Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Fotografie, Lübecker Bucht, Ostsee, Strand, Timmendorfer Strand, Villa Gropius

(Werbung) Hochzeitsreise

Am 18.10.13 haben wir uns das Ja-Wort gegeben. Jedes Jahr machen wir etwas Kleines, etwas Nettes, wie Essen bestellen…mit Kleinzwergi und den Hunden bleibt oft abends nichts anderes übrig.

Dieses Jahr, nach 6 Jahren Ehe, sollte mal etwas Besonderes auf den Tisch!

Heimlich saß ich stundenlang am Handy und googelte nach netten Unterkünften mit Hunden und Kind. Für eine Nacht. Gar nicht so einfach.Und gar nicht mal so günstig, falls ich was gefunden hätte.

Plötzlich, der Einfall, die Idee! Ich hab ja eine fast erwachsene Tochter! Der Zwerg war schnell untergebracht, bei Omi und Opi! Jetzt also nur noch die Hunde. Pension kommt nicht in Frage, also Option : Tochter mit den Hunden zu Hause!

Jeah! Sie hat Zeit und bleibt mit den Hunden zu Hause.

War gar nicht so schwer….

Problem Unterkunft war dann nach gefühlten Stunden geklärt.

War schwer.

Nicht so weit weg, nicht so dicht dran, nicht zu teuer und doch nett. Die Preisspannung war von 99 bis 489 Euro die Nacht.

Das Hotel sollte schon etwas bieten, wie Sauna, Pool und so…halt alles was man/frau so braucht. Ja, ich habe tatsächlich eins gefunden, am Strand vom Timmendorfer Strand.

Das schöne Hotel „Villa Gropius“ 60 m vom Strand entfernt in ruhiger Lage.

Nachdem wir nett bei „Oswalds alter Liebe“ gespeist haben und wir noch die Steilküste in Niendorf besucht hatten, ging es endlich zum Einchecken.

Eine kleine  Rezeption mit einer sehr freundlichen jungen Dame, empfing uns nett und übergab uns unseren Schlüssel. Aufgeregt ging es in ein anderes Gebäude hinter der alten Villa in den 2. Stock, natürlich mit dem Lift. Ohne Liftboy. Wir haben es aber trotzdem geschafft. Zimmer 301 war unsers.

PAp9caTES%uk5lm2%ERfjQ

Ach, war das nett eingerichtet. Ein tolles bequemes Bett, es hätte etwas länger sein können, eine kleine Sitzecke, ein Schreibtisch, TV, Kühlschränkchen, Safe, Schreibtisch und ein großer Balkon. Wenn man sich etwas verrenkt, konnte man sogar ein wenig Ostsee erblicken.

Das Badezimmer war ausgestattet mit 2 Waschbecken und einer Badewanne. Und alles liebevoll eingerichtet. In unserem Haus befand sich auch der Wellness Bereich mit Sauna und einem Whirlpool.

Es gab sogar einen Whirlpool draussen unter dem freien Himmel!

Wie es immer so ist, das was man sich vornimmt, macht man dann doch nicht. Keine Sauna, kein Whirlpool für uns. Zu vollgefuttert vom leckeren Mittagessen, mussten wir erst einmal die Bequemlichkeit des Bettes testen. Bestanden. 

Am frühen Abend ging es dann zum Abendessen. Pizza und Nudeln.

Wieder vollgefuttert, landeten wir gleich zum 2. Test im Bett. Bequemlichkeit top.

Zur Freude aller, stand auch noch eine kleine Flasche Sekt für uns parat – vielen lieben Dank an das Team vom Hotel!

Die Nacht war ruhig, laut einiger Leuten, sollte das Hotel sehr hellhörig sein, empfanden wir nicht so. Gut, war nun auch keine Hauptsaison. Aber wir waren auch nicht die einzigsten Gäste in den Herbstferien.

Auf dem Zimmer gab es noch einen schicken Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Im Aufenthaltsraum dasselbe. Inklusive einer großen Bibliothek.

Sauna und Whirlpool sahen auch recht nett aus, gucken musste ich natürlich.

Nach einer Nacht, gibt es den Morgen danach. 

Der war trotz 3 kleiner Flaschen Sekt, ganz gut und wir ausgeschlafen. Ja, so ohne Zwerg, Mottenhund und dem Wölfchen war es schon nett, aber mehr als einen Tag möchte ich die Bande auch nicht missen. Ach, das Mutterherzchen.

Frühstücksbuffett ( inkl ) war der Hammer, nicht nur, weil wir die ersten waren, es gab alles, was das Herz, äh der Magen vermochte. Käse, in verschiedenen Formen, Wurst, Marmelade, Eier, Würstchen. Bacon, Salate und und und ….Müsli, Obst und Gemüse….es war klasse! Zumal wir echt die ersten waren, kein Gedrängel und kein Geschubse. Und das kurz mach 8! Kaffee satt, Saft zum Nehmen. Andere Kaffeesorten und Getränke gab es mit Aufpreis.

Der Frühstücksraum war der Hit! Dunkle Vertäfelung und so wie das Hotel aus dem Jahre 1888. WOW. Genau unser Stil!

Mal wieder vollgefuttert, landeten wir das letzte mal zum 3. Test auf dem Bett. Bis um 12 Uhr mussten wir das Zimmer leider wieder verlassen.

Kurz zum Hotel

Das 1888 von dem Architekten Hans Grisebach entworfene Hotel Villa Gropius war bis in die zweite Hälfte der 30er Jahre letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Wahllaender/Gropius. Ihr berühmtestes Mitglied ist Walter Gropius, Architekt und Gründer des Staatlichen Bauhauses Weimar. Walter Gropius nutzte die Villa Gropius als Sommerhaus.Auguste Wahllaender, Großtante von Walter Gropius und damalige Hausherrin, weihte es 1888 ein. Bis September 1932, zwei Jahre vor Gropius‘ Übersiedlung nach London, reiht sich Eintrag an Eintrag. ( Quelle: http://www.Villa-Gropius.de)

fXrn+m2FTlagcZR2EUY1%g

Das Hotel hat 4 Sterne , 60 schöne Zimmer und liegt direkt an der Lübecker Bucht.

