Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Ferienhaus, Garten, Harz, Hunde, Hundeleine, Leben, Reise, Tiere, Tierleben, Tierschutz, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub

Harz 2017 #1

Sonntagnachmittag sind wir dann in unserem Feriendomizil in der Nähe von Goslar angekommen. Ein schönes Ferienhaus erwartete uns schon, sowie unser Vermieterehepaar. Die Hunde bekamen Hasenohren, wir Sekt und eine volle Obstschale. Dann verliessen sie uns und wir konnten unser Auto entleeren…. An diesem Tag haben wir nicht mehr viel gemacht. Den Garten samt Pool in Beschlag genommen, die nähere Umgebung für die Hunderunden angeschaut. Und dann ging es rechtzeitig ins Bett, da wir für den nächsten Tag einen Plan hatten. Wir wollten gleich auf den Brocken.

Nach einer ruhigen Nacht wurden wir gegen halb 7 von 8 Beinen geweckt. Laminat und Holztreppe und acht Pfoten und ein wedelnder Schwanz. Nicht schön. Nein. So sollte es dann die ganze Zeit gehen. Egal. Wir wollten eh früh los. Also, ab zur kleinen Hunderunde am Morgen, Brötchen holen, frühstücken und los.

Wir haben uns die kürzeste Strecke zum Brocken ausgesucht, schliesslich musste der Zwerg ja auch mit laufen. Ab Ehrenfriedhof in der Nähe vom Torfhaus ging es los. 7 km meist bergauf. Der Mottenhund bekam ihren, extra für die Tour gekauft, Jogginggurt um. Ne, den hatte ich natürlich um, sie hatte nur die gepufferte Leine. Papa bekam unseren 55l Trekkingrucksack auf den Rücken. Der war natürlich gut bepackt. Kameratasche, den Ruckssack den ich bestellt hatte, kam natürlich nicht pünktlich an.Der ist seit Anfang Juli in Frankfurt beim Zoll, nie wieder China! Gut behangen ging es dann los. Sonne, aber nicht zu heiss. Nach 30 min mussten wir schon die erste Pause machen. Der Zwerg wollte Picknicken. Ok, umso mehr wir futtern, umso leichter der Rucksack. IMG_8717

IMG_8720
Tote Bäume gibts auch im Harz
IMG_8716_hdr_mode_1
Der Harz ist wirklich super ausgeschildert, verlaufen kann man sich dort nicht

Die ersten 2 bis 3 km waren wir noch fast alleine, dann wenn die Wege sich kreuzen und nur noch ein Weg hoch geht, wirds plötzlich voller. Stockenten, Rentner, Ehepaare, Familien, Frauchen/Herrchen….alle treffen sich dort, alle mit einem Ziel: Brocken.  Einige im Stechschritt, andere im Schneckentempo. Manche wie ne Dampflok schnaufend…andere lachen und erzählend. Wir gehörten natürlich zu den Letzteren.IMG_8726IMG_8727_hdr_mode_1

IMG_8735
Immer schön bergauf
IMG_8737
Stöhnende Stockenten, die natürlich genau vor meinen Füßen die Seite wechselten mussten

Wir haben jedenfalls die Aussicht von jedem Punkt genossen. Der Zwerg interessierte sich natürlich mehr für die ganzen Insekten, die uns über den Weg gekrochen kamen.

bahn

Endlich kommt die Bahn ….die wir natürlich nicht benutzt haben.bahn2

Mit einem Gedöns knadderte sie an uns vorbei…und qualmte uns vom Feinsten ein….hüstel.

IMG_8773
In der Realität sah es viel schlimmer aus

IMG_8774

IMG_8776

Noch ein paar Meter bergauf, dann um die Kurve…ach noch mehr bergauf und noch mal um die Kurve……

IMG_8781
Ja auch ich durfte dann mal mit aufs Bild:)
IMG_8784_hdr_mode_1
fast da

IMG_8786IMG_8789IMG_8788IMG_8792IMG_8790

Oben, oben…juhee. Geschafft. Wohlverdiente Kaffeepause. Pommes für den Zwerg, Wurst für Mama und Papa und Wasser für die Fellnasen. zum Nachtisch gabs Kaffee und Kekse und ein Eis.

IMG_8793

Sogar auf dem Brocken wurde gebaut und renoviert….uns verfolgen die Baustellen.

IMG_8794
Und schon wieder gehts los….diesmal bergab.
IMG_8798
Die armen armen Pferdchen….

IMG_8799

IMG_8804
Brombeerspinner, ohne geht es auch nicht

IMG_8812IMG_8813IMG_8814IMG_8815IMG_8816_hdr_mode_1IMG_8817IMG_8820IMG_8823

Es war eine tolle Tour über 14 km insgesamt. Ausreichend für den Zwerg, wir hätten natürlich eine andere Strecke gewählt, wenn er nicht dabei gewesen wäre.Unbenannt-1 Kopie

Aber an unseren Füßen haben wir abends und an den Folgetagen gemerkt, das diese „kurze“ Strecke vollkommen ausreichend war…Autsch.

Veröffentlicht in Allgemein, Hunde, Hundeleine, Tiere, Tierleben, Tschechoslowakischer Wolfhund

Vermenschlichung oder ist das ein Hundeleben?

Wir lieben alle unsere Hunde. Ohne Ausnahme. Wir halten sie, weil sie uns Freude machen, weil sie uns bedingungslos lieben, weil sie Freunde fürs Leben sind. Wir würden alles für sie machen!

Aber genau dieses “ alles “ ist meiner Meinung einfach zu viel.

Früher wurden sie gehalten, um auf dem Hof eine guter Wachhund zu sein. Um einfach nur aufzupassen. Sie schliefen meistens draussen, selten in der Scheune und noch seltener in der warmen trockenen Küche. Bekamen einmal am Tag die Reste vom Mittag. Das war es. Sie besaßen eine Kette und ein Halsband. Vielleicht ab und an einen Knochen.

