem Zwerg gespielt und ein wenig sauber gemacht. Nach dem Mittag, bekam der Wolf seinen Kopf….fast 2 h brauchte er. Und weg war das Teil. Seine Zähne wieder blitzeblankeweiss. Er erspare euch die Bilder dazu. Durch diese Fütterungsaktion war irgendwie der halbe Tag weg, naja, wir hatten endlich mal schönes Wetter und wir saßen ja abwechselnd auf der Terasse. Nachcdem Essen ging es noch eine kleine Runde zum Kastanienbaum. Abends eine große Waldrunde mit Rehen. Die kommen mittlerweile auf 2m ran. Aber vielleicht roch der Wolf noch nach Reh….20171006_190743

Samstag Bedankt hat der Wolf sich für sein leckeres Mahl gestern mit 2 Häufchen Ausgewürgtem….Ok, er kennt es ja auch nicht, soviel Knochen auf einmal zu fressen. Zum Glück war Papa als erstes unten;) Mittags mit dem Teeniezwerg schnell einkaufen gefahren, der Zwerg bekam mal wieder ein Eis und dann hab ich sie bei ihrem Freund rausgeworfen. Nachmittags bin ich mit den Hunden noch mal alleine aufs Feld. War mal wieder fast nur trocken und ziemlich windig. Aber schön. Nach der Abendrunde und als der Zwerg schlief, kam mein Mann dann mit der Schere an. Ich nehme mir schon seit Jahren vor mich von meinen Haaren zu trennen….ja, jetzt war es so weit.

IMG-20171007-WA0021
Vorher – nachher

Sonntag Sonne Sonne und blauer Himmel. Hunderunde im Sonnenschein. Im Garten bei Sonnenschein. Kastaniensammeln im Sommenschein. Herrlich……

20171007_222447
So sehe ich jetzt aus
Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Bulli, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Reise, Tiere, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub, Wald

Harz 2017 #9

Nach dem Chilltag musste heute mal wieder mehr gewandert werden. Und wo geht man hin, wenn man ein Wölfchen an seiner Seite hat? Richtig, zur Wolfswarte. Diese liegt auf dem Bruchberg, der dritthöchste Berg des Harzes.  Ganze 927 m üNN ist dieser hoch. Er hat eine außergewöhnliche Gesteinsformation, Wolfswarte genannt, die auf einer Höhe von 919 m ü. NN liegt und aus Quarzit besteht. Wie es nun mal so ist, gibt es wieder zig Wege dorthin. Wir nahmen mal wieder den kinderfreundlichsten. Kurz vor dem Torfhaus lag mitten auf dem Berg ein netter Parkplatz, den wir ganz alleine für uns hatten. Da passt so ein roter Bulli doch gut hin, so mitten im Grünen.IMG_9741

IMG_9739
Wann gehts endlich los?

IMG_9740

IMG_9747

der Zwerg nahm diesmal den Mottenhund an die Leine, was meint ihr, wie schnell wir waren? Das ging so schnell, das wir mit unseren alten Knochen fast nicht hinter herkamen. Irgendwann machte der Zwerg aber bei diesem Tempo auch schlapp und ich konnte den Mottenhund wieder nehmen. Es ging teilweise echt steil hoch und dann über kleine Pfade, die voller Steine und Matsch waren. Wieder genau unsere Lieblingswege.IMG_9754

IMG_9761
Ein Blick zurück.
IMG_9768
Da ist sie, die Wolfswarte

IMG_9764

IMG_9770_hdr_mode_1
Was für ein Blick…..
IMG_9777_hdr_mode_1
Wow
IMG_9778_hdr_mode_1
Nä, nicht noch ein Bild….

IMG_9779_hdr_mode_1

IMG_9780_hdr_mode_1

IMG_9785

IMG_9802
Hasen gabs da auch!

IMG_9847

IMG_9854

IMG_9856
Was macht ein Wikinger?

IMG_9857

IMG_9859

IMG_9861

20170822_123838
Noch mal schnell die Wolfswarte markieren!

Nach einem Picknick und einfach nur gucken und staunen, ging es wieder bergab…..IMG_9874

IMG_9882

Überall wuchsen Heide, Blaubeeren und viele andere schöne Pflanzen.IMG_9883

IMG_9886

Tja und schon waren wir wieder am Auto, bereit für die nächste Tour. Jetzt ging es Richtung Thüringen. erst fuhren wir zum 3 Länder Stein, dort gab es aber keinen Imbiss mit Thüringer Bratwurst. Was für ein Pech. So fuhren wir einfach los, bis wir endlich laut Karte in Thüringen waren. In Netzkater.

Netzkater war ein zu Harztor, Ortsteil Ilfeld, gehörender ehemaliger Villenort,der teils fälschlich dem Ortsteil Wiegersdorf zugerechnet wird.Netzkater ist durch ein Ausflugslokal mit Hotel bekannt geworden, das 2011 abgerissen wurde.

Quelle: Wiki

Nach Villen sah es nicht aus, eher mehr „unbewohnt und barackig“. Aber es gab dort einen Imbiss und ein Ausflugslokal, was rammelvoll war. Aber wir bekamen unsere Wurst. Lecker. Wohlgenährt ging es zurück. Aber noch nicht nach Hause( Ferienhaus), nun ging es noch zu einem Wasserfall. Zwischendurch während der Fahrt machte mein Mann noch eine unliebe Bekanntschaft mit einer Wespe. Mitten auf seinem Rücken. Sie überlebte es glaub ich nicht…..alles ging so schnell.

IMG_9897_hdr_mode_1

IMG_9896_hdr_mode_1

Nach einer Minipause ging es weiter zu dem Wasserfall.

Zwischen Harzer Bergen, mittelgroßen Felswänden und kleineren Quellflüssen erstreckt sich das Harzdörfchen Königshütte. In diese urwüchsige Landschaft wurde künstlich, aber harmonisch und verträumt ein kleiner Wasserfall eingebettet. Von einer 15 Meter hohen Felskante stürzt das klare Quellwasser in verhältnismäßig geringen Wassermengen über einen kleinen Vorsprung herab. Im Sommer erfrischend und im Winter durch seine faszinierenden Eisbildungen schon fast bizarr.

Am Fuße des Wasserfalls lädt ein idyllischer Rast- und Grillplatz mit lauschig und klar plätscherndem Bächlein Wanderfreunde und Naturliebhaber zum Verweilen ein.

Der Königshütter Wasserfall ist nicht nur Ausflugsziel für Gäste sondern auch Anlaufpunkt der Harzer Wandernadel (Stempelstelle) und des Harzer- Hexen-Stieges.

Geht man vom Ratsplatz links den Pfad empor, gelangt man oberhalb des Wasserfalls an. Dort lädt eine Bank zum Ruhen und zum Genießen mit schöner Aussicht ein.

Quelle

IMG_9910_hdr_mode_1

IMG_9911_hdr_mode_1

20170822_145801

20170822_145738
Einmal Händewaschen;)
IMG_9920
Ein Düker (niederdeutsch, entspricht niederländisch duiker, „Taucher“) ist eine Druckleitung zur Unterquerung einer Straße, eines Tunnels, eines Flusses oder von Bahngleisen etc. Das Rohr kann zum Beispiel eine Gas-, Abwasser- oder Trinkwasserleitung sein oder auch eine Grundwasser- oder Öl-Pipeline.
Ein Düker zur Überwindung eines Tales, wie sie schon Römer aus Blei– und Tonrohren bauten, wird eher Siphon genannt. Quelle: Wiki

Bis gerade dachte ich eigentlich das der Bach so heisst;)

Kurz vorher war dort eine Rafting Regatta

Müde, aber zufrieden und glücklich fielen wir auf das schöne große Sofa unseres Ferienhauses. Das war mal wieder ein sehr schöner Tag mit tollem Wetter, da vermisst man nicht mal die Ostsee. Leider unser Vorletzter Tag im schönen Harz. Abends gab es dann noch eine große Pizza vom Lieferservice, echt italienisch und super lecker!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Leben, Pflanzen, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub

Harz 2017 #4

Heute wollten wir uns mal Steine angucken. Große Steine, die quasi so aus der Erde wuchsen…oder die erde um sie rum!? Die Gegensteine bei Ballenstedt. Diese Steine sind der östliche Ausläufer der Teufelsmauer, die wir uns natürlich auch angeguckt haben. Die Gegensteine bestehen aus zwei Sandsteinformationen, dem Großen und dem Kleinen Gegenstein. Herrliche Landschaft schliessen diese ein. Ich war begeistert von der Vielfalt der Blümchen. Am östlichen Fuße der Gegensteine gibt es ein umfangreiches Höhlensystem, das leider heute für Besucher mit Türen aus Stahl verschlossen wurde.

IMG_9060

IMG_9064IMG_9061

IMG_9070

IMG_9074

Der Zwerg lernte auf diesem Weg eine neue Liebe kennen, Heuschrecken. Hüpffliegen. Und wie sie toll hüpfen. Er hinterher. Ob er überhaupt die Steine gesehen hat?

IMG_9079
Irgendwie kam er immer hinterher

 

IMG_9088
Tolle Aussicht von oben

IMG_9095

IMG_9097IMG_9101

IMG_9103
Pusteblume und Heuschrecken

IMG_9106

IMG_9107IMG_9120IMG_9121

IMG_9122
Oben waren Regenpfützen voll mit Minifliegen. Ja, der Zwerg musste gleich 2 Mal mit hoch.

IMG_9123

Ich hätte den ganzen Tag diese Blumen anschauen können…..

IMG_9132
…und der Zwerg die Tiere….

IMG_9145

IMG_9148IMG_9157

Familienfoto in 2 Teilen

IMG_9174

IMG_9185IMG_9186IMG_9190

Hätten wir den Zwerg nicht wieder mitgenommen, der würde 100 Pro immer noch dort nach Insekten Ausschau halten!

IMG_9214_hdr_mode_1

Und weiter ging es zur:IMG_9223

Ja, wir hatten keine Lust mehr viel zu laufen, es war zwar bewölkt, aber es war ziemlich warm und dementsprechend die Luft: Extrem schwül! Wir hielten auf dem Parkplatz, der zur Teufelsmauer dazu gehörte. Ich nahm die Kamera und maschierte im strammen Schritt zur Mauer. Zwichendurch fragte ich noch einen Einheimischen. Der riet mir davon ab, ich solle lieber zum Feld gehen, da sehe ich sie im Ganzen und es wäre auch nicht allzu weit. Ok. Danke, sie lieber Pokemon Spieler für den Geheimtipp!

IMG_9227
Also das kleine Schildchen oben rechts, das war der Geheimtipp!

IMG_9229

Vorbei an Sonnenblumen und verwilderten Gärten…..und schon lag sie vor mir, die Teufelsmauer!IMG_9241IMG_9240

IMG_9232

Schon irre, was die Natur so auf Lager hat!

Nach dem Knipsen, sind der Zwerg und ich schnell Bratwürstchen holen gegangen, den Papa hab ich auch noch mal zur Mauer geschickt. Ist ja schon sehenswert so ein schönes Felschen. Die Wurst war, naja, sie war schon vorgebraten und wurde nun nur noch heiss gemacht, aber wir haben schon Schlechtere gegessen, dafür schmeckte das Radler/ Bier, umso besser. Weiter ging es nach Thale zum Hexentanzplatz und zum Hexenhaus. Angekommen war das Wölfchen schon eine Attraktion. Anfassen, Bild mit Kind und Oma und Opa und und und…..irgendwann war Schluss. Papa ist zurück zum Auto und wartete da auf den Zwerg und mich, denn wir sind erst einmal ins Hexenhaus gegangen:)IMG_9256

IMG_9262
Das Plumpsklo der Hexe

IMG_9265

IMG_9266

Noch war der Zwerg voll cool. Noch……..IMG_9270

Brems……gleich vorne im Flur war eine Vorratskammer aus der Stimmen kamen…..und der Zwerg stand wieder draussen……danach war er aber nicht mehr zu halten. 2 x durfte ich mit ihm durch das Haus tigern, äh hexen…..

Alles stand auf dem Kopf, bis auf 7 Sachen, die man finden muss/darf/kann. Die hat die Hexe wohl vergessen. Wenn ihr mehr vom Hexenhaus wissen bzw sehen wollt, es gibt bei Youtube nette Videos zum Angucken, so hab ich mich schon „heiss“ auf das Original gemacht…..Live ist es natürlich viel viel schöner….

