Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Freitags-Füller

Freitags – Füller

Schon wieder wochenlang den tollen Freitags-Füller von Barbara ‚verschlafen‘, aber ging nicht, sollte nicht sein…..:(

 

1. Wenn ich morgen im Lotto gewinnen würde, bin ich weg .

2. Zzt. sind meine Wanderstiefel meine Lieblingsschuhe.

3. Die Datenschutzgrundverordnung , hä? Was ist das?

4. Mein Kopf ist niemals richtig aufgeräumt.

5. Ich lese gerade eure tollen Blogs.

6. Hundefell unter meinem Sofa.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit meinem Mann , morgen habe ich geplant, das Badezimmer mal zu entstauben und Sonntag möchte ich Plätzchen backen!

 

Euch allen einen super entspannten Freitag!

Veröffentlicht in Allgemein, Baby, Blogvorstellung, Erziehung, Familie, Fotografie, Garten, Hunde, Interview

Blogvorstellung Bewerbung

Ihr könnt euch gerne wieder mit euren Blogs bei mir bewerben ……es gibt ja auch wieder so viele neue Blogger, also traut euch…..

Wer hat wieder Lust seinen Blog vorstellen zu lassen?

Oder wer kennt Blogs, die einfach klasse sind, aber noch unbekannt?

Wie immer: Schreibt mich bitte über klabauterfraublog@web.de an und hinterlaßt bitte einen Kommentar, damit ich auch niemanden vergesse:)

Ich freu mich auf euch!

Es darf und muss geteilt werden!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Freitags-Füller, Hunde, Leben

Blogvorstellung #29

HeaderPünktlich zum Valentinstag stelle ich euch die Viola und ihren Blog viola-et-cetera vor. Zusammen mit ihrem Mann und ihren Haustieren meistert sie alle Tiefen und Höhen in ihrem Leben…… Also, liebe Viola, dann schiess mal los;)

Wer bin ich?
Hallo, ich bin Viola, Mitte 40, komme ursprünglich aus Köln und bin mittlerweile östlich davon im Bergischen Land zu Hause. Hier leben außer mir und meinem Mann noch eine Katze und zwei Hunde aus dem Tierschutz. Nachdem das Leben vor allem in den letzten Jahren eine ordentliche Menge an guten und weniger guten Ereignissen über mir ausgeschüttet hat, bin ich im Moment immer noch damit beschäftigt, alles neu zu ordnen.

Wie kam ich zum Bloggen?
Das war eine lange Entwicklung. Das geschriebene Wort hat mich von Kindheit an fasziniert. Erst in Form von Büchern, später hat mich das Internet mit seiner Fülle von Informationen in seinen Bann gezogen. Ganz lange habe ich nur bei anderen interessanten Blogs still mitgelesen und war einfach nur schwer beeindruckt von der Offenheit und Herzlichkeit, mit der persönliche Geschichten erzählt und kommentiert wurden. Dann habe ich irgendwann die Fühler noch ein bisschen ausgestreckt und ab und an einen Kommentar hinterlassen. Und im Dezember letzten Jahres habe ich dann damit begonnen, selber aktiv zu bloggen.

Worauf ist mein Blog spezialisiert, und warum heißt er so?
Das einzige, worauf mein Blog spezialisiert ist, ist mein Leben. Und da gibt es viele Schnipsel, mein Leben mit körperlichen und seelischen Besonderheiten, Vierbeiner, Ausflüge in die Welt des Schreibens, was mir sonst so aufgefallen ist… mein Leben ist vielleicht nicht einfach, aber bunt. Und deswegen heißt der Blog auch viola-et-cetera, Viola und die übrigen Dinge eben.

 

 

Viel Spass im nicht immer bunten Leben von Viola und dir, liebe Viola danke ich für s Mitmachen:) * Übrigens toll, das du im Bloggerwahnsinn mitmischt.

 

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Reise

Blogvorstellung #28

indigo

Nach langer langer Zeit gehts endlich mal wieder los. Die Blogvorstellung.

Heute stellt sich Andrea von Indigoblau vor, ein Reiseblog mit etwas mehr…….

Was mich neben den tollen Reiseberichten, begeistert hat, war die Upcycling&DIY Seite, soetwas liebe ich ja……aber schaut selbst:)

Wer bin ich?

Hallo, ihr Lieben, ich bin Andrea und wohne zwischen Hannover und Hameln. Ich genieße es sehr, in meinem kleinen Dorf zu leben und jeden Tag in den Wald zu können und auf die Hügel des Deisters blicken zu können. Viel zu oft allerdings sitze ich am Schreibtisch und schreibe, denn das ist mein Beruf und wohl auch eine Berufung. Ich schreibe Reisebücher und Artikel für Zeitungen und Zeitschriften. Und eben auch für meinen Blog – wobei wir schon beim zweiten Thema sind.

 

Wie kam ich zum Bloggen?

Da ich gerne schreibe, war es irgendwann nur logisch, das nicht mehr nur für andere zu tun oder gar die schönen Geschichten nicht in der Schublade zu behalten, sondern auf einer eigenen Plattform, dem Blog. Ich genieße es sehr, in meinem virtuellen Zuhause so schreiben zu können, wie ich es möchte, ohne Briefings und Vorgaben, einfach die Geschichten zu erzählen, die ich erzählen möchte – in dem Rahmen, der mir gerade angemessen erscheint. Ich habe vorher schon auf anderen Plattformen und in anderen Konstellationen gebloggt, aber so einen eigenen Blog zu haben, eröffnet ganz andere Möglichkeiten und ist viel persönlicher.

Worauf ist mein Blog spezialisiert und warum heißt er so?       

Ich schreibe über das, was ich gerne mag: Reisen. Dabei sind es für mich die Reisen in der Nähe, die spannend sind. Außerdem überlege ich mir bei jeder Reise, ob sie wirklich sein muss, denn Nachhaltigkeit ist für mich ein wichtiges Thema. Ein großer Schwerpunkt meines Blogs ist die Mystik, denn ich arbeite schamanisch und nehme die Plätze und Orte nicht nur über die Augen wahr – und das soll sich in meinem Blog wiederspiegeln. Er heißt indigo-blau, weil die Farbe für sehr viel steht und Farben eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen.

 

Danke lieb Andrea ♥

Euch viel Spaß beim Stöbern

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung

Blogvorstellung Bewerbung

Ihr könnt euch wieder mit euren Blogs bei mir bewerben ……

Wer hat wieder Lust seinen Blog vorstellen zu lassen?

Oder wer kennt Blogs, die einfach klasse sind, aber noch unbekannt?

Wie immer: Schreibt mich bitte über klabauterfraublog@web.de an und hinterlaßt einen Kommentar, damit ich auch niemanden vergesse:)

Ich freu mich auf euch!

Es darf und muss geteilt werden!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Geschenk, Urlaub, Wald, Woche, Wolf

Harz 2017 #7 und #8

Sonntag…Chilltag….Füße schonen….denkste. Der Zwerg und ich haben uns vom Papa ein paar Meter weiter weg vom Haus fahren lassen. Ich wollte cachen. Geocachen. Schnitzeljagd für Erwachsene mit GPS. Den Zwerg hatte ich natürlich mitgenommen, ganz so alleine im Wald muss ja auch nicht sein. Die Hunde wollte ich nicht mitnehmen, wollte mal Hundefrei haben und es gibt ab und an Stellen beim Cachen, da kann ein Hund, bzw 2 Hunde nervlich sein. Und so ein MamaKindtag hat ja auch was Gutes.  Haben extra kurz vorm Urlaub uns ein neues GPS gekauft, weil unser altes seinen Geist eine Stunde vor Abfahrt ( gefühlt) aufgegeben hatte. Das musste natürlich getestest werden. Heute. Also, raus aus dem Auto und los ging es. Gerät an. Äh Baterie alle. Ok, hatte Ersatz dabei. Wieder das gleiche Spiel. Super. Und wir mitten im Wald….alleine….. zum Glück hab ich auf meinem Handy eine App zum Cachen drauf. Akku ging noch mit knapp 48 Prozent. Insgesamt waren wir knapp 3 h unterwegs und haben sage und schreibe 12 gefunden. Und es hat reichlich Spass gemacht.

20170811_100027
Unsere Cacheplanung noch zu Hause
IMG-20170820-WA0002
Mitten im Wald eine saftige grüne Lichtung

IMG-20170820-WA0006

Das war der tollste Cache den ich bis jetzt gesehen habe!!!!

Es war einmal in einem dunklen, dunklen Wald.

Da stand ein dunkles, dunkles Haus.

In dem dunklen, dunklen Haus gab es ein dunkles, dunkles Zimmer.

In dem dunklen, dunklen Zimmer stand eine dunkle, dunkle Kiste.

In der dunklen, dunklen Kiste lag ein dunkles, dunkles Logbuch.

Und auf dem dunklen, dunklen Logbuch stand……

Aber sieh selbst.

Mehr wird nicht verraten!

Wir also in den dunklen dunklen Wald…..immer tiefer…..und plötzlich stand da so eine Art Vogelhaus. Ah, das dunkle Haus. Wir haben unseren letzten Cache für den Tag gefunden…und dann den Tollsten!

IMG-20170820-WA0010

Ein Cache mit vielen Überraschungen. Plötzlich beim Öffnen des inneren Kastens kam so ein Clown( auf der Rückseite war ein Gesicht drauf) auf uns zu geschossen. Der Kasten/Haus selber war innen beleuchtet.Niedlich dekoriert und spielte Musik…..

IMG-20170820-WA0008

Ich liebe solch Cache, die sind mit Herz und Liebe gemacht!

Nach diesen 3 h waren wir recht fertig und wollten schnell nach Hause. Kaum aus dem Wald, durfte ich den Zwerg tragen….

IMG-20170820-WA0014

Wir machten eine kurze Rast, 18 Kilo sind doch schwer auf Dauer. Papa wollte uns schon abholen, aber wir waren keine 200m von unserem Haus entfernt……

IMG-20170820-WA0018
Untersuchung eines Tierkiefers mit Zähnen….

Bei einem leckeren Stück Kuchen, danach irgendwann Abendbrot liessen wir den Tag einfach so ausklingen….mal fast nichts machen im Urlaub, klappt auch wunderbar.

Montag, eigentlich ja auch ein Tag zum Blaumachen. Gesagt getan, denn ich hatte heute alleine etwas vor. Gegen Mittag machte Papa sich mit dem Zwerg alleine auf den Weg-quasi Papakindtag-tut ja auch mal gut;) Beide sind nach Goslar gefahren, ein wenig bummeln und Häuser angucken, Insekten jagen und Eis essen. Ich bin noch mit den Hunden über unser MorgensAbendsgassierundenweg gegangen, liess sie etwas flitzen und dann musste ich auch schon wieder zurück. Denn ich hatte ein Date!

Durch mein Erzählen, das wir in den Harz fahren, erfuhr ich ganz schnell, das jemand dort in der Nähe wohnt ( bestimmt noch einige mehr, die sich nicht geoutet haben;) ), so hat man sich einfach mal verabredet. Mein ersten Treffen mit einem Blogger aus unseren Reihen. Wie aufregend. Pünktlich zur verabredeten Zeit traf sie ein, die Lilo, der Sternenschimmer. Vollgepackt mit 1kg Gummibärchen (die ess ich immer noch, aber der Beutel geht sehr zu Neige), Malstiften, Hundekekse zum Einschleimen und das größte Kuchenstück, was ich je gesehen habe, so stand sie da mit ihrem Körbchen. Nach einer einigermaßen ruhigen Begrüßung der wohlerzogenen Hunden, konnten wir zu einem Plausch auf die Terrasse. Kuchen essen. Kaffeetrinken und Klönen.