Und heute?

Mindestens 5 Halsbänder, 8 Leinen in allen Farben, Längen und Materialien, 22 Halstücher, 9 Bälle, 7 Spielzeuge aus Stoff und zig anderes zum Spielen. 3 bis 4 Geschirre. Mindestens 2 Hundebetten, zig Decken und Deckchen, Anziehklamotten ( meist für die Kleinen ) vom Designer, nix von der Stange, Bürsten, Kämme, Shampoos und Conditioner. Ungezieferbänder, Sprays und Ampullen. Schleifchen, Krawatte und was es noch an Tüttelchen gibt. In China kann man sogar künstliche Nagelüberzüge kaufen für sein Hündchen. Ok, besser als Nagellack. Es gibt Boutiquen nur für Hunde. Regenmäntelchen und Co. kann man dort für seinen Liebling kaufen. Halsbänder mit Steinchen, die wir uns nicht leisten können, zieren das Hündchen. Tragetaschen für den kleinen Schatz. Und und und………….

Geschlafen wird nur noch sehr sehr selten draussen, oft lieber bei Frauchen oder Herrchen mit im warmen Bettchen…..

Leine, Halsband und Geschirr kann ich nachvollziehen. Aber eine Tasche? Wofür? Jeder Hund, wenn er gesund ist, hat 4 Beine und kann laufen-oder? Wofür braucht man/frau dann eine Tasche?  Wofür all das was wir früher unseren Püppchen angezogen haben? Gut Regenmantel oder Wärmeschutz kann man vielleicht noch verstehen. Wo, da denke ich wieder, wieso werden solch Rassen gezüchtet, wenn die Tiere unser Wetter nicht abkönnen? Wozu all das? Ist das Tierliebe? Muss mein Hund ein Designermöbel im Wohnzimmer stehen haben? Reicht da nicht ein Nullachtfuffzigdeckchen? Oder Korb?  Ist das artgerecht? Ich sehe gerade unser Wölfchen auf einem Plüschsofa in hellblau. Der würde mir seine mittlere Kralle zeigen und das mit Recht.

Wieso können Hunde nicht normal gehalten werden? Ich freue mich wenn unsere Hunde am Strand oder auf den Feldern flitzen mit normalen Halsbändern ohne Swarowskiedelsteinchen, die eh kein Schwein, äh Mensch sieht. Wenn sie einfach Hund sein können. Kacken tun die mit Klunkersteinen auch nicht besser oder? Oder gibt es schon ein Düftchen zum Einnehmen, damit die Haufen besser müffeln?

Wir haben Hunde, weil wir einfach Freude dran haben. Und ich wette mit euch, das keiner von beiden auch nur eine Leine aus Krokodilleder vermissen oder ein Schleifchen im Haar.

Liebe Hunde(Tier)besitzer, wenn ihr eure Hunde solch komische Anzüge im Froschlook oder Löwenmähnchen anziehen müsst, dann kauft euch doch lieber eine Ankleidepuppe zum Spielen. Die bleiben still sitzen und müssen nicht an eurer Freude leiden!

Unsere Hunde besitzen insgesamt 4 Leinen, davon eine, die schon ziemlich mitgenommen aussieht, eine selbstgemachte und eine gefundene. 2 Halsbänder, für jeden eins. Und je ein Geschirr. Puh. Sind wir jetzt Tierquäler? Sehen wir unsere Hunde nur als Hunde an?! JA! Es sind und bleiben einfach Hunde, die mit uns in einem Rudel leben und Hunde sein dürfen, die lieber draussen laufen und nicht getragen werden wollen ( gut bei der Größe auch etwas beschwerlich für uns) , die mit normalen Leinen leben müssen und trotzdem ihren Spaß haben. Schliesslich sind es keine Vorführobjekte, die wir beschmücken müssen. Sie sind von Natur einfach toll!

IMG_0188_hdr_mode_1

 

Veröffentlicht in Allgemein, Blumen, Familie, Garten, Hunde, Hundeleine, Leben

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Adios du (doofer ) Mai. Ok, es gab ja auch regenfreie Tage mit Sonne und sommerlichen Temperaturen. Das dürfen wir natürlich nicht vergessen. Aber es gab auch schon bessere Mais. Maie. Maimonate. Oder wie auch immer die Mehrzahl von Mai heißt.  Einen Maikäfer bekam ich dieses Jahr auch mal wieder nicht vor die Linse. Ich hatte dieses Jahr echt Hoffnung. Keine Ahnung, wo die sich versteckt haben. IMG-20170602-WA0013

Montag  Heute hat meine Internetfreundin aus der Schweiz Geburtstag. Seit einigen Jahren feiert sie nur noch den 38. . Nicht schlecht, aber mindestens in 20 Jahren sollte sie sich ein anderes Alter ausdenken, das glaubt dann ja niemand mehr. Morgens kurze Hunderunde. Nach dem Mittag sind der Zwerg und ich zu seiner Freundin. Ja, turnen fiel aus ( ich konnte wirklich nichts dafür), die Trainerin war schon beim letzten Mal schwer erkältet. Also, haben wir gar nicht sooo oft geschwänzt. Heute ziemlich warm, zum Essen gab es ein Fertighähnl vom Grill. Ja, auch Hausfrauen und Mütter müssen ihre Küche mal schonen. Bei Zwergs Freundin ging es gleich in den Pool. Abends Waldrunde mit den Hunden zwischen Mückenschwärmen.IMG-20170603-WA0010