Einchecken 15 Uhr , auschecken 12 Uhr

Von der Strasse aus, sieht man das alte Hauptgebäude, dahinter ist ein Neubau mit sehr schönen Zimmern und dem Wellnessbereich. Das Frühstück ( Restaurant )gibt es vorne in dem Hauptgebäude.

Die Zimmer waren ordentlich und sauber, das Personal sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Hinter dem Hotel gibt es noch einen Privatparkplatz direkt auf dem Hotelgelände ( 8Euro/Tag). Zum Strand führt ein kleiner Privatweg.

Tiere sind auch Herzlich Willkommen! ( wussten unsere aber nicht )

 

Fazit: Top, wir werden sicherlich wieder kommen Familie Fey!

Veröffentlicht in Allgemein, Baby, Blogvorstellung, Erziehung, Familie, Fotografie, Garten, Hunde, Interview

Blogvorstellung Bewerbung

Ihr könnt euch gerne wieder mit euren Blogs bei mir bewerben ……es gibt ja auch wieder so viele neue Blogger, also traut euch…..

Wer hat wieder Lust seinen Blog vorstellen zu lassen?

Oder wer kennt Blogs, die einfach klasse sind, aber noch unbekannt?

Wie immer: Schreibt mich bitte über klabauterfraublog@web.de an und hinterlaßt bitte einen Kommentar, damit ich auch niemanden vergesse:)

Ich freu mich auf euch!

Es darf und muss geteilt werden!

Veröffentlicht in Allgemein, Alter, Baby, Erziehung, Familie, Fotografie

verliebt in den Zwerg

Kennt ihr Eltern das, da sitzt man und ärgert sich gerade, weil zum 99. x der Kakao vom Tisch geflossen ist, die 598 Smarties mal wieder durch das ganze Haus kullern, das Nussaufstrichbrötchen verkehrt rum auf dem Sofa klebt. Und alles nach mindestens 23 x iger Ankündigung, Mahnung und Geseusel….

Da steht er dann da mit seinem blonden Haar, guckt dich mit einem Engelsblick an und spätestens ab da ist es dann schon zu spät…..all der Ärger ist verflogen……bis zum nächsten Unglück der Smarties,bis zu den neuen Kakaoflüssen und braunen Nussaufstrichflecken auf dem Sofa. bju.jpg

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Woche

Auf ein Neues…Hallo 2018 & Wochenrückblick

Hallo und Herzlich Willkommen liebes 2018….es kann ja nur besser werden.

Montag Papa ist schon morgens mit den Hunden an den Strand gefahren. Der Zwerg ist seit gestern krank. Ja, jetzt hat er die alte Krankheit mit in Neue Jahr mitgenommen. Leicht fiebrig und überhaupt nicht unser Zwerg, der da so rotwänging lieb und eingekuschelt auf dem Sofa liegt. Er ist echt krank. So verbringen wir den ersten Tag im neuen Jahr recht chillig. Der Zwerg schläft viel und will auf dem Sofa liegen, auf dem großen. Papa und Mama können sich auf das kleine quetschen. Nein, Mama muss beim Zwerg bleiben. Nein, Mama weg…. Ach, Menno….der leidet. Nach einer Capri Sonne muss er auch noch spucken, alles, was ich ihm hart, lieb und nett zugeredet habe zu trinken, ist wieder draussen. Dafür gehts abends aber wieder gut ins Bett und es wird schnell geschlafen. Auch wir gehen früh ins Bett. Papa muss morgen wieder arbeiten.

Dienstag Die Nacht war nicht so toll. Recht kurz für mich, aber ok, werde ich überleben. Hauptsache dem Zwerg geht es bald wieder besser.  Und er war wieder fast der alte Zwerg. Ab und lag er mal für eine kurze Zeit, aber nur kurz. Es wurde Laufrad durchs Haus gefahren, Lego gebaut und wieder aufs Sofa eingekuschelt für kurze Zeit. Ja, wenn die Zwerge wieder genesen….Papa musste nach der Arbeit noch mal losfahren, Mamas neues Hobby erweitern und wie er es erweitert hat. Achja. 🙂

Mittwoch Eigentlich sollte der Zwerg heute wieder in den KiGa, aber so richtig fit ist er noch nicht, also bleibt er noch bei mir. Dann haben wir auch so richtig tolles Wetter. Äh, mag keinen Regen mehr, jeden Tag 2-3x Matsch im Haus, matschige Schuhe und nasse Klamotten. Nasse Hunde, die wie die blöden haaren. Juhee. Unser Wolf hat heute Geburtstag. 2 Jahre jung ist der Knilch.

Donnerstag Dem Zwerg geht es zwar wieder fast gut, aber irgendwie ist er noch nicht 100 Prozent der Alte….2h später bereue ich es schon, ihn nicht in den KiGa abgegeben zu haben und noch mehr ärgere ich mich, das ich ihn für Freitag schon abgemeldet habe….schön doof;) Zum Glück ist der Teeniezwerg zu Hause, so kann ich mit den Hunden alleine raus und muss den Zwerg nicht noch mit in den Regen nehmen.

