Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Familie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Motorrad, Ostsee, Pubertät, Tiere, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Diese Woche fing damit an, das ich nun wieder 1 Jahr und einen Tag älter war, zum Glück merkte ich es nicht so intensiv. Glück gehabt!

Montag Kleine Hunderunde mit dem Zwerg in den Park. Danach zu Hause gespielt, gemalt und den Garten unsicher gemacht. Mittags hatten wir unseren ersten Termin bei der Ergo. Ich liebe diese ganzen Kindertermine. Als der Teeniezwerg klein war, fing es an. Jeder, aber auch jeder, den ich kannte, hatte solch Termine mit seinen Kindern. Logo und Ergo. Das war vor 15 Jahren recht modern geworden/gewesen. Wir hatten damals nie Termine. Aber für den Zwerg sehe ich es für sinnvoll an und nehme jetzt alles mit, was wir für ihn an Behandlungen bekommen. So sind wir dann nach dem Mittag in die Praxis, wo er auch schon Logo bekommt. Leider waren wir 15 Minuten zu früh und das nutze er aus. Da er sich dort mittlerweile gut auskennt, wurde jede Tür geöffnet, jedem wurde Hallo gesagt. Und überall wurde er nett wieder rausgeworfen. Zum Glück gingen diese langen 15 Minuten auch um und seine Ergo Frau kam und holte ihn ab. Was für ein Segen, das meine Kinder mit jedem mitgehen. Also zumindestens bei solch Aktivitäten. Die 45 Minuten hat er toll mitgemacht, bis ich kam. Wir sind zügig aus der Praxis raus und haben uns mal wieder ein Eis gegönnt. Der Zwerg hatte an diesem Tag mal wieder emsig Bienen und Hummeln im Hintern. Abends große Hunderunde.

Dienstag Hunderunde im Park. Morgens gleich unser Premiumabo zum Cachen aktiviert. Im Urlaub soll mal wieder nach Döschen gesucht werden. Für den Teeniezwerg einkaufen gewesen und Papierkram erledigt. Vollmacht für die Reiseeltern. So habe ich 6 Wochen keine Macht mehr für den Teeniezwerg, sollen sich andere mal drum kümmern. *lach* Zum mittags gab es Kartoffelecken mit Hähnchenkeulen, natürlich in der Actifry 2in1. Bin noch total begeistert von dieser Maschine. Kochtöpfe ade. der Tag gong mit Hunderunde und Einkäufen über die Bühne.

Mittwoch Logotag. Eistag. Dienstagabend rief unser Vermieter an, er wollte die Fenster von aussen streichen. 2 Tage lang. Boah, da hatte ich ja richtig Bock drauf. Nach meiner Ansage, das ich Besuch bekomme und es nicht toll finde, das dann jemand im Garten rumturnt, meinte er nur: Schauen wir mal! Ok. Nach der Logo haben der Zwerg und die Hunde uns verdrückt. Wir sind er am späten Nachmittag wieder nach Hause gekommen. Haben Oma und Opa überfallen. Abends auf meiner hunderunde klingelte mein Handy, mein Mann. Ich solle mich noch nicht nach Hause wagen, unser Vermieter streunert übers Grundstück, nachdem er Sturm geklingelt hat. Ja, er weiss das wir ein Kleinkind haben. Das hat ihn aber noch nie interessiert. Dem interessiert nix. Habe dann überlegt, beide Hunde frei aufs Grundstück zu jagen….leider war er nicht mehr da. Hat er Glück gehabt!

Donnerstag FF Tag mit der neuen I. Sie ist heute sogar mal mit dem Zwerg im Garten gewesen, nachdem sie wieder Schweinerei mit dem Rasierschaum gemacht hat. Kaum war die FF Stunden vorbei , kam der Paketdienst mit unserem Trampolin. Klasse Timing. So sind der Zwerg und ich noch in den garten und haben mal eben das Teil aufgebaut. Ja mal so eben. Mir schoss der Schweiss nur so vom Körper. Diese blöden Dinger. Alles war blöd. Aber das untere Teil stand recht schnell. Dann kam das Sprungtuch. Schrift nach oben. So konnten nun die Federn angebracht werden. Nach der 5. Feder war ich schon ko. Wieso gibt es kein Hilfsmittel für diese blöden sturen Viecher?! Nachdem ich dann fast alle dran hatte, wunderte ich mich, das die Schrift verkehrt war. Ja, falsche Seite. Also wieder alles ab. Aber auch das ging gar nicht mehr so einfach, weil ich fast keine Kraft mehr in den Armen hatte. Als alles ab waren ( ihr müsst euch dann auch noch vorstellen, das ich zwischendurch immer mal wieder hinterm Zwerg toben musste, da er alles klaute) , schaffte ich nur noch die ersten 3 Federn ran zu machen. Es ging nix mehr. Aber auch nichts. Um halb 12 stand dann der Vermieter vor der Tür. Fragte ihn, ob er noch wüßte, das wir ein Kleinkind haben. Ja, wieso? Boah, Kopfnuss! Bei diesem Mann könnte ich brutal werden. Wirklich. Da es geregnet hatte, kam er umsonst. Argggh. Der konnte froh sein, das ich keine kraftvollen Muckis mehr hatte. Zwischendurch habe ich den Teeniezwerg noch zu ihrem freund gefahren, die Reise ging los. 6 Wochen Portugal-wie beneide ich dieses Kind! Um 18 Uhr stand er wieder vor der Tür. Kurz vor 19 Uhr habe ich ihn von der Terrasse geworfen, weil dort das Zimmer vom Zwerg ist. Haben schliesslich noch andere Fenster. Um kurz vor 21Uhr ging er endlich. Nein, er klingelte nicht! ( hatten die Klingel aber sicherheitshalber ausgestellt) Übrigens musste mein Mann das Trampolin fertig machen, als ich in Ruhe den Teeniezwerg weggebracht hatte.

trampolin.jpg
Zwerg am Hüpfen

Freitag Muskelkatertag. Autsch, ich wusste garnicht, das ich Rückseite Arme Muskeln habe. Hunderunde aufs Feld. Danach den Laden mit den 4 Buchstaben aufgesucht. Mittags kam dann unser Vermieter und gratulierte mir zum Geburtstag. Hatte ihm gesagt, das wir am Freitag meinen Geburtstag NACHFEIERN und das es dann nett wäre, wenn er gegen halb 1 wieder weg ist. Wann kam er? Um kurz vor 12. Fragte dann auch noch, wann denn mein Besuch käme?! Boah.Arghhhh. OHHHHHHMMMMMMM. Ja, ich blieb ruhig. Um 2 ging er dann endlich. Nachmittags ging es dann relxt zu Zwergis Freundin in den Garten. Bei Sonne. Mein Mann durfte noch arbeiten. Ach, der Vermieter fragte noch, wann er dann abends kommen könnte!? Geburtstagsfeier?! Er kam um 20.00. Wahrscheinlich denkt er sich, die feiern eh nicht mehr lange…..

Samstag Doofes Wochenendewetter. Regen, Gewitter, trocken, Regen, Regen……Gechillt auf dem Sofa unterbrochen mit Hunderunde und Trampolinspringen. Garten. Hüpfen. TV. Hunde.

Sonntag Hunderunde im Regen. Eigentlich wollten wir noch mal nach Lübeck an die Steilküste, aber das Wetter war nicht so bombig….da hatten wir dann keine Lust mehr. Ich bin mit dem Zwerg noch mal nach Stohl an die Steiküste gefahren-ohne Hunde. Das war spaßig. Nur die Mama und der Zwerg. Und ganz viele Donnerkeile. Leider war das Wetter dort später doch noch recht bombig, so das es auch schnell voller wurde. Aber eine Stunde gehörte uns der Strand alleine.Papa konnte sogar noch eine Tour auf seinem Moffa drehen. So hatte doch noch jeder seinen Spaß am Sonntag.

Sommerferien, Ende Juli und der pubertäre Teeniezwerg auf Reisen. Die nächsten Wochen sind wir auch noch terminiert und dann haben wir endlich Urlaub. Freude pur!

Euch ne dufte Woche!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, basteln, Blumen, Dänemark, Familie, Fotografie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Leben, Motorrad, Ostsee, Reise, Tiere, Wald, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Nur noch wenige Woche zu den Sommerferien. Zeugnisse. Ahhh, was habe ich die früher gehasst! Tagelanges Bauchweh vor Angst und Aufregung. Auch wenn man eigentlich vorher ja schon ein wenig wusste, wie es ausfallen wird. Da saß man dann in der Schule und der Lehrer teilte diese Giftblätter aus. Ich habe es echt gehaßt! Diesmal wird es auch spannend beim Teeniezwerg. Wenn man ein Jahr kaum was macht…..kein Wunder. 10. Jahrgang. Ich hoffe, das wir bald im 11. sind. Ob Daumendrücken noch hilft?!

Montag Regenwolken, aber noch trocken. So kamen wir mit trockenen Füßen wieder von der Hunderunde zurück. Der Zwerg ist heute auf Hochtouren. Meine armen armen Nerven. Haltet durch! Nachmittags bin ich mit den Hunden alleine ein große Runde gegangen mit Donner im Hintergrund. Zum Glück nur ein paar Tropfen von oben. Nerven schon für den nächsten Tag;). Der Zwerg hat wie ein Walross gefuttert. Denke ja, das er wieder eine Wachstumsphase hat….aber schon ziemlich lange.

Dienstag Hunderunde im Schnelldurchlauf. Danach kneten, malen und Lego. Wieder Hunderunde durch den Wald mit Schnecken und Co. Käfern und Schmetterlinge. Freue mich immer wenn sie schneller sind als der Zwerg. Nachmittags ein wenig Pirat im Garten gespielt. Ach, wie schön mit Flagge und so. Aber irgendwie habe ich alleine gespielt, weil der Zwerg doch eher zum Biologe umschwingt, wenn er ein Krabbeltier entdeckt. Abends eine große Hunderunde alleine.

Mittwoch Logotag. Papa ist krank und so konnte ich ohne Hunde zur Logo. Mit lange einkaufen, trödeln und schlendern. Die Einkäufe werden auch langsam anstrengend mit dem Zwerg. Bin froh, wenn er im Einkaufswagen sitzt und sich fahren lässt, ansonsten würde er den Laden auseinandernehmen. Puh. Ja, wieder MIT Schuhen im Einkaufswagen. Oft aber barfuß. Mittags schnelle eine Hunderunde. Danach habe ich den Zwerg eingepackt und wir sind in den Gettorfer Tierpark gefahren. Schön war es. Zumindest die ersten 1,5 Stunden. Danach kam sein echtes Gesicht durch. Der wahre furchtlose Wikinger.

Wir sitzen am Rande und essen Pommes. Er hat natürlich mal wieder einen Marienkäfer gefunden. Als wir fertig waren, wollte er den Käfer einem kleinen Mädchen aufs Bein setzen, die zierte sich heftig und schmiss den armen Käfer auf den Boden. Was macht der Zwerg? Er muffelt sauer vor sich hin, nimmt den Marini und setzt ihn erneut auf das Bein des Mädchens. Die wollte aber immer noch nicht! Nun wurde er aber stinkig, nachdem der kleine Käfer wieder auf dem Boden landete. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen. Er zog dem Mädchen gleich 2x an den Haaren. Die Mutter flippte aus und motze mich an. Mich! Die ganz lieb neben dem Geschehen stand. ( Ich habe natürlich sofort meinen Wikinger an die Hand genommen und habe mit ihm geredet. “ Das macht man nicht usw…“ ) Die Mutter motze weiter rum….was macht der Zwerg? Er zog dem Mädel noch mal an den Haaren! Ich habe ihn auf dem Arm genommen und bin zur Mutter. Habe mich nett entschuldigt und sagte zu ihr: „Seien sie froh, das ihr Kind gesund auf die Welt gekommen ist!“  Verschämt drehte die Mutter sich weg.

Ich habe es satt, immer wieder abgestempelt zu werden, das mein Kind unerzogen ist! Ja, er ist anders, aber nicht unerzogen.

Die Eltern trafen wir noch öfters im Tierpark und jedesmal nahmen sie einen Umweg in den Kauf, wenn sie uns sahen.

Weiter ging es zu den anderen Tieren, da er so lieb war, durfte er auf das große Trampolin mit den anderen Kindern. Nach 15 Minuten musste ich ein Paket vom Sprungtuch nehmen. Mein Wikinger mit Kind im Schwitzkasten. Ok. Sorry. Wir gehen. Keine Eltern machten Alarm. Alle saßen völlig entspannt und unterhielten sich. Entweder hatte es niemand mitbekommen oder aber sie hatten großen Respekt vor dem Wikinger und seiner Rockermama.

Das er teilweise Schuhe von anderen Kinder verschleppt hat, lasse ich mal aus.

Im Auto auf dem Rückweg erzählte ich ihm von seinen Wikingergeschichten und das das nicht nett war. Aber er fand es ganz gut mit seinem neuen Freund zu rangeln. Macht er mit Papa ja auch. Ja, aber Papa ist dein Freund! Den kennst du! Er kennt seinen neuen Freund jetzt auch! Punkt.

Donnerstag FF Tag. Ich finde die neue I. schon etwas anstrengend. Aber ja, sie soll mit dem Zwerg gut umgehen, nicht mit mir. Doch, sie ist nett zu mir, aber zu nett. Nachmittags mit dem Zwerg alleine in den Wald. Picknick und Käfer jagen.

Freitag Etwas chilliger der Tag. Da Papa heute noch krankgeschrieben war, haben wir ein wenig im Garten gehangen. Zwischendruch mit den Hunden.

Samstag Hunderunde. Frühstück und los. Richtung Flensburg. Zur Halbinsel Holnis. Da waren wir vor 2 Jahren schon mal und fanden es ganz urig. Diesmal nicht wirklich. Es gab ziemlichen Durchgangsverkehr dort. Kaum war die eine Menschenmenge vorbei, kam schon die nächste. Kurz bevor wir losfuhren, war es leer! Danke.IMG_7946_hdr_mode_1.jpgIMG_7942_hdr_mode_1

Auf der anderen Seite ist Dänemark. Zum Anfassen nah.

bju entschärftIMG_7965bju

Auch er hatte wieder seinen Spaß!

Lustigerweise hatten wir uns etwas in der Zeit vertan. Als wir zum Auto gingen, waren wir überzeugt, das es höchstens 15 Uhr ist…es war halb 7. Sind noch schnell in Flensburg zum Einkaufen und dann ging es nach Hause. Alle Hundemüde.

Sonntag. Papa durfte heute mit seiner Maschine eine Runde drehen. Der Zwerg und ich waren im sonnigen Garten.

Der Teeniezwerg startet heute ihr Praktikum im Kindergarten. 5 Tage kleine Kinder. Ach, wie herrlich. Vielleicht kommt sie mit neuen Spielideen nach Hause und bastelt nun jeden Tag mit dem Zwerg tolle Sachen.

Euch ne klasse sonnige Woche!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Leben, Motorrad, Ostsee, Rezept, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wolf

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Freitag?

Fast jeden Freitag bin ich höchst erschrocken, das die Woche, die doch gerade erst angefangen hat, schon wieder zu ende ist.

  • Montag , eigentlich ja unser Turntag. Wir haben ganz frech geschwänzt. Da mein Liebster am nächsten Tag Geburtstag hatte, musste ich backen und überlegen, was wir essen können. An manchen Tag gar nicht so einfach, eigentlich mittlerweile jeden Tag. Und zum Geburtstag wollte ich etwas Besonderes zaubern. Also wurde gebacken und eingekauft.Hunderunden gedreht und mit dem Zwerg den Park unsicher gemacht
  • Dienstag , Geburtstag vom Göttergatten. Ausnahmsweise bin ich mal morgens mit aufgestanden, um mit ihm einen Geburtstagskaffee gemeinsam zu trinken. Schmeckt zusammen ja auch gleich viel besser. Nachdem er zur Arbeit ging, habe ich den Zwerg fertig gemacht und es ging mit den Hunden los. Zwischendurch kam eine Nachricht vom Geburtstagskind, ob wir abends nicht etwas vom Chinamanm holen wollen!? Ja. Spar ich mir das Kochen, was aber auch in die asiatische Richtung gehen sollte. Da mein Mann heute früher nach Hause kommen wollte, machte ich schnell klarschiff und den Kuchen fertig.                   Himbeer Schokokuchen
    200 g frische Himbeeren
    1 Butter für die Form
    6 Eier
    300 g Zartbitter-Kuvertüre
    100 g Zucker
    100 g Butter
    100 g gemahlene Mandeln
    1 EL Speisestärke
    0 Außerdem:
    1 Küchenpapier
    1 Springform von ca. 20 Zentimetern Durchmesser

    img-20170110-wa0010Schritt 1:
    Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Himbeeren waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Form ( 20 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.

    Schritt 2:
    Eier trennen. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und über einem Wasserbad einschmelzen.Den Zucker unterrühren. Sobald die Schokolade flüssig ist, die klein gewürfelte Butter unterrühren. Das Eigelb untermischen und die Masse gründlich verrühren.

    Schritt 3:
    Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und unter die Teigmasse heben. Stärke und gemahlene Mandeln vermengen und in die Schokoladenmasse rühren.

    Schritt 4:
    Den Boden der Springform mit Himbeeren auslegen und die Teigmasse einfüllen. 35 bis 40 Minuten im vorgeheizten backen lassen. Zum Schluss den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Fertig!                 Ich habe eine normale Form mit 26 cm Durchmesser genommen und einfach etwas mehr Schokoladenmasse gemacht. Frische Himbeeren habe ich getauscht mit gefrorenen. Da mein Mann ja ein Harley Fan ist, musste natürlich der Skull rauf. Mit einer Schablone funktionierte es wunderbar. Als mein Mann eine halbe Stunde später von der Arbeit kam war die Überraschung riesig, er durfte den Deckel vom Kuchen lüften. Ohhhhhh NEINNNNNN. Es war nichts mehr übrig vom Puderzucker, aber auch wirklich nichts mehr, nicht mal ein Krümelchen. Gut, das ich vorab meiner Mutter ein Photo geschickt hatte.  Nach dem Kuchen essen ( sehr sehr lecker schokoladig ) ging es noch mal kurz an den Strand, die Kalorien ablaufen. Abends gab es dann noch Ente vom Chinesen.

  • Mittwoch , unser erster Termin beim Logopäden. Mein Mann hatte vormittags Homeoffice gemacht, so konnte ich mit dem Zwerg OHNE Wolf hinfahren. In der Zeit, als der Zwerg bei W. , unserer Logopädin war, konnte ich schnell in Ruhe Besorgungen machen. Danach ging es bei schönstem Regenguss Richtung Heimat. Nachdem dann auch die kurze Mittagspause vom Zwerg vorbei war, ging es wieder auf Tour mit den Hunden, um danach das Haus Fellfrei zu bekommen. Der Wolf verliert seine Unterwolle und das nicht gerade wenig. Also, wer Wolle machen will, darf sich gerne melden! Zum Mittag gab es dann unser Geburtstagsessen. Curryhuhn mit Mango Chutney

    Zutaten für 4 Personen

    • 50 g Butter, geschmolzen
    • 25 g Curry Pulver
    • 25 g Mehl
    • 400 ml Kokosmilch
    • 1 EL Mango Chutney ( scharf)
    • ½ Zwiebel
    • 4 kleine Hähnchenbrustfilets, in Stücke geschnitten
    • Nach Belieben: Paprika, Pilze, Ananas, Karotten
    • 2 Tassen Basmati Reis

    1. Reis kochen ( je nachdem welchen ihr nimmt, vorher oder zwischendurch)
    2. 50 g Butter in einem Topf  schmelzen lassen, die Zwiebeln  mitbraten, bis sie weich und glasig sind.
    3.  25 g Curry Pulver, dann 25 g Mehl dazugeben und mit der Butter verrühren, dabei die Temperatur wieder herunterschalten und solange rühren, bis sich eine Mehlschwitze gebildet hat.
    4. Unter ständigem Rühren auf niedriger Stufe mit einem Schneebesen die Kokosmilch hinzugeben. Es sollten keine Klümpchen entstehen.
    5. Die Soße zum Kochen bringen. Wenn es anfängt zu kochen, die Hitze wieder reduzieren und auf kleiner Flamme 12 Minuten köcheln lassen. Mit Mango Chutney abschmecken.
    6. Solange die Soße köchelt, Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne auf beiden Seiten für 5 Minuten anbraten.
    7. Danach die weiteren Gemüse-Zutaten wie Paprika oder Ananas kleingeschnitten hinzufügen und mit dem Hähnchen zusammen anbraten.
    8. Kurz bevor der Reis fertig ist, die gebratenen Hähnchenstücke und das Gemüse in die Sauce geben und verrühren.
    9. Alles mit dem Reis vermengen, kurz ziehen lassen

 

  • Donnerstag , heute haben der Zwerg und ich bis halb 7 geschlafen. Quasi ausgeschlafen. Schnelle Hunderunde, denn heute sollte die Frühförderung zum Vorstellen kommen. Natürlich hatten wir nach der Hunderunde noch ewig Zeit. Die nette Dame I.kam 15 Minuten früher, was die Wartezeit dann auch gut verkürzte. Nachdem sie von den Hunden halbwegs aufgefressen wurde, konnten wir mit unserem Gespräch anfangen. Sie ist noch ganz frisch Heilpädagogin ( vorher Erzieherin) und hatte natürlich so mit mehr Fragen an mich. I. kommt jetzt einmal die Woche zu uns für 2 h und spielt mit dem Zwerg. Mal schauen, wie es wird und ob es überhaupt etwas bringt. Nachmittags ging es dann auf eine etwas größere Hunderunde mit Hagel und Sturm.
  • Freitag , nachts um ca halb 3 bin ich wach geworden. Ich dachte einfach so. Plötzlich hörte ich Stimmen. Fernseher? Äh. Wer guckt jetzt Tv bei uns? Mein Mann lag neben mir, der Teeniezwerg hat ihr Zimmer auf unserer Etage und die Stimmen kamen hundert Prozent von unten. Also, bin ich runter. Da saß der Zwerg, nein, er lag ganz cool auf dem Sofa und guckte TV. Medical Detectives-Geheimnisse der Gerichtsmedizin! Der kommt ganz nach der Mama, ich liebe solche Sendungen. Er fand es ganz normal, alleine da so auf dem Sofa zu liegen. Und fand es recht blöd von mir, das ich ihn mit hoch nahm. Er motze noch knapp eine halbe Stunde rum, das er wieder runter will…..irgendwann schlief er ein. Mit vielen Unterbrechungen. Dafür war er um halb 7 wieder TopFit. Ich nicht! Heute nachmittag geht es das 1. Mal mit dem Wolf zur Hundeschule.Werde berichten……
Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Hunde, Leben, Motorrad, rücksicht, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Urlaub

Reiselust im Norden Teil10

Heute kurz entschlossen sind wir mal wieder ans Wasser gefahren. Es war herrlich stürmisch, die Sonne schien und die Wolken sahen mal wieder nach Knipsen aus.

Diesmal waren wir wieder auf unserer Ecke, in Dänisch Nienhof, eine Gemeinde in Schwedeneck ( Kreis Rendsburg Eckernförde). Wieder gelegen an der Bundesstraße 503, die Bäderstraße. Dort gehen viele Wege zum Wasser. Warm eingepackt ging es also los. Parkplatz gibt es direkt vor Ort. Da meine Einparkkünste so optimal sind, such ich mir immer etwas an der Straße raus. Müssen dann halt 2 Minuten länger laufen, sparen meistens aber die Parkgebühren, die zumindestens im Sommer fällig sind, teils sogar bis Ende Oktober. Es führt ein langer Waldweg direkt zum Strand. Vor dem Strand, eigentlich schon auf dem Strand ist ein Restaurant, das Strandhaus. Dort werden gerne Hochzeiten gefeiert, so wie heute auch.

Links und rechts bevor man zum Strand geht, gibt es einen Wanderweg direkt an der Steilküste entlang. Wer also mal auf dieser Ecke ist, sollte sich das Erlebnis nicht entgehen lassen.

img_7283_hdr_mode_1

Das Strandhaus mit einer Hochzeit und Fotograf. Mir tat die Braut so leid, es war windig und recht frisch. Und sie musste mit ihrem Kleidchen die ganze Zeit einen Schritt nach vorne, 3 zurück, dann hier hin und dort hin. Ok, der Bräutigam musste auch mit.

img_7272_hdr_mode_1

img_7284_hdr_mode_1

img_7269_hdr_mode_1

img_7286_hdr_mode_1

img_7251_hdr_mode_1_t

Wie ihr seht, ist es wieder ein sehr steiniger Strand. Aber zum Spazieren und einach den Wind um die Ohren wehen lassen, perfekt.

img_7289_hdr_mode_1

Hier noch mal die Braut, diesmal mit Schal.