Dienstag Morgens gleich ein schönes Gewitter. Der Zwerg und ich lagen im Bett und guckten im Liegen aus dem Fenster. Es brummelte ziemlich lange und laut. Der Teeniezwerg war mit dem Fahrrad unterwegs und fand 1 Sek vor der Schule Unterschlupf. Auch schlau. Da der Zwerg ziemlich gut drauf war ( ähhhh ), ging es gleich nach der Hunderunde in den Garten. Dort konnte er seine gesammelte Energie an den Blumen auslassen. Da im Kinderzimmer die Fensterscheibe einen ziemlich langen Riss hat ( keine Ahnung wie das passieren konnte) musste ich unserem Vermieter informieren. Och nö, der wollte dann auch gleich vor beikommen. Nö. ( Wir sind nicht die besten Freunde! Dieser Mensch ist einfach nur furchtbar. Muss alles selbst machen. Steht dann tagelang auf seiner Leiter und streicht unsere Fenster. Nichts gegen Selbstmacher, aber es nervt! Alles was Geld kostet muss aus diskutiert werden. Und dauert Jahre. Aber Hauptsache er bekommt seine Wuchermiete. Grrrr. ). Was will der sich jetzt die kaputte Scheibe angucken?! Wahrscheinlich, um zu gucken, ob eine Tesafilmstreifen reicht. Er kam auch recht schnell, machte dumme Sprüche und ich war froh, als er das Haus verlassen hatte. Byebye! Der Tischler will sich dann melden. Nachmittags mit dem Teeniezwerg auf Hundetour gewesen. Ätzend schwül im Wald. Ich musste die Hunde mehr oder weniger hinter mir herziehen. Übrigens war das der Mamatag. Sie wollte nicht mehr mittwochs. Ok.

Mittwoch Logotag. Tolles Wetter. Diesmal kein Einkauf, wegen der Hunde. Nach der Logo kam sogar der Tischler zum Fenster gucken. Abgeklebt, nun wartet er auch ein ok vom Vermieter. Ich lach mich jetzt schon schlapp. Das wird Wochen dauern, alleine bis es abgeklärt ist, ob es die Versicherung übernimmt. Hoffe, das ich danach auch noch lache. Rasengemäht und Pool gefüllt. Danach mit dem Zwerg in den Wald gefahren.  Die Hunde müssen ja auch mal laufen. Abends noch ein Kundenausmessungsgespräch.

Donnerstag Normale Hunderunde. Nachmittags zu Zwergs Freundin. Die hatte einen neuen Pool mit Brause bekommen. Das mussten wir natürlich einweihen. IMG-20170603-WA0014

Freitag Morgens mit dem Zwerg und dem Mottenhund und dem Wolf in die Felder gefahren. Luft schnappen. Wald war mir zu warm. Nach dem Essen haben dier Zwerg und der Wolf, den Teeniezwerg zum Dampfer gebrcht. Sie wollte mal wieder Oma und Opa besuchen. Nachmittags hatten wir einen Kunden, da die ganze Familie mitkommen wollte, sagte ich den Spielenachmittag bei Zwergs Freundin ab. Die Familie kam nicht. Und Zwergs Freundin keine Zeit mehr. Nunja. So haben wir einen schönen Nachmittag im blumigen Garten verbracht.

Samstag Gartentag. Hunde. Garten. Pool. Chillig. Abends Pizza bestellt.

IMG-20170603-WA0008
Ein Teil unserer Chilis und Tomaten

Sonntag Schön gefrühstückt. Irgendwie konnten wir uns nicht aufraffen ans Wasser zu fahren. Ja, auch das passiert uns mal. Papa hat dann sein Moped und das Auto geputzt und wir haben uns zu Zwergs Freundin verpieselt. Die Kinder hatten ihren Spaß mit einem schönen Picknick.

 

 

 

 

 

 

Hallo lieber Juni. Bis jetzt hast du dich ja ganz nett gezeigt. Hoffe, das es so bleibt. Gerne immer so um die 20 – 26 Grad. Etwas leichten Wind. Das wäre super! Zwischendurch habe ich beiden Hunden Halsbänder aus Paracord und EM Keramik geknotet. Soll gut gegen Zecken sein. Bis jetzt hat es nicht geholfen. Habe sogar gerade beim Essen dem Zwerg eine aus seinen Haaren gefischt. Überall diese kleinen biestigen Viecher. Bäh.

IMG-20170601-WA0000
Schöner Zeitvertreib gegen Zecken….

 

Euch allen eine tolle Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Dänemark, Entführung, Familie, Fotografie, Hunde, Hundeleine, Rømø, Tschechoslowakischer Wolfhund

Muttertagsüberraschung

…so. Auflösung! Wir waren auf Rømø. Trotz übelster Erkältung ( Husten, Schnupfen ect.) fuhr uns mein Mann in Richtung Norden an den schönsten Strand Europas….bzw größten, tollsten und erholsamsten! Egal welches Wetter wir haben, egal ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter, egal wie voll….egal wie man selbst drauf ist….es ist einfach IMMER toll dort! Zur Feier des Tages, habe ich noch schnell beim Bäcker 2 Stücke Torte gekauft- ohne zu wissen wo es hin geht. Hm, Sahnetorte 2 h im Auto. Aber sie haben es fast gut überstanden! Beide Stücke waren mal gleich hoch.IMG_0396.JPG

Nach dem Kuchen ging es los. Muscheln suchen und einfach nur endlos laufen am endlosen Strand.IMG_0472.JPG

IMG_0471

Wie immer herrschte ein Minisandsturm über den Strand. Bestimmt Syltersand, bald ist mehr Sylt in DK als in D.IMG_0398

IMG_0399

IMG_0407

IMG_0400

IMG_0409

IMG_0412

IMG_0415
huch, da bewegte sich was-Panik!

IMG_0417

IMG_0418

IMG_0419
Zig Feuerquallen und tote Krebse

IMG_0421

IMG_0422

IMG_0425
Wir in unserem Element!

IMG_0427

IMG_0429
Unser Clown

IMG_0430

IMG_0432

IMG_0439

IMG_0441
Beachboy

bjusnorre

IMG_0457

Überall im und am Wasser gab es etwas zu entdecken.

IMG_0458

IMG_0459

IMG_0460

Die beiden tobten wie die Irren…nach 3 Minuten war auch die Hose vom Zwerg etwas nass. Aber wir hatten genug Wechselkleidung für ihn dabei.

IMG_0467

IMG_0468

IMG_0469

IMG_0473
Alles super spannend!

IMG_0475

IMG_0479
Mein letztes Rochenei habe ich in meiner Jugend gefunden, hier lagen einige rum….

IMG_0484

IMG_0485

IMG_0486IMG_0488

IMG_0502

IMG_0501
Da wurde er noch gesehen, kurz vor seinem Verschwinden….
IMG_0490
…und weg war er!
IMG_0506
Zwerg?

Der Zwerg nutzte die Dünen sofort zum Abhauen! Rufen, schreien….hinterher laufen- alles Zwecklos. Das Biest hörte nicht. So musste Papa trotz schwerer Bronchitis hinter her. Ja, sorry….ich musste die Verfolgung ja knipsen….

IMG_0511

Zurück am Auto gab es erst einmal großes Geheule. Papa voll böse! Böööse. Ja, was haut er auch ab!? zum Glück war es der einzigste Zwergenausbruch an diesem Tag! Nachdem alle sich etwas beruhigt hatten, packten wir unsere 7 Sachen zusammen. Leider war es schon wieder später geworden. Wir hatten noch 2 Stunden Fahrt vor uns und meinem Mann ging es immer schlechter. Und richtiges Essen hatten wir auch noch nicht. Aber wenn man schon mal hier ist, mussten der Zwerg und ich noch mal zu den bunten Drachen. Das ist ein Muss!

IMG_0508
Das rote Auto ist ein altes Feuerwehrauto und ist immer da: Zum Abschleppen!

IMG_0509

IMG_0513

IMG_0512

IMG_0515

IMG_0518

IMG_0519

IMG_0514

IMG_0520

krake

Der Herr der Drachen kommt aus dem Hamburger Raum und ist dort auch immer anzutreffen. Teilweise näht er seine Drachen selbst, so wie der tolle Fliegenpilz!

Kangoroo

IMG_0522

IMG_0525.JPG
Wir werden abgeholt!

Es war mal wieder ein ganz ganz toller Ausflug, ich freu mich jetzt immer noch! Und kann das Wasser und den Sand riechen und unter den Füssen spüren….tagelang wird der Sand noch zu spüren sein, da kommt kein Staubsauger hinterher….zum Glück:)

Veröffentlicht in Allgemein, Alter, Familie, Horror, Hundeleine, Leben, Produkte, Toleranz

Unhygienisch und Spiesser

Gestern waren der Zwerg, die Hunde und ich nach der Gassirunde einkaufen. Zuerst ging es ganz entspannt zu dem großen Laden, der ein A in seinem Logo aufweist und in Süd und Nord aufgeteilt ist. Wir waren bei Nord. Entspannt ging es zu den Einkaufswagen. Der Zwerg wollte schieben. Ok. Die ersten Meter war es auch ok, dann aber gab er Gas. Konnte nichts sehen, aber auch nicht hören. Schwuppdiwupp gabs den ersten Volltreffer. Was stehen auch Leute da rum? Und wieso stellen alle Leute ihre Einkaufswagen in den Gang? Zum Glück, bevor Schlimmeres passieren konnte, konnte ich ihn dazu überreden sich in den Wagen zu setzen, natürlich als Ansporn gabs Schoki.  Noch vor dem Bezahlen war die Packung fast leer. Ist das schon Diebstahl? (wir haben die „fast“ Leerpackung natürlich bezahlt) Nun standen wir an der Kasse und legten unser Eingekauftes auf das Laufband/Fließband, um schnell wieder rauszukommen. Mag nicht gerne in der Schlange stehen.

Hinter mir stand ein Ehepaar im Rentenalter. Ich hörte nur: Hundekacke, wie ecklig. Mädchen. Einkaufswagen. Wie unhygienisch. Ist doch echt der Hammer.

Ja, bei Hammer drehte ich mich um und fragte den Herrn hinter mir, wo nun das Problem ist? Und das das Mädchen ein Junge ist. Er versuchte mich aufzuklären. Im Einkaufswagen liegen Waren, Eßwaren. Und das Mädchen ist bestimmt mit ihren Stiefeln durch Hundekacke gelaufen oder durch anderen Dreck. Junge! Junge! Und der Junge hat keine Hundekacke an den Schuhen!

Nun klärte ich den Mann auf. Das Mädchen ist immer noch eine Junge. Und ich gucke bevor ich das Kind in den Einkaufswagen setze, ob die Schuhe sauber sind! Auch wenn er sich auf die Parkbank stellt! Wir haben selber Hunde und da achtet man einfach drauf! Im Übrigen ist alles was man hier einkauft eingeschweisst! Oder in Dosen. In Plastik geschützt! Und das Obst und Gemüse spülen sie bestimmt vorher ab!

Oh, da hatte ich ja was gesagt! Parkbank. 2 Hunde! Tätowiert! Wieso hat der Junge lange Haare?  Wieso haben sie fast keine?  ( das rutschte mir raus….) Mit Blick zu seiner Frau: Ihr Mann hatte doch bestimmt schon immer spiessig kurze Haare oder? Ja! Ich muss dazu sagen, es eskalierte nicht, wir haben uns fast wie Erwachsene ausgetauscht, teils mit viel Ironie und viel Spaß.

