Veröffentlicht in Allgemein

Interview mit mir

Nun sitze ich gespannt hier und warte auf die Fragen, die ich mir gleich selbst stellen werde, quasi ein Selfie Interview.

Guten Morgen

Moin

Und hast du gut geschlafen? ( ein wenig Blabla zum Aufwärmen)

Ja, ging. Könnte zur Zeit etwas länger schlafen, aber wir bleiben immer noch etwas liegen….

Bist du bereit? Noch n Kaffee oder so?


Dann fangen wir mal an….. Ich bin M und stelle dir nun Fragen, Fragen zu dir und deinem Leben -ok?

Welches ist das beste Buch, da du gelesen hast?

Das Parfüm…..ein so realistisch geil geschriebenen Buch, was ich immer wieder gerne aus dem Regal hole.

Welches gefährliche Tier hättest du gerne als Haustier?

Vogelspinnen hatten wir ja schon…..

Wenn du ein Video haben könntest von einer Situation deiner Wahl aus deinem Leben. Welche Situation wäre es?

Ui, da gibt es einige. Die Geburten meiner Kinder, das erste Treffen mit meinem Mann….wenn es ein lustiges sein sollte, hätte ich noch eine Idee. Ich war letztens mit den Hunden meine Lieblingsstrecke, da gerade Ernte war, kam natürlich an der engsten Stelle ein Traktor an und ich bin mit beiden Hunden einen kleinen Grashang hoch. Da der Mottenhund mal wieder keine Leine dabei hatte, musste ich mich hin hocken und sass mit meinem Popöchen inmitten einer kräftigen Brennnesselpflanze….autsch. Alleine ein Video von meinem Gesichtsausdruck würde mir schon reichen.

Wir würde dein ultimatives Traumhaus aussehen?

Ein schönes robusten Holzhaus mit passendem Grundstück, das wäre der Hammer.

Über welches Thema könntest du ohne Vorbereitung ein Referat halten?

Über mein Leben mit mir;), über Hunde und Kinder.

Wann hast du das letzte Mal vor einer anderen Person geweint?

Vor ca 2 Wochen vor dem Zwerg

Was ist das Lustigste, das du beim Feiern mal erlebt hast?

….sorry, aber das ist mir nun echt zu persönlich….hüstel

Wer war die verrückteste Person, der du mal begegnet bist?

Mein ehemaliger Nachbar Richie. Ein ziemlich sonderbarer Mensch. Ein Unikat.

Wenn dein Haus brennen würde, welchen einen Gegenstand würdest du retten?

Wahrscheinlich irgendetwas absolut sinnloses, was gerade griffbereit da liegt. Vielleicht sollte ich mir für so einen Fall eine Kiste vorbereiten, damit nur wichtiges mitkommt.

Welche Geschichte aus deinem Leben, würdest du deinen Enkelkindern erzählen?

Mein Au Pair Jahr auf einem Schiff.

Wie alt möchtest du werden?

Hm, ohne viel Gebrechen gerne über 100. Ansonsten so alt, wie ich noch körperlich und geistig fit bin.

Was für ein Verhältnis hattest du zu deinen Großeltern?

Alle 4 sind schon nicht mehr da. Der Vater meines Vaters, verstarb schon recht früh – der war glaub ich ganz dufte. Meine Oma (Vater) sah ich nur höchstens 1x im Jahr und sie war nicht die beste Freundin meiner Mutter. Ein paar Tage im Jahr bauen kein Verhältnis auf…. Die Eltern meiner Mutter sahen wir öfters, bei ihnen war aber meine Cousine an erster Stelle…. so kam auch nie echt ein OmaOpaEnkelkindverhältnis auf, erst später im Erwachsenenalter, denn da liess sich mein Cousinen kaum noch blicken…..

Wenn du drei geschichtliche Personen zum Essen einladen könntest, welche wären es?

Da Vinci, Einstein und den Adolf.

Bist du spirituell angehaucht?

Ja irgendwie schon. Nachdem ich keine Indianerin geworden bin und auch nicht zum Vampir, wollte ich zumindest eine Hexe werden und das nich nur im weissen Bereich.

Finde dieses Thema höchst interessant.

Welche schlechte Angewohnheit würdest du gerne ablegen?

Manchmal einfach, das ich meine Klappe halten kann.

Wie denkst du, sieht dein Leben in 10 Jahren aus?

Faltiger und mit einem pubertären Zwerg an meiner Seite. ich hoffe, das ich dann wieder mehr Freizeit zusammen mit dem Zwergenpapa habe. Den Mottenhund in meinem Herzen…..

Vielen Dank für die ehrlichen Antworten…. Fortsetzung folgt ganz bestimmt

gerne, ich fand die Fragen ganz interessant und bin gespannt auf die nächsten……

Veröffentlicht in Allgemein

Adios Kinderzeit, Hallo Sommer 2020

Am 16.07.2020 war es endlich soweit……ich wurde 49, ok, das war nun nicht so sonderlich wichtig…. Zwergi hatte seinen letzten Kindergartentag!!!

Einige von euch haben dieses Festchen ja bestimmt schon selbst miterlebt, ich schon einmal mit dem Teeniezwerg.

Dank Corona, trafen kaum Kindergartenmütter zusammen, alleine schon wegen der Schliessung. Irgendwann war es aber soweit und uns fiel ein, das wir ja ein wenig für den KiGa und deren Erziehern eine Kleinigkeit besorgen müssten….

Gesagt, getan….. eine Mutti gründete eine WhatsApp Gruppe für die Geschenkaktivitäten. Zum Glück, denn eigentlich hatte ich mich dazu breitschlagen lassen.

So ‚trafen‘ sich dann 10 ideenreiche Eltern sich in dieser Gruppe und schmissen nur so um sich mit ihren Idee. Nein, eigentlich nur 2 Mütter… irgendwann schnallte auch ich den Sinn dieser Gruppe: er war nur für unsere Gruppe und deren 3 Erziehern. ( es gab dieses Jahr 10 Wackelzahnkinder aus 2 verschiedenen Gruppen).

Kurz und knapp…. die eine Erzieherin sollte einen Tattoogutschein bekommen, bei den anderen beiden war man sich noch nicht so sicher!?

Tattoogutschein???? Ok, ich halte selten meinen Mund, auch diesmal nicht! Ich fragte die Whatsappgründerin, ob sie noch irgendetwas merkt?! Ja, echt!

Sorry, aber zur Verabschiedung gibt es eine kleine Aufmerksamkeit für die Erzieher und ein Geschenk für die Kita. Meines Erachtens vollkommen ausreichen…..

Ihr Argument auf meine Frage: X liebt Tattoos und verdient so schlecht…..

Ja, dann hätte sie einen anderen Job erlernen müssen….. ( sorry, aber irgendwann hört bei mir dieser Geschenkewahn auf)

Noch kürzer: Alle, bis auf die Gründerin fanden diese Tattoogeschichte schlecht, grottenschlecht!

Nun wurde Geld gesammelt, ich machte aus der Gruppe eine ‚allesineinemGruppe‘ und es lief an…..

Ideen: Freundesbuch für die Kita , Insektenhotel für die Kita, Kochbuch für unsere liebe Köchin und Gutscheine für die Erzieher…..

Die Gründermutti nahm ihr Kind schon etwas früher raus, weil sie noch in den Urlaub fuhren.

Ihr Lieben, ich hab echt schon viel gesehen, aber an dem Abschiedstag ihres Kindes, kam sie Geschenke überladen in den KiGa an. Ich dachte im ersten Moment, das es unsere Geschenke sind, weil sie die organisieren wollte….ne. Das waren ihre PRIVAT Geschenke für ihre Erzieher…..ok. Für mich ha so eine Geschenkearie immer etwas mit…..schleim….ich find nicht die richtigen Worte dafür.

Das ist deren Beruf, die Lieben verdienen ihr Geld damit! Oder gibt ihr eurem Arzt nach jeder Untersuchung ein Geschenk? Oder der netten Kassiererin im Supermarkt?

Damals im KiGa vom Teeniezwerg war es sogar noch schlimmer, da wurde bei jedem Pups ( Erzieher nach 3 Tagen Erkältung zurück im Betrieb bspsweise) etwas überlegt und es wurde gekauft und geschenkt. Gruselig.

Über eine kleine Aufmerksamkeit sag ich nichts, das finde ich nett. Aber dieses ‚immernochmehr‘ finde ich übertrieben, wobei ich echt gerne verschenke….

Der 16.7. kam dann und wir trafen uns alle vor dem KiGa. Mit Schubkarre.

Insektenhotel, bemalter Stein ( ja, ich hab mitgeschleimt) , Freundesbuch, Kochbuch, Kleinigkeiten für die Erzieher/innen und Blümchen.

Leider gab es diesen Sommer kein großes Sommerfest, sondern nur ein Coronabedingtes Rauswurffest mit unseren 10 Wackelzähnen inkl deren Eltern. Am Rande durften dann die restlichen Kindergartenkinder, die noch weiter dort hingehen dürfen, stehen und zuschauen- mit Abstand versteht sich.

Es gab für jedes Kind eine kleine Verabschiedungsrede mit ‚Geschenke‘ übergabe ( deren Portfolio der KiGazeit, eine Urkunde, Bildermappe und eine Schultüte, die die Kinder sich selbst gebastelt hatten, mit kleinen Inhalt (Stift, Block und Co)) , Danach wurde jedes Kind im hohes Bogen durch einen Blumenbogen auf eine große Sportmappe aus dem KiGa entlassen….zum Schluss gab es für jedes Kind eine Sonnenblume und ein Eis – Adios!

Zwergi im Flugmodus

Nachdem etwas Ruhe einkehrte, durften die Kinder die volle Schubkarre entleeren und ihren Erziehern und Köchin die Geschenke überreichen.

Das Beste an dem Fest, wir durften endlich Fotos machen und Filmen, was ansonsten absolut und strengstens verboten war ( ja, es gab einen Zettel mit Unterschriften)….

Traurig war, das unsere Leiterin im Urlaub war…..das fand ich etwas komisch, schliesslich waren das Kinder aus den ersten Tagen vom Kindergarten, die nun entlassen wurden sind……

Nach dem ganzen Trubel ging es in den heimatlichen Garten, dort wurde dann mit Oma und Opa im kleinsten Kreise noch ein wenig mein Geburtstag mit vielen tollen Geschenken gefeiert……