Freitag Immer noch blödes Wetter. Der Zwerg ist wieder zu 200 Prozent fit. Argh, was freu ich mich auf den KiGa. Gegen Nachmittag sack ich mir wieder was ein, Schwindel und irgendie ist mir voll komisch….nicht schon wieder etwas Neues!?…. Abends gehe ich schon recht früh ins Bett und schlafe auch durch. Ich hab so langsam keine Lust mehr auf Krankheiten. Nicht jetzt und heute, auch morgen nicht!

Samstag Zum Glück wache ich normal auf, keine neue Erkrankung. Nur Schniefnase und Co, aber das ist ok, das haben wir ja hier alle vom KiGa, die nächsten Jahre;) DAs Wetter ruft auch wieder nach Erkältungen. Jeder ist hier am Husten und Schniefen, mache draussen schon große Bögen um die Leute….

Sonntag SONNE BLAUER HIMMEL! Wahnsinn…was macht man da? Oma anrufen, Zwerg abliefern und mit dem Liebsten ab in die Sonne. Wir wollten mal die Drohne, die uns der Weihnachtsmann geschenkt hatte, ausprobieren. Also ab an den See, weil Strand überfüllt ist.

Wir saßen erste Reihe mit Kaffee und Kuchen in der prallen Sonne. Herrlich und sehr erholsam. Mal so ohne Alles.

IMG_0850

Drohni

 

Nach Urlaub, Feiertagen und Krankheiten, hoffe ich das es für uns alle jetzt wieder bergauf geht und ich euch wieder regelmäßig bloggen kann. Übrigens ist die Drohne NICHT mein/ unser neues Hobby!

Euch eine wundertolle Woche…..bis bald!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Ja, da bin ich wieder….so langsam, denn die Augen, bzw das Auge mag noch nicht so gerne grelles Licht. Aber ich versuche es, denn ich WILL wieder bei euch sein.

Montag Op Tag für die Mama. 8.15 sollte ich im Krankenhaus sein und gegen Mittag durfte der Papa mich schon wieder abholen. Die Op verlief gut, bin wieder aufgewacht und war fit danach. Nachmittags habe ich mich noch mal hingelegt. Das ist nichts für mich, liegen und nix tun. Also wieder runter in die Menge. Abends, als die Schmerzmittel aus der Klinik nachliessen, nahm ich noch mal meine eigenen. HORROR.

Dienstag Die Nacht habe ich zum Glück überlebt.Bin irgendwann eingeschlafen und habe durchgeschlafen. Zum Glück hat Papa die Tage HomeOffice, so musste ich nicht all zu früh hoch. Papa brachte den Zwerg auch noch in den Kiga.

Mittwoch letzter Tag HomeOffice. Habe den Zwerg aber heute morgen in den Kiga gebracht, weil er gestern bei Papa so geweint hatte. Bin dann langsam mit dem Mottenhund durch den Park zurück.Den ganzen Tag gechillt, etwas sauber gemacht, mit den Hunden gegangen, soweit es ging.

Donnerstag Heute den ersten Tag wieder alleine. Klappte aber alles gut, nur langsamer;)

Freitag Schneller ging es heute auch noch nicht. Habe noch leichtes Zwicken und Blutungen. Aber liegen mag ich auch nicht. Ausser auf dem Fussboden mit dem Zwerg, um zu malen oder Lego zu spielen. Abends wurde dann mit dem Teeniezwerg gebacken, Papa hatte Weihnachtsfeier mit seinen Kollegen.

Samstag Zwergengeburtstag. Der 4. Hui, wie die zeit rast….gerade noch im Kreissaal und schon feiert man den 4. Geburtstag mit Oma und Opa. Über den großen Jahrmarkt von Lego hat er sich gefreut, auch über die Stifte und Malbücher, die Schleichtiere von seiner Teenieschwester, aber am besten fand er wohl den Wildschweinkopf zum Aufhängen vom Papa. Seinen Igel. Es gab 2 Kuchen, eine Regenbogentorte und ein Piratenschiffkuchen, beides vom Zwerg gewünscht. Ja, so weit ist es nun schon, der Zwerg sucht sich seine Torten selber aus.

Fast 4 Jahre liegen zwischen den Bildern, da ich ja normalerweise meinen Zwerg NICHT zeige, dürf ihr heute mal ausnahmsweise ihn mal ganz sehen;)…..

Sonntag LEGO Spielen….Lego…..LEGO…..ach, ich liebe diese bunten Steinchen. Papa durfte noch mal mit seiner Maschine durch die Kälte düsen, wir haben es uns schön gemütlich gemacht. Nach der mittaglichen Wolfsrunde, ich lag spielend auf dem Fussboden, gabs bei der Heimkehr einen dicken gewaltigen 32 Kilo-aus-dem-Sprung-Knutscher vom Wölfchen, direkt auf meine Nase2017-11-19 13.12.15 Das ist wahre Liebe.

 

Pechvogel des Jahres…..hoffentlich hört es mit dem Gejammer endlich auf und ich komme geund und munter ins Neue Jahr….hab ja noch etwas Zeit, wieder fit zu werden…..Euch eine tolle Woche!

 

Mein neues Tattoo will ich euch doch noch zeigen:)mottio…..nun hab ich beide an den Hacken:)

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Garten, Harley Davidson, Leben, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Ja, schon wieder Montag. Und der Oktober ist auch schon da….hoffentlich bald in goldener Ausführung.

Montag Hunderunde, Haushalt und spielen. Schleich und Playmobil. Ich liebe diese Figuren und auch wenn sie vom Aussehen nicht gerade identisch sind, kooperieren sie gut miteinander. Nachmittags ERGO und Eis und kleine Hundeauszeitgassirunde. Abends Waldrunde mit dem Teeniezwerg.