Aber ich sollte trotzdem mal darüber nachdenken, ob es nicht besser ist, wenn der Junge nicht ganz in dem Wagen sitzt, sondern in dem Sitz, der extra für Kinder gemacht wurde. Hm…leider wiegt mein Kind über 15 Kg. Oh, da habe ich ja wieder was gesagt! Was ist dann mit der Versicherung? Ihr Kind ist nicht versichert, wenn etwas passiert!

Mein Kind bleibt im Wagen. Weil sonst regen sie sich auf, das er hier schreiend rumflitzt! ….dann sagt seine Frau, die sich schmunzelnd bis jetzt kaum beteiligt hatte, das sie immer ohne Kinder einkaufen gegangen ist. Die waren im Kindergarten! Entschuldigen sie bitte, das mein Kind noch keinen Platz im Kindergarten hat! Es war herrlich, so schnell und lustig war es noch nie in der Schlange!

Ja, ich überlege, nein ich muss nicht überlegen, ich gebe den Mann ein wenig Recht ( habe ich ihm auch gesagt), aber nicht jeder hat einen Babysitter, einen Kindergartenplatz und ein liebes ruhiges nebenher laufendes Kind! Und ich finde es viel unhygienischer, das ich nicht weiß, was er vorher auf dem Klo gemacht hat….und jeder fäßt nun den Griff des Wagens an!

Also ich kann mich daran erinnern, das wir früher auch im Wagen saßen, da hat niemand etwas gesagt, von wegen wie eklig. Und Hundekacke ect gab es da auch schon. Vielleicht nicht so viel wie heute. Ach, nein heute wird die Sch… ja weggenommen, früher gab es noch keine Kotbeutel. Der nette Herr hat mir sogar verraten, das er jeden Montag um 11 mit seiner Frau zum Einkaufen geht.

Sie sind echt spießig!

 

 

 

 

Wir haben uns noch nett verabschiedet und einen schönen Tag gewünscht. Ich konnte mir gerade noch verkneifen, das er heute noch unbedingt seinen Rasen mähen muss in seinem idyllischen Reihenhausgarten. Spießer!…ich habs gelassen;)
Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Hunde, Hundeleine, Kiel, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Wolf

Tiergehege Tannenberg Teil 1

So, nun kommen die Anfangsbilder mit den Schweinchen….

IMG_0287_hdr_mode_1
Mama
IMG_0289
Der mutige Wolf
IMG_0290
Bitte nicht bewegen
IMG_0293_hdr_mode_1
Ein versteckter Erpel

IMG_0294

IMG_0298_hdr_mode_1
Nestbau?

Diese Hütten und einige mehr stehen im Schweingehege….die Schlachterei haben wir nicht gefunden ( Post, Bäckerei ect gab es…)

IMG_0303_hdr_mode_1
Ein Schweineleben
IMG_0308_hdr_mode_1
Überall stehen lustige Baumstumpen rum

IMG_0309_hdr_mode_1

IMG_0310_hdr_mode_1

IMG_0311_hdr_mode_1

IMG_0312_hdr_mode_1

IMG_0313_hdr_mode_1

IMG_0314_hdr_mode_1

IMG_0315_hdr_mode_1

IMG_0317_hdr_mode_1

IMG_0318_hdr_mode_1
Der Weisse war irgendwie photogeil…..der stand ziemlich oft vor meiner Linse

IMG_0278_hdr_mode_1

IMG_0280_hdr_mode_1

IMG_0281_hdr_mode_1
Ich hab mich gut versteckt!
IMG_0283_hdr_mode_1
Flucht vor dem Zwerg

Zwischendurch gab es natürlich auch wieder ein Zwergenpicknick….Wo sind die Kekse? Öhm….ja. Stimmt. Nun gut, es war ja auch ein Zwergenpicknick mit Äpfelchen und Quetschi. Wir großen bekamen aber auch ein Stückchen Apfel ab. Mehr nicht!

Veröffentlicht in Allgemein, Hunde, Hundeleine, Kiel, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Wolf

Tiergehege Tannenberg

…wieso fahren wir eigentlich immer so weit, wenn die schönsten Ecken bei uns um die Ecke sind?!

Diesmal ging es nach einem Arztbesuch in Kiel nach Projensdorf ins Tiergehege.

Das Tiergehege Tannenberg ist mit ca. 40 Hektar das größte vom Grünflächenamt bewirtschaftete Tierareal. Weitläufige Wald- und Wiesenflächen prägen das Gehege. Daneben kommen kleinere Fließgewässer und einige Weiher vor. Die Buchen des zu einem sogenannten „Hallenwald“ ausgeprägten Areals weisen teilweise ein Alter von mehr als 120 Jahren auf.

Von den kleinen Stillgewässern im Gehege sind besonders die besonnten Gewässer auf den Weiden sehr artenreich und von Bedeutung für den Biotopschutz.

Durch das Tiergehege läuft der Schilkseer Wanderweg. Weitere Wanderwege führen vom Gehege ins Projensdorfer Gehölz sowie in die angrenzenden Wohnsiedlungen.

Das Gehege Tannenberg weist im Gegensatz zu den anderen Gehegen eine Besonderheit auf: Damwild, Muffelwild und Rehwild sind hier freilaufend, also nicht durch Zäune vom Besucher abgetrennt. Quelle

Bei Wind ging es los. Ok, wir haben schon oft nach oben geschaut, als die Bäume knarrten. Aber es kam nur ein Ast neben uns mit sicheren Abstand runter. Wir waren vor ein paar Jahren schon mal hier, um zu cachen. Und wollten natürlich unbedingt wieder herkommen. Mein Lieblingssatz, wenn wir irgendwo sind: oh, hier ist es aber schön. Hier müssen wir unbedingt wieder herkommen!