IMG_9319_hdr_mode_1

IMG_9322
Das Hexenhaus

Der Zwerg und ich sind dann quer übern Parkplatz zurück zum wartenen Papa…der stand am Auto und unterhielt sich mit einer Famile…hä? …lach, ich hab ja Adleraugen und konnte aus zig Metern erkennen wer das ist! Das war eine meiner 2 Mütter, mit denen ich seit über 4 Jahren Internetkontakt habe. Nie gesehen, nur geschrieben, mittlerweile über Whastapp. Das war ja lustig. Die haben einen Tagesausflug gemacht. Sie wohnen in Leipzig und wollten am späten Nachmittags sich noch mit anderen Internetfreunden trefffen. Klein ist die Welt. Ihre Tochter ist einen Tag älter als unser Zwerg.Nun kennt der Zwerg die E. live.

Weiter ging es zurück über Hasselfelde, dort ist die Westernstadt Pullman City.

Kurze Kaffeepause dort auf dem Parkplatz gemacht, es fing dann auch an zu nieseln.

Die Rückfahrt ging dann noch an der Rappboder Talsperre vorbei, wo eine riesig lange Hängebrücke rübergeht.

Durchs Rübenland ging es weiter Richtung Ferienheimat

….und Werningerode, das wir aber schon von unserer WoMotour her kannten.

….und ab aufs Sofa…..so eine Tour, wenn auch viel im Auto gesessen, macht doch müde.

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Bulli, Familie, Ferienhaus, Harz, Reise, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche

Harz 2017 #2

Mit leicht wunden Füßchen ging es heute mal nicht ganz so doll durch die Berge, jedenfalls nicht zu Fuss. Durch Goslar Richtung Lautenthal ging es am 2. Tag unserer Harztour am Innerstenstausee vorbei, direkt auf den Parkplatz auf dem wir vor knapp 2 Jahren schon mal mit unserem Hehni (WoMo) standen. IMG_8857

Dann wieder quer zurück zum Granestausee, wo wir dann auch ausgestiegen sind, trotz unserer armen Füße. IMG_8825

IMG_8829

Glaubt bloss nicht, das er sich die schöne Landschaft angeschaut hat – nein – da waren ganz viele Spinnen!

IMG_8834

IMG_8837IMG_8838

IMG_8849

IMG_8853
Wo sind nur die Spinnen?

IMG_8854

Nach dem Minispaziergang am See ging es in Richtung Clausthal-Zellerfeld. In der Nähe vom Wildemann gibt es einen Hundewald. Wir also hin. Es ging durch einen „Campingplatz“ oder ähnlichen Gelände bergauf ( was sonst?) an einem klasse fast blaugrünen See vorbei. IMG_8874

Ein wenig bergauf und schon hörten wir ein lautes Geräusch. Jemand musste natürlich gerade heute dort die Bäume und Hecken schneiden. So sind wir dann auch nicht auf das Gelände mit den Hunden rauf. IMG_8863

Es ging ziemlich steil den Abhang zum See runter, überall standen auch Gefahrenschilder rum, um uns Touris zu warnen. IMG_8870IMG_8871

Nett angelegter Hundeauslauf mit tollen Hintergrund.

IMG_8872_hdr_mode_1
Blick auf den See

IMG_8873

IMG_8876
Schnecken…..wo seid ihr?

IMG_8860

Nun, zwar hatten die Hunde nicht das Vergnügen mal ohne Leine durch den Wald zu fegen, aber dafür hatten wir alle 5 einen schpönen Spaziergang gemacht. Nun hatten wir alle Kohldampf. Und was macht man dann? Einen Laden aufsuchen, Leckereien kaufen und sich einen tollen Platz für ein schönes Picknick suchen! So ging es zurück nach Zellerfeld auf die Bockswieser Höhe. Eigentlich nur eine Wiese im satten grün mit Blick auf den Brocken, den man fast von überall sehen kann. Schnell in den nächsten Laden rein und eingekauft. zum Glück konnten wir gleich auf dem Parkplatz bleiben, denn die Wiese war gerade mal 5 Minuten von dort entfernt.IMG_8888IMG_8885.JPG

IMG_8886

Vor dem Essen gab es noch etwas Bewegung!

IMG_8882

Unsere Aussicht beim Picknicken

IMG_8881
Der Brocken

IMG_8908IMG_8910

IMG_8907
Zeitvertreib nach dem Essen

IMG_8905

IMG_8911IMG_8904_hdr_mode_1

IMG_8912IMG_8919IMG_8920IMG_8925IMG_8926

Das Wetter war klasse, Sonne, ein paar Wölkchen und nicht zu heiss. Und der Tag war auch schön…bis auf die Füßchen……

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Ferienhaus, Garten, Harz, Hunde, Hundeleine, Leben, Reise, Tiere, Tierleben, Tierschutz, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub

Harz 2017 #1

Sonntagnachmittag sind wir dann in unserem Feriendomizil in der Nähe von Goslar angekommen. Ein schönes Ferienhaus erwartete uns schon, sowie unser Vermieterehepaar. Die Hunde bekamen Hasenohren, wir Sekt und eine volle Obstschale. Dann verliessen sie uns und wir konnten unser Auto entleeren…. An diesem Tag haben wir nicht mehr viel gemacht. Den Garten samt Pool in Beschlag genommen, die nähere Umgebung für die Hunderunden angeschaut. Und dann ging es rechtzeitig ins Bett, da wir für den nächsten Tag einen Plan hatten. Wir wollten gleich auf den Brocken.

Nach einer ruhigen Nacht wurden wir gegen halb 7 von 8 Beinen geweckt. Laminat und Holztreppe und acht Pfoten und ein wedelnder Schwanz. Nicht schön. Nein. So sollte es dann die ganze Zeit gehen. Egal. Wir wollten eh früh los. Also, ab zur kleinen Hunderunde am Morgen, Brötchen holen, frühstücken und los.

Wir haben uns die kürzeste Strecke zum Brocken ausgesucht, schliesslich musste der Zwerg ja auch mit laufen. Ab Ehrenfriedhof in der Nähe vom Torfhaus ging es los. 7 km meist bergauf. Der Mottenhund bekam ihren, extra für die Tour gekauft, Jogginggurt um. Ne, den hatte ich natürlich um, sie hatte nur die gepufferte Leine. Papa bekam unseren 55l Trekkingrucksack auf den Rücken. Der war natürlich gut bepackt. Kameratasche, den Ruckssack den ich bestellt hatte, kam natürlich nicht pünktlich an.Der ist seit Anfang Juli in Frankfurt beim Zoll, nie wieder China! Gut behangen ging es dann los. Sonne, aber nicht zu heiss. Nach 30 min mussten wir schon die erste Pause machen. Der Zwerg wollte Picknicken. Ok, umso mehr wir futtern, umso leichter der Rucksack. IMG_8717

IMG_8720
Tote Bäume gibts auch im Harz
IMG_8716_hdr_mode_1
Der Harz ist wirklich super ausgeschildert, verlaufen kann man sich dort nicht

Die ersten 2 bis 3 km waren wir noch fast alleine, dann wenn die Wege sich kreuzen und nur noch ein Weg hoch geht, wirds plötzlich voller. Stockenten, Rentner, Ehepaare, Familien, Frauchen/Herrchen….alle treffen sich dort, alle mit einem Ziel: Brocken.  Einige im Stechschritt, andere im Schneckentempo. Manche wie ne Dampflok schnaufend…andere lachen und erzählend. Wir gehörten natürlich zu den Letzteren.IMG_8726IMG_8727_hdr_mode_1

IMG_8735
Immer schön bergauf
IMG_8737
Stöhnende Stockenten, die natürlich genau vor meinen Füßen die Seite wechselten mussten

Wir haben jedenfalls die Aussicht von jedem Punkt genossen. Der Zwerg interessierte sich natürlich mehr für die ganzen Insekten, die uns über den Weg gekrochen kamen.

bahn

Endlich kommt die Bahn ….die wir natürlich nicht benutzt haben.bahn2

Mit einem Gedöns knadderte sie an uns vorbei…und qualmte uns vom Feinsten ein….hüstel.

IMG_8773
In der Realität sah es viel schlimmer aus

IMG_8774

IMG_8776

Noch ein paar Meter bergauf, dann um die Kurve…ach noch mehr bergauf und noch mal um die Kurve……

IMG_8781
Ja auch ich durfte dann mal mit aufs Bild:)
IMG_8784_hdr_mode_1
fast da

IMG_8786IMG_8789IMG_8788IMG_8792IMG_8790

Oben, oben…juhee. Geschafft. Wohlverdiente Kaffeepause. Pommes für den Zwerg, Wurst für Mama und Papa und Wasser für die Fellnasen. zum Nachtisch gabs Kaffee und Kekse und ein Eis.

IMG_8793

Sogar auf dem Brocken wurde gebaut und renoviert….uns verfolgen die Baustellen.

IMG_8794
Und schon wieder gehts los….diesmal bergab.
IMG_8798
Die armen armen Pferdchen….

IMG_8799

IMG_8804
Brombeerspinner, ohne geht es auch nicht

IMG_8812IMG_8813IMG_8814IMG_8815IMG_8816_hdr_mode_1IMG_8817IMG_8820IMG_8823

Es war eine tolle Tour über 14 km insgesamt. Ausreichend für den Zwerg, wir hätten natürlich eine andere Strecke gewählt, wenn er nicht dabei gewesen wäre.Unbenannt-1 Kopie

Aber an unseren Füßen haben wir abends und an den Folgetagen gemerkt, das diese „kurze“ Strecke vollkommen ausreichend war…Autsch.

Veröffentlicht in Allgemein, Hunde, Hundeleine, Tiere, Tierleben, Tschechoslowakischer Wolfhund

Vermenschlichung oder ist das ein Hundeleben?

Wir lieben alle unsere Hunde. Ohne Ausnahme. Wir halten sie, weil sie uns Freude machen, weil sie uns bedingungslos lieben, weil sie Freunde fürs Leben sind. Wir würden alles für sie machen!

Aber genau dieses “ alles “ ist meiner Meinung einfach zu viel.

Früher wurden sie gehalten, um auf dem Hof eine guter Wachhund zu sein. Um einfach nur aufzupassen. Sie schliefen meistens draussen, selten in der Scheune und noch seltener in der warmen trockenen Küche. Bekamen einmal am Tag die Reste vom Mittag. Das war es. Sie besaßen eine Kette und ein Halsband. Vielleicht ab und an einen Knochen.

Und heute?

Mindestens 5 Halsbänder, 8 Leinen in allen Farben, Längen und Materialien, 22 Halstücher, 9 Bälle, 7 Spielzeuge aus Stoff und zig anderes zum Spielen. 3 bis 4 Geschirre. Mindestens 2 Hundebetten, zig Decken und Deckchen, Anziehklamotten ( meist für die Kleinen ) vom Designer, nix von der Stange, Bürsten, Kämme, Shampoos und Conditioner. Ungezieferbänder, Sprays und Ampullen. Schleifchen, Krawatte und was es noch an Tüttelchen gibt. In China kann man sogar künstliche Nagelüberzüge kaufen für sein Hündchen. Ok, besser als Nagellack. Es gibt Boutiquen nur für Hunde. Regenmäntelchen und Co. kann man dort für seinen Liebling kaufen. Halsbänder mit Steinchen, die wir uns nicht leisten können, zieren das Hündchen. Tragetaschen für den kleinen Schatz. Und und und………….

Geschlafen wird nur noch sehr sehr selten draussen, oft lieber bei Frauchen oder Herrchen mit im warmen Bettchen…..

Leine, Halsband und Geschirr kann ich nachvollziehen. Aber eine Tasche? Wofür? Jeder Hund, wenn er gesund ist, hat 4 Beine und kann laufen-oder? Wofür braucht man/frau dann eine Tasche?  Wofür all das was wir früher unseren Püppchen angezogen haben? Gut Regenmantel oder Wärmeschutz kann man vielleicht noch verstehen. Wo, da denke ich wieder, wieso werden solch Rassen gezüchtet, wenn die Tiere unser Wetter nicht abkönnen? Wozu all das? Ist das Tierliebe? Muss mein Hund ein Designermöbel im Wohnzimmer stehen haben? Reicht da nicht ein Nullachtfuffzigdeckchen? Oder Korb?  Ist das artgerecht? Ich sehe gerade unser Wölfchen auf einem Plüschsofa in hellblau. Der würde mir seine mittlere Kralle zeigen und das mit Recht.

Wieso können Hunde nicht normal gehalten werden? Ich freue mich wenn unsere Hunde am Strand oder auf den Feldern flitzen mit normalen Halsbändern ohne Swarowskiedelsteinchen, die eh kein Schwein, äh Mensch sieht. Wenn sie einfach Hund sein können. Kacken tun die mit Klunkersteinen auch nicht besser oder? Oder gibt es schon ein Düftchen zum Einnehmen, damit die Haufen besser müffeln?