Hm, das Bild vom Kuchen ist verschollen. Jedenfalss war das Stück riesig und er schmeckte auch noch super lecker. Also eigentlich hätte Lilo auch 4 Stücke mit bringen können;) So lecker war er.

Nach dem ganzen Gesabbel, musste die Lilo nun noch mal herhalten und mit den Hunden modeln. Was war das lustig, mal war der Mottenhund von hinten drauf, dafür guckte das Wölfchen fein, oder der Wolf war nur halb drauf, dafür der Mottenhund ganz…und so weiter. Lilo hat es wie ein Profi gemacht, die sah man immer in gekonnter Pose.

IMG_9672
Hauptsache die Damen sehen gut aus
IMG_9688
Ja, der Wolf schaut auch super aus
IMG_9675
Ah, dafür waren die vielen Hundekekse….
IMG_9681
naja, fast……

Die mit dem Wolf knutscht!

Keine Angst, der Wolf hat die Knutschattacke gut überstanden. Lilo hatte auch nicht einen Kratzer abbekommen, nur etwas mehr Sabber. Aber liebe Lilo, der Schleim ist gut für deinen Teint….

IMG-20170821-WA0004
Der Zwerg in Goslar vor der Kaiserpfalz

IMG-20170821-WA0005

IMG-20170821-WA0012

IMG-20170821-WA0015
Die beiden ließes es sich auch gut gehen

IMG-20170821-WA0014

Nach dem Shooting war Schluss, müde und gut gelaunt ging es aber für uns wieder weiter. Die Hunde brauchten ja noch ihren Auslauf.

Liebe Lilo, vielen Dank für deinen lieben Besuch…..ich fand die Stunden lustig und unterhaltsam, ja der Kuchen war der Hammer……

Eigentlich unser letzter Tag heute. Aber da wir ja so spontan und lustig sind, haben wir verlängert. 2 Tage. Juheee. Harz wir bleiben!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Auswandern, Blogvorstellung, Schweden

Blogvorstellung #27

schwedenlichterJa und noch eine Julia:) Ihr Blog heisst Schwedenlichter – Alltäglich(t) Leichtes, Knirpsbuchwelten…

Dieser kleine Schweden – Blog soll euch *VERZAUBERN* !

Ich bin „Lovisa“ und lebe mit meiner kleinen Familie seit für immer zu kurzer Zeit in dem naturgewaltigen Land mit tausend Birken, vielen Stränden, der Ostsee und ihren Schären, den freundlichsten Menschen und schönem Sprachklang – im waldreichen Schweden!

Macht euch einen Kaffee oder einen Tee und genießt kurze Lichtmomente, die aus unserem Leben bei euch aufblitzen!

Dann stell dich mal vor:

Ich bin schwedenaffin .. Man kann es nicht anders sagen. Der Sprachklang fasziniert mich und die Natur ist hinreißend! Wir haben unseren Traum verwirklicht und sind beruflich in Schweden angekommen. Ein geplanter Aufenthalt von nur einem Jahr verlängert sich nun auf unbestimmte Zeit! So hat es der Familienrat in diesem Sommer beschlossen: „Hugh!“.

Die Waldräuberfamilie bleibt in Schweden!

Wie bist du zum Bloggen gekommen:

Das wir bleiben können, war der Grund für mich schnellstens meinen – somit dauerhaften –Schweden-Blog anzugehen! Ich habe schon immer geschrieben und wollte schon immer Schreiben .. und gelesen werden! Ich erleben in diesem Land und dem Alltag mit meiner kleinen Familie im roten Schwedenhaus so viele Lichtmomente und die möchte ich mit euch teilen, aber seht am besten selbst auf den Blog!

Viele Fotos, kurz und prägnant, Schönes und Lichtes und alles nur für Euch!

Erlebt mit mir die Jahreshöhepunkte in Schweden mit ..

Vi ses?“ („Wir sehen uns?“)

Eure Lovisa

Vielen lieben Dank liebe Lovisa für deine Vorstellung, Schweden….ich würde auch sofort hier alles stehen und liegen lassen….. Euch tolle Einblicke und Eindrücke!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Fotografie, Leben

Blogvorstellung #26

freuendenwegeSchade, diesmal nur 2 Bewerbungen. Dafür aber mal wieder ganz tolle!

Heute stellt sich Julia mit ihrem Blog freudenwege – auf dem Pfad der Freude vor

Julia beschreibt sich so: Träumerin-Naturfreundin-Geschichtenerfinderin-neugierig -verrückt-verzweifelt-intensiv-„Gefühl ist alles“   Freude ist etwas kostbares. Etwas, das intensiv erlebt werden möchte. Bis in die letzte Sekunde ausgekostet.

Liebe Julia, dann erzähl uns mal etwas über deinen Blog, über dich…….

Angefangen habe ich, weil mir aufgefallen ist, wie viel negatives es immer wieder im Netz zu finden gibt. Klar, man möchte sich hier und da seinen Ärger von der Seele schreiben, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, es fehlt etwas gänzlich positives. Etwas, das nicht nur mir selbst, sondern auch anderen Menschen gut tut beim Lesen.
Seit einiger Zeit führte ich damals ein „schöne Momente-Tagebuch„. Dort habe ich immer reingeschrieben, was gut war, was mir gefallen hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele kleine Dinge im Alltag gut tun, man diese aber gar nicht so beachtet und einem am Ende des Tages eher die schlechten Dinge auffallen.

Um etwas mehr Bewusstsein für die kleinen Freuden zu schaffen, habe ich den Blog gestartet. Und auch, damit ich selbst immer wieder nachlesen kann, wie viel schönes und gutes es gibt. Ich schreibe den Blog also für mich und für alle anderen, die auch ihren Blick für die kleinen Freuden nicht verlieren wollen.
So habe ich nun immer wieder einen guten Grund, mich an positives zu erinnern, es nochmal zu durchleben, ein wenig zu dokumentieren und zu teilen. Und ich bin überrascht, wohin dies geführt hat. Inzwischen bekomme ich oft so liebe Kommentare, damit habe ich gar nicht gerechnet. Der Blog wurde zu einem ganz besonderen Ort, an dem Freude geteilt wird.
Auf den Namen kam ich, weil ich mir über das Leben und die verschiedenen Lebenswege Gedanken gemacht habe. Und da fragte ich mich dann selbst: Wieso nicht mal nur die freudigen Wege betrachten? Die sollten mehr Beachtung bekommen!
So fing es dann irgendwie an.

Inzwischen sehe ich meinen Blog als Sammelsurium der Freuden-Momente. Dabei fällt mir auf, dass vor allem Naturmomente mir gut tun und es immer mehr Fotos gibt. Leider muss ich immer mit meiner Handykamera knipsen, weswegen die Fotos nicht so gut sind, wie ich sie mir wünsche. Auch habe ich keinerlei fotografisches Talent. Aber es reicht, um die Alltagsfreuden noch greifbarer zu machen.

Gerade in der letzten Zeit gibt es so viel Unmut im Internet, so viele unschöne Dinge auf der Welt.. Immer wieder tauchen neue Aufreger auf und manchmal fühle ich mich nach dem Scrollen durch die Facebook-Welt einfach furchtbar.

Mit meinem Blog möchte ich einfach mal etwas Positives teilen und verbreiten. Das macht zwar die Aufreger nicht weniger schlimm, aber es setzt dem vielen Negativen wenigstens etwas Positives entgegen. Wie eine kleine Auszeit, die man sich nimmt. Ich hoffe ich werde noch lange Freude mit dem Blog haben und auch andere Menschen damit erfreuen können. Manchmal vergisst man einfach (auch ich!) genau hin zu schauen, zu fühlen und schöne Dinge wahrzunehmen. Und vielleicht ermuntert mein bescheidener Blog ein wenig dazu, auch das Gute sehen und genießen zu können. 😉

 

 

….übrigens finde ich deine Bilder toll!  Liebe julia vielen Dank fürs Mitmachen! Und euch mal wieder viel Spaß beim Stöbern……

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung

Blogvorstellung Bewerbung

Ihr könnt euch wieder mit euren Blogs bei mir bewerben ……

Wer hat wieder Lust seinen Blog vorstellen zu lassen?

Oder wer kennt Blogs, die einfach klasse sind, aber noch unbekannt?

Wie immer: Schreibt mich bitte über klabauterfraublog@web.de an und hinterlaßt einen Kommentar, damit ich auch niemanden vergesse:)

Ich freu mich auf euch!

Es darf und muss geteilt werden!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Familie, Leben, Ostsee

1 Jahr ist um….

Wahnsinn, heute vor einem Jahr hatte ich die weltbeste Idee. Ich werde Bloggerin. Kurz vor meinem 45. Geburtstag wollte ich noch mal etwas anderes machen. Sozusagen meine To do Liste ab arbeiten, die ich gar nicht habe. Mein erster Eintrag, ganzen 5 WordPressern gefiel das. Was hab ich mich gefreut. Ganze 5 Einträge musstet ihr gleich am Starttag von mir ertragen. Nein, das tut mir nicht leid. Das war ja nun meine neue Aufgabe.

Es wurde und wird über unsere Reisen geschrieben, über den Zwerg, den ihr ja nun alle kennt ( seit 3 Tagen ist er wieder erträglicher), unserem Mottenhund, neuerdings über unseren Wolf. Über alltägliches, es wurde gelabert und gelästert, gebildete Nachrichten weiter getragen, über Gedanken und Einfälle geschrieben.

Das Thema Pubertät wurde und wird bestimmt noch mal angeschnitten, da sind wir noch lange nicht durch. Bilder von Blumen, Zwerg von hinten, Wasser, Meer und Strand gezeigt. Durch euch habe ich meine Leidenschaft zu meiner Kamera wieder gefunden. Wie oft bin ich für euch schwitzend durch die Felder gestreift, um euch meine Welt zu zeigen!? Danke.

Es wurde und ich hoffe weiterhin darauf, nein ich bestehe drauf! , kommentiert, private Mails und es gab sogar tolle Überraschungen per Post. Gebibbert und gefreut, zusammen mit euch.

Täglich mache ich mir n Kopp, was ich mal wieder so bloggen könnte, oft kommt es einfach so in den Sinn. Es gab aber auch schon Tage, da war ganz viel in meinem Kopf und alles war verwirrt und es kam kein Text zu Stande. Ist aber nichts Neues bei mir, da muss ich mir keine Sorgen machen.

Mein erster Follower ist Seppolog – Danke für deinen Mut mir zu folgen:) Lass deinen Bart weiter wachsen, lieber Seppo!

Nach Einträgen mit Bildern und unbebilderten, folgten ein Fotowettbewerb, der aus Gesundheitsgründen noch etwas warten muss, Lieber Sven weiterhin die beste Genesung für dich! Blogvorstellungen, mittlerweile schon 25! …….

Was ich eigentlich sagen wollte, ich bin geplättet, das es schon wieder ein Jahr her ist, als ich das erste Mal hier auf diese Plattform kam und so viele tolle liebe nette bezaubernde lustige bewundernswerte ….Menschen kennengelernt habe!