Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Tiere, Tour, Urlaub

Harz….letzter Tag

Unser letzter Tag im Harz. Einiges hatten wir noch auf dem Zettel. Das Meiste hatten wir abgehakt und besucht. Da morgen wieder Autofahren angesagt war, wollten wir diesmal in der Nähe was besuchen. Es ging zum „Kleinsten Königreich“ Romkerhall. Dort gibt es den höchsten Wasserfall Norddeutschland. Der gerne im Winter zum Klettern besucht wird, natürlich auch im Sommer. Wir wollten aber nicht zum Wasserfall, wir wollten zum Treppenstein auf dem Huthberg. Gleich an der Strasse befindet sich ein schöner einfacher Parkplatz, 2 Minuten weiter befindet man sich schon auf dem Weg nach oben. Ja, nach oben, steil nach oben. Entlang schöner ziemlich großen Steinen, die aussehen, als wenn ein Riese gespielt hätte. IMG_0015_hdr_mode_1

Nach ungefähr gefühlten 4 h sind wir angekommen, Kästeklippen, Mausefalle, Feigenbaumklippen und Hexenküche. Und da ich ja etwas unter Vergesslichkeit leide, dürf ihr euch selber aussuchen, welche Klippe auf den Bilder zu sehen ist. Aber vielleicht bekomme ich es ja auch hin;)

IMG_0005_hdr_mode_1
Meine Männer bei der ersten Pause
IMG_9935
Von der Romkerhalle kamen wir…..zum Waldhaus wollten wir noch…

Der Zwerg ist mal wieder in einem trainierten Turbogang den Berg hinauf. Wir Großen waren schon etwas am Schnaufen…war aber auch recht warm.

IMG_9991
Oben angekommen

IMG_9993

IMG_9980

IMG_9986

IMG_9983

IMG_9982

Ist das nicht ein Wahnsinnsblick?

IMG_9969
Weiter gehts…..

IMG_9958

IMG_0030

IMG_0019_hdr_mode_1
…wie ärgerlich, keiner hatte Geld dabei….und ich hatte so einen Durst!

IMG_0033_hdr_mode_1

IMG_0030

IMG_0013_hdr_mode_1
Überall haben die Riesenkinder kleine Steine gestapelt….

Leider sind die Bilder, glaube ich alle etwas durcheinander geraten, sieht auch alles so gleich steinig aus;)….. Es ist schon beeindruckend, wenn man neben so einem Steinhaufen steht, nein nicht die kleinen von Menschenhand gelegten, sondern diese riesigen hohen Klippen. Schön, das die Steine halten…..

Unser letzter Tag war schon sehr schön, anstrengend und ziemlich warm. Der geplante Besuch bei der Okertaltreppe fand nicht statt, wr hätten noh mal die doppelte Strecke zurück legen müssen….das wollten wir dem Zwerg und den Hunden nicht zumuten. Oder uns!? Zurück ging es teilweise nicht auf den Wegen sondern am Bach vorbei. Nicht nur wir waren durstig, die Hunde auch. Unten angekommen, sah man auch wieder Menschen. Die waren ziemlich hyperaktiv. Teilweise am Schreien, heulen und weglaufen. Ok. Ah, da kam die erste Frau uns entgegen mit einem Kühlstick. Wespen. Ein Wespennest wurde durch neugierige Menschen aufgescheucht. Plötzlich schmiess sich der Wolf auf die Seite, scheuerte sein Gesicht auf dem Bogen und das immer schön im Kreis. Das passierte eine Nanosekunde bevor wir mitbekamen was überhaupt los war. Da hat ihn irgendwo eine Wespe im Kopfbereich besucht. Unserer 2. Wespenstich/besuch im Urlaub. Zum Glück war nach 10 Minuten wieder alles ok und er genoss das Gewusel um sich herum. Auch ein Wolf kann ganz schön leiden. Übrigens haben wir nirgends einen Stich bei ihm finden können. IMG_0046

Kurz vor dem Auto trafen wir dieses hübsche Tier mitten auf dem Weg. Was war der Zwerg begeistert, endlich mal ein großer handlicher Regenwurm:)

