Ui, schon unser 6. Tag im Harz. Da wir den Windbeutel von gestern noch ablaufen mussten ging es erst eine kleine Strecke mit dem Auto, um dann wieder richtig durch zu starten. Diesmal ging es nach Blankenburg in Sachsen Anhalt, zur Burg Regenstein, die wir auf unserer WoMo Tour ja auch schon beglücken durften. Es gefiel uns damals schon sehr gut dort und ganz in der Nähe sollten Sandhöhlen sein. Wie spannend. Höhlen…. Also ging heute nicht zur Burg, sondern zu den Höhlen…laut Internet ein Geheimtip. Doof das alle das Internet benutzen.
Durch ein Waldstück unterhalb der Burgruine Regenstein ging es durch eine märchenhafte Gegend. Immer wieder sah man große Felsen mitten im Wald.


Tintenfischpilze kreuzten unseren Weg. Witzigerweise hatte ich erst davon gelesen und wusste was es ist.

Noch war alles ruhig. Klasse Wald, so wie wir ihn mögen. Stille und Moos. Waldduft.

Und weg war der Zwerg. Ab in eine Höhle, von denen es so einig gab.
Überall haben sich die Leute ( Geheimtipp ) verewigt, mein Taschenmesser ist jetzt stumpf.
Einfach unbeschreiblich schön!



Meine Männer sonnen sich auf den Felsen…der Zwerg ist natürlich auf Insektenjagd gewesen, was auch sonst!



Die Sandsteinhöhlen findet man im Heers, ein großes hauptsächlich aus Kiefern bestehendes Waldgebiet zwischen Blankenburg und Halberstadt. Benannt wurde dieses Gebiet nach der, in früherer Zeit bedeutenden Heerstraße, welche den Wald durchzieht. Dort findet man eine Gruppe großer Sandsteinfelsen, in welchen sich zahlreiche kleine Höhlen befinden. Diese exponierte Stelle soll in frühgeschichtlicher Zeit ein Thingplatz der germanischen Urbevölkerung gewesen sein.
zurück auf dem Parkplatz gab es erst einmal CapriSun( SONNE) für den Wanderzwerg, Kaffee für uns Wandereltern und Wasser für die Hunde. Der Zwerg hatte gleich einen neuen Freund gefunden, der auch mit seinen Eltern dort parkte. Beide fuhren zusammen mit ihren Bikes ( Laufräder) und knabberten Kekse und hatten ihren Spaß.
Also wer mal in der Nähe ist, sollte es sich nicht entgehen lassen. Wir fanden es einfach toll und jetzt, wenn ich mir die Bilder so anschaue, könnte ich dort wieder hin-sofort!
Weiter gehts an diesem tollen sonnigen Wetter nach Quedlinburg zum Eisessen und Bummeln. Tolle Stadt mit vielen schönen alten Häusern. Aber seht selbst.


Quedlinburg, die einstige Königspfalz und Mitglied der Hanse, ist eine reizvolle, über 1000-jährige mittelalterliche Stadt. Auf einer Fläche von gut 80 ha drängen sich über 2000 malerische Fachwerkhäuser. Und sehr zu Empfehlen für einen kleinen Bummel nach all den Wäldern und Bergen.
Nun sind es doch wieder viel mehr Bilder geworden als geplant und ich habe schon reduziert. Aber wie ihr seht, haben wir euch überall mit hingenommen. Der Tag war schön, toll, aufregend, kletterreich, klasse, atemberaubend-ach der war einfach geil!