Veröffentlicht in Allgemein

Verlieben im Alter

Gerade gefunden:

Wer möchte mit mir alt werden?

Da sitzt ein 99 jähriger Mann und wünscht sich zu seinem 100 jährigen Geburtstag eine Freundin. An seiner Zimmerwand hängt ein Gemälde mit seiner ersten von 3 Lieben. Er selber ist Maler (ca 9000 Werken). 1944 traf er seine erste Liebe, bekam drei Kinder mit ihr. Über 60 Jahre blieben beide zusammen. Vielleicht lag es an einer gewissen Freiheit, die beide lebten. Vielleicht aber auch Liebe. 2008 verstarb sie. Mit 92 lernte er seine Nachbarin kennen, sie war süße 90 Jahre alt und liess nicht locker, als sie einen Korb bekam. Nach dem 3. Treffen gab er nach.

Die beiden kamen sich näher, auch körperlich: „Der erste Kuss war der Wahnsinn. Wir waren zusammen 182 Jahre alt, und sie raubte mir den Verstand. Quelle: Bild.de

Er zog in ihre Wohnung, behielt seine aber für Rückzüge. Nach 5 Jahren verstarb auch die zweite Liebe. Mit 97 Jahren zog er nach Berlin, um näher bei seinen Kindern zu sein, da kam dann letztes Jahr seine „letzte“ Freundin dazu. 30 Jahre Altersunterschied.

„Wir haben uns ein Jahr lang immer wieder getroffen, aber ich war zu romantisch, sie zu intelligent für mich. Vor drei Wochen hat sie Schluss gemacht. Ich bin noch ein bisschen traurig. Quelle: Bild.de

An ein Altersheim denkt der Herr nicht, seine Kinder und Enkel unterstützen ihn, einmal die Woche kommt jemand vom Pflegedienst zum Baden und reinigen der Wohnung. Gegessen wir 2x täglich bei seinem Italiener auf der anderen Strassenseite. Nachts, wenn er nicht schlafen kann zeichnet er immer noch seine Bilder. Aber er sehnt sich nach einer Nr. 4, so soll sie sein! Falls ihr eine nette Dame kennt…..meldet euch bei Bild.de.

Auf jeden Fall nicht so ein junges Ding – älter als 90 sollte sie schon sein! „Nach oben ist alles offen“, sagt Gerhard Finke, lacht schon wieder, „die Hauptsache ist, dass sie schön ist. Und das meine ich jetzt ganz und gar nicht kosmetisch oder optisch, sondern ausschließlich geistig.“ Quelle: Bild.de

Ich finde solche Geschichten so rührend, da sieht man wieder, das die Liebe nicht nur was für Teenies ist. Liebe ist ohne Alter. Wenn man sich so umschaut, wie viele alte Menschen gibt es, die alleine sind. Meine damalige Nachbarin war um die Anfang 80 und hatte in jungen Jahren ihren Mann im Krieg verloren. Sie hat ihre gemeinsame Tochter alleine großgezogen, eine neue Liebe hatte sie nicht. Sie hing so an ihren Mann. Das wäre für sie nicht gegangen. So saß sie dann mit ihren 80 Jahren alleine. Denn ihre Tochter hatte ihre eigene Familie. Eine andere Dame verlor ihren Mann später, sitzt aber jetzt auch schon seit ca 10 Jahren alleine, Tag für Tag. Vielleicht sollte man eine Old Dating Agentur aufmachen und speziell für Menschen ab Ü 74 Jahren ihre letzte Liebe suchen….