Im Ferienhaus angekommen, nutzten wir noch mal das große Sofa zum Chillen. Nebenbei wurde etwas gepackt. Unsere letzte Nacht verlief ruhig und so waren wir alle recht fit für die Abreise. Letzte Sachen wurden ins Auto verfrachtet und der Hausputz stand an. Zum Glück mussten wir nur einmal durchsaugen und waren so auch recht schnell durch damit. Schnell noch Schlüsselübergabe und wir starteten in Richtung Norden. Wieder nicht über die Autobahn sondern wieder schön übers Dörp. Eine Pause wurde natürlich auch eingelegt. Eigentlich wollten wir dort eine Pause einlegen, wo wir schon auf der Hinfahrt eine Rast gemacht hatten, aber wir haben diesen schönen Feldweg nicht mehr gefunden. Aber es gibt ja auch noch andere Feldwege. Bei dem Gassigang roch es recht streng nach Leiche, so ging ich an diese Stelle noch mal ohne Hunde. Da lag doch tatsächlich etwas großes Felliges, leicht verwest. Ein Schäferhund. Oh. Mann. Das ist ja nichts für mich. Sofort fiel mir die Gruppe: TotFundHund ein. Ich machte Fotos von dem armen Tierchen. Drehte es vorsichtig, so dass man etwas mehr sehen konnte. Zähne, Nase….alles sah nach einem Hund aus. Es lagen riesige Klauen neben dem verendeten Tier. Zurück im Auto zeigte ich meinem Mann die Bilder, der sah mich nur an und googelte nach Wildschweinen und zeigte mir die Bilder. Oh. Mann. Das war ein Wildschwein und kein Hund. Nicht viel besser, aber kein Fall für den TotFundHund. Zum Glück. Traurig aber für das arme Schweinchen. …..und ich sagte noch zu meinem Mann, hier stinkt es ziemlich nach Wildschwein und Tot.

Gegen Nachmittag kamen wir dann zu Hause an. Sachen auspacken. Urlaub vorbei!

Es waren tolle Tage im Harz, der Sommer war bei uns und wir haben eine Menge toller Sachen erlebt und angesehen, besucht und bestiegen. Harz, wir kommen wieder!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Bulli, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Reise, Tiere, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub, Wald

Harz 2017 #9

Nach dem Chilltag musste heute mal wieder mehr gewandert werden. Und wo geht man hin, wenn man ein Wölfchen an seiner Seite hat? Richtig, zur Wolfswarte. Diese liegt auf dem Bruchberg, der dritthöchste Berg des Harzes.  Ganze 927 m üNN ist dieser hoch. Er hat eine außergewöhnliche Gesteinsformation, Wolfswarte genannt, die auf einer Höhe von 919 m ü. NN liegt und aus Quarzit besteht. Wie es nun mal so ist, gibt es wieder zig Wege dorthin. Wir nahmen mal wieder den kinderfreundlichsten. Kurz vor dem Torfhaus lag mitten auf dem Berg ein netter Parkplatz, den wir ganz alleine für uns hatten. Da passt so ein roter Bulli doch gut hin, so mitten im Grünen.IMG_9741

IMG_9739
Wann gehts endlich los?

IMG_9740

IMG_9747

der Zwerg nahm diesmal den Mottenhund an die Leine, was meint ihr, wie schnell wir waren? Das ging so schnell, das wir mit unseren alten Knochen fast nicht hinter herkamen. Irgendwann machte der Zwerg aber bei diesem Tempo auch schlapp und ich konnte den Mottenhund wieder nehmen. Es ging teilweise echt steil hoch und dann über kleine Pfade, die voller Steine und Matsch waren. Wieder genau unsere Lieblingswege.IMG_9754

IMG_9761
Ein Blick zurück.
IMG_9768
Da ist sie, die Wolfswarte

IMG_9764

IMG_9770_hdr_mode_1
Was für ein Blick…..
IMG_9777_hdr_mode_1
Wow
IMG_9778_hdr_mode_1
Nä, nicht noch ein Bild….

IMG_9779_hdr_mode_1

IMG_9780_hdr_mode_1

IMG_9785

IMG_9802
Hasen gabs da auch!

IMG_9847

IMG_9854

IMG_9856
Was macht ein Wikinger?

IMG_9857

IMG_9859

IMG_9861

20170822_123838
Noch mal schnell die Wolfswarte markieren!

Nach einem Picknick und einfach nur gucken und staunen, ging es wieder bergab…..IMG_9874

IMG_9882

Überall wuchsen Heide, Blaubeeren und viele andere schöne Pflanzen.IMG_9883

IMG_9886

Tja und schon waren wir wieder am Auto, bereit für die nächste Tour. Jetzt ging es Richtung Thüringen. erst fuhren wir zum 3 Länder Stein, dort gab es aber keinen Imbiss mit Thüringer Bratwurst. Was für ein Pech. So fuhren wir einfach los, bis wir endlich laut Karte in Thüringen waren. In Netzkater.

Netzkater war ein zu Harztor, Ortsteil Ilfeld, gehörender ehemaliger Villenort,der teils fälschlich dem Ortsteil Wiegersdorf zugerechnet wird.Netzkater ist durch ein Ausflugslokal mit Hotel bekannt geworden, das 2011 abgerissen wurde.

Quelle: Wiki

Nach Villen sah es nicht aus, eher mehr „unbewohnt und barackig“. Aber es gab dort einen Imbiss und ein Ausflugslokal, was rammelvoll war. Aber wir bekamen unsere Wurst. Lecker. Wohlgenährt ging es zurück. Aber noch nicht nach Hause( Ferienhaus), nun ging es noch zu einem Wasserfall. Zwischendurch während der Fahrt machte mein Mann noch eine unliebe Bekanntschaft mit einer Wespe. Mitten auf seinem Rücken. Sie überlebte es glaub ich nicht…..alles ging so schnell.

IMG_9897_hdr_mode_1

IMG_9896_hdr_mode_1

Nach einer Minipause ging es weiter zu dem Wasserfall.

Zwischen Harzer Bergen, mittelgroßen Felswänden und kleineren Quellflüssen erstreckt sich das Harzdörfchen Königshütte. In diese urwüchsige Landschaft wurde künstlich, aber harmonisch und verträumt ein kleiner Wasserfall eingebettet. Von einer 15 Meter hohen Felskante stürzt das klare Quellwasser in verhältnismäßig geringen Wassermengen über einen kleinen Vorsprung herab. Im Sommer erfrischend und im Winter durch seine faszinierenden Eisbildungen schon fast bizarr.

Am Fuße des Wasserfalls lädt ein idyllischer Rast- und Grillplatz mit lauschig und klar plätscherndem Bächlein Wanderfreunde und Naturliebhaber zum Verweilen ein.

Der Königshütter Wasserfall ist nicht nur Ausflugsziel für Gäste sondern auch Anlaufpunkt der Harzer Wandernadel (Stempelstelle) und des Harzer- Hexen-Stieges.

Geht man vom Ratsplatz links den Pfad empor, gelangt man oberhalb des Wasserfalls an. Dort lädt eine Bank zum Ruhen und zum Genießen mit schöner Aussicht ein.

Quelle

IMG_9910_hdr_mode_1

IMG_9911_hdr_mode_1

20170822_145801

20170822_145738
Einmal Händewaschen;)
IMG_9920
Ein Düker (niederdeutsch, entspricht niederländisch duiker, „Taucher“) ist eine Druckleitung zur Unterquerung einer Straße, eines Tunnels, eines Flusses oder von Bahngleisen etc. Das Rohr kann zum Beispiel eine Gas-, Abwasser- oder Trinkwasserleitung sein oder auch eine Grundwasser- oder Öl-Pipeline.
Ein Düker zur Überwindung eines Tales, wie sie schon Römer aus Blei– und Tonrohren bauten, wird eher Siphon genannt. Quelle: Wiki

Bis gerade dachte ich eigentlich das der Bach so heisst;)

Kurz vorher war dort eine Rafting Regatta

Müde, aber zufrieden und glücklich fielen wir auf das schöne große Sofa unseres Ferienhauses. Das war mal wieder ein sehr schöner Tag mit tollem Wetter, da vermisst man nicht mal die Ostsee. Leider unser Vorletzter Tag im schönen Harz. Abends gab es dann noch eine große Pizza vom Lieferservice, echt italienisch und super lecker!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Bulli, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Tour

Harz 2017 #5

…nun sind wir schon fast Harzer. Unser 5. Wander-/ Urlaubstag im Harz. Unsere Füße sind noch etwas demoliert, aber wie sollen sie sich schonen, wenn sie jeden Tag wieder los marschieren müssen, nein wollen?! Heute war Regen angesagt und meine 50:50 Wetterapp stimmte heute mal zu 100 Prozent-leider. Aber wir als echte Norddeutsche stehen das auch durch. Sachen packen, Rucksack ins Auto, Wanderschuhe an, Regenjacke und los. Ab nach Hahnenklee. Dort habe ich als Kleinteenie mit meiner Mutter auch schon 2x den Harz unsicher gemacht, im Winter auf Langlaufski. erkannt habe ich nichts mehr. Geplant war eine Seilbahntour zum Bocksberg hoch. Papa und der Zwerg durften hoch schaukeln. Ich bin zu Fuss sportlich hoch gegangen. Steil hoch. 20 Minuten steil aufwärts. Matschiger Untergrund. Der Wolf im Rückwärstmodus ( irgendwo muss doch der Papa und der Zwerg sein), bei jedem Gestänge, Fähnchen ect. sprang er 20 m nach links, rechts, nach hinten oder nach vorne. Parallel zum Wandermatschweg ging ein Mountainbiker Trail entlang, dort standen einige Gerätschaften, die der Wolf komisch fand und sich natürlich wölfisch erschrecken musste. Aus den 20 Minuten wurde mehr. Ein Kraftakt mit dem Wölfchen. Aber irgendwann waren wir auch oben. Papa ist mit dem Zwerg schon mit der Sommerrodelbahn gefahren, hatten ja eine Ewigkeit Zeit da oben, bis ich kam.

20170818_132559_hdr_mode_1
Der Liebesbankweg

20170818_133739_hdr_mode_1

Zum Glück kam ein riesen Guss von oben, als die Männer gerade in die Gondel stiegen. So hatte ich noch ein Dach über dem Kopf, danach regnete es leicht von oben runter……aber trotzdem tolle Aussicht. Leider blieb die Kamera im Auto, dafür musste das Handy mal wieder ran.