Wir haben Hunde, weil wir einfach Freude dran haben. Und ich wette mit euch, das keiner von beiden auch nur eine Leine aus Krokodilleder vermissen oder ein Schleifchen im Haar.

Liebe Hunde(Tier)besitzer, wenn ihr eure Hunde solch komische Anzüge im Froschlook oder Löwenmähnchen anziehen müsst, dann kauft euch doch lieber eine Ankleidepuppe zum Spielen. Die bleiben still sitzen und müssen nicht an eurer Freude leiden!

Unsere Hunde besitzen insgesamt 4 Leinen, davon eine, die schon ziemlich mitgenommen aussieht, eine selbstgemachte und eine gefundene. 2 Halsbänder, für jeden eins. Und je ein Geschirr. Puh. Sind wir jetzt Tierquäler? Sehen wir unsere Hunde nur als Hunde an?! JA! Es sind und bleiben einfach Hunde, die mit uns in einem Rudel leben und Hunde sein dürfen, die lieber draussen laufen und nicht getragen werden wollen ( gut bei der Größe auch etwas beschwerlich für uns) , die mit normalen Leinen leben müssen und trotzdem ihren Spaß haben. Schliesslich sind es keine Vorführobjekte, die wir beschmücken müssen. Sie sind von Natur einfach toll!

IMG_0188_hdr_mode_1

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Leben, Ostsee, Tiere, Tierleben, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche, Zecken

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

….wo bleiben die Tage, die Monate? Jetzt ist der Juni auch schon wieder um und wir haben Sommer, wir haben Juli. Übrigens mein Lieblingsmonat, weil das ist mein Geburtsmonat. So mitten im Jahr und sommerlich.

Montag Heute hatten wir Logotag, Mittwoch hat sie leider keine Zeit für uns. Das Wetter war nicht so heiss, so konnte ich sogar in „Ruhe“ einkaufen gehen. Später noch im Wald gewesen und im Schneckentempo Insekten beobachtet und gesammelt. Ach, ich liebe all die Käfer und Spinnentiere, die dann alle vor unserer Haustür wieder in die Freiheit entlassen werden. Natürlich mit viel Geschrei. Käfer mit rein. Spinne auch!!!! NÖ! Auto kam heute in Werkstatt und morgen ist TÜV. Alter, das schaffst du! Kindergarten unterschrieben!

Dienstag St. unser Werkstattmann rief an. Muss noch etwas gemacht werden. Ich sah schon die DOLLARZEICHEN. ( Zum Glück war es dann doch nicht so viel-puh) Hunderunde und danach ab in den Garten. Überall diese kleinen süßen miesen Rapskäfer, was zieh ich auch ein gelbes T-Shirt an!? Die Haare vom Zwerg sahen auch nicht viel besser aus. Nachmittags noch eine kleine Waldrunde gedreht. Papa musste dann nach der Arbeit zum Auto. Hoffentlich klappte alles. JA. TÜV und alles super! Abends eine große Runde mit den Hundis.

Mittwoch Das erste Mal mit den neuen Reifen gefahren. WOW. Ich höre das Auto kaum, nur die typischen Bulligeräusche. Was für ein geiles Fahren! Unsere Hinterreifen hatten die Sägezähne. Haben wir aber erst vor Kurzem geschnallt. Und haben uns immer gewundert, wieso es sooo laut ist. So haben wir dann wieder ein große Hunderunde im Wald und Feld verbracht. Nachmittags haben wir gechillt, waren ja schliesslich fast 3h unterwegs. Abends noch mal mit dem Auto zur Hunderunde gefahren. Was für ein geiles Fahrgefühl.

Donnerstag FF Tag. Die neue I. kam wieder, um mit dem Zwerg zu spielen ect. Hm, so richtig warm werde ich mit ihr glaub ich nicht. Sie ist lieb und nett, aber ZU lieb kann auch doof werden. Nun, sie soll ja mit dem Zwerg klar kommen, und das klappt. Zum Glück. Nachmittags hat der Papa einen Männerausflug mit dem Zwerg und dem Wolf gemacht. Ich habe dann mal ein wenig den Haushalt rocken können und eine gemütliche Waldrunde unter Frauen machen können. Der Mottenhund und ich. Was war das ruhig! Danach schnell essen gemacht und einkaufen. Abends wieder eine Runde mit den beiden durch den Wald….ich hatte noch nie sooo viel Mückenstiche wie in diesem Jahr. Irgendwie mögen die mich plötzlich. Liegt bestimmt am Alter.

Freitag Gleich nach dem Aufstehen beim Zwerg eine Minizecke entfernt. Die war so klein, das man die fast nicht gesehen hatte. Sch…..Viecher. Danach ging es mit dem Zwerg und den Hunden in den Wald, diesmal eingesprüht mit Antizeckendingens. Nachmittags ne Zwergenrunde durch den Park gemacht. Pfützenhüpfen. Irgendwie hat der Zwerg das verkehrt verstanden und landete plötzlich mit dem Po im Wasser. Das fand er so toll, das er sich irgendwann in den Pfützen aalte. Herrlich. Ach was solls, der Zwerg ist klein und darf das! Der Weg nach Hause war etwas mühseelig. Irgendwie kamen wir nicht vorwärts. Mama, Kaki voll Wasser! Ach!?…..zuhause goß ich dann erst einmal seine Gummistiefel aus. Halber Liter pro Schuh in etwa. Abends eine große Runde durch den Matschewald.Ohne Zwerg. Papa war abends bei einem Kollegengeburtstag. Leider konnte ich wegen den Hunden und dem Zwerg nicht mit. Ach wie schade. Schön, wenn man Ausreden hat:)

Samstag Der Juli ist da! Morgens Schnelldurchlauf mit den Hunden. Danach schön gefrühstückt. Mit wenig Ruhe. Der Zwerg ist die letzten 2 Wochen durchgeknallter als sonst. Nur am Rumflitzen und Hüpfen, Laufen und so ein Gedönst. Dafür schläft er abends aber meist auch schnell ein. Mir tut es in der Seele weh ihn so zu sehen, kann ja auch für ihn nicht schön sein, immer in Action zu sein. Papa ist mittags mit dem Zwerg nach Hohwacht gefahren, damit ich mal etwas Ruhe habe. Danke:) Abends haben wir uns eine dicke leckere Pizza bestellt.

Sonntag Gechillt. Hunderunde. Nix. Garten. Hunde. Zwerg.

Wie rasend schnell schon wieder der Sommer seinen Lauf nimmt. Zum Glück ist er ja erst in den Startlöchern und wir können auf etwas mehr Sonne hoffen. In der Woche kam mein Retroring für die Kamera an. Damit kann man seine vorhandenen Objektive verkehrt rum an die Kamera befestigen, so hat man für wenig(er) Geld ein Makroobjektiv. Richtig viel Zeit habe ich leider nicht dafür, und wenn doch, dann  doofes Licht, viel Wind oder Regen. Oder keine tollen Objekte. Meistens alles auf einmal. Die Blogvorstellung letzte Woche war auch wieder schön, habe sogar noch eine in Vorbereitung. Also, wer noch möchte…..!?

Euch allen eine prima sonnige Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Ferienhaus, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Kieler Woche, Ostsee, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Wasser, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Am 23. Juli 1882 starteten das erste Mal 20 Yachten in der Kiele Förde-der Anfang der heutigen Kieler Woche. Einst eine reine Segelveranstaltung, heute eine große Veranstaltung an Land und auf dem Wasser. Da wir genug in unserer Jugend dort waren, sieht man uns dort ziemlich selten. Witzigerweise spielte die halbe Woche das Wetter mit, Sonne pur. Danach Regen und Gewitter.

Montag Nach unserem gestrigen Strandausflug juckte es uns recht doll nach den ganzen Bremsen- und Mückenstichen. Ja sogar die Disteln kamen noch durch. Aber die Hunderunde am Morgen musste trotz kratzen gehalten werden. Und dann war es auch noch warm. Genau mein Tag. Grummel. Am Nachmittag sind der Zwerg und ich zu seiner Freundin. Schön im Pool plantschen. Herrlich. So lässt es sich leben.IMG-20170619-WA0010

Dienstag  Normale Hunderunde.  Danach ab vor den Rechner und nach Ferienhäusern gucken. Usedom-voll oder zu teuer. Bayer- zu weit weg, fast ausgebucht. DK-ausgebucht. Toll. Naja, haben ja erst Mitte August Urlaub, da hab ich ja noch Zeit zum Gucken. Klasse, dann ging das Internet hier auch gar nicht mehr. Alles nur noch langsam, wenn überhaupt. Es ging nix mehr. Kein You Tube mehr, kein Handy….zum Glück war der Teeniezwerg in der Schule. Nachmittags wieder zum Plantschen zu Zwergs Freundin. Es war wieder ziemlich heiss. Und der große Pool war heute geschlossen. Klasse. Abends eine Mücken….äh Hunderunde durch den Wald.

Mittwoch Logotag mit kleiner Auszeitminihunderunde an der Straße. Einkaufen war heute nicht, das war einfach zu warm für die Hunde. Mein Mann kam heute früher nach Hause, damit ich bewaffnet mit meiner Kamera auf die KIWO konnte, nur für euch. Nach 2 h war ich durch. Zwischendurch noch schnell eine alte Freundin aus Holland auf ihrem Schiff besucht. Haben uns auch schon wieder ein paar Jahre nicht gesehen. Eigentlich hatte ich Durst und musste mal aufs Klo. Abends eine gemütliche ruhige Runde durch den Wald mit den Hunden. So ein Stadtbummel, der keiner war, macht müde.

Donnerstag FF Tag. Heute war die neue I. wieder da. IMG-20170622-WA0003Was für ein Schweinkram auf unserem Eßtisch!? Rasierschaum und dann wurde schön gemalt. Der Zwerg nutze es gleich aus sich den Schaum an den Körper zu reiben und zu verschmieren. Dafür ist er ja auch da. Zum Glück roch der nicht so streng. Danach wurde noch ein wenig gespielt. Ich konnte gleich mit den Hunden los. Im Regen. Ja, es regnete endlich mal.Nachmittags ging es im Regenwasser plantschen bei uns im Garten und danach zu Zwergs Freundin.

 

Freitag Hunderunde.IMG-20170624-WA0002.jpeg Mittags noch einmal in den Wald gefahren, um den Teeniezwerg von der Schule abzuholen. Da steht man dann ( extra nicht vor der Schule) mit tausenden Müttern in einer riesen Autoschlange, weil alle ihre Kids abholen müssen. Ist das Kind drin, wird Gas gegeben. Furchtbar.Ich bin natürlich die vorgeschriebenen 30 weggefahren. Nachmittags ist Papa mit dem Zwerg „Besorgungen machen“ gefahren. So konnte ich in Ruhe nach Ferienhäusern gucken. Also, ich kenne sie jetzt alle…falls jemand Fragen hat zu Objekt 673 oder 984…kein Ding, ich kann euch jetzt helfen. Abends mit den Hunden in den Wald. Papa bastelte den halben Tag an seinem Mofa rum….neuer Lenker und nix passte.

Samstag Papa musste heute vormittag einem Kollegen beim Umzug helfen, der Zwerg und ich chillten rum. So gut es ging, also gar nicht. Zwischendurch Hunderunde, Papa durfte noch sein Mofa fertig basteln. Abends schön was vom Chinesen geholt.

IMG-20170625-WA0002.jpeg.jpg
Hunderunde – ohne Blumen geht nicht!

Sonntag Wir haben unser Ferienhaus gefunden. 9 Tage Harz im Sommer. Oh, ich freue mich. Könnte schon Sachen packen und losdüsen. Aber erst mussten die Hunde raus, Essen wollte gekocht werden, die Hunde wollten dann noch mal raus. Abends konnten wir dann endlich mit unserem Ferienhausvermieter telefonieren und buchen. Späten Nachmittag wollten wir dann eigentlich noch nach Schilksee, ein wenig KiWo schnubbern. Aber nach dem Essen, es gab auch noch Kuchen, ging bei uns nichts mehr. Doch, Sofa.

KiWo vorbei, Juni auch schon wieder fast…..Dafür Bombenwetter gehabt. Ja, auch ein wenig Regen, aber das war eher eine Abkühlung.