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, rücksicht, Toleranz

Nacktes Überleben „Blogparade“

Ein Experiment von Sat1, indem 3 Haushalte mitwirkten. Haushalt A 3 junge WGler um die 20 Jahre, 2 Männer und eine Junge Frau, Haushalt B ein Paar, 30 bis 43 Jahre jung und Haushalt C ein Mann um die Mitte 30. Sie alle sollen 30 Tage mit ganz wenig Sachen auskommen, lernen was wichtig im Leben ist und auf was man verzichten kann.  Muss gleich sagen, wir haben nicht den Anfang gesehen und auch nicht das Ende. Wir sahen nackte Menschen im TV, die schamhaft ihr bestes Stück versteckten, die bei Minusgraden mit Klopapier eingewickelt draussen rum liefen, das mussten wir sehen;)   Die erste Nacht wurde nackt auf dem kahlen Boden geschlafen, der komplette Inhalt der Wohnungen lagerten in einem Container, der ca 300m von den jeweiligen Wohnungen der Teilnehmer stand. Einer schlief auf Toilettenpapier, der andere in der Badewanne. Geschlafen hat diese erste Nacht wohl keiner gut. Nackt auf dem harten kalten Boden. Nachdem der erste Tag mehr oder weniger gut überstanden war, durften die Teilnehmer mit notdürftiger Selbstbekleidung ( Pappe, Klopapier, Folie, was gerade so griffbereit auf dem Weg zu dem Container war) in den Container, um sich ein wichtiges Teil zu holen. So ging es 30 Tage lang. Von Vorteil war es, das das Paar sich 2 Sachen aussuchen durfte, die WG sogar 3. Der einsame Mann nur 1 Teil. War schon witzig zu sehen, was wichtig für unterschiedliche Menschen ist. Das Paar holte sich gleich eine Matratze und eine Decke, der einsame Mann eine Bettdecke und die 3 WGler zogen sich gleich einen Joggingeinteiler an…..weiter ging es mit Schuhen, Klaomotten, Smartphone und TV. Sogar das Auto war schnell wieder da. Da waren die etwas älteren Teilnehmer schon etwas anders, wichtig waren da Klamotten, ein Radio, Tisch und Stühle, das Sofa ( da kein Bett ). Heute nacht lag ich dann mal wieder im Bettchen und grübelte, was mir wichtig wäre. Unter gleichen Bedingungen, wie es war Winter und 30 Tage. Mir wäre eine warme Decke schon recht wichtig, eine nette Unterlage auch. Da wäre so ein Sofa recht sinnvoll, man kann drauf schlafen und tagsüber sitzen. So wäre ich am 3. Tag schon recht gemütlich eingerichtet gewesen, halt nur nackt. Am 4. Tag würde ich mir dann auch meinen kuscheligen Einteiler ohne Ohren holen. 5. Tag meinen vollgepackten Ebook-Reader. Tag 6 Kaffeemaschine ( ich hoffe das irgendwo ein Becher rumsteht) , ok am 7. Tag meine Badezimmersachen, wie Zahnbürste und Co., wären ja nicht ganz so unwichtig. Bei denen gab es Kernseife im Vorfeld. Ihhhh. Das macht die Haare stumpf. Spätestens jetzt würde ich schon vom Nixtun fix und fertig sein. Aber ich wäre endlich mal wieder ausgeschlafen. Vielleicht sollte ich am 8. Tag mal den Zwerg und die Hunde aus dem Container holen!? Gehen wir mal davon aus, das meine komplette Familie gut behütet einen tollen Urlaub machen, damit ich mich 30 Tage zu Tode langweilen kann. Also, was brauche ich ? Socken und Unterwäsche. Ja. Ich mogel das mal als ein Teil mit in die Wohnung. Am 9. Tag würde ich mir meine Schuhe rausholen und einen Tag später am 10. Tag eine Jacke, so kann ich dann auch mal das Haus verlassen und die Natur geniessen. Da am 11. Tag mein Einteiler bestimmt nun auch für andere müffelt, muss die Waschmaschine wieder einziehen. Eigentlich wollte ich sämtliche Geräte, mit denen ich Kontakt zur Aussenwelt haben könnte, vermeiden, daher würde ich am 12. Tag nur ein Telefon mit nach oben nehmen. So kann ich meine Familie erzählen, wie toll es ist, mit NIX zu leben.Tag 13 kommen ein paar Zeichensachen wieder nach Hause, irgendwie muss der Tag ja genutzt werden. Da ich am 14. Tag wieder etwas menschlicher aussehen möchte, würde ich eine Hose holen, die ich so ja noch gar nicht tragen kann, da ich oben rum nackt wäre. So kommt dann am 15. Tag ein Hoodie mit. Ganz ehrlich, jetzt würde ich so langsam überlegen müssen…was braucht man/frau? Verkürzen wir das alles mal:

16. Tag ein Tisch, 17. Tag Stühle, 18. Tag ein paar Bücher, 19. Tag ein Bild, damit die Wände wieder etwas wohnhafter wirken. 20. Tag Wohnzimmerschrank, der so ganz kahl und leer, bestimmt ziemlich blöd aussieht. 21. Tag noch ein paar Bücher für den leeren Schrank. 22. Tag ein Teppich, wo am 23. Tag dann der Wohnzimmertisch rauf kann. Am 24. Tag kommt dann endlich unser Bett ins Schlafzimmer, das Sofa hat bestimmt schon einen Hängebauch.5 Dinge darf ich jetzt noch einziehen lassen. Ich gehe jetzt mal davon aus, das Besteck und Geschirr in der Küche stehen. Der 25. Tag beschert mir eine Stehlampe, damit es abends gemütlicher wirkt. 26. Tag ein Radio, damit es nicht mehr ganz so ruhig ist. So, und da mich das Radio jetzt so an den TV erinnert hat und die Ecke im Wohnzimmer sowas von leer aussieht, darf der jetzt auch am 27. Tag einziehen. Ja, nun ist es fast wie vorher:) Am 28. Tag hole ich mir mein altes Ibook, was nicht mehr ganz so top ist und auch nicht ins Inet kann, zu mir, damit ich für euch schon mal den Lageplan vorbereiten kann. Den 29. und 30. Tag hole ich mir nichts mehr, geniesse einfach das leere Haus, vielleicht schlaf ich noch mal eine Runde, lese und schreibe etwas. Schade, das am 31. Tag wieder alles voll ist, Sachen, die man nicht wirklich benötigt, stehen wieder an ihrem alten Platz und stauben ein. Natürlich freue ich mich auf meine Liebsten. Die ich nie und nimmer so lange missen möchte. Aber mal so ein paar Tage keine Pflichten, ach das wäre wohl auch langweilig. Ich geh mal davon aus, wenn man wirklich in so einer Situation steckt, in der mn nichts hat, vermisst man bestimmt relativ schnell Dinge, die einem auf einmal total wichtig erscheinen, die man aber vielleicht 1x im Jahr in der Hand hält. Sachen, die ich nicht missen möchte, wären alte Fotoalben, Erinnerungen, die man im Herzen hat, aber es doch immer wieder schön ist, sie zu sehen. Um heute zu überleben, wären Handy und PC wohl auch recht wichtig. Könnte mir aber auch ein Leben ohne Handy vorstellen können. Auf Internet möchte ich nicht mehr verzichten, irgendwie weiss man heute mehr, als zur Schulzeit, dank Tante Google;)

Was wäre euch wichtig zum Leben?  Auf was könntet ihr verzichten?

Wäre absoluter Minimalismus etwas für euch?

Gehen wir mal davon aus, das wir keine Kinder und Haustiere haben!

Ich bin gespannt!

Veröffentlicht in Allgemein

Badetag Teil2

Nach meiner heutigen Miniauszeit am Strand ging es dann weiter mit den Bilder…..von vorgestern. Heute gab es schon Regen, zur Zeit alles grau in grau. Da bringt es Spaß, die Bilder auszusuchen.

IMG_9557

IMG_9595
Einsamer Wolf
IMG_9626
Unsere Badenixe

IMG_9681

IMG_9662

IMG_9634
Schüttel dein Haaaaar

IMG_9687

IMG_9688

IMG_9694
Ich mag diese Treppe nach oben nicht wirklich…uff
IMG_9705
Auf Leckerchenjagd

lang

PapaSohn
Männergespräch

schütteln eimer

Also ich hätte da ja noch Unmengen von Bilder;)

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Hunde, Kiel, Kieler Förde, Leben, Ostsee, Reise, Segeln, Tiere, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Woche, Wolf

Badetag

Gestern sind wir noch mal an den Strand gefahren bei Sonne und es war sogar windstill. Der Wolf hatte seine 5 Minuten und war fast nur im Wasser…..

IMG_9479

IMG_9477

Eine Stunde später kam noch mal ein großer Schwung Erde von oben runter, gut das wir auf der anderen Seite waren, sonst wären wir etwas erdig geworden. Ich wollte ja schon immer mal live sehen, wenn die Steilküste sich verkleinert…

leucht
Der fliegende Leuchturm „Kiel“

IMG_9487

welle3

welle2

welle

IMG_9518

IMG_9501

IMG_9499

IMG_9491

xgdgdfg (3)
Er hatte sichtlich Spaß!
Veröffentlicht in Allgemein

Liebster Award

Mein Liebster Award an von YucXFou kam wie ein Boomerang zurück geflogen, da ich diese Art von Ausquetschen liebe, mach ich diese Runde natürlich wieder mit! Also, vielen lieben Dank, dafür gint es aber eine Ladung S/W Bilder gratis in deinem Blog!

Die Spielregeln kennt ihr ja alle oder? Nicht`? Dann noch einmal extra für die die es noch nicht wissen, kennen oder es vergessen haben:

Hier die Regeln zu diesem Liebster Award

Verlinke die Person, die dich nominiert hat.

Beantworte 10 Fragen, die dir vom Blogger gestellt wurden, der dich nominiert hat.

Nominiere bis zu fünf Blogs.

Informiere sie über die Nominierung

Erstelle 10 eigene Fragen für die Nominierten

Nun die netten Fragen von meinem LieblingsS/WFotografen

  • Was möchtest Du mit Deinem Blog gerne erreichen?

Hm, erreichen? Es war ja eine recht spontane Idee noch kurz vor meinem Geburtstag mal etwas anderes zu machen, ohne darüber viele Gedanken zu verlieren. Es kam zum Bloggen. Ja, was möchte ich erreichen? Für mich ist es mittlerweile ein Art Tagebuch, da ich ja jetzt im Alter vergesslich werde. Erreichen möchte ich damit, das mein Kopf mal Sachen rauslässt die ich euch mitteilen möchte, da ist einfach zu viel drin. Und, ja euch möchte ich natürlich erreichen! 

  • Denkst Du, es gelingt?

Das mit dem Tagebuch klappt ganz gut, die Sache mit dem Kopf leerer machen nicht wirklich….aber dafür erreiche ich eiige von euch ( so hoffe ich doch)

  • Welches ist Deine Lieblingsmusik/-band und gibt es einen Grund dafür?

Früher gab es The Cure, The Smiths, Rollings Stones, viel düstere Musik. Teilweise auch das, was gerade so in war. Ja, da gab es dann auch Roland Kaiser mit Santa Mariaaaaa ( ich war 12 oder 13), heute höre ich Böhse Onkelz (da singt der Zwerg sogar mit) und Motörhead beim Autofahren, sonst höre ich gar nichts. Eine Lieblingsband gibt es daher nicht wirklich. Früher waren einige Titel für besondere Anlässe, Tim Bendzko „Wenn Worte meine Sprache wäre“ erinnert mich an die Anfangszeit mit meinem Mann♥

  • Spielst Du ein Instrument?

Ich habe mal vor ein paar Jahren versucht Gitarre zuspielen, ich habe einfach kein Gefühl für Musik.

  • Wie hieß Dein Lieblings-Kuscheldingsbumms im Kinderzimmer und wie sah es aus?

Ganz ehrlich? ich weiss es nicht mehr….ich glaube es war eine Katze von Steiff und ein Teddybär, die ich sogar noch habe ( irgendwo im Keller, pfui).

katze.jpgDie Katze hiess „Minka“ , getigert und liegend. Der Teddy braun und stehend. Leider fehlte ihm das Fell in frühen Jahren, das Fell fand meine Mutter fast täglich in meiner Nase….Der Teddy war ein Geschenk von meinen Großeltern, jedes Enkelkind bekam damals einen Teddy von Steiff zur Geburt.

 

  • Welches war das schönste Erlebnis in diesem Leben für Dich?

Das Wiederkennenlernen mit meinem Mann. Die Geburt meiner Zwerge. Die Hunde. Mein Geburt.

  • Worauf denkst Du, kannst Du stolz sein?

Auf mein Leben mit allem Drum und Dran.

  • Was tust Du, wenn eine fette Spinne über Deinen Fernseher krabbelt, während Du gerade entspannt auf dem Sofa liegst und gemütlich “Herr der Ringe” kuckst?

Ich sage ihr, das sie sich mal einen anderen Platz suchen kann, schliesslich ist ihr Vater kein Glaser.

Nein, ich schreie nicht hystierisch nach meinem Mann, selbst ist die Frau mit einem Glas und ein Stück Papier in der Hand. Oder ich lasse sie einfach weiter ziehen, bald kommt der Staubsauger vorbei….

  • Wohin würdest Du als Erstes reisen, wenn Du die nötige Kohle und Zeit hättest?

Weg, einfach nur weg. Alle einpacken und weg. Irgendwann nach Neuseeland. Vorher wohl in den Norden.

  • Ein Obdachloser spricht Dich freundlich an, ob Du ihm bitte mit etwas Kleingeld weiterhelfen kannst. Du hast lediglich einen Zehner einstecken. Was sagst Du zu ihm?

Wenn er wirklich freundlich ist, nicht aufdringlich und kein Fahne hat, hat er Glück. Wahrscheinlicher ist es aber, das ich ihn frage, was er braucht! Und dann gehe ich los und besorge ihm etwas zu essen. Geld gebe ich nicht.

 

Vielen Danke für den Award, hat mal wieder Spaß gemacht!

Ich nominiere diesmal niemanden. Wenn jemand Lust hat, dem mache ich gerne ein paar Fragen fertig.

Hier nun etwas verspätet meine Fragen:

  1. Wie geht es dir heut?
  2. Was hast du dir dabei gedacht mitzumachen?
  3. Was gab es gestern bei dir zum Mittagsessen?
  4. Hast du irgendetwas, was absolut dein Lieblingsding ( -lehrer, -blogger,-lied usw) ist?
  5. Über was lachst du?
  6. Warum liest du meinen Blog und folgst mir ( dafür danke ich dir:) )
  7. Freust du dich eher über den Winter oder lieber doch über den Sommer? Und warum?
  8. Welche sind deine Lieblingsschuhe? Und wieviele besitzt du?
  9. Gibt es Dinge, die kein Mensch von dir weiss?…welche;) ?
  10. Mein letzter Bericht ging über Minimalismus? Welche 3 Dinge/Sachen möchtest du nicht missen (ausser Lebewesen)?
Veröffentlicht in Allgemein

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Nicht nur das wieder diese Woche um ist, nein sogar der März ist fast vorbei. Die schöne Sommerzeit ist nun auch wieder bei uns. Ach, ist das toll, wenn die Uhr 8 zeigt, und nicht wie sonst jeden Morgen 7! Ist schon schöner vom Gefühl, endlich mal wieder „ausschlafen“.

Montag Frühförderung, kurz eine Hunderunde gemacht, das Wetter war etwas feucht. Der Zwerg musste heute mit der lieben I. kleine Spielchen drinnen machen, nein, diesmal gab es keine Würmerjagd im Garten. So richtig Lust hatte er nicht, mitgemacht hat er einiges nur halbherzig. Nachmittags ging es an den Strand nach Schwedeneck. Keine Menschenseele. Wir waren ziemlich lange dort, aber die Zeit rennt leider auch am Strand. Der Fotowettbewerb wurde vor 2 Tagen ins Leben gerufen und ich bin mal gespannt was da so alles passiert. Wer gewinnt, wer überhaupt mitmacht und wie es ankommt!

Dienstag Heute war mal ausnahmsweise mein Miniauszeittag. Der Logotermin wurde verschoben. So ging es bei , ui, schwarze Wolken und Sonne an den Strand. Herrlich, eine Seite schwarz und meine Seite sonnig. Leider mal wieder viel zu kurz. Nach der Logo ging es zum Eismann, der Zwerg durfte sich wieder seine Kugel Eis abholen. Dann schnell noch zum Einkaufen, ja ich werde immer mutiger mit dem Wolf. Aber er liegt hoffentlich auch ganz brav in seiner Autobox. Nach jeder Minute ohne dem Wolf wird meine Angst, das das Auto von innen wie ein Schlachtfeld aussieht, größer. Aber bis jetzt toitoitoi. Nachmittags eine große Runde mit dem Zwerg und dem Wolf. Papa ist heute zu Hause geblieben. Krank.

Mittwoch Papa ist noch immer krank. Tee und viel schlafen. Normale Hunderunde ohne dem Zwerg, Papa musste doch aufstehen. Danach mit dem Zwerg Fenster geputzt, also versucht. Vorher konnte man mehr durchgucken. Nachmittags mit den Kindern und Hunden wieder an den Strand, der Teeniezwerg sonderte sich nach einer halben Stunde ab. Jungs. So waren wir wieder alleine am Strand. Der Zwerg lag kopfüber im Lehm und buddelte. Ok, wenn er Spaß hat!?  Zu Hause hat der Papa ein neues Spielhaus mit Sandkiste für den Zwerg aufgebaut. Da mussten wir abends natürlich noch mal gucken, bevor es endlich ins Bett ging. Absage vom ersten Kindergarten bekommen:(.

Donnerstag Morgens normal Hunderunde und viel Garten, ganz viele Würmer und sogar Schnecken gefunden.Papa musste wieder zur Arbeit. Die durften alle in das neue Spielhaus. Nachmittags ist Papa mit den Hunden und dem Zwerg an den Strand gefahren. Eigentlich wollten sie Sand für die Sandkiste besorgen, aber bei dem Bombenwetter hatten wohl alle die Idee, restlos ausverkauft!

Freitag mein Hundeschultag. Vormittags normaler Alltag. Mit viel Garten. Nachmittags ging es dann wieder mit dem Wölfchen zur Schule. So richtig Lust hatte er nicht. Scharrte lieber im Sand, machte Platz wenn er Sitz machen sollte oder hing mit vollem Gebiss bei mir im Arm. Ok, dann eben nicht. Seinen Spaß hatte er in der ersten halben Stunde beim Toben. Das reichte ihm wohl. Oder er hat das Prinzip der Hundeschule noch nicht verstanden. Der Zwerg ist mit dem Papa zum Bauhaus gefahren und endlich gab es wieder Spielsand in Mengen. Beide haben so gut wie es ging, die Sandkiste fertig gemacht.Also, Papa ist hinter dem Zwerg hergelaufen und hat den Spielsand verteidigt, der nach Meinung des Zwerges lieber im ganzen Garten verteilt werden sollte. Besser so! Ach, was war es schön ruhig in der Hundeschule.

Samstag Morgens im Park mit den Hunden. Danach schön gefrühstückt. Mittags musste ich wieder zur nächsten Babybörse. Da ich recht früh da war, war noch nichts Erwähnendwertes passiert, es war relativ ruhig. 1 Roller, 2 Spiele, 2 Bücher und ein paar Klamotten. Nach einer halben Stunde war ich draussen. Papa ist nachmittags mit dem Wolf das erste Mal Fahrrad gefahren und kam heil wieder zurück. Naturtalent der Wolf. Der Zwerg und der Mottenhund waren mit mir im Park auf Schneckensuche. Keine gute Ausbeute gemacht, so mussten wir wieder in den heimischen Garten und dort nach Nacktschnecken Ausschau halten.

Sonntag da das Wetter immer noch so einigermaßen gut war, mussten endlich mal unsere Anzucht von Tomaten und Chillis umgetopft werden. Ich hoffe, das einige Pflanzen nicht überleben, ansonsten werde ich Marktfrau. Wieso macht man alles immer in so Unmengen? Noch ein wenig so im Garten rumgetüttelt. Nachmittags kamen Oma und Opa den Teeniezwerg zurück bringen. Der Wolf musste im Haus bleiben, weil wir Oma sonst nur von hintengesehen hätten. So ging der Sonntag noch mit einem kleinen Spaziergang, nein wir haben wieder Schnecken gesucht, zu Ende.

 

Am Mittwoch war dann der Fotowettbewerb zu Ende und die liebe Gabi von Stich-Schlinge hat gewonnen!                 Das ist das Siegerbild!

©stich-schlinge.de-3.17
Herzlichen Glückwunsch!!!

Gabi wird den Wettbewerb auch weiterführen, vielleicht habt ihr ja auch Lust!?

So, ich muss jetzt für den Fotowettbewerb ein tolles Motiv für das Thema Vielfalt suchen….bis dann!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Award

Mein liebster Award

The-Liebster-Award-pastel-770x599

Liebe Inge, als ich heute morgen deine Einladung zum Liebster Award bekommen habe, war ich noch im Halbschlaf. Dann aber plötzlich ganz schnell wach. Ein Award, da freu ich mich immer wieder drauf! Danke für die Einladung!

Hier die Regeln zu diesem Liebster Award
Verlinke die Person, die dich nominiert hat.

Beantworte 10 Fragen, die dir vom Blogger gestellt wurden, der dich nominiert hat.

Nominiere bis zu fünf Blogs.

Informiere sie über die Nominierung

Erstelle 10 eigene Fragen für die Nominierten

Hier nun Inges Fragen 10 Fragen:

1. Wie sieht deine Lieblingstasse aus?

Ui, ich liebe diese dänischen Tassen und diese habe ich von meinem Mann bekommen

tasse

2. Wann schreibst du am liebsten? 

Immer. Ich könnte zu jeder Zeit schreiben. Meistens schreibe ich vormittags, wenn wir die erste Hunderunde hinter uns haben und der Zwerg sich, zur Zeit mit Schnecken, beschäftigt. So habe ich etwas Zeit und Ruhe.

3. Was bringt dich beim Schreiben zum Lachen? 

Manchmal mein Stil.

Meine Gedanken sind manchmal schon 6 Sätze weiter. Das kann dann verwirrend sein. Meistens kommt das Lachen nach dem publizieren, da ich zu 99, 9% meinen Text schreibe und dann ohne zu lesen abschicke.

4. Was liest du nicht gerne?

Beim Bloggen? Sachen, die mich NULL interessieren, aber meistens ist das nicht der Fall.

Im Leben? Politische Sachen, die finde ich so fad.

5. Was ist lästig für dich beim Bloggen?

Nichts, sonst würde ich nicht bloggen!

6. Welchen Schreibtipp würdest du Kindern geben?

„Schreibt ohne nachzudenken“, da kommen dann die besten Texte zu Stande.

7. Wie wichtig sind Pausen für dich? 

….meistens gibt es keine im Alltag. Aber sie würden mit Sicherheit gut tun.