Dienstag Der Teeniezwerg macht einen auf Diät und Erwachsen. Morgens um 6 schnippelt sie stundenlang ihr Obst und schneidet das Brot, das locker in die Brotdose im Doppelpack passt, dosengerecht zurecht. Ein maßgeschneidertes Pausenbrot. Was machen die heutigen Teenies denn mal wenn sie ihre eigene Wohnung haben!? Das macht mir jetzt schon Angst. Hunderunde. Spielen. Hunderunde. Haushalt. Mittag. Spielen. Ach, morgens war noch vor dem Schnippeln Alarm. Ein flehendes Gewimmer kam aus dem Teeniezimmer. Ein Krümel unter der Kontaktlinse.  Ich böse böse Mama konnte nichts machen und hab sie erst einmal angerauntzt. Da wird man aus dem Tiefschlaf rausgerissen. Die Nacht war eh schon recht blöd. Tipps konnte ich geben, die aber nicht umgesetzt werden wollten. Ja, schmincken und Linsen….passt wohl nicht. Sie hat es überlebt, sogar das Auge. Mittags mit den Hunden und dem Zwerg auf die Felder gefahren.  Ja, Schnecken haben wir auch gefunden. Danach drinnen gespielt und abends eine große Runde durch den dunklen Wald.

Mittwoch Logotag, Eistag und Hundeminiauszeitgassirunde. Nachmittags hab ich mir von den Hunden frei genommen und bin mit dem Zwerg zu unserem Jäger, zum Kaffeetrinken. Da sind wir immer gerne, ob die das so toll finden weiss ich nicht. Aber sie laden uns immer wieder ein….trotz Chaos wenn wir da sind. Abends Waldrunde.

Donnerstag Hunderunde. FF Tag.Der Zwerg hat mit I. eine Stundelang ein Blätterbild beklebt…ich war und bin begeistert. Und ganz alleine hat er das angeordnet. IMG-20170928-WA0008Die Nacht war ziemlich kurz, erst wurde der Zwerg wach, weil er Durst hatte. Ich konnte dann nicht mehr einschlafen. Als ich endlich weggedüselt bin, musste der Zwerg Pipi machen. Eigentlich ist er nachts trocken, aber durch die Durstattacke war das Bläschen wohl voll. Also aufs Klo und dann wieder ins Bett. Es war mittlerweile schon kurz vor 6. Zum Glück schlief er dann noch bis halb 9. Er. Ich nicht. Dann hatten wir ab halb 5 noch ein herrliches Gewitter, was zum Glück er kurz nach 8 direkt über uns war. Schlafen ist ein Luxusding, kann ich mir immo nicht leisten. Abends normale Hunderunde.

Freitag Ich rieche schon das Wochenende. Morgens Hunderunde, danach musste der Zwerg noch schnell den Garten verwüsten, nackt. Regentonne leergemacht und gebadet….ahhhh….naja, die Sonne schien. Nachmittags mit dem Teeniezwerg zum optiker und sie danach zum Dampfer gebracht. Der Wolf durfte mal mit, ein wenig Stadtleben. Dummerweise hatte ich keine Kacktüten mit und bin schnell in einen Laden rein, der Tiersachen verkauft und in Richtung Hundetafel geht. Nette Damen, habe einen ganzen Packen Kacktüten bekommen. Die Damen waren hellauf begesistert, als sie den Wolf sahen. Das Gespräch:

Snorre und ich waren heute in einem Laden (Tiertafel in dieser Richtung ),wollten Kacktüten erbetteln. …egal . 2 Frauen und ein ca 16 jähriges Mädel saßen drin. Die Kleine: Oh…Was ist das für ein hübscher!!!Was ist das für einer?Ich:Ein Tschechoslowakischer WH. Sie:Oh….So einen wollte ich schon immer haben….Ich: ok….🤔dann überlegen es dir mal gut…Keine Disco ect…..Sie:Da geh ich eh nicht hin…… Die eine ältere Frau :Wie war der Name der Rasse? Ich:TWH…..Sie:Ja….So einen will mein Mann auch haben….toll ist der….Ich:Ja🤔…. Sie hat einen retriver,der ist genauso wie ein TWH…..Macht auch alles kaputt und so….Ich:Ja🤔 aber kaputt machen ist nicht gleich kaputtmachen…. Die Kleine:Die gibt’s auch in schwarz oder?…..So ging es die ganze Zeit…..Ich lag lachend auf dem Boden….. Dann sollte ich noch warten,damit sich ihr Mann den mal angucken kann…..Wie hieß die Rasse? ……

Ich hoffe, das solche Leute NIE so einen TWH bekommen. Ehrlich. Ganz ehrlich. Papa war mit dem Mottenhund und dem Zwerg unterwegs. Abends normale Hunderunde.

Samstag Babybörse und Tombula. Ja, ich hab wieder abgegrast. Stiefelchen für den Winter, Schneehose und Jacke….zu mehr hatte ich keine Lust bei dem Gedrängel. Dafür aber umso mehr Lust auf Tombula. 10 Lose, 6 Gewinne. Gut, das ich das Fahrrad vom teeniezwerg mit hatte, da passt viel drauf. Nachmittags waren wir Kastanien suchen.

Sonntag Schönes Wetter. Ausnutzen. Der Zwerg und ich sind in den Wald mit seiner Freundin. Papa durfte morgens schon mit den Hunden an den Strand fahren, ich hatte so gar keine Lust auf die Runde. Nachmittags kamen Oma und Opa, um den teeniezwerg zu bringen. Sind alle noch eine Runde durch den Wald. Papa durfte noch ein wenig das tolle Wetter nutzen, um seine Maschine auszufahren. Abends Waldrunde mit dem Wolf.

Viel haben wir diese Woche nicht gemacht. A war das Wetter nicht immer so toll und B war ich die ganze Woche unausgeschlafen und dementsprechen müde.

Euch gutes Wetter und eine goldene Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Tiere, Tour, Urlaub

Harz….letzter Tag

Unser letzter Tag im Harz. Einiges hatten wir noch auf dem Zettel. Das Meiste hatten wir abgehakt und besucht. Da morgen wieder Autofahren angesagt war, wollten wir diesmal in der Nähe was besuchen. Es ging zum „Kleinsten Königreich“ Romkerhall. Dort gibt es den höchsten Wasserfall Norddeutschland. Der gerne im Winter zum Klettern besucht wird, natürlich auch im Sommer. Wir wollten aber nicht zum Wasserfall, wir wollten zum Treppenstein auf dem Huthberg. Gleich an der Strasse befindet sich ein schöner einfacher Parkplatz, 2 Minuten weiter befindet man sich schon auf dem Weg nach oben. Ja, nach oben, steil nach oben. Entlang schöner ziemlich großen Steinen, die aussehen, als wenn ein Riese gespielt hätte. IMG_0015_hdr_mode_1

Nach ungefähr gefühlten 4 h sind wir angekommen, Kästeklippen, Mausefalle, Feigenbaumklippen und Hexenküche. Und da ich ja etwas unter Vergesslichkeit leide, dürf ihr euch selber aussuchen, welche Klippe auf den Bilder zu sehen ist. Aber vielleicht bekomme ich es ja auch hin;)

IMG_0005_hdr_mode_1
Meine Männer bei der ersten Pause
IMG_9935
Von der Romkerhalle kamen wir…..zum Waldhaus wollten wir noch…

Der Zwerg ist mal wieder in einem trainierten Turbogang den Berg hinauf. Wir Großen waren schon etwas am Schnaufen…war aber auch recht warm.

IMG_9991
Oben angekommen

IMG_9993

IMG_9980

IMG_9986

IMG_9983

IMG_9982

Ist das nicht ein Wahnsinnsblick?

IMG_9969
Weiter gehts…..

IMG_9958

IMG_0030

IMG_0019_hdr_mode_1
…wie ärgerlich, keiner hatte Geld dabei….und ich hatte so einen Durst!

IMG_0033_hdr_mode_1

IMG_0030

IMG_0013_hdr_mode_1
Überall haben die Riesenkinder kleine Steine gestapelt….

Leider sind die Bilder, glaube ich alle etwas durcheinander geraten, sieht auch alles so gleich steinig aus;)….. Es ist schon beeindruckend, wenn man neben so einem Steinhaufen steht, nein nicht die kleinen von Menschenhand gelegten, sondern diese riesigen hohen Klippen. Schön, das die Steine halten…..

Unser letzter Tag war schon sehr schön, anstrengend und ziemlich warm. Der geplante Besuch bei der Okertaltreppe fand nicht statt, wr hätten noh mal die doppelte Strecke zurück legen müssen….das wollten wir dem Zwerg und den Hunden nicht zumuten. Oder uns!? Zurück ging es teilweise nicht auf den Wegen sondern am Bach vorbei. Nicht nur wir waren durstig, die Hunde auch. Unten angekommen, sah man auch wieder Menschen. Die waren ziemlich hyperaktiv. Teilweise am Schreien, heulen und weglaufen. Ok. Ah, da kam die erste Frau uns entgegen mit einem Kühlstick. Wespen. Ein Wespennest wurde durch neugierige Menschen aufgescheucht. Plötzlich schmiess sich der Wolf auf die Seite, scheuerte sein Gesicht auf dem Bogen und das immer schön im Kreis. Das passierte eine Nanosekunde bevor wir mitbekamen was überhaupt los war. Da hat ihn irgendwo eine Wespe im Kopfbereich besucht. Unserer 2. Wespenstich/besuch im Urlaub. Zum Glück war nach 10 Minuten wieder alles ok und er genoss das Gewusel um sich herum. Auch ein Wolf kann ganz schön leiden. Übrigens haben wir nirgends einen Stich bei ihm finden können. IMG_0046

Kurz vor dem Auto trafen wir dieses hübsche Tier mitten auf dem Weg. Was war der Zwerg begeistert, endlich mal ein großer handlicher Regenwurm:)

Im Ferienhaus angekommen, nutzten wir noch mal das große Sofa zum Chillen. Nebenbei wurde etwas gepackt. Unsere letzte Nacht verlief ruhig und so waren wir alle recht fit für die Abreise. Letzte Sachen wurden ins Auto verfrachtet und der Hausputz stand an. Zum Glück mussten wir nur einmal durchsaugen und waren so auch recht schnell durch damit. Schnell noch Schlüsselübergabe und wir starteten in Richtung Norden. Wieder nicht über die Autobahn sondern wieder schön übers Dörp. Eine Pause wurde natürlich auch eingelegt. Eigentlich wollten wir dort eine Pause einlegen, wo wir schon auf der Hinfahrt eine Rast gemacht hatten, aber wir haben diesen schönen Feldweg nicht mehr gefunden. Aber es gibt ja auch noch andere Feldwege. Bei dem Gassigang roch es recht streng nach Leiche, so ging ich an diese Stelle noch mal ohne Hunde. Da lag doch tatsächlich etwas großes Felliges, leicht verwest. Ein Schäferhund. Oh. Mann. Das ist ja nichts für mich. Sofort fiel mir die Gruppe: TotFundHund ein. Ich machte Fotos von dem armen Tierchen. Drehte es vorsichtig, so dass man etwas mehr sehen konnte. Zähne, Nase….alles sah nach einem Hund aus. Es lagen riesige Klauen neben dem verendeten Tier. Zurück im Auto zeigte ich meinem Mann die Bilder, der sah mich nur an und googelte nach Wildschweinen und zeigte mir die Bilder. Oh. Mann. Das war ein Wildschwein und kein Hund. Nicht viel besser, aber kein Fall für den TotFundHund. Zum Glück. Traurig aber für das arme Schweinchen. …..und ich sagte noch zu meinem Mann, hier stinkt es ziemlich nach Wildschwein und Tot.

Gegen Nachmittag kamen wir dann zu Hause an. Sachen auspacken. Urlaub vorbei!

Es waren tolle Tage im Harz, der Sommer war bei uns und wir haben eine Menge toller Sachen erlebt und angesehen, besucht und bestiegen. Harz, wir kommen wieder!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Fotografie, Produkttest, Werbung

Saal-Digital Wandbild Test *Werbung*

Ich habe tatsächlich einen Gutschein über 50€ von Saal-Digital bekommen, um ein Produkt, in diesem Falle ein Wandbild, zu testen.

14361411_262821214118373_4550528463883214276_oDieses Bild sollte es werden.

Einige Tage nach dem ich mich dort als Produkttester beworben habe, bekam ich prompt eine Antwort mit einem Gutschein-Code für ein Wandbild zugesendet. Zuerst muss man sich Software runterladen und dann kann man schon loslegen. Entschieden habe ich mich für das Alu-Dibond 40×60 Wandbild:

Multitalent Alu-Dibond: stabil, biegefest, witterungsbeständig und unglaublich scharf

Durch den UV-Direktdruck der neuesten Generation mit 6-Farben inklusive Lightfarben (herkömmlich nur 4 Farben) und 6-facher UV-Härtung wird eine beeindruckende Farbintensität bei höchster Auflösung (ohne Pixeltreppchen) und maximaler Schärfe gewährleistet. Selbst große, gleichfarbige Flächen erstrahlen auf der matten Oberfläche in absolut satten Farben und Feinheiten können bis ins Detail hochauflösend dargestellt werden.

  • Aluminiumverbundplatte 3 mm Stärke (matt)
  • zentimetergenaue, individuelle Wunschgröße
  • 6-Farb-UV-Direktdruck inklusive Lightfarben
  • extrem stabil, biegefest und witterungsbeständig
  • je nach Format auch mit Profil- oder Standard-Aufhängung oder Schraubhalterung möglich
  • Im Musterset enthalten
  • Für Profis: ICC-Profil erhältlich

Die Aluminium-Verbundplatte

Neben der Gestaltung von Wohnräumen und Büros im Innen- und Außenbereich mit Ihren Bildern, können die Alu-Dibond-Verbundplatten auch zur Fertigung von Tafeln, Schildern oder Werbung eingesetzt werden.

Die Fotodrucke auf Alu-Dibond Platten sind besonders zur Gestaltung von Wohnräumen und Büros im Innen- und Außenbereich geeignet. Unser UV-Direktdruck-Verfahren ist besonders licht-, farb- und sogar wasserbeständig. Wir verwenden ausschließlich VOC-freie UV-Tinten.

Ihr Motiv wird bei uns im Haus mit unserem UV-Direktdrucker der neuesten Generation auf die Alu-Dibond-Verbundplatte gedruckt. Dieses Druckverfahren ist besonders licht-, farb- und sogar wasserbeständig.

Die Platte besteht aus einem Polyethylenkern zwischen zwei Aluminiumschichten und zeichnet sich durch ihre hohe Biegefestigkeit, ihr geringes Gewicht und ihre Witterungsbeständigkeit aus. Quelle

Die Arbeit mit der Software ging schnell von der Hand, zumindestens bei dem Wandbild. ( Ein Fotobuch darf ich im Anschluss auch noch testen! ) Sie zeigt dir auch sofort an, ob das Bild gut ist oder schlecht. In 5 Minuten war ich fertig. Gutscheincode eingegeben und ich musste nur noch 0,90 Cent bezahlen für ein tolles Bild.20170915_145818.jpg

20170915_145734
Und so schaut es aus!

Jetzt einmal in Schulnoten ausgedrückt:

Qualität : 1+
Service :   1+
Software : 2-3
Lieferungszeit/Verpackung : 1+
Gesamtgefühl : 1

 

Zur Zeit gibt es bei Saal-Digital auch Neukundenrabatt-also einfach mal reinchauen!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Bulli, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Reise, Tiere, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub, Wald

Harz 2017 #9

Nach dem Chilltag musste heute mal wieder mehr gewandert werden. Und wo geht man hin, wenn man ein Wölfchen an seiner Seite hat? Richtig, zur Wolfswarte. Diese liegt auf dem Bruchberg, der dritthöchste Berg des Harzes.  Ganze 927 m üNN ist dieser hoch. Er hat eine außergewöhnliche Gesteinsformation, Wolfswarte genannt, die auf einer Höhe von 919 m ü. NN liegt und aus Quarzit besteht. Wie es nun mal so ist, gibt es wieder zig Wege dorthin. Wir nahmen mal wieder den kinderfreundlichsten. Kurz vor dem Torfhaus lag mitten auf dem Berg ein netter Parkplatz, den wir ganz alleine für uns hatten. Da passt so ein roter Bulli doch gut hin, so mitten im Grünen.IMG_9741

IMG_9739
Wann gehts endlich los?

IMG_9740

IMG_9747

der Zwerg nahm diesmal den Mottenhund an die Leine, was meint ihr, wie schnell wir waren? Das ging so schnell, das wir mit unseren alten Knochen fast nicht hinter herkamen. Irgendwann machte der Zwerg aber bei diesem Tempo auch schlapp und ich konnte den Mottenhund wieder nehmen. Es ging teilweise echt steil hoch und dann über kleine Pfade, die voller Steine und Matsch waren. Wieder genau unsere Lieblingswege.IMG_9754

IMG_9761
Ein Blick zurück.
IMG_9768
Da ist sie, die Wolfswarte

IMG_9764

IMG_9770_hdr_mode_1
Was für ein Blick…..
IMG_9777_hdr_mode_1
Wow
IMG_9778_hdr_mode_1
Nä, nicht noch ein Bild….

IMG_9779_hdr_mode_1

IMG_9780_hdr_mode_1

IMG_9785

IMG_9802
Hasen gabs da auch!

IMG_9847

IMG_9854

IMG_9856
Was macht ein Wikinger?

IMG_9857

IMG_9859

IMG_9861

20170822_123838
Noch mal schnell die Wolfswarte markieren!

Nach einem Picknick und einfach nur gucken und staunen, ging es wieder bergab…..IMG_9874

IMG_9882

Überall wuchsen Heide, Blaubeeren und viele andere schöne Pflanzen.IMG_9883

IMG_9886

Tja und schon waren wir wieder am Auto, bereit für die nächste Tour. Jetzt ging es Richtung Thüringen. erst fuhren wir zum 3 Länder Stein, dort gab es aber keinen Imbiss mit Thüringer Bratwurst. Was für ein Pech. So fuhren wir einfach los, bis wir endlich laut Karte in Thüringen waren. In Netzkater.

Netzkater war ein zu Harztor, Ortsteil Ilfeld, gehörender ehemaliger Villenort,der teils fälschlich dem Ortsteil Wiegersdorf zugerechnet wird.Netzkater ist durch ein Ausflugslokal mit Hotel bekannt geworden, das 2011 abgerissen wurde.

Quelle: Wiki

Nach Villen sah es nicht aus, eher mehr „unbewohnt und barackig“. Aber es gab dort einen Imbiss und ein Ausflugslokal, was rammelvoll war. Aber wir bekamen unsere Wurst. Lecker. Wohlgenährt ging es zurück. Aber noch nicht nach Hause( Ferienhaus), nun ging es noch zu einem Wasserfall. Zwischendurch während der Fahrt machte mein Mann noch eine unliebe Bekanntschaft mit einer Wespe. Mitten auf seinem Rücken. Sie überlebte es glaub ich nicht…..alles ging so schnell.

IMG_9897_hdr_mode_1

IMG_9896_hdr_mode_1

Nach einer Minipause ging es weiter zu dem Wasserfall.

Zwischen Harzer Bergen, mittelgroßen Felswänden und kleineren Quellflüssen erstreckt sich das Harzdörfchen Königshütte. In diese urwüchsige Landschaft wurde künstlich, aber harmonisch und verträumt ein kleiner Wasserfall eingebettet. Von einer 15 Meter hohen Felskante stürzt das klare Quellwasser in verhältnismäßig geringen Wassermengen über einen kleinen Vorsprung herab. Im Sommer erfrischend und im Winter durch seine faszinierenden Eisbildungen schon fast bizarr.

Am Fuße des Wasserfalls lädt ein idyllischer Rast- und Grillplatz mit lauschig und klar plätscherndem Bächlein Wanderfreunde und Naturliebhaber zum Verweilen ein.

Der Königshütter Wasserfall ist nicht nur Ausflugsziel für Gäste sondern auch Anlaufpunkt der Harzer Wandernadel (Stempelstelle) und des Harzer- Hexen-Stieges.

Geht man vom Ratsplatz links den Pfad empor, gelangt man oberhalb des Wasserfalls an. Dort lädt eine Bank zum Ruhen und zum Genießen mit schöner Aussicht ein.

Quelle

IMG_9910_hdr_mode_1

IMG_9911_hdr_mode_1

20170822_145801

20170822_145738
Einmal Händewaschen;)
IMG_9920
Ein Düker (niederdeutsch, entspricht niederländisch duiker, „Taucher“) ist eine Druckleitung zur Unterquerung einer Straße, eines Tunnels, eines Flusses oder von Bahngleisen etc. Das Rohr kann zum Beispiel eine Gas-, Abwasser- oder Trinkwasserleitung sein oder auch eine Grundwasser- oder Öl-Pipeline.
Ein Düker zur Überwindung eines Tales, wie sie schon Römer aus Blei– und Tonrohren bauten, wird eher Siphon genannt. Quelle: Wiki

Bis gerade dachte ich eigentlich das der Bach so heisst;)

Kurz vorher war dort eine Rafting Regatta

Müde, aber zufrieden und glücklich fielen wir auf das schöne große Sofa unseres Ferienhauses. Das war mal wieder ein sehr schöner Tag mit tollem Wetter, da vermisst man nicht mal die Ostsee. Leider unser Vorletzter Tag im schönen Harz. Abends gab es dann noch eine große Pizza vom Lieferservice, echt italienisch und super lecker!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Geschenk, Urlaub, Wald, Woche, Wolf

Harz 2017 #7 und #8

Sonntag…Chilltag….Füße schonen….denkste. Der Zwerg und ich haben uns vom Papa ein paar Meter weiter weg vom Haus fahren lassen. Ich wollte cachen. Geocachen. Schnitzeljagd für Erwachsene mit GPS. Den Zwerg hatte ich natürlich mitgenommen, ganz so alleine im Wald muss ja auch nicht sein. Die Hunde wollte ich nicht mitnehmen, wollte mal Hundefrei haben und es gibt ab und an Stellen beim Cachen, da kann ein Hund, bzw 2 Hunde nervlich sein. Und so ein MamaKindtag hat ja auch was Gutes.  Haben extra kurz vorm Urlaub uns ein neues GPS gekauft, weil unser altes seinen Geist eine Stunde vor Abfahrt ( gefühlt) aufgegeben hatte. Das musste natürlich getestest werden. Heute. Also, raus aus dem Auto und los ging es. Gerät an. Äh Baterie alle. Ok, hatte Ersatz dabei. Wieder das gleiche Spiel. Super. Und wir mitten im Wald….alleine….. zum Glück hab ich auf meinem Handy eine App zum Cachen drauf. Akku ging noch mit knapp 48 Prozent. Insgesamt waren wir knapp 3 h unterwegs und haben sage und schreibe 12 gefunden. Und es hat reichlich Spass gemacht.

20170811_100027
Unsere Cacheplanung noch zu Hause
IMG-20170820-WA0002
Mitten im Wald eine saftige grüne Lichtung

IMG-20170820-WA0006

Das war der tollste Cache den ich bis jetzt gesehen habe!!!!

Es war einmal in einem dunklen, dunklen Wald.

Da stand ein dunkles, dunkles Haus.

In dem dunklen, dunklen Haus gab es ein dunkles, dunkles Zimmer.

In dem dunklen, dunklen Zimmer stand eine dunkle, dunkle Kiste.

In der dunklen, dunklen Kiste lag ein dunkles, dunkles Logbuch.

Und auf dem dunklen, dunklen Logbuch stand……

Aber sieh selbst.

Mehr wird nicht verraten!

Wir also in den dunklen dunklen Wald…..immer tiefer…..und plötzlich stand da so eine Art Vogelhaus. Ah, das dunkle Haus. Wir haben unseren letzten Cache für den Tag gefunden…und dann den Tollsten!

IMG-20170820-WA0010

Ein Cache mit vielen Überraschungen. Plötzlich beim Öffnen des inneren Kastens kam so ein Clown( auf der Rückseite war ein Gesicht drauf) auf uns zu geschossen. Der Kasten/Haus selber war innen beleuchtet.Niedlich dekoriert und spielte Musik…..

IMG-20170820-WA0008

Ich liebe solch Cache, die sind mit Herz und Liebe gemacht!

Nach diesen 3 h waren wir recht fertig und wollten schnell nach Hause. Kaum aus dem Wald, durfte ich den Zwerg tragen….

IMG-20170820-WA0014

Wir machten eine kurze Rast, 18 Kilo sind doch schwer auf Dauer. Papa wollte uns schon abholen, aber wir waren keine 200m von unserem Haus entfernt……

IMG-20170820-WA0018
Untersuchung eines Tierkiefers mit Zähnen….

Bei einem leckeren Stück Kuchen, danach irgendwann Abendbrot liessen wir den Tag einfach so ausklingen….mal fast nichts machen im Urlaub, klappt auch wunderbar.

Montag, eigentlich ja auch ein Tag zum Blaumachen. Gesagt getan, denn ich hatte heute alleine etwas vor. Gegen Mittag machte Papa sich mit dem Zwerg alleine auf den Weg-quasi Papakindtag-tut ja auch mal gut;) Beide sind nach Goslar gefahren, ein wenig bummeln und Häuser angucken, Insekten jagen und Eis essen. Ich bin noch mit den Hunden über unser MorgensAbendsgassierundenweg gegangen, liess sie etwas flitzen und dann musste ich auch schon wieder zurück. Denn ich hatte ein Date!

Durch mein Erzählen, das wir in den Harz fahren, erfuhr ich ganz schnell, das jemand dort in der Nähe wohnt ( bestimmt noch einige mehr, die sich nicht geoutet haben;) ), so hat man sich einfach mal verabredet. Mein ersten Treffen mit einem Blogger aus unseren Reihen. Wie aufregend. Pünktlich zur verabredeten Zeit traf sie ein, die Lilo, der Sternenschimmer. Vollgepackt mit 1kg Gummibärchen (die ess ich immer noch, aber der Beutel geht sehr zu Neige), Malstiften, Hundekekse zum Einschleimen und das größte Kuchenstück, was ich je gesehen habe, so stand sie da mit ihrem Körbchen. Nach einer einigermaßen ruhigen Begrüßung der wohlerzogenen Hunden, konnten wir zu einem Plausch auf die Terrasse. Kuchen essen. Kaffeetrinken und Klönen.

Hm, das Bild vom Kuchen ist verschollen. Jedenfalss war das Stück riesig und er schmeckte auch noch super lecker. Also eigentlich hätte Lilo auch 4 Stücke mit bringen können;) So lecker war er.

Nach dem ganzen Gesabbel, musste die Lilo nun noch mal herhalten und mit den Hunden modeln. Was war das lustig, mal war der Mottenhund von hinten drauf, dafür guckte das Wölfchen fein, oder der Wolf war nur halb drauf, dafür der Mottenhund ganz…und so weiter. Lilo hat es wie ein Profi gemacht, die sah man immer in gekonnter Pose.

IMG_9672
Hauptsache die Damen sehen gut aus
IMG_9688
Ja, der Wolf schaut auch super aus
IMG_9675
Ah, dafür waren die vielen Hundekekse….
IMG_9681
naja, fast……

Die mit dem Wolf knutscht!

Keine Angst, der Wolf hat die Knutschattacke gut überstanden. Lilo hatte auch nicht einen Kratzer abbekommen, nur etwas mehr Sabber. Aber liebe Lilo, der Schleim ist gut für deinen Teint….

IMG-20170821-WA0004
Der Zwerg in Goslar vor der Kaiserpfalz

IMG-20170821-WA0005

IMG-20170821-WA0012

IMG-20170821-WA0015
Die beiden ließes es sich auch gut gehen

IMG-20170821-WA0014

Nach dem Shooting war Schluss, müde und gut gelaunt ging es aber für uns wieder weiter. Die Hunde brauchten ja noch ihren Auslauf.

Liebe Lilo, vielen Dank für deinen lieben Besuch…..ich fand die Stunden lustig und unterhaltsam, ja der Kuchen war der Hammer……

Eigentlich unser letzter Tag heute. Aber da wir ja so spontan und lustig sind, haben wir verlängert. 2 Tage. Juheee. Harz wir bleiben!