Meist klappt es nicht. Aber diesmal mussten wir nur knapp 15 Minuten mit dem Auto fahren, das sollte also dann doch bald wieder klappen. Das Schöne an diesem Gehege ist, das Hunde mit rein dürfen, natürlich gesichert an einer Leine! Denn hier laufen die Bambis frei rum, genauso wie die Mufflons. Wildschweine und Ponys sind eingezäunt. zum Glück. Wildschweine mag ich nur mit Zaun. Der Wolf fand die Wildschweine recht interessant solange sie sich nicht bewegten. Sogar die Frischlinge liessen sich vom Zwerg und mir kraulen. Ein paar Jogger liefen durch den Wald. Ansonsten gehörte er fast uns alleine. Eine Mutter war noch mit ein paar Jungs zum Spielen dort. Ein Paradies für Kids. Nun ein paar Bildchen…..

IMG_0364_hdr_mode_1
Waldweg

Mufflonherde mit Kitz/Lamm/Baby

IMG_0372.jpg

Nest von einer ziemlich mutigen Amsel(mutter), direkt am Weg an einem Baum( am Boden?!)

IMG_0357_hdr_mode_1

IMG_0358_hdr_mode_1

IMG_0359_hdr_mode_1

IMG_0360_hdr_mode_1

IMG_0361_hdr_mode_1

IMG_0363

IMG_0344_hdr_mode_1
Unser Lieblingshexenbaum

IMG_0345_hdr_mode_1IMG_0346_hdr_mode_1

IMG_0352_hdr_mode_1

Große Wälder, sumpfige Wiesen…..

IMG_0353_hdr_mode_1

Kleine Brücke

IMG_0354_hdr_mode_1

Pausenhäuschen im asiatischen Stil

IMG_0355_hdr_mode_1

Räuberhütten stehen überall

IMG_0356_hdr_mode_1

IMG_0332_hdr_mode_1

IMG_0333_hdr_mode_1

IMG_0334_hdr_mode_1

IMG_0335_hdr_mode_1

IMG_0336_hdr_mode_1

IMG_0337
Die großen Tiere interessierten ihn weniger, er pflückte lieber Blümchen
IMG_0338_hdr_mode_1
Eine Alienkralle

IMG_0339_hdr_mode_1

IMG_0345_hdr_mode_1

IMG_0317_hdr_mode_1

IMG_0318_hdr_mode_1

IMG_0319_hdr_mode_1

IMG_0320

IMG_0324
Lecker

IMG_0325_hdr_mode_1

reh

IMG_0331_hdr_mode_1IMG_0329.jpg

IMG_0330_hdr_mode_1IMG_0333_hdr_mode_1

Das war der letzte Teil. Hab diesmal die Bilder von hinten bearbeitet;)……..die anderen folgen.

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Hunde, Hundeleine

Mamatag Flugzeuge und Co( Bilder)

Mittwochs hat der Teeniezwerg immer nur kurz Schule, ansonsten ist sie vor 15 Uhr nicht zu sehen. Dann machen wir immer Mamatag, das heißt sie darf mit dem Zwerg, dem Mottenhund, dem Wolf und ihrer lieben Mama auf Wanderschaft gehen. Diesmal waren wir auf dem Schilkseer Wanderweg unterwegs. Links und rechts Felder, der Holtenauer Flugplatz ist auch zu sehen. Und Rehe. Gänse, andere Hunde, Fahrradfahrer, die plötzlich hinter einem wild klingelnd auftauchen. Vorbei an einem alten Bundeswehrgelände, ein alter Schiessstand. Leider bekommt man keinen Einblick auf dieses Gelände (ein Bild von oben), das war eigentlich meine Hoffnung bei diesem Spaziergang. Aber wir hatten auch so unseren Spaß. Der Zwerg sammelte Blümchen, Schnecken und Käfer. Die die Mama tragen durfte. Der Teeniezwerg konzentrierte sich ab und an auf den Weg, wenn nicht gerade ihr Handy piepte: ich bin so was von fame! Ach, was haben die für süße Probleme. Die Hunde liefen am Rand, schnüffelten und tobten.

IMG_0201_hdr_mode_1

IMG_0198_hdr_mode_1
Achja, wir haben einen dritten Hund!
IMG_0197_hdr_mode_1
Endlich mal ein freundliches Schild!
IMG_0174_hdr_mode_1
Endlich wieder Wolkenbilder:)

IMG_0173_hdr_mode_1

IMG_0172
Schlehen

IMG_0171_hdr_mode_1

IMG_0196_hdr_mode_1
Holtenauer Flugplatz
IMG_0170_hdr_mode_1
Noch mal schnell 3 Ameisen retten
IMG_0167_hdr_mode_1
Ich sah schon einige, nein ganz viele Zecken auf meinem Zwerg

IMG_0166_hdr_mode_1

IMG_0164_hdr_mode_1

IMG_0163_hdr_mode_1

IMG_0161_hdr_mode_1
Anflugbefeuerung

IMG_0159_hdr_mode_1

IMG_0148_hdr_mode_1
Blick zum Flughafen

IMG_0147_hdr_mode_1

IMG_0146_hdr_mode_1
Einzigster Blick auf die alte Schiessanlage
IMG_0141
Leider zu spät entdeckt.
IMG_0133_hdr_mode_1
Discobeleuchtung für die Bauern
IMG_0126_hdr_mode_1
Ein SummBaum, voller Bienen.

Zwerg auf Stöckchensammelei….danach ging er auf die Schwester mit Knüppel

IMG_0123_hdr_mode_1

IMG_0121_hdr_mode_1
Mein Haus mit Sicherheitszaun.