8. Wie wichtig sind Kommentare für dich? 

Wichtig sind sie nicht, ich freue mich aber immer wieder riesig, wenn oben rechts ein kleiner oranger Punkt in der Glocke aufleuchtet. Ich lese sie gerne und antworte auch immer. Wenn wir das Wort wichtig nehmen, dann finde ich eine gewisse Kommunikation beim Bloggen schon wichtig. Über nette Kritik freut sich sicherlich jeder:)

9. Worüber möchtest du demnächst schreiben?

Weiterhin über unseren Alltag mit dem Zwerg, dem Mottenhund und dem Wolf. Es werden weiterhin Bilder geschossen, die ich euch nicht vorenthalten werde. Bestimmte Themen gibt es nicht, die sind wenn, dann plötzlich in meinem Kopf und dann schreibe ich darüber.

10. Was würdest du kochen, wenn dir zum Bloggen im Moment nichts einfällt?

Gute Frage. Die stelle ich mir ja so schon fast jeden Tag. Spontan würde ich irgendetwas in Richtung Thai Curry kochen, da kann ich etwas Gemüse schnipseln und je nach Lust und Laune nach schärfen.

 

Jetzt kommt der spannendste Moment für mich, ich muss selber 10 Fragen an meine 5 Nominierten stellen!

Also, ich grübel mal.

  1. Warum hast Du Dich für das Bloggen entschieden?
  2. Was hat Dein Blog mit Dir zu tun?
  3. Was möchtest du im Leben unbedingt erlebt haben?
  4. Was war der nützlichste Ratschlag, den du jemals erhalten hast?
  5. Wenn du etwas auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
  6. Was macht dich glücklich?
  7. Was ist dein ultimativer Gute-Laune-Tipp? Also was tust du, um dich sofort besser zu fühlen?
  8. Wen würdest du gerne einmal kennen lernen?
  9. Was glaubst du, ist der Schlüssel zum Erfolg?
  10. Welche Eigenschaft an dir magst du am meisten?

Und nun kommen meine  Kandidaten:

YucXFou, der mit dem Ziegenbart und den tollsten S/W Bildern.

Lunadine, 6 Füsse/ Pfoten, die die Welt bereisen.

einfachrosi, deren Freunde Bienchen sind und immer tolle Rezepte auf Lager hat

 

Danke Inge!

Veröffentlicht in Allgemein, Fotografie, Leben, Verlosung, Wettbewerb

Fotowettbewerb “ Siegerehrung „

Das war spannend.

Erst einmal vielen Dank für das Mitmachen! Mir hat es Spaß gemacht und ich fand es bis 15:00 Uhr spannend. Da war ich übrigens am Strand und habe immer wieder auf mein Handy geschielt. Heute morgen habe ich dann eure Stimmen gezählt ( 3x ) und habe so auch gleich einen Gewinner ermitteln können. Das Thema war „Frühling“ und das habt ihr auch alle ganz toll mit euren Bildern rüberbringen können.

WernerDen 2. Platz hat das wunderschöne blaue Blümchen von mosi-unterwegs gewonnen! Lieber Werner, du warst ja mein heimlicher Favorit,

 

 

 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

 

 

 

©stich-schlinge.de-3.17-2Platz 3 hat diese wunderschöne zarte Knospe gemacht, und da auch Platz 1, also das Gewinnerbild aus einer Hand/ Kamera kommen, erwähne ich beide zusammen!

©stich-schlinge.de-3.17Platz 1 geht an den Frühlingsboten „Schneeglöckchen“ von der lieben Gabi!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Dein Gewinn trudelt in den nächsten Tagen ein, hast du einen besonderen Wunsch?

Alle anderen sind natürlich auch alles Gewinner, seid froh, so müsst ihr jetzt nicht den nächsten Wettbewerb starten und könnt ganz in Ruhe wieder mitmachen!

Liebe Gabi, du kennst deine Aufgabe!? Ich freue mich schon!