Euch allen eine tolle Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Hunde, rücksicht, Tiere, Tierleben, Toleranz, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wolf

Vermehrung und mehr

Durch unserem Wolf bin ich ja auch wieder bei Fratzenbuch angemeldet. Tummel mich dort überwiegend in TWH ( Tschechoslowakische Wolfshunde) Gruppen rum, um Informationen über diese Rasse zu erhalten und mich mit Besitzern austauschen zu können. Heute fiel mir dieser Post von Peter auf ( positiv):

Seit den Welpen von J.und L. werde ich immer wieder gefragt, wann ich den nächsten Wurf plane. Hierzu möchte ich an dieser Stelle noch einmal etwas klarstellen:

Ich bin kein Züchter von Wolfhunden und habe auch nicht vor einer zu werden. Der Wurf, bzw. die beiden Würfe im letzten Jahr waren nicht geplant. Ob ich J. noch einmal als Deckrüden hergebe, weiß ich derzeit noch nicht, aber die Chance dazu ist relativ gering.

Mich umtreiben derzeit viele Gedanken diesbezüglich. Hintergrund ist nicht, das es viele Anfeindungen gegeben hat, das ist mir völlig egal. Vielmehr geht es mir darum, ob es generell überhaupt noch ratsam ist, diese Tiere zu züchten.

Nicht, weil ich etwas gegen sie habe oder sie als gefährlich einstufen würde, nein, es geht nicht um die Tiere sondern um die Menschen.

Fast täglich bekomme ich Anfragen und einige meiner Freunde ebenso, ob ich nicht in der Lage bin den ein oder anderen noch aufzunehmen, da er angeblich Probleme bereitet. Meist handelt es sich um 1-2 jährige , manchmal(eher selten) auch um ältere Tiere. Dazu lese ich natürlich auch vermehrt, das immer mehr dieser wundervollen Tiere in Tierheimen oder anderen Institutionen landen, weil sich angeblich die Lebensumstände der Familien geändert haben oder die Hunde einfach zu extrem sind.

Und da liegt die Krux. Alle die Wolfhunde länger halten, wissen das diese Tiere anders sind als normale Hunde. In allen möglichen Foren und Gruppen in den sozialen Netzwerken wird auch immer wieder darauf hingewiesen. Aber leider gibt es immer wieder Menschen die sich mit dieser Thematik nicht oder zu wenig auseinandergesetzt haben und leider gibt es auch Züchter, denen es völlig egal ist, bei wem die Tiere landen. Es wird nicht selektiert sondern nur an den vermeintlichen Gewinn gedacht.

Viele Menschen denken eben das es genau wie jeder andere Hund überhaupt kein Problem ist solch ein Wesen bei sich aufzunehmen, da man ja schon jahrelange Erfahrung mit anderen Hunden hat. Klar, wird man nicht geboren und ist gleich Halter eines Wolfhundes und man muss, wenn man dann will, irgendwann damit anfangen. Bei den meisten „normalen“ Hunden ist das auch kein Problem, denn diese Rassen sind (gibt natürlich Ausnahmen) schon so domestiziert, das es kein wirkliches Problem darstellt.

Wolfhunde sind aber noch nicht soweit. Ihre Ursprünglichkeit, ihr Instinktgesteuertes Verhalten stellt uns immer wieder vor Dinge, die auch wir nicht mehr wirklich kennen. Auch wir sind schon zu weit weg von der „NATUR“lichen Basis.

Will man so einen Hund als Begleiter, dann muss man, aus meiner Sicht, bereit sein sich wieder mehr auf das ursprüngliche zu konzentrieren. Man muss die „Sprache“ dieser Tiere lernen wollen und das ist auch eigentlich nicht so schwer, es braucht eben nur seine Zeit und viel Interesse daran. Und genau da ist meist das Problem. Wer hat in der heutigen Zeit noch die Möglichkeit sich so intensiv damit auseinander zusetzen ? Das wird oft vergessen.

Ich habe bei den beiden Würfen insgesamt etwa 4000 Gucker bei den Inseraten gehabt, davon haben etwa 300 Kontakte stattgefunden, meist schriftlich. Von diesen 300 Kontakten waren etwa 100 persönliche Gespräche. Von diesen 100 Gesprächen blieben am Ende 18 übrig, die einen Welpen bekamen. Den anderen mußte ich absagen, weil sie aus meiner Sicht nicht bereit waren einen Wolfhund zu halten. Es gab einige verständnisvolle Menschen darunter, die wirklich eingesehen haben, das es noch zu früh ist und die Umstände im eigenen Feld nicht passten. Aber es gab auch einige mehrere, die nicht einmal Ansatzweise einsichtig waren und nur noch böse und frech reagiert haben. Klar kann ich keinem Menschen hinter den Kopf schauen und natürlich bin ich kein Hellseher, der genau weiß ob ich die Richtigen Menschen für meine Welpen ausgesucht habe, aber ich habe ernsthaft selektiert und extrem informiert. Viel schwarz gemalt und keine heile Welt vorgegaukelt.

Wenn ich allerdings sehe, wie viele dieser Tiere in den Tierheimen landen, und dort geht es ihnen schon allein aus dem Grunde nicht gut, weil die Menschen dort meist auch keine Erfahrung mit diesen Tieren haben, dann muss ich ernsthaft darüber nachdenken, ob es Sinn macht diese Tiere weiterhin zu züchten.

Deswegen bin ich im Moment der Auffassung, es muss erst einmal eine Plattform geschaffen werden, die den Interessierten genügend Möglichkeiten bietet sich umfassend mit dem Thema Wolfhund auseinander zusetzen, diejenigen die züchten wollen, sollten besser selektieren können und dafür geschult werden (oder es muss eine Art Bedingungsliste geben, die man abhaken kann) und erst einmal sollte den armen Geschöpfen in den Auffangstationen und Tierheimen geholfen werden.

Wenn das irgendwann und ich hoffe das es nicht soo lange dauert, umgesetzt ist, dann werde ich vielleicht darüber nachdenken, einmal einen Wurf zu planen oder einen meiner Rüden als Deckrüden zur Verfügung zu stellen.

Bis dahin werde ich versuchen all denen zu helfen, die Hilfe wollen und einen Teil meiner Energie dahin investieren, aufzuklären und zu informieren. ( Quelle: Peter M.)

Wenn man Tiere hat, macht man sich ja auch Gedanken. Im Normalfall. So auch ich. Ich gucke des Öfteren oft in diversen Anzeigen, um einfach mal zu gucken. Dort findet man viel Wurfankündigungen, Welpenverkäufe, Hunde alt und jung, Tierschutzhunde und viele mehr. Jedesmal frage ich mich, wo denn die ganzen Hunde hin sollen, wenn es täglich neue Anzeigen gibt!? Die Tierheime sind mittlerweile voll mit Hunden aus D und dem Ausland.

Gut, als Welpe hat so ein kleines Fellknäuel Chancen eine nette Famile zu finden, aber wie sieht es mit den älteren aus? Wer will denn einen 7-jährigen Hund aufnehmen der vielleicht schon Schlimmes erlebt hat!? Oder einen Hund, der schon zig Mal vermittelt wurde und aus verschiedenen Gründen wieder abgegeben wird!? Dann gibt es spezielle Rassen, so wie unser Wolf, der einfach extrem leidet, wenn er sein altes Rudel aufgeben muss. Den man nicht so einfach abgibt, weil mit 1-2 Jahren die ersten Machoprobleme auftreten.

Am Besten sind die Gründe, warum ein Hund weg muss! Plötzliche Allergien. Plötzliche Schwangerschaften. Ungeplante Umzüge ect. Klar, kann plötzliche eine Allergie auftreten, aber meistens stimmt es einfach nicht. Da hat sich jemand einen kleinen Familienwelpen mit riesen Pranken gekauft und plötzlich war es einen riesengroßer Bärenhund, der auch noch Gassie gehen wollte. Und nicht nur einmal die Woche, nein, gleich mindestens 3x am Tag! Stellt euch das mal vor. Sogar bei Regen! Ach und fressen will der auch noch! Und er hört überhaupt nicht. Frisst sämtliche kleine Hunde in der Nachbarschaft auf, weil sich niemand um das arme Tier erzieherisch kümmert. Es sollte ja auch ein kleiner Hund werden. Komisch, die Mutter sah schon etwas größer aus.

In Peters Bericht geht es um Wolfshunde. Wunderschöne Tiere, die nicht nur mit ihrem Aussehen trumpfen. Ihre ganze Art ist einfach toll. Wie sie schreiten, wie sie dich morgens, mittags und abends ( und zwischendurch nicht zu vergessen) mit viel Liebe abschlecken. Anknabbern. Und einfach mal auf deinem Schoss sitzen wollen. Aber trotzdem sind sie anders als Hunde. Auch wenn sie Hunde sind, gibt es Unterschiede. Viele sehen sie und denken: Wow, will ich haben! Nein, den muss ich haben! Passt noch in meine Geldbörse, a la mein Haus, mein Auto, meine Yacht,….., mein Wolf. Ja, sie haben Ähnlichkeit mit dem Canis lupus, sind aber Hunde. Mal wieder ein Modehund in Anmarsch! Ein Modehund, der sich, wenn er erwachsen wird, schnell mal ändern kann. Der klar im Kopf ist und „richtig“ erwachsen wird und nicht diese Teenieart von unseren bekannten Hunden hat. Ein Hund, der oft wieder abgegeben wird, wenn er dieses Alter erreicht hat. Und solche Menschen, wie es der Peter ist, sollte es einfach öfter geben! Was könnte er für ein Schweinegeld machen mit seinen tollen und hübschen Tieren. Nein, er macht es nicht! Dafür bekommt Peter einen Orden von mir! Das nenne ich Tierliebe!

Züchter, die vorher neue Besitzer suchen für ihre Welpen, die eventuell kommen, finde ich ok. Aber die, die erst einmal „vermehren“ und dann mal gucken, ob sie jemanden finden, davon halte ich nicht viel! Meistens wird schon gar nicht mehr geschaut, ob der Hund in die Familie passt. Warum auch? Hauptsache der Hund ist untergebracht und nebenbei bekommt man noch etwas Geld. Prima Sache! Damals als wir uns den Mottenhund ausgesucht hatten, wurde auch nicht gefragt, wo sie hinkommt, ob wir mit ihr etwas machen!? Nix. Ganz ehrlich? Ich hätte mir den Mottenhund nicht gegeben. Es ist ein Border Collie mit Aussie-Anteil. Also ein Hütehund. Sogar aus einer Arbeitslinie! Wir haben weder Schafe, noch Kühe…zum Glück sind wir aber ziemlich viel draussen und unternehmen viel, auch mit Hund. Aber wusste das die „Züchterin“? Nö.

Irgendwie ist die Menschheit ziemlich egoistisch. Ein Habenvolk mit Wegwerfmanieren. Warum müssen immer mehr Hunde ( Katzen und andere Tiere auch ) „gezüchtet“ werden? Ein Grund sagte mir mal eine Bekannte. Ihr hätte der Tierarzt dazu geraten, wegen Krebs. Oder sterilisieren lassen. Sie entschied sich für das erste. Ist ja auch ganz knuffig so 10 kleine Hundebabies im Körbchen zu haben. 7 wurden verkauft, die letzten 3 verschenkt. Danach waren es halt Unfälle. Kann ja auch mal passieren. Oft sind es Unfälle. Ganz ehrlich, ich würde abtreiben. Die Tierheime sind voll. Voller gehts schon gar nicht mehr. Dann die ganzen vielen Pflegefamilien vom Tierschutz! Zählen kann man schon lange all die Hunde nicht mehr.

Es ist aber auch toll einen Hund in der Familie zu haben, aber dann muss und sollte man sich auch im Klaren sein, das der Hund Gassi gehen muss, das er fressen will und das er viele Jahre bei einem bleiben möchte. Nicht nur bis zu den kommenden Sommerferien, nein, er möchte sogar mit in den Urlaub. Dann braucht er auch noch Pflege, nicht nur die Fellische, auch die Innere. Er will dein Partner, Kumpel, Freund und Lebensgefährte sein. Er will zur Familie gehören. Und nicht irgendwo in der hintersten Ecke vom Zwinger liegen, den man ans andere Ende des Gartens aufgebaut hat.

Und dann sollte man sich vor der Anschaffung auch ein wenig mit dem Hund befassen. Es reicht einfach nicht aus, das man mal einen gestreichelt hat. Es gibt tolle Sachbücher oder Ratgeberbücher über Hunde, Freunde/Hundebesitzer fragen und Züchter ausquetschen.

Liebe Züchter, ich weiss, die meisten züchten aus Leidenschaft zu ihren Hunden, ihre Rasse weiter, aber gönnt euren Hündinnen doch mal eine Pause. Informiert euch vorher, wer einen Welpen nimmt. Und fragt die zukünfigen Besitzer, wo der Hund hinkommt. Nimmt euch die Zeit auch mal bei ihnen vorbei zu gucken!

Danke Peter, das ich deinen Text benutzen durfte!