Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Dänemark, Familie, Fotografie, Harley Davidson, Hunde, Tour, Wald, Wasser, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Sonne, Sonnenbräune, Strand……Mai 2017. Nach Regen und Gewitter kommt Sonne. Juhee.

Montag Leider eine kurze Nacht gehabt. Von meinem blöden Husten ist der Zwerg schon recht früh wach geworden und wollte auch nicht mehr einschlafen. Zu meinem Glück hat der Teeniezwerg diese Woche frei. Das heisst für sie spätestens um 9 aufstehen, dann darf sie auf ihren Bruder aufpassen und Mama kann alleine mit den Hunden raus. Danach ging es beladen mit Erdbeeren und Wassermelone in den Garten. Poolplantschen. Nachmittags durch den Wald. War auch nicht gerade erfrischend und die Hunde latschten recht lustlos hinter mir her.

Dienstag Gestern abend haben wir endlich das dritte Kindertürgitter in die Schlafzimmertür geklemmt. Probeweise. So lange ich noch Huste bleib ich bei dem Kleinen. Heute Nacht durfte mein Mann mit einem Salto drüber Bekanntschaft mit dem lieben Gitter machen. Gehört hatte ich es. Eigentlich sollte man überall im Haus versteckte Kameras haben. Nur für alle Fälle. Zum Glück ist aber nichts passiert. Morgens haben wir gleich den Pool ( Kinderplantschbecken ) mit frischen Wasser gefüllt. Damit es nachher, äh NACHHER warm ist. Interessierte den Zwerg nicht. Wasser ist Wasser. Rein. Am frühen Nachmittag hatten wir dann einen kurzen, aber ziemlich heftigen Regen mit Gewitter. Für 10 Minuten. Hätte man sich auch schenken können. Danach war es herrlich schwül. Der Zwerg und ich sind noch mal in den Park. Pfützen austesten. Was so ein kurzer Regenguss ausmacht. Der Zwerg fand es toll. Abend alleine eine große Hunderunde durch den Wald.

Mittwoch Logotag und Miniauszeittag. Diesmal fiel der Einkauf aus, da es doch schon wieder recht warm war. Aber das Eis war auf dem Weg zum Auto. Zum Glück hatten wir ein schattiges Plätzchen gefunden, so war der Wagen gut kühl. Neben uns kam zeitgleich ein Auto an. Mit Hund drin und alle Scheiben oben. 45 minuten später habe ich den Wolf ins Auto geworfen, um den Zwerg abzuholen. Da kam dann die nette Tierfreundin von nebenan. Ich fragte sie, ob sie weiss, das ihr Hund im Auto sitzt. Sie wollte keine Diskussion anfangen. Ihr Auto steht im Schatten ( Ja, das Heck ) und sie wäre ja nur kurz einkaufen gewesen und zwischendurch war sie mit dem Hund draussen. Ja. Das hätte ich nur sehen müssen, da ich die ganze Zeit in der Nähe vom Auto war.Als sie losfuhr, sah ich nur, das sie alle Fenster runter liess. War wohl doch warm geworden. Übrigens roch sie ziemlich streng nach Parfüm. Der arme Hund. Erst schwitzen und dann diesen Geruch. Mamatag fiel heute aus, da der Teeniezwerg es vorzug mit ihrem Patenonkel shoppen zu gehen. Na toll. Dann musste ich alleine los und auch alleine einkaufen. Mit diesem Ding habe ich den Laden verlassen. Ab 16 Jahre stand drauf. Mutprobe, aha. Probieren wir mal aus.

chili.jpg

Nach dem Käffchen kam dann die Mutprobe. Schmeckt wie das Original. Zwischen Schoki und Keks ist noch ein Ladung rote Creme, die scharf ist. Meiner Meinung nach ist sogar der Keks schon etwas scharf. Also wer es etwas scharf mag und auch die Kombi Keks, Schoko und Chili liebt, der wird es mögen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es demnächst in unseren Kekseschrank einen Platz haben wird. Meine Geschmacksnerven sind durch den Schnupfen nur zu 30 Prozent ansprechbar. Aber wir haben 2 Pakete liegen, also habe ich noch genug zum Testen. Abends eine große Hunderunde.

Donnerstag Vatertag Der Teeniezwerg hatte uns schon kurz vor 8 den Tisch gedeckt. Nur es fehlten die Brötchen. Das war zeitlich nicht mehr drin. Sie wurde von ihrem Freund abgeholt. Zum Frühstücken bei MC D. Wie süß! Also musste ich los und Brötchen holen. Nach dem Frühstück ging es dann Richtung Waabs zur Steilküste. Dort verbrachten wir bis Nachmittags unseren Tag mit Kaffee und Kuchen als Vatertagseinlage. Menno, das war soooo heiss am Strand. Wie im Hochsommer. Nun sind wir alle, bis auf den Teenie knackebraun. Am Strand gab es noch einen leckeren Döner vom Imbiss. Zum Abschluss ging es noch in Rapsfeld mit der Kamera. Wenn ich nicht so faul wäre, hättet ihr die Bilder schon gesehen.

Freitag Morgens Hunderunde alleine. Ein wenig klarschiff im Haus gemacht, danch ab in den Garten. Nachmittags mit den Hunden alleine ne große Runde gedreht. Schnell noch einkaufen. An der Kasse bekam ich meine Lieblingsmagenkrämpfe. Wie praktisch. Hab es noch zum Auto geschafft und dort habe ich sie versucht, weg zu hecheln. Haha. Gut das man schon mal bei einem Geburstvorbereitungskurs war. zum Glück haben wir abgedunkelte Scheiben im Auto. Sonst wäre ich bestimmt Tagesgespräch in allen Zeitungen gewesen. Nach einer halben Stunde ging es wieder und ich konnte endlich nach Hause fahren. Blöd.

Samstag Spontantour nach Rømø. Da waren wir ja schon seit ein paar Tagen nicht mehr. Da Papa Harley fahren wollte…durfte er dann auch die ganze Strecke nach DK fahren. Diesmal kam sogar der Teeniezwerg mit. So sind wir dann alle Mann nach DK gefahren. Zwischendurch haben wir uns noch auf einem Rastplatz in DK getroffen, um zusammen eine Pause zu machen und Papa durfte seinen hintern entlasten. Ist nun mal kein Tourenmopped. Nach 2,5 h waren wir dann endlich am Strand. Schön, das dort fast immer Wind weht. Bei besten Wetter liessen wir es uns einfach gut gehen. Schön gewandert, gebuddelt und gegrillt. Herrlich. Könnte ich jeden Tag machen, wenn die Tour nicht so lang wäre. Um 21 Uhr waren wir alle wieder zu Hause. Das war übrigens meine erste lange Tour mit dem Auto. Dementsprechend stolz und fix und foxi war ich. Hätte keinen Meter länger fahren könne. Ins CarPort habe ich es noch geschafft.

Sonntag wir waren alle irgendwie wie gerädert und der hintern von Papa tat auch etwas weh. So haben wir etwas im Garten gemacht, nein der Papa war es alleine, denn ich habe mich mit den hunden verdrückt und später waren wir noch zur Poolparty bei Zwergs Freundin. Danach haben wir entspannt gegrillt und der Zwerg durfte sein neues Plantschbecken einweihen. Zwischendurch gab es sogar ein 5 Minuten Regenguss am Mittag.

Es war mal wieder eine schöne Woche mit tollstem Wetter. Wollen wir mal hoffen, das es nicht schon der Sommer 2017 war.

Euch allen eine sonnige Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Freitags-Füller

Freitags – Füller

Uups schon wieder Freitag. Heute mache ich gerne zum 2. Mal bei dem Freitags – Füller von Barbara mit.

1.  Bei Milka fällt mir  spontan lila ein.

2.  Das Wetter ist seit Tagen einfach nur spektakulär.

3.  Ich verstehe nicht warum die Leute jetzt rumjammern, das es zu warm ist .

4.  Hunderunde ohne Kind war heute zeitlos.

5.  Das Gefühl von Freiheit .

6.  Heute Sonne und Wind, wie für mich gemacht.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf unsere Pizza und aufs Sofa , morgen habe ich geplant, das wir den Grill anschmeissen und Sonntag möchte ich mal nix machen und ausschlafen ( träum) !

Euch allen ein schickes Wochenende!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein

Fotowettbewerb – weiter geht’s

Es geht weiter…..

SvenMeierFoto

Die Klabauterfrau hat einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen!

fotowettberb600

Als Gewinner der letzten Runde ist es nun meine Aufgabe, den Wettbewerb fortzuführen. Das will ich gerne tun. Als Thema habe ich mir  Türen & Tore ausgedacht,

Tueren-Tore-1800.jpg

also alles, was irgend etwas mit Rein- und Rausgehen, -fahren, zu tun hat, das passt.

Um möglichst viele Leser & Leserinnen zu erreichen, bitte ich diesen Beitrag zu teilen bzw. zu rebloggen. Danke!

Die Teilnahmebedingungen habe ich von Klabauterfrau übernommen:

  • Teilnehmer sollten einen Blog bei WP zu besitzen
  • keine Pornografie
  • jeder Teilnehmer darf bis zu 2 Bilder einreichen
  • Bilder sollten dem Motto entsprechen
  • der Veranstalter darf natürlich mitmachen
  • der Sieger, Gewinner oder bester Fotograf sollte den Wettbewerb auch weiterführen unter gleichen Bedingungen (Ideen und neue Anregungen sind natürlich willkommen)
  • teilen und liken erwünscht

Bilder bitte in einer Mindestgröße von 800px senden an: sven2204@gmx.net

Einsendeschluss ist der 11. Juni. Die Jury werden meine Tochter und mein…

Ursprünglichen Post anzeigen 43 weitere Wörter

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, DIY, Produkttest

Blogvorstellung #19

jacky

Ui, schon die 19. Blogvorstellung. Gerne könnt ihr euch weiterhin bei mir bewerben, damit ich euch vorstellen darf/kann!

Heute stelle ich euch den Blog von JJacky vor. JJacky´s Blog ist ein Produkttestblog, ehrlich und super geschrieben. DIY Bastel Ideen, leckere Rezepte und Alltägliches schmücken ihren Blog nebenbei.

Dann gebe ich mal weiter an JJacky. Danke das auch du mitmachst!

Wer ist JJacky?
Ich heiße Jacqueline, bin derweilen 51 Jahre alt und Wahlberlinerin. Ich bin
stolze Mama von drei erwachsenen Kindern, stolze Schwiegermama von
zwei Schwiegertöchtern und eine megastolze Oma einer 5-jährigen
Enkeltochter.
Mein Lebensgefährte hält es jetzt schon sieben Jahre mit mir aus. Oder
ich mit ihm.
Neben dem Bloggen arbeite ich in Vollzeit in einer Senioren-WG und leite
diese auch seit 16 Jahren.
Bleibt mir Zeit zwischen meinen Lieben, der Arbeit und dem Blog, wusel ich
gerne in der Küche herum. Ich kann aber auch ganz entspannt, wie Oma
eben , auf der Couch chillen und stricken.
Wie kam es zu dem Blog?
Schuld ist meine Tochter! abindieecke
Sie meldete sich immerzu bei Produkttests an und beglückte mich dann
damit.
Natürlich hatte sie auf einen Blog keine Lust und schrieb auch keine
Rezensionen …
Also übernahm ich im August 2015 diesen Part.
Mein erster Blog hieß „JJackysProduktTestBlog“ und lief auf WordPress.com
Von nichts ne Ahnung, aber davon ganz viel.
Nach einem Jahr wollte ich mehr. Die Möglichkeiten waren mir zu
eingeschränkt, ich wollte unabhängiger sein.
Nach einem Gespräch mit meinem Großen stand fest, ich brauche einen Blog
auf einem eigenem Server. Zu meinem Glück ist mein Großer im
Mediendesign ect. etwas versiert und so haben wir den neuen Blog
konzipiert.
Die Zeit war nicht ganz einfach für ihn, meine Vorstellungen ließen sich oft
nicht realistisch umsetzen. Manchmal hatte ich gar keine Vorstellungen. Da
war das Umsetzen dann noch schwieriger.
Letztendlich haben wir es geschafft und seit April 2017 läuft mein Blog nun
unter dem Namen „JJacky´s Blog“.
Über was wird gebloggt?
Hauptsächlich über Produkttests.
Ich wurde mal gefragt: „Was ist dein Lieblingstest gewesen?“
Die Antwort lautet: „Alle!“
Ich bewerbe mich grundsätzlich nur auf Produkte die mir gefallen und/oder
die ich unbedingt testen möchte.
Dabei ist mir eine ehrliche Rezension sehr wichtig.
Ich selbst lese mir auch Rezensionen durch, um mich zu informieren. Eine
„Schmu“ Rezension hilft mir nicht, sondern kostet mir mein Geld. Und die
Wenigsten haben davon zu viel.
Auf Arbeit habe ich einen Leitspruch: „Was du selber für dich möchtest, dass
tue auch für Andere!“
Und danach handle ich auch auf meinem Blog.
Unterstützt werde ich bei den Tests von der gesamten Familie, wofür ich sehr
dankbar bin! Eine Meinung ist gut, zwei Meinungen sind besser.
Dann sind viele DIY Sachen auf dem Blog zu finden. Ich backe und koche
sehr gerne und hole mir da auch so manche Inspiration auf anderen Blogs.
Eine meiner Schwiegertöchter ist Veganerin, da werden z.B.
Weihnachtskekse oder eine Geburtstagstorte schon mal zu einer
Herausforderung.
Zu guter Letzt meine Rubrik: Alltägliche Geschichten.
Hier findet ihr Erlebnisse und Gedanken aus meinem täglichem Leben.
Es ist unglaublich, was man manchmal nur beim Einkauf so erlebt.
Und wenn ihr nun etwas neugierig geworden seit, besucht mich gerne auf
meinem Blog.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Klabauterfrau für die Möglichkeit
dieser Blogvorstellung.
Ganz liebe Grüße
JJacky

 

Vielen Dank liebe JJacky! Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern!

Veröffentlicht in Allgemein, Dänemark, Familie, Fotografie, Pflanzen

Garden Impressions

…..statt Hunde, Zwerge und Wölfe gibt es heute mal nur Blümchen!

IMG_0565IMG_0569IMG_0586IMG_0587IMG_0567IMG_0572

IMG_0573
Was bin ich?

IMG_0578IMG_0579IMG_0581IMG_0582IMG_0583IMG_0584IMG_0588IMG_0591IMG_0594IMG_0595IMG_0599IMG_0600IMG_0610IMG_0618

IMG_0620_hdr_mode_1
Glückskleewiese-auf der Suche nach einem 4er Klee, sah ich gleich mehrere…
IMG_0611
Ja, so ohne Tierchen können wir nicht. Ein Mitbringsel von Rømø
IMG_0593_hdr_mode_1
Ein wenig Zwerg musste auch noch sein!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Dänemark, Familie, Fotografie, Hunde, Rømø, Reise, Tschechoslowakischer Wolfhund

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

…ich glaub ich hab nen Sonnenbrand. Ach, herrlich wenn die Sonne so von oben runterscheint ohne verhängnisvolle dunkle Wolken, die einem den ganzen Tag vernässen können. Ja, endlich ist der Mai angekommen.

Montag Nach dem gestrigen tollen Ausflug mit dicker Bronchitis in Papas Lunge, ging nachts gar nicht mehr. Papa blieb zu Hause. Aber so konnte ich mit den 2 Fellnasen ne Runde alleine gehen. Durch den Wald. Blöde Idee, es war ziemlich schwühl. Sehr sogar.  Danach ging es mit dem Zwerg in den Garten, damit Papa etwas Ruhe hatte. Baden? Ja, ( Sandkisten) Muschel voll mit Wasser und rein mit dir!…. Herrlich, kaltes Wasser und der Zwerg mittendrin. Nachmittags ging es durch den schwühlen Wald. Park war zu voll, dort sitzen viele Menschen, wenn die Sonne rauskommt. Mit ihren Deckchen. Jung, alt. Oder gemischt. Die meisten kreischen, wenn die einen Hund sehen. So erspare ich es ihnen heute. Abend noch mal alleine mit den Hunden durch den Wald. Ach, die Scheibe vom Auto. Wir haben so viele Leichen an der Frontscheibe, als wenn wir 3 x um die Welt gefahren wären. Es machte die halbe Fahrt nur knickknackpengpungplascht….Insektenspray rauf, kurz warten. Wasser und fertig. Sieht wie neu aus. Aber das Wasser hatte nun viele Beine, Flügel und andere Gliedmaße…quasi ein Leichencocktail.

Dienstag Nun fing ich an. Halsaua und Schnienase. Genauso fing es bei Papa auch an. Supi. Normale Hunderunde, danach etwas Sofa. Nun Habe ich Nupfen. Der Zwerg wollte gleich das Krankenhaus anrufen. Nein, so doll habe ich nicht gejammert. Nein, auch nicht gestöhnt! Freude. Der neue Kindergarten hat angerufen. Ende Juni dürfen wir endlich unterschreiben. Dann haben wir endlich einen Beweis, das der Zwerg wirklich hin kann. Nachmittags bin ich mit beiden Hunden an den Strand gefahren zum auspowern. So richtig fit war ich nicht, so konnten nur die Hunde flitzen. Und dann Regen. Ach, hatten wir ja schon seit 2,5 Tagen nicht mehr. Auf dem Parkplatz neben unserem Auto hörte ich ein Gewimmer. Da saß ein kleines Mädchen ( das habe ich erst später erfahren) ganz alleine im Auto. Zum Glück war die Tür auf, so konnte ich etwas lüften und die Kleine besser beruhigen. Kurz gewartet und dann das arme Ding rausgenommen und den ganzen weiten Weg mit Kind auf dem Arm zurück zum Strand. Puh. Ich wusste wer die Mutter ist. Kind übergeben, aber der Mutter auch gleich einen Einlauf verpaßt!…das arme Kind. Gerade 4 geworden hatte ja soooo fest geschlafen…..geht gar nicht!

Mittwoch Logotag. Eisesstag. Miniauszeittag. Und einkaufen. Nachmittags mit beiden Kindern und Hunden wieder an den Strand. Es ging leider nicht lange gut. Geplant war, Hundelaufen lassen und der Zwerg kann gut im Sand buddeln, Mama kann Steine gucken und der Teeniezwerg auf einem Stein sitzen und ihr Handy halten. knie.jpg

Kurz vor dem Strand passierte es. Autsch. Der Zwerg konnte sich nicht mehr bewegen. Sein Bein wurde mehr als steif gehalten. Es ging fast gar nichts mehr. Nicht mal der Strand lenkte ihn ab. Die Hose musste über das Blut und niemand durfte gucken. Dafür waren wir nun seine Knechte. Wir mussten alles für ihn aufheben, da er sich ja nicht mehr bewegen konnte. War richtig entspannend. Dann waren dort noch zig Hunde mit einigen komischen Herrchen und Frauchen, die einen über die Erziehung eines TWHs aufklären wollten. Natürlich vorher nie etwas von dieser Rasse gehört hatten. Aber das kennen wir ja schon. Pferde, die durchs Wasser galoppierten. Gut. Da die Hunde mittlerweile eh an der Leine waren, und irgendwie kein Spaß aufkam, ging es wieder zurück. Mit einem plärrenden Zwerg teilweise auf dem Arm vom Teeniezwerg. Meine beiden Zwerge können genauso wenig wie ich, diese plötzliche Wärme  ab. Dann war der Zwerg auch noch verschnieft. Heulend ging es dann nach Hause. Stille. Der Zwerg schlief wie ein Stein. Schon das 2. Mal an diesem Nachmittag.

Donnerstag Papa hat heute Homeoffice, weil wir mit dem Zwerg zum HNO Arzt mussten. Alles PRIMA. Kind kann hören. Danach eine Lunchtüte von Mac Doof geholt und unterwegs gepicknickt. Nachmittags sind wir dann zu L. , die Freundin vom Zwerg. Baden, Quatsch machen. Herrlich, wenn es endlich warm wird und der Zwerg ohne schlechte Gedanken sich nass machen kann. Danach musste er aber in die Wanne. Er sah aus wie 4 Tage WACKEN. Schlammpackung überall. Ich hatte danach Hundetag oder Kinderfrei. Ich musste aber so lange weg bleiben, bis der Zwerg eingeschlafen ist. Denn wenn der mich hört, muss ich hoch und ihn ins Bett bringen, auch wenn er schon fast geschlafen hat. Und der hört mich immer. So bin ich dann mit den Hunden schön über die Felder. In der Hitze mit Schnupfen. Zwischendurch war es sogar angenehm schattig zwischen den Bäumen. Nun bekommt mal 2,5 h so mal locker hin. So musste ich rumtrödeln. Saß sogar zwischendurch auf einer Bank, um die Zeit totzuschlagen. Toll. Hat man die Zeit im Nacken, sind 2 h nichts. Bin danach noch einkaufen gefahren. Und…endlich die Nachricht: er schläft! Juhee, wir konnten nach Hause.

Freitag Meinem Schnupfen ging es immer schlechter. Nein, mir. Es wurde jetzt ein Frauenschnupfen. Papa ging mittags mit dem Zwerg und den hunden los, damit Mama sich hinlegen kann. Tja, Mama musste den Garten umgestalten. Ob ich nun mit Schnupfen im Bett liege oder im Garten bin…laufen wird er. Ok, besser wäre das Bett gewesen. Denn nun kam auch noch etwas Husten dazu.

Samstag papa ist morgens schon mit den Hunden unterwegs gewesen. Ja, Wochenende und doch ist man um 6 wach/hoch. Ich bin später mit dem Zwerg in den Park gegangen, nebenbei haben wir uns den neuen Kindergarten ageguckt, der immer noch eine große Baustelle ist. Danach noch eine Waldrunde mit den Hunden. Nachmittags ging es zu L. wieder in den Garten. Zwischendurch haben Papa und ich noch schnell die Hecke geschnitten, damit es keine Beschwerden gibt.

Sonntag Hm….was macht man bei Sonnenschein? Ja, wir fuhren mal wieder nach Rømø. Tat unserer Erkältung sicherlich gut.  Herrliches Wetter. Sogar diesmal mit Sicht. Wind und viele Drachen. Wir haben dort gegrillt und einen schönen Tag erlebt. Hust. Schnief.

Drachenmatze

Papa hat eine neues Hobby!

IMG_0535

IMG_0543
Zwergs Lieblingsleila

IMG_0555

IMG_0564

IMG_0562

IMG_0552

Schnupfenbedingt habe ich irgendwie kaum Bilder gemacht….es war einfach mal wieder zu schön dort!

Ich wünsche euch allen eine Sonnige Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Hunde, Medizin, rücksicht, Tiere, Tierleben, Toleranz, Tschechoslowakischer Wolfhund

Ohne Worte

Kennt ihr das? Ihr habt total Lust etwas zu machen, aber findet keinen Anfang, könnt euch nicht aufraffen, euch fehlen die Ideen, habt urplötzlich keine Zeit….oder oder oder…….

Ich habe total Lust zu bloggen, kann mich aber gerade nicht für ein Thema entscheiden, bzw es ist alles durcheinander geraten. Ob es an meinem Schnupfen liegt? Ich weiss ja nicht einmal, ob es nur ein Schnupfen ist oder ob eine Allergie dahinter steckt. Jedenfalls fühlt sich mein Kopf ein wenig nach Watte an. So bauschige Watte, durch die kaum ein richtiger Gedanke kommt.

Seit Wochen, wenn nicht schon seit Monaten habe ich Leckaugen, wurde schon drauf angesprochen, das ich doch nicht weinen muss. Meine Mutter hat das auch. Daher mache ich mir keine großen Gedanken darüber, da es ja oft windig ist und auch das kalte Wetter beeinflusste den Fluss der Tränen stark. Das kenne ich: Wind…Pippiaugen. nun ist es aber mittlerweile warm und nicht windig und es fliegen überall kleine Pollen durch die Ecken. Und dann meine Nase….ah….ich will keine Allergie! Ich finde das sind so unnütze „Krankheiten“, die nicht in mein Leben passen. Dann habe ich doch lieber Frauenschnupfen. Basta.

Gestern waren der Zwerg und ich beim HNO Arzt. Hörtest machen lassen. Der Zwerg hört, alles super. Das coole war, das mein Zwerg, der kleine Tyrann, der NIE stillsitz, immer in Bewegung ist und immer Quatsch macht, er saß im Wartezimmer und malte. Baute mit kleinen Holzklötzchen Häuser und Türme. Er war ruhig. Er war ein Vorzeigekind. Alle anderen Kinder machten Blödsinn, die Mütter mussten sie einfangen, mit ihnen schimpfen. Ich beobachte die Mütter und grinste. Ja, mein Kind ist gut erzogen! Der malt lieb. Ich bekam bewundernde Blicke von ihnen. Ha, wenn die wüßten, das Michel aus Lönnerberga ( nur viel besser) neben ihnen sitzt, würden sie mich anders anschauen. Dann würden sie ihre sieben Sachen nehmen und ihre Kinder und die Praxis verlassen. Fluchtartig. Nein, mein Zwerg, war so lieb und ausgeglichen. Ich war so stolz!

Dann mussten wir zu einer Logopädin, dort machte er alles, aber auch ALLES prima mit, sogar alleine ohne Mama den Hörttest! Die Logopäding war sehr zufrieden mit ihr! Wie mit IHR? Sie ist ein Junge! Dann rief der HNO Arzt uns auf. Mit vollem Namen. Gut, sein erster Name ist etwas fremd und mit wenig Nachdenken, könnte eventuell auch ein Mädchen so heissen, aber der 2. Name ist männlich -ohne wenn und aber! Gut. Ich sollte mit meiner Tochter dann schon mal Platz nemen im Sprechzimmer, er käme gleich. Meine Tochter ist mein Sohn! …auf mehr Diskussion hatte ich keine Lust. Auch diese Untersuchung hat mein männlicher Zwerg vorzüglich gemeistert. Wir durften die Praxis verlassen.

Draussen mussten wir an einem Blumenladen vorbei. Der Zwerg natürlich sofort hin. Die nette Dame aus dem Laden, gab ihm eine Rose für die Mama und für ihn kleinere Abfallblümchen, was war er stolz! Die Dame: Typisch Mädchen! Karl Hermann komm!

Müssen lange Haare gleich Mädchen sein? Und kurze Haare dürfen nur Jungs tragen?


Jetzt fängt die warme Zeit wieder an. Schwitzen ist angesagt. Gerade im Auto! Gerade für Tiere, besonders Hunde und auch immer wieder Kinder. Da fängt das Problem bei uns an. Was mache ich mit dem Wolf? Den kann ich nur im Auto lassen,wenn ich Termine habe. Versuche nun, wenn es warm ist alles auf Nachmittag zuverschieben, dann passt Papa auf. Aber alle Termine schaffe ich nicht. Hoffe nun, das genau die Tage kühler sind. Mehr als die Scheiben etwas runter und oben auf dem Dach haben wir noch eine Lüftung, die muss auch dann auf sein. Oder ein fettes Vorhängeschloss und das Auto auflassen.

Benny im Backofen

Wenn „nur mal kurz“ schon zu lang ist

Das Auto rollt auf den Parkplatz, Herrchen kurbelt die Fenster ein wenig herunter, steigt aus, schließt die Türen und geht in Richtung Supermarkt. Der kleine Mischlingshund Benny blickt ihm kurz hinterher und legt sich geduldig hin. Es ist angenehm warm an diesem Tag. Noch nicht zu heiß. Im Inneren des Autos ist es sogar noch etwas kühl, weil bis eben die Klimaautomatik dafür zuständig war, die Temperatur konstant zu halten.

Die Türen des Supermarktes öffnen sich automatisch, Herrchen tritt ein und eilt zielstrebig zum Regal mit dem Produkt, das er beim Wocheneinkauf vergessen hatte.

Unterdessen wird es im Auto bereits wärmer. Keine Klimaanlage kühlt mehr. Benny dreht sich in seiner Box um und legt sich bequem hin. Herrchen ist ja gleich wieder da.

Im Supermarkt ist das Fach mit dem gewünschten Produkt leer. Ein Verkäufer holt die Ware aus dem Lager. Herrchen wartet.

Die Schokolade im Handschuhfach wird langsam weich. Auch Benny wird jetzt warm. Er beginnt ein wenig zu hecheln und setzt sich auf.

Der Supermarktmitarbeiter ist zurück. Herrchen eilt zur Kasse. Auf dem Weg dorthin spricht ihn ein wichtiger Kunde seines Unternehmens an. Ein kurzes Gespräch muss sein.

Benny fühlt sich unterdessen richtig erhitzt. Er hechelt stärker und beginnt nach Herrchen Ausschau zu halten. Von der frischen Luft, die durch das heruntergelassene Fenster kommen sollte, merkt er an diesem windstillen Tag nichts. Die Pfoten glühen, die Nase wird trocken.

Herrchen steht mittlerweile an der Kassenschlange. Sie ist nicht lang, gleich wird er dran sein. Doch in diesem Moment wechseln die Kassierer. Eine junge Mitarbeiterin löst ihren Kollegen ab, sie setzt sich, stellt ihre Kasse in die dafür vorgesehene Halterung, loggt sich ein, wechselt die Rolle mit dem Kassenbon-Papier, füllt Wechselgeld auf. Zeit vergeht.

Benny wird unruhig. Er hat großen Durst, ihm ist heiß, und auch der Boden seiner Box ist mittlerweile unangenehm warm geworden. Er beginnt auf und ab zu tigern, soweit es seine Box zulässt. Mit der Pfote scharrt er an der Tür der Box, doch natürlich bleibt sie verschlossen.

Eine Kundin, die einen aufwendigen Umtausch hatte, zählt nun sorgsam die einzelnen Cents aus ihrem Portemonnaie ab, um sie passend zu überreichen. Gleich ist Herrchen an der Reihe.

Die Schokolade im Handschuhfach ist flüssig geworden. Wie ein dunkler Bach läuft sie über die Warnweste und bildet am Boden des Handschuhfachs einen kleinen Schokoladensee. Benny legt sich erschöpft auf die Seite und hechelt flach. Nur mal kurz die Augen schließen …

Entsetzt reißt Bennys Herrchen die Tür auf. Er hebt seinen erschöpften Vierbeiner aus dem backofenheißen Auto, legt ihn in den Schatten, lässt sich von umstehenden Kunden des Supermarktes Wasser reichen, tropft es seinem Hund auf die Nase, durchnässt ein Handtuch und legt es ihm um die Pfoten. Langsam kommt Benny wieder zu sich. Ihm ist jetzt nicht mehr so heiß. Da ist Herrchen. Er hat es doch gewusst: Auf Herrchen ist Verlass. Der kommt zurück …

Damit kein Hund in diesem Frühjahr oder Sommer ähnliche Erfahrungen machen muss wie Benny, dessen Halter „nur mal kurz“ etwas im Supermarkt besorgen wollte, hat TASSO auch in diesem Jahr erneut die Aktion „Hund im Backofen“ ausgerufen. Helfen Sie uns, und klären Sie Hundehalter über die großen Gefahren auf. Alle Infos über „Hund im Backofen“, Tipps vom Tierarzt und Informationen zur rechtlichen Situation finden Sie hier: www.tasso.net/Hund-im-Backofen

Hier finden Sie zahlreiche Informationsmaterialien rund um unsere Aktion „Hund im Backofen“.

Leider kommt das bei vielen nicht an. Jedes Jahr sterben qualvoll immer wieder Hunde im Auto.

Ich könnte ja noch etwas mehr schreiben, aber der Papa ist jetzt gerade nach Hause gekommen und wir läuten das Wochenende ein! Euch allen ein erholsames Wochenende!