Sommerliche Temperaturen, Gewitter und ganz viele Blümchen, die bei uns ja nicht allzu lange blühen…brachte nun schon die ersten Wochen im Juni. Laut Wetterbeircht aber doch recht regnerisch, obwohl die Kieler Woche noch gar nicht da ist. Sicherlich übt das Wetter schon für die KW. Meistens ist es stürmisch und regnerisch zu diesem Ereignis. Mir aber egal, weil wir gehen eh nicht hin. Früher fand ich es noch ganz nett, da habe ich aber hauptsächlich dem Segeln diese Woche gewidmet. Oder als jugendliche Erwachsene dem Alkohol. Nein, ich lag nirgends rum, habe auch immer wieder nach Hause gefunden….war ja vernünfig.
Montag Pfingstmontag Chilliger Tag. Morgens früh hoch, weil die Hunde es so wollten und der Zwerg fit war. Morgendliche Hunderunde alleine. Nachmittags sind der Zwerg und ich zum Baden zu seiner Freundin rüber. Das Wetter war recht schwül. Papa musste mit den Hunden los und war über seine Wahl in den Wald zu gehen nicht allzu begeistert. Da hatten wir das im Garten von Zwergs Freundin schon etwas besser.
Dienstag heute hatten wir mal Logo, anstatt am Mittwoch. Einkaufen habe ich wegen der Wärme abgeblasen. Das Eis für den Zwerg musste natürlich sein. Mittags sind wir noch mal mit den Hunden in den Wald gefahren. Kurz einkaufen, war dann endlich etwas schattiger und die Hunde konnten im Auto kurz warten. Nachmittags wieder zur Freundin vom Zwerg. Mit plötzlichem Guss von oben. Die Kinder tanzten dann im Haus weiter.
Mittwoch Normale Hunderunde. Papa muss heute mit dem Auto in die Werkstatt. Wir verlieren Diesel. Ah…neue Reifen brauchen wir auch…und hinten neue Bremsen. Ja und der TÜV wartet auch schon. Das Wetter war heute etwas aprilig.
Donnerstag Morgens mit dem Zwerg und den Hunden im Wald. Regen kommt im Wald auch immer gut. Entweder hat man einen Baum gefunden, der so viele Blätter hat, das nur eine geringe Anzahl von Tropfen durch kommt oder man findet einen, der die Tropfen um das 70fache vergrößert. Irgendwie hatten wir nur diese gefunden. Nachdem wir pitschenass waren und viele Schnecken gefunden hatten, ging es wieder nach Hause. Nachmittags kamen Oma und Opa noch kurz vorbei. Oma kommt ja nicht zu uns wegen dem Wolf.
Freitag Um 5 war die Nacht bei mir zu Ende. Der Mottenhund musste mal raus. Um halb 7 kam ein schrecklicher Schrei aus dem Nebenzimmer vom Teeniezwerg. Naja, dafür war das Wetter gut. Den Vormittag haben wir im Garten verbracht. Mit frischem Wasser für den Pool, der aber nach 3 Minuten schon wieder ziemlich verschmutzt war.
Samstag Hunderunde früh im Wald. Danach wurde gefrühstückt und ab in den Garten. Eigentlich wollten wir an den Strand, konnten uns aber null aufraffen. Es war warm und so anstrengend. Die Männer sind dann noch kurz noch ins Bauhaus um die Ecke gefahren. Der Zwerg brauchte neuen Sand für seine Sandkiste. Wo bleibt nur immer der Sand. Ich habe in der Zeit ein wenig das Beet gemacht und mit den Hunden eine Runde gedreht. Als ich zurück kam, waren beide schon am Umfüllen vom Sand. Und ich habe Blümchen bekommen.

Zur Belohnung gabs auch noch einen Kuchen mit Rhababer und Erdbeeren.
Späten Nachmittag gabs dann Würstchen und Fleisch vom Grill.
Sonntag Heute hat meine Ma Geburtstag! Alles alles Liebe zu deinem 71. Sonne und Wind…..ja, wo waren wir wohl?
Durch den Feiertag ging die Woche noch schneller rum. Auch schön. Bin mal gespannt, wie der Fotowettbewerb bei Sven läuft. Hoffe, das viele mitgemacht haben! Bilder und Text von unserem Sonntag folgen. Über die Mail von der Frau Lampenhügel habe ich mich diese Woche besonders gefreut. Vielen Dank für die lieben Worte und die Nominierung zum gefühlten 101. Award! 😉
Euch eine ganz prima Woche!