IMG_0122_hdr_mode_1

IMG_0115_hdr_mode_1

Keine Ahnung was das für ein Eingang war, jedenfalls muffelte es aus dem Loch, sodaß ich niemanden hoch bzw rein schickte. Nett oder? ich war ja schliesslich schwer beladen mit Kamera, Handtäschchen, Schnecken, Leinen und so….

IMG_0087_hdr_mode_1

Weiter ging es in einen Minischrebergarten, den Namen werde ich hier nicht nennen, ich weiss nicht, ob der Verein Werbung möchte. Es stehen nur ganz wenige Parzellen zur Verfügung. Der Verein hat verschieden Plätze im Ort zur Verfügung. Dieser Platz ist wohl verflucht. Bei einer Baumaßnahme einer Brücke, ist ein Teil des Gartens überschwemmt wurden. Kanalisierung funktionierte wohl nicht recht. Nun liegt die eine Seite, zwar wieder mehr oder weniger im Trockenen, aber er ist verwildert und Ruinen stehen dort, wo einst Familien gegrillt hatten. Ein trauriger Anblick. Aber ich hatte mal wieder so eine Art“Lost place“ vor der Linse….

IMG_0088_hdr_mode_1

IMG_0091_hdr_mode_1

IMG_0093_hdr_mode_1

IMG_0094_hdr_mode_1

IMG_0095_hdr_mode_1

IMG_0096_hdr_mode_1

IMG_0099_hdr_mode_1

Einige nutzen die Parzellen auch für Müll oder die Überschwemmung kam so plötzlich!?

IMG_0102_hdr_mode_1

IMG_0103_hdr_mode_1

IMG_0104_hdr_mode_1

IMG_0105_hdr_mode_1

IMG_0106_hdr_mode_1

IMG_0107_hdr_mode_1

Wäre ja eine Herausforderung, so eine Parzelle wieder in Schuss zu bekommen!IMG_0202_hdr_mode_1

Wo ein Flugplatz ist, sind auch Flugobjekte.

IMG_0205_hdr_mode_1

IMG_0206_hdr_mode_1

IMG_0206_hdr_mode_1_hdr_mode_1

IMG_0207_hdr_mode_1

IMG_0209_hdr_mode_1

IMG_0214_hdr_mode_1

IMG_0215_hdr_mode_1

Nach ca 2 Stunden kamen wir wieder am Auto an. Ohne Zwerg ca höchstens 35 Minuten. Ohne Teeniezwerg und Zwerg 20 Minuten. Sogar das Wetter spielte mal mit. Wir hatten Sonne, bis auf die schönen Wolken, die ab und an uns dann mal Schatten schenkten. Auf dem Rückweg gab es dann noch ein Eis für die tollen Wanderer.

Wo sind die Hundebilder?…..Fortsetzung folgt!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Baby, Familie, Hunde, Hundeleine, Ostsee, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub

Zoobesuch und Strand

Am Sonntag war es dann soweit. Los Nr. 2 wurde genutzt. Eine Eintrittskarte für den Zoo in Grömitz. Den Arche Noah Zoo gibt es seit 1976 in Grömitz, mitten im Ort. Er hat insgesamt über 300 verschiedene Tiere, große und kleine. Wilde und zahmere. DAs Wetter spielte mit, kein Regen, dafür aber nicht wirklich warm. Der Zoo war ziemlich voll, vielleicht lag es auch an der “ Enge“ des Parkes. Wir empfanden jedenfalls so. Alles war ordentlich und sauber angelegt, kleine Wege führten zu den jeweiligen Tieren. Der Wolf war ziemlich aufgeregt, als der Zwerg mit Papa zu den Ziegen rein ist. Warum darf ich nicht mit? Danach ging es weiter zu den Äffchen, (Wellen)Sittichen und Präriehunden.

IMG_9272_hdr_mode_1
Wellensittiche beim Flirten

IMG_9271.jpg

IMG_9240
Moin

Leider konnte ich nicht alle Tiere ablichten, weil man sich mit vielen Kindern und Erwachsenen die Sicht teilen musste. Und die Erwachsenen standen natürlich meistens in der ersten Reihe. Da wir den Wolf noch mit hatten, konnten wir meist in der 4. Reihe stehen. Weiter ging es zu dem Stachelschwein, da haben wir dann auch gleich einen neuen Mikadostab gefunden. Der Zwerg lief lustig hinter uns her und wollte uns pieksen. Sehr lustig-Auuutsch! Nun ging es in ein großes Haus, da lebten die Schimpansen drin. Zuerst sah man überhaupt kein Tier, bis dann ein ganzer Kerl durch das Haus sprang und wie ein Affe spielte, ach ist ja auch einer.

affe1

IMG_9260

Leider war eine dicke Glasscheibe zwischen Affen und Kamera. Und natürlich wieder viele Erwachsene, gut das ich keine Zwergin bin. Nach den Affen ging es kurz in Richtung „määähmäääh“, eine große Wiese mit „Wanderweg“ zu den Schäfchen, so konnte der Wolf mal kurz durchatmen.

IMG_9263
„Fast“Osterlämmchen

IMG_9268

Ah, ein Spielplatz. Nun war der Zwerg an der Reihe, jetzt durfte er mal unbrav davon flitzen und sich ein wenig austoben. Hoch, runter. Ging es wieselschnell.

Oh, was ist das? Ein Zug. Freiwillig nahm ich den Wolf und ging mit ihm zu den Luchsen. Papa musste mit dem Zwerg Zug fahren. Ich hab sie von hinten beobachtet. Den Zug hatten sie für sich alleine, aber warum fuhren sie nicht? Geld? Ich also hin. Dort war dann ein Bedienungskasten für die 3. oder 5. Person, die nicht mit fahren darf. 3 Knöpfe. Grün, rot und Notfallknopf. Ok, gedrückt, nix passiert. Dann eben nochmal die Bedienungsanletung durchlesen, LESEN, nicht überfliegen! Ah, auf die Platte stellen mit einem Gewicht ab 64 kg. Klasse, jetzt wissen alle, das ich keine 63 kg wiege. Supi, dann kann ich ja gleich mit meinen Jungs Picknicken. Aber nun fuhren die beiden erst einmal Zug. Eine Runde, zweite Runde….so langsam gab mein Mann mir Zeichen. Was der wohl wollte. 4. Runde. Ok, geschnallt. Roter Knopf gedrückt. 5. Runde zur Hälfte. Der Zug sollte ja schon am Bahnhof halten und nicht mitten in der Pampas. Nach dem 4. Versuch gab ich es auf und überliess einem anderen Papa, der sichtlich über mich grinste, die Knöpfe und somit meine Familie. Nach dem zigsten Halt in der Pampas stieg mein Mann mit dem Zwerg aus und lief durch die Büsche, der andere Papa wurde nun von mir blöd angegrinst. Ha, auch nicht besser. Mein Mann übernahm wieder den Wolf und machte fast einen Adler. 3 scharze Leoparden zankten sich recht laut in ihrem Gehege und der Wolf machte einen ziemlichen Sprung nach hinten. Der arme Kerl zitterte am ganzen Körper, doch neugierig wie er nun mal ist, musste er trotzdem gucken.

IMG_9301
1. Runde, da war alles noch schön
IMG_9290
Naja, soooo schlimm sind die ja auch nicht !

IMG_9302

Ein Kamel gab es auch, danach ging es endlich zum Picknicken!

Da wo wir eine Rast gemacht haben, war eine große Wiese, die wohl als Lagerung für altes Holz war, überall lag Holz rum. In Stücken und noch ganz als Baum. So hatten wir gute Sitzmöglichkeiten. Sah aber schon etwas rumpelig aus. Weiter ging es zu den Löwen und Kängurus. Und kleine Lämmchen. Zu denen man auch ins Gehege durfte. Nein, nicht zu den Löwen!

Unbenannt-1

IMG_9336
Mit Baby im Sack

Weiter ging es Richtung Ausgang. Bei Eseln und Robben vorbei. Wir hatten irgendwie Lust auf Strand bekommen und der Zwerg wurde so langsam anstrengend und der Wolf müde.

Sogar Möwen waren anwesend, ok, waren ja auch nicht weit vom Wasser entfernt.

Schnell noch ein Eis für den Zwerg, was wenige Minuten später im hohen Bogen auf den Boden geworfen wurde, bäh. Hallo, wo war die Erziehung des Zwerges abgeblieben? Der Wolf freute sich, wahrscheinlich war das ein abgekakeltes Spiel der beiden! Jetzt ging es schnell an den Strand, nein erst einmal zum Burgerwagen in Lensahn. Sehr zu empfehlen. Gut gestärkt ging es dann nach Sehlendorf an den Lieblingsstrand.

IMG_9344
Straaaaand, ich komme!

IMG_9355

IMG_9353

IMG_9364

Das es mal wieder total schön war, muss ich nicht erwähnen oder?

 

Veröffentlicht in Allgemein, basteln, DIY, Hunde, Hundeleine, Produkte, Produkttest, Tiere, Tschechoslowakischer Wolfhund

Aus alt mach neu oder Leinendisaster

Hatte es ja schon etwas länger vor, aber ich nehme mir einfach zu viel vor. Und dann mach ich doch nichts. Aber heute musste ich ran, ran an die DIY Sache. Oder aus alt mach neu! Unsere Wolfpipileine für den Garten (ein uraltes Ding, was wir von der Züchterin mitbekommen haben) hat heute morgen seinen Geist aufgegeben.

Da ich aus einer Seglerfamilie stamme, hatte ich natürlich noch eine alte Schot von unserer alten „SY Moni“ rumliegen, die alten Ringe und Karabiner habe ich von der alten Leine genommen. Quasi recycling, ist ja trendy genau wie die Segeltauleinen.  Pi mal Daumen habe ich sie abgemessen, wie lang sie ist, keine Ahnung, gefühlt hat sie eine gute Länge.

20170309_112927

Die Schot habe ich an beiden Enden mit einem Sturmfeuerzeug „zugemacht“, Vorsicht heiss und klebrig! Dann den einen Karabinerhaken an dem einem Ende durch den Tampen/Schot führen. Nun kann man die Tampen/Schot mit Hilfe von Kleber oder so wie ich es gemacht habe, genäht mit ein paar Stichen, fixieren. Danach wird ein Band/Garn ganz fest um das ganze gewickelt. Ich habe Baumwollgarn und danach Paracord benutzt. Der Wolf hat ja etwas mehr Power. Endweder mit Feuer, Kleber oder Knoten fixieren, aber auch so, das es hält!

20170309_122538

So ordentlich kann es aussehen, wenn man will. Auf der anderen Seite sah es etwas anders aus. Im Grunde würde das eine Garn reichen, aber ich fand das orange schon schick.

Ich habe danach 2 Ringe in die Leine durch einfache Knoten eingearbeitet. Wohin, müsste ihr selber sehen, ihr könnt sie jederzeit ändern. 20170309_121729

Wenn die Ringe sitzen gehts an das andere Ende. Da dürft ihr dann auch wieder kleben oder nähen und schön stramm wickeln.

20170309_121718

Da ich nicht geklebt habe, ist die Leine gleich einsatzbereit! Falls ihr klebt, dann lasst den Kleber ruhig über nacht trocken und eventl. mit Klammern fixieren!

20170309_125122

Fertig ist das gute Stück! Schön im Used Look!

So sieht es dann am Hund aus!

Ps.: Ich glab der Mottenhund ist beleidigt;)