20170818_134550
Oben angekommen

20170818_13465120170818_134710

Runter durfte ich dann mit dem Wolf und dem Zwerg fahren. Action pur. Der Zwerg meinte, er müsse erst einmal abhauen und lief zu den Gondeln. Die ganz hinten hingen, kurz bevor es steil runterging. Ich hab glaub ich noch nie so laut gebrüllt. zum Glück blieb er stehen und ich konnte ihn mit sicherem Griff in die Gondel schleppen, die für uns bereit stand. Schreiendes Kind rein, Wolf rein und los….seilbahn

Mit einigen Tricks schaffte ich es recht schnell, den Zwergen wieder in eine lustige Laune zu bringen, so hatten wir noch ein wenig bei der Abfahrt. Dem Wölfchen war es erst nicht ganz so ungeheuer….aber Mama war ja dabei:)

20170818_135933

Unten angekommen, mussten wir erst mal auf den Rest warten, der irgendwo dort am Berg war. Der Zwerg durfte noch mal für ein Bild in einem Bob sitzen.bju bob

Wie ein Profi oder?  Ich konnte noch ein paar Bilder von der Bahn machen, zum Glück hatte ich den Autoschlüssel.

IMG_9370_hdr_mode_1

IMG_9371

IMG_9372_hdr_mode_1

IMG_9373

IMG_9375
Die musste unbedingt geknipst werden, wenn auch der Bewohner längst ausgezogen war…

IMG_9376

So, nun kam auch Papa an. Das Wetter wurde viel viel besser. Was macht man denn nun? Ah…..Überraschung. Hm. Überraschung?

IMG_9383_hdr_mode_1
Der Windbeutel-König in Altenau

Bei den süßen Preisen, war ich drauf und dran „NEIN“ zusagen. Bissl Teig und viel Sahne um die 6 Euro. Wucher. Aber nun waren wir hier und wir suchten uns 2 normale aus. Keine Übergröße. Einen mit Kirschen und den anderen mit Blaubeeren, die übrigens im ganzen Harz wild wachsen.IMG_9381

IMG_9382Vorab gab es noch eine Portion Pommes für den Zwerg, die wir natürlich auch probieren durften. Dann machten wir uns ans Werk. Hammi. Schmatz. Ok, danach war uns schlecht…..Sahne auf fast nüchternen Magen ist schon heftig…..aber soooo lecker.

Vollgefuttert ging es langsam gen Ferienheimat.

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Leben, Pflanzen, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub

Harz 2017 #4

Heute wollten wir uns mal Steine angucken. Große Steine, die quasi so aus der Erde wuchsen…oder die erde um sie rum!? Die Gegensteine bei Ballenstedt. Diese Steine sind der östliche Ausläufer der Teufelsmauer, die wir uns natürlich auch angeguckt haben. Die Gegensteine bestehen aus zwei Sandsteinformationen, dem Großen und dem Kleinen Gegenstein. Herrliche Landschaft schliessen diese ein. Ich war begeistert von der Vielfalt der Blümchen. Am östlichen Fuße der Gegensteine gibt es ein umfangreiches Höhlensystem, das leider heute für Besucher mit Türen aus Stahl verschlossen wurde.

IMG_9060

IMG_9064IMG_9061

IMG_9070

IMG_9074

Der Zwerg lernte auf diesem Weg eine neue Liebe kennen, Heuschrecken. Hüpffliegen. Und wie sie toll hüpfen. Er hinterher. Ob er überhaupt die Steine gesehen hat?

IMG_9079
Irgendwie kam er immer hinterher

 

IMG_9088
Tolle Aussicht von oben

IMG_9095

IMG_9097IMG_9101

IMG_9103
Pusteblume und Heuschrecken

IMG_9106

IMG_9107IMG_9120IMG_9121

IMG_9122
Oben waren Regenpfützen voll mit Minifliegen. Ja, der Zwerg musste gleich 2 Mal mit hoch.

IMG_9123

Ich hätte den ganzen Tag diese Blumen anschauen können…..

IMG_9132
…und der Zwerg die Tiere….

IMG_9145

IMG_9148IMG_9157

Familienfoto in 2 Teilen

IMG_9174

IMG_9185IMG_9186IMG_9190

Hätten wir den Zwerg nicht wieder mitgenommen, der würde 100 Pro immer noch dort nach Insekten Ausschau halten!

IMG_9214_hdr_mode_1

Und weiter ging es zur:IMG_9223

Ja, wir hatten keine Lust mehr viel zu laufen, es war zwar bewölkt, aber es war ziemlich warm und dementsprechend die Luft: Extrem schwül! Wir hielten auf dem Parkplatz, der zur Teufelsmauer dazu gehörte. Ich nahm die Kamera und maschierte im strammen Schritt zur Mauer. Zwichendurch fragte ich noch einen Einheimischen. Der riet mir davon ab, ich solle lieber zum Feld gehen, da sehe ich sie im Ganzen und es wäre auch nicht allzu weit. Ok. Danke, sie lieber Pokemon Spieler für den Geheimtipp!

IMG_9227
Also das kleine Schildchen oben rechts, das war der Geheimtipp!

IMG_9229

Vorbei an Sonnenblumen und verwilderten Gärten…..und schon lag sie vor mir, die Teufelsmauer!IMG_9241IMG_9240

IMG_9232

Schon irre, was die Natur so auf Lager hat!

Nach dem Knipsen, sind der Zwerg und ich schnell Bratwürstchen holen gegangen, den Papa hab ich auch noch mal zur Mauer geschickt. Ist ja schon sehenswert so ein schönes Felschen. Die Wurst war, naja, sie war schon vorgebraten und wurde nun nur noch heiss gemacht, aber wir haben schon Schlechtere gegessen, dafür schmeckte das Radler/ Bier, umso besser. Weiter ging es nach Thale zum Hexentanzplatz und zum Hexenhaus. Angekommen war das Wölfchen schon eine Attraktion. Anfassen, Bild mit Kind und Oma und Opa und und und…..irgendwann war Schluss. Papa ist zurück zum Auto und wartete da auf den Zwerg und mich, denn wir sind erst einmal ins Hexenhaus gegangen:)IMG_9256

IMG_9262
Das Plumpsklo der Hexe

IMG_9265

IMG_9266

Noch war der Zwerg voll cool. Noch……..IMG_9270

Brems……gleich vorne im Flur war eine Vorratskammer aus der Stimmen kamen…..und der Zwerg stand wieder draussen……danach war er aber nicht mehr zu halten. 2 x durfte ich mit ihm durch das Haus tigern, äh hexen…..

Alles stand auf dem Kopf, bis auf 7 Sachen, die man finden muss/darf/kann. Die hat die Hexe wohl vergessen. Wenn ihr mehr vom Hexenhaus wissen bzw sehen wollt, es gibt bei Youtube nette Videos zum Angucken, so hab ich mich schon „heiss“ auf das Original gemacht…..Live ist es natürlich viel viel schöner….

IMG_9319_hdr_mode_1

IMG_9322
Das Hexenhaus

Der Zwerg und ich sind dann quer übern Parkplatz zurück zum wartenen Papa…der stand am Auto und unterhielt sich mit einer Famile…hä? …lach, ich hab ja Adleraugen und konnte aus zig Metern erkennen wer das ist! Das war eine meiner 2 Mütter, mit denen ich seit über 4 Jahren Internetkontakt habe. Nie gesehen, nur geschrieben, mittlerweile über Whastapp. Das war ja lustig. Die haben einen Tagesausflug gemacht. Sie wohnen in Leipzig und wollten am späten Nachmittags sich noch mit anderen Internetfreunden trefffen. Klein ist die Welt. Ihre Tochter ist einen Tag älter als unser Zwerg.Nun kennt der Zwerg die E. live.

Weiter ging es zurück über Hasselfelde, dort ist die Westernstadt Pullman City.

Kurze Kaffeepause dort auf dem Parkplatz gemacht, es fing dann auch an zu nieseln.

Die Rückfahrt ging dann noch an der Rappboder Talsperre vorbei, wo eine riesig lange Hängebrücke rübergeht.

Durchs Rübenland ging es weiter Richtung Ferienheimat

….und Werningerode, das wir aber schon von unserer WoMotour her kannten.

….und ab aufs Sofa…..so eine Tour, wenn auch viel im Auto gesessen, macht doch müde.

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Bulli, Familie, Ferienhaus, Harz, Reise, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche

Harz 2017 #2

Mit leicht wunden Füßchen ging es heute mal nicht ganz so doll durch die Berge, jedenfalls nicht zu Fuss. Durch Goslar Richtung Lautenthal ging es am 2. Tag unserer Harztour am Innerstenstausee vorbei, direkt auf den Parkplatz auf dem wir vor knapp 2 Jahren schon mal mit unserem Hehni (WoMo) standen. IMG_8857

Dann wieder quer zurück zum Granestausee, wo wir dann auch ausgestiegen sind, trotz unserer armen Füße. IMG_8825

IMG_8829

Glaubt bloss nicht, das er sich die schöne Landschaft angeschaut hat – nein – da waren ganz viele Spinnen!

IMG_8834

IMG_8837IMG_8838

IMG_8849

IMG_8853
Wo sind nur die Spinnen?

IMG_8854

Nach dem Minispaziergang am See ging es in Richtung Clausthal-Zellerfeld. In der Nähe vom Wildemann gibt es einen Hundewald. Wir also hin. Es ging durch einen „Campingplatz“ oder ähnlichen Gelände bergauf ( was sonst?) an einem klasse fast blaugrünen See vorbei. IMG_8874

Ein wenig bergauf und schon hörten wir ein lautes Geräusch. Jemand musste natürlich gerade heute dort die Bäume und Hecken schneiden. So sind wir dann auch nicht auf das Gelände mit den Hunden rauf. IMG_8863

Es ging ziemlich steil den Abhang zum See runter, überall standen auch Gefahrenschilder rum, um uns Touris zu warnen. IMG_8870IMG_8871

Nett angelegter Hundeauslauf mit tollen Hintergrund.

IMG_8872_hdr_mode_1
Blick auf den See

IMG_8873

IMG_8876
Schnecken…..wo seid ihr?

IMG_8860

Nun, zwar hatten die Hunde nicht das Vergnügen mal ohne Leine durch den Wald zu fegen, aber dafür hatten wir alle 5 einen schpönen Spaziergang gemacht. Nun hatten wir alle Kohldampf. Und was macht man dann? Einen Laden aufsuchen, Leckereien kaufen und sich einen tollen Platz für ein schönes Picknick suchen! So ging es zurück nach Zellerfeld auf die Bockswieser Höhe. Eigentlich nur eine Wiese im satten grün mit Blick auf den Brocken, den man fast von überall sehen kann. Schnell in den nächsten Laden rein und eingekauft. zum Glück konnten wir gleich auf dem Parkplatz bleiben, denn die Wiese war gerade mal 5 Minuten von dort entfernt.IMG_8888IMG_8885.JPG

IMG_8886

Vor dem Essen gab es noch etwas Bewegung!

IMG_8882

Unsere Aussicht beim Picknicken

IMG_8881
Der Brocken

IMG_8908IMG_8910

IMG_8907
Zeitvertreib nach dem Essen

IMG_8905

IMG_8911IMG_8904_hdr_mode_1

IMG_8912IMG_8919IMG_8920IMG_8925IMG_8926

Das Wetter war klasse, Sonne, ein paar Wölkchen und nicht zu heiss. Und der Tag war auch schön…bis auf die Füßchen……

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Ferienhaus, Garten, Harz, Hunde, Hundeleine, Leben, Reise, Tiere, Tierleben, Tierschutz, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub

Harz 2017 #1

Sonntagnachmittag sind wir dann in unserem Feriendomizil in der Nähe von Goslar angekommen. Ein schönes Ferienhaus erwartete uns schon, sowie unser Vermieterehepaar. Die Hunde bekamen Hasenohren, wir Sekt und eine volle Obstschale. Dann verliessen sie uns und wir konnten unser Auto entleeren…. An diesem Tag haben wir nicht mehr viel gemacht. Den Garten samt Pool in Beschlag genommen, die nähere Umgebung für die Hunderunden angeschaut. Und dann ging es rechtzeitig ins Bett, da wir für den nächsten Tag einen Plan hatten. Wir wollten gleich auf den Brocken.

Nach einer ruhigen Nacht wurden wir gegen halb 7 von 8 Beinen geweckt. Laminat und Holztreppe und acht Pfoten und ein wedelnder Schwanz. Nicht schön. Nein. So sollte es dann die ganze Zeit gehen. Egal. Wir wollten eh früh los. Also, ab zur kleinen Hunderunde am Morgen, Brötchen holen, frühstücken und los.

Wir haben uns die kürzeste Strecke zum Brocken ausgesucht, schliesslich musste der Zwerg ja auch mit laufen. Ab Ehrenfriedhof in der Nähe vom Torfhaus ging es los. 7 km meist bergauf. Der Mottenhund bekam ihren, extra für die Tour gekauft, Jogginggurt um. Ne, den hatte ich natürlich um, sie hatte nur die gepufferte Leine. Papa bekam unseren 55l Trekkingrucksack auf den Rücken. Der war natürlich gut bepackt. Kameratasche, den Ruckssack den ich bestellt hatte, kam natürlich nicht pünktlich an.Der ist seit Anfang Juli in Frankfurt beim Zoll, nie wieder China! Gut behangen ging es dann los. Sonne, aber nicht zu heiss. Nach 30 min mussten wir schon die erste Pause machen. Der Zwerg wollte Picknicken. Ok, umso mehr wir futtern, umso leichter der Rucksack. IMG_8717

IMG_8720
Tote Bäume gibts auch im Harz
IMG_8716_hdr_mode_1
Der Harz ist wirklich super ausgeschildert, verlaufen kann man sich dort nicht

Die ersten 2 bis 3 km waren wir noch fast alleine, dann wenn die Wege sich kreuzen und nur noch ein Weg hoch geht, wirds plötzlich voller. Stockenten, Rentner, Ehepaare, Familien, Frauchen/Herrchen….alle treffen sich dort, alle mit einem Ziel: Brocken.  Einige im Stechschritt, andere im Schneckentempo. Manche wie ne Dampflok schnaufend…andere lachen und erzählend. Wir gehörten natürlich zu den Letzteren.IMG_8726IMG_8727_hdr_mode_1

IMG_8735
Immer schön bergauf
IMG_8737
Stöhnende Stockenten, die natürlich genau vor meinen Füßen die Seite wechselten mussten

Wir haben jedenfalls die Aussicht von jedem Punkt genossen. Der Zwerg interessierte sich natürlich mehr für die ganzen Insekten, die uns über den Weg gekrochen kamen.

bahn

Endlich kommt die Bahn ….die wir natürlich nicht benutzt haben.bahn2

Mit einem Gedöns knadderte sie an uns vorbei…und qualmte uns vom Feinsten ein….hüstel.

IMG_8773
In der Realität sah es viel schlimmer aus

IMG_8774

IMG_8776

Noch ein paar Meter bergauf, dann um die Kurve…ach noch mehr bergauf und noch mal um die Kurve……

IMG_8781
Ja auch ich durfte dann mal mit aufs Bild:)
IMG_8784_hdr_mode_1
fast da

IMG_8786IMG_8789IMG_8788IMG_8792IMG_8790

Oben, oben…juhee. Geschafft. Wohlverdiente Kaffeepause. Pommes für den Zwerg, Wurst für Mama und Papa und Wasser für die Fellnasen. zum Nachtisch gabs Kaffee und Kekse und ein Eis.

IMG_8793

Sogar auf dem Brocken wurde gebaut und renoviert….uns verfolgen die Baustellen.

IMG_8794
Und schon wieder gehts los….diesmal bergab.
IMG_8798
Die armen armen Pferdchen….

IMG_8799

IMG_8804
Brombeerspinner, ohne geht es auch nicht

IMG_8812IMG_8813IMG_8814IMG_8815IMG_8816_hdr_mode_1IMG_8817IMG_8820IMG_8823

Es war eine tolle Tour über 14 km insgesamt. Ausreichend für den Zwerg, wir hätten natürlich eine andere Strecke gewählt, wenn er nicht dabei gewesen wäre.Unbenannt-1 Kopie

Aber an unseren Füßen haben wir abends und an den Folgetagen gemerkt, das diese „kurze“ Strecke vollkommen ausreichend war…Autsch.

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Garten, Geschenk, Hunde, Ostsee, Reise, Tiere, Tour, Wald, Wasser

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

1 Jahr WordPress, vielen lieben Dank für all die lieben Worte und Gratulationen von euch! Ich werde auf alle Fälle weiter machen und euch mit Texten und Bildern „beglücken“ ;). Der Sommermonat Juli zeigt sich bis jetzt noch nicht so wie er sollte, aber es soll ja jetzt die Hitzewelle kommen, da bin ich mal gespannt. Mir persönlich reichen ca 25 Grad, etwas Wind und ab und an gerne eine Wolke am Himmel.

Montag Gestern Abend haben wir noch eine Mail bekommen, bei der ich Schnappatmung bekam. Eine Mail von dem Ferienhausportal, wo wir unser Ferienhaus angemietet haben. „Leider müssen wir ihr Ferienhaus xxx stornieren………“ Ahhhhhhhhh! Zum Glück habe ich weiter gelesen, daunter war dann noch eine Nachricht vom Vermieter. Er musste den Buchungskalender ändern und da kam dann dieser Schreck raus. Boah. Und das nachts um halb 12. Aber alles ok, wir bekommen das Haus. Morgens normale Runde mit den Hunden. Nachmittags zum Optiker, die Brille vom Teeniezwerg war kaputt. Umsonst wurde die Brille repariert und das bei einem Fremdoptiker-toller Service. Abends kam dann noch ein Anruf vom Klassenlehrer. Der Teeniezwerg kommt in die 11. ! Zwar mit Hängen und Würgen, aber sie kommt rüber! Juhee.

Dienstag Hunderunde im Regen. Schön und das im Sommer. Mittags, nachdem der Regen eine Pause gemacht hat, sind der Zwerg und die Hunde mit mir in die Felder gefahren. Kaum habe ich den Motor ausgemacht, öffnete jemand über uns einen riesigen Wassertank über uns. Boah, das war kein Regen mehr, das war ne halbe Flutwelle. So saßen wir im Auto und vor lauter Prassellärm konnten wir uns nicht mal unterhalten. Der Zwerg ja, aber ich verstand kein Wort. Nachdem es weniger wurde, sind wir schnell los. Im Gewitter, das natürlich erst anfing als wir 100m vom Auto weg waren. Der Mottenhund am Rumzetern, der Zwerg am Kreischen ( so verjagt er dann schlechtes Wetter), nur die Mama und der Wolf waren relaxt. Schnell Puppup und Pipi und ab ins Auto. Nachmittags war der Papa schnell mit dem Zwerg in Kiel ( ein Geschenk für die Mama abholen), danach waren wir noch für eine Stunde bei seiner Freundin zum Spielen. Ein Eis gab es auch noch. Abends normale Hunderunde.

Mittwoch Logotag. 20 Minuten Auszeit mit den Hunden. Eis essen und schnell nach Hause. Waren noch etwas im Garten. Mamatag gab es heute auch mal wieder, so sind wir 5 wieder in den Wald und Felder. Die Luft war etwas abgestanden.  Abends eine große Runde durch den Wald.

Donnerstag FF Tag. Heute sprach mich die I. an, ob wir es nicht 2x die Woche machen wollen!? Je 1 h. Ich finde es recht kurz, da sie auch immer noch mit mir redet. Sie ist der Meinung, das es zu viel ist für den Zwerg. Meinte zu ihr, das sie dann mal zwischendurch mit ihn raus gehen solle, da kann er sich dann von dem non-stop-Spielen etwas erholen. Den Blick von ihr solltet ihr gesehen haben. 1,5h ein Spiel nach dem anderen, da würde ich auch nen Rappel im Kopf bekommen! Nachmittags zu Zwergs Freundin in den Garten. Abends eine große Runde mit den Hunden.

Freitag Verabschiedung vom gefühlten 60. Schleichtier. Getötet mit Kehlbiss vom Wolf. Also, wenn ihr noch alte tolle Schleichtiere habt, wir nehmen sie gerne. So langsam rotten die bei uns aus. Der Dicke findet spürt sie aber auch überall auf und die sind schon gut versteckt bei uns. Normale Hunderunde. Haus sauber gemacht. Nachmittags kam eine Kunde zu uns. Der brachte seine Mama mit. Sind aber mittlerweile auch gute Bekannte. Die musste dann mit dem Zwerg und den hunden und natürlich mit mir eine große Runde durch den Wald machen.  Abends nur noch eine kleine Runde gedreht und ab aufs Sofa. Abends gab es Pommes mit Burgern. Heute kam meine Tefal Actifry 2in1 Maschine an. Mein Vorgeburtstagsgeschenk:) Tolles Ding, werde bestimmt noch drüber berichten, wenn ich mich besser mit ihr angefreundet habe. 1 Jahr WordPress

Samstag Voll fiese Luft draussen. Nach der ersten Minihunderunde war ich schon fix und foxi. Schnell noch mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Ab und an müssen mal andere Brötchen auf den Tisch. Dafür nimm ich sogar das Schwitzen bei dem schwülen Wetter in Kauf. Nachmittags haben wir den Papa mal wieder nach langer Zeit mit dem Wolf losgeschickt, wir sind dann wie früher zu dritt in den Park gegangen, danach schnell einkaufen. Danach musste ich mich noch mal für eine Stunde verdrücken, da papa etwas mit dem Zwerg für meinen Geburtstag machen wollet. So nahm ich meine Kamera und düste in die Felder. Vertrocknete bzw reife abgemähte Felder mit blöden Häusern im Hintergrund. Brennnesseln…Ameisen. IMG_8048

IMG_8067

IMG_8064IMG_8066IMG_8074IMG_8080

IMG_8106

IMG_8093
Brombeeren ohne Ende gut versteckt hinter Brennesseln

1 Stunde kann recht lang sein, so hab ich aus purer Langeweile alles abgelichtet, was so vor meine Augen kam. Dann endlich der erlösende Anruf-ich darf nach Hause.

Sonntag Aufstehen und Kaffee. Herrlich. Die Hunde waren schon draussen. Toll. Da ist man ein Tag älter und kann nix mehr. Der Tisch war auch schon gedeckt. Brötchen wurden auch geholt. Eigentlich musste ich mich nur hinsetzen und kauen. Danke für das Machen. Draussen war alles grau in grau. Nieselregen. Ds Grillen mit Oma und Opa haben wir schon am Vortag abgesagt. Da Oma ja nicht ins Haus geht wegen dem Wolf, wäre es nicht sehr schön gewesen….so grillen im Regen. Jeder mit Regenschirm. Also musste Plan B her. Da mein Mann ja meine Gedanken lesen kann, ging es in die Lübecker Bucht an die Steilküste! Ohne Kamera. In Niendorf angekommen, gab es erst mal Stärkung: Fischbrötchen. Nach einem kurzen Gespräch mit einen Ansessigen fuhren wir direkt zur Hermannshöhe ( ein Erlebnislokal ) am Brodtener Ufer. Dort ging es dann an einem total überladenen Wanderweg an der Küste längs. Das war ja nix für uns. So suchten wir irgendwo einen Abstieg. Puh, teilweise war es ganz schön hoch. Aber dann ca nach 15 min fanden wir einen geeigneten Abstieg. Blöd war, es war ziemlich lehmigmatschig und ich hatte Schuhe ohne Profil an….aber auch mit 46 Jahren kein Problem. So waren wir dann endlich am Wasser ohne Menschen. So gingen wir dann wieder Richtung Hermannshöhe zurück. Es kamen vereinzelnd Leute uns entgegen. Irgendwo da ganz hinten geht es hoch….irgendwo- ok. Es war herrlich dort unten, Steine, umgekippte Bäume, die man überqueren musste. Der Zwerg fand seinen ersten Donnerkeil! Der kommt doch nach seiner Mutter, die vorher auch einen fand, eine Sekunde später der Papa. Insgesamt hatten wir 4 Stück. Zum Glück war es zu 99Prozent trocken. Hoch ging es natürlich auch wieder irgendwo die Steilküste hoch. Dafür liebe ich meinen Mann ( also nicht nur deswegen), der macht jeden Blödsinn mit. Oben am Auto angekommen, gab es Eis für den Zwerg und Kuchen und Kaffee