Nur noch wenige Woche zu den Sommerferien. Zeugnisse. Ahhh, was habe ich die früher gehasst! Tagelanges Bauchweh vor Angst und Aufregung. Auch wenn man eigentlich vorher ja schon ein wenig wusste, wie es ausfallen wird. Da saß man dann in der Schule und der Lehrer teilte diese Giftblätter aus. Ich habe es echt gehaßt! Diesmal wird es auch spannend beim Teeniezwerg. Wenn man ein Jahr kaum was macht…..kein Wunder. 10. Jahrgang. Ich hoffe, das wir bald im 11. sind. Ob Daumendrücken noch hilft?!
Montag Regenwolken, aber noch trocken. So kamen wir mit trockenen Füßen wieder von der Hunderunde zurück. Der Zwerg ist heute auf Hochtouren. Meine armen armen Nerven. Haltet durch! Nachmittags bin ich mit den Hunden alleine ein große Runde gegangen mit Donner im Hintergrund. Zum Glück nur ein paar Tropfen von oben. Nerven schon für den nächsten Tag;). Der Zwerg hat wie ein Walross gefuttert. Denke ja, das er wieder eine Wachstumsphase hat….aber schon ziemlich lange.
Dienstag Hunderunde im Schnelldurchlauf. Danach kneten, malen und Lego. Wieder Hunderunde durch den Wald mit Schnecken und Co. Käfern und Schmetterlinge. Freue mich immer wenn sie schneller sind als der Zwerg. Nachmittags ein wenig Pirat im Garten gespielt. Ach, wie schön mit Flagge und so. Aber irgendwie habe ich alleine gespielt, weil der Zwerg doch eher zum Biologe umschwingt, wenn er ein Krabbeltier entdeckt. Abends eine große Hunderunde alleine.
Mittwoch Logotag. Papa ist krank und so konnte ich ohne Hunde zur Logo. Mit lange einkaufen, trödeln und schlendern. Die Einkäufe werden auch langsam anstrengend mit dem Zwerg. Bin froh, wenn er im Einkaufswagen sitzt und sich fahren lässt, ansonsten würde er den Laden auseinandernehmen. Puh. Ja, wieder MIT Schuhen im Einkaufswagen. Oft aber barfuß. Mittags schnelle eine Hunderunde. Danach habe ich den Zwerg eingepackt und wir sind in den Gettorfer Tierpark gefahren. Schön war es. Zumindest die ersten 1,5 Stunden. Danach kam sein echtes Gesicht durch. Der wahre furchtlose Wikinger.
Wir sitzen am Rande und essen Pommes. Er hat natürlich mal wieder einen Marienkäfer gefunden. Als wir fertig waren, wollte er den Käfer einem kleinen Mädchen aufs Bein setzen, die zierte sich heftig und schmiss den armen Käfer auf den Boden. Was macht der Zwerg? Er muffelt sauer vor sich hin, nimmt den Marini und setzt ihn erneut auf das Bein des Mädchens. Die wollte aber immer noch nicht! Nun wurde er aber stinkig, nachdem der kleine Käfer wieder auf dem Boden landete. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen. Er zog dem Mädchen gleich 2x an den Haaren. Die Mutter flippte aus und motze mich an. Mich! Die ganz lieb neben dem Geschehen stand. ( Ich habe natürlich sofort meinen Wikinger an die Hand genommen und habe mit ihm geredet. “ Das macht man nicht usw…“ ) Die Mutter motze weiter rum….was macht der Zwerg? Er zog dem Mädel noch mal an den Haaren! Ich habe ihn auf dem Arm genommen und bin zur Mutter. Habe mich nett entschuldigt und sagte zu ihr: „Seien sie froh, das ihr Kind gesund auf die Welt gekommen ist!“ Verschämt drehte die Mutter sich weg.
Ich habe es satt, immer wieder abgestempelt zu werden, das mein Kind unerzogen ist! Ja, er ist anders, aber nicht unerzogen.
Die Eltern trafen wir noch öfters im Tierpark und jedesmal nahmen sie einen Umweg in den Kauf, wenn sie uns sahen.
Weiter ging es zu den anderen Tieren, da er so lieb war, durfte er auf das große Trampolin mit den anderen Kindern. Nach 15 Minuten musste ich ein Paket vom Sprungtuch nehmen. Mein Wikinger mit Kind im Schwitzkasten. Ok. Sorry. Wir gehen. Keine Eltern machten Alarm. Alle saßen völlig entspannt und unterhielten sich. Entweder hatte es niemand mitbekommen oder aber sie hatten großen Respekt vor dem Wikinger und seiner Rockermama.
Das er teilweise Schuhe von anderen Kinder verschleppt hat, lasse ich mal aus.
Im Auto auf dem Rückweg erzählte ich ihm von seinen Wikingergeschichten und das das nicht nett war. Aber er fand es ganz gut mit seinem neuen Freund zu rangeln. Macht er mit Papa ja auch. Ja, aber Papa ist dein Freund! Den kennst du! Er kennt seinen neuen Freund jetzt auch! Punkt.
Donnerstag FF Tag. Ich finde die neue I. schon etwas anstrengend. Aber ja, sie soll mit dem Zwerg gut umgehen, nicht mit mir. Doch, sie ist nett zu mir, aber zu nett. Nachmittags mit dem Zwerg alleine in den Wald. Picknick und Käfer jagen.
Freitag Etwas chilliger der Tag. Da Papa heute noch krankgeschrieben war, haben wir ein wenig im Garten gehangen. Zwischendruch mit den Hunden.
Samstag Hunderunde. Frühstück und los. Richtung Flensburg. Zur Halbinsel Holnis. Da waren wir vor 2 Jahren schon mal und fanden es ganz urig. Diesmal nicht wirklich. Es gab ziemlichen Durchgangsverkehr dort. Kaum war die eine Menschenmenge vorbei, kam schon die nächste. Kurz bevor wir losfuhren, war es leer! Danke.

Auf der anderen Seite ist Dänemark. Zum Anfassen nah.


Auch er hatte wieder seinen Spaß!
Lustigerweise hatten wir uns etwas in der Zeit vertan. Als wir zum Auto gingen, waren wir überzeugt, das es höchstens 15 Uhr ist…es war halb 7. Sind noch schnell in Flensburg zum Einkaufen und dann ging es nach Hause. Alle Hundemüde.
Sonntag. Papa durfte heute mit seiner Maschine eine Runde drehen. Der Zwerg und ich waren im sonnigen Garten.
Der Teeniezwerg startet heute ihr Praktikum im Kindergarten. 5 Tage kleine Kinder. Ach, wie herrlich. Vielleicht kommt sie mit neuen Spielideen nach Hause und bastelt nun jeden Tag mit dem Zwerg tolle Sachen.
Euch ne klasse sonnige Woche!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …