Veröffentlicht in Allgemein, Vogelspinnen

Mein neues Hobby

Angefangen hat es mit einem kleinen Ausflug am 27.12.2017 nach Lübeck. Dort wollte mein Mann sich eine E-Gitarre anschauen. Sein neues Hobby.

Wir also gut gelaunt Richtung Lübeck gefahren. Es war ein Privatverkauf über EbayKleinanzeige und so mal wieder spannend. Da es kaum eine Parkmöglichkeit vorhanden war, bin ich schnell raus. Ich handel auch besser. Ich habe mir dann alles angeschaut, war aber dann doch der Meinung, das mein Mann vielleicht doch lieber selber gucken sollte, weil ich null Ahnung davon habe. Sind noch kurz ins Wohnzimmer gegangen. Und was sah ich da?

Einen Minizoo. Terrarien ohne Ende. So mussten nicht nur mein Mann kommen, nein auch der Zwerg.

Der Zwerg bekam gleich eine Kornnatter in die Hand und er -ohne Scheu- fand das total spannend. Die Besitzer hatten selbst ein kleines Kind und die Schlange war absolut lieb! Und dann sah ich sie. Die sogenannten Birdspiders. Vogelspinnen. Es gab große und es gab Spiderlinge, das sind die Babyspinnen, auch Slings genannt. Winzig klein und behaart wie die Großen. Was niedlich.

20171227_125257
Meine erste VS, die Emma, auf dem Arm.

Naja, nachdem die Gitarre gekauft wurde ging es weiter. In Richtung Strand nach Howacht. Es war super Wetter, dementsprechend war es auch voll. Menschen, Hunde und viele Pferde. Also nichts mit Hunde laufenlassen. Es wurde dann nur ein kleiner Spaziergang. Auf dem Rückweg zum Auto gabs noch schnell Glühwein. Und ich muss euch sagen, ich kann ja was vertragen, aber Glühwein OHNE Schuss haut mich um. Nicht richtig, aber ich merke diesen Minianteil von Alkohol sofort. Angeheitert ging es dann wieder heimwärts. Immer noch angeturnt von der Emma und dem Glühwein, schlug ich meinen Mann vor, das man ja mal ins Tiergeschäft fahren könnte, um mal zu schauen, was die da so haben.

Gesagt, getan. Ab in ein großes Tiergeschäft. Och nö, die hatten sogar Spinnen vor Ort ( als wenn wir das nicht gewusst hätten). Nach langer Warterei kam endlich ein Angestellter, mit dem ich schon mal ein Gespräch geführt hatte, zu uns und ich bombardierte ihn voll. Blöder Glühwein. Zwischendurch brachte ich meinen Mann inklusive Zwerg schon mal ins Auto. Mein Mann ahnte es und wusste auch Bescheid.

Die kommt nicht alleine aus dem Laden raus.

Kam sie auch nicht. Schwerbeladen mit allem was man so benötigt, kam ich aus dem Laden.

20180103_225321.jpg

Darf ich vorstellen: “ Harley “ Aviculara diversipes, eine Baumspinne aus Brasilien.

Hm, zu einer Harley muss ja auch noch eine Davidson oder?

Mein armer Mann musste einen Tag später dann noch mal los. Diesmal privat von einem Züchter.

Die ist noch soooo klein. Es soll mal eine Brachypelma albopilosum werden. Diesmal eine Bodenspinne aus den Ecken von Costa Rica, Venezuela, Guatemala, Nicaragua und Honduras. Die kleine Davidson kann mal bis zu 8 cm Körperlänge groß werden. Wenns ein Mädel ist, die werden größer und älter. Die Harley erreicht einmal die 6cm KL.

Ja und ich wäre keine Klabauterfrau, wenn das schon alles war.

Neues Jahr, neue Spinne. Am 02.01.2018 musste mein armer armer Mann wieder los. Eigentlich nur um ein neues Terrarium zu holen, aber der Typ hatte auch noch Spinnen zu verkaufen. Ja, echt. Und ich wollte schon immer eine Brachypelma hamorii haben. Was für ein toller Zufall. Hab es kurz meinem Mann verklickert, der dann auch wirklich noch nach der Arbeit losfuhr. Und dann noch eine blöde waldische Ecke im Dunklen. Nur mit Navi zu finden.

20180110_183137

Fetti, die B. hamorii. Ca 1 cm klein.

20180112_203837

Äh…was ist das? Nummero 4 ist das. Eine Miniminispinne, die mal groß wird. Eine Heteroscodra maculata aus Afrika. Auch eine Baumspinne. Ich lach mich weg, da kommt mein Mann echt mit 2 Spinnen nach Hause. Ok, nun reicht es auch.

Vor ein paar Tagen sagt mein Mann zu mir, ob ich nicht eine kleine VS abgeben möchte und dafür ein größere holen möchte!? Ja….warum nicht? Die kleinen sieht man eh noch nicht und bist die eine gewisse Größe haben, können locker 2…3 Jahre vergehen. Aber trennen? Nö. Irgendwie mag man die ja auch.

Schwuppdiwupp, dank Internet ging es einen Tag später wieder los. Diesmal mit Hunden und Zwerg. Papa durfte sich eine 2. E-Gitarre holen. Aber erst durfte ich meinem Hobby nachgehen und mir etwas größeres OHNE Abgabe holen. Wie bringe ich meinem Mann nur bei, das es 3 (!) neue sind?!…..ok, ich sag es ihm einfach! Wie schön, das der jeden Blödsinn mitmacht.

Es war quasi auch eine Tierrettung. Die Dame hielt die 3 ganze 3 Jahre lang in kleinen Plastikterrarien. Alle drei haben eine Größe von 3,5 bis 4 cm. Das konnte ich ja nicht zu lassen oder?

Also gab es tatsächlich 3 neue Spinnchen.

20180114_162308

2 von denen sind der Dame unbekannt gewesen und ich habe so 2 Spinnen ohne Herkunft ect erstanden.

Dank ein paar lieben Leutes aus meiner Terragruppe via Whatsapp bekam ich Tipps.

Die obige Spinne ist wohl eine Lasiodora ( stiatipes ) .

20180114_162427

Das ist eine Grammostola ( porteri )

20180114_162628

Diese ist eine Lasiodora parahybana, mit einer Körpergröße von neun bis zehn Zentimeter ist sie eine der größten Spinnen weltweit. Sie erreicht Beinspannweiten von bis zu 30 cm. Da bin ich ja mal gespannt.

Ja, das ist nun mein neues Hobby. Ich wollte schon immer einen kleinen Zoo haben. Die VS sind zum Beobachten da und nicht zum Knuddeln, wie viele immer gleich denken.

IMG_0876

Die Grammostola entwickel sich schon zum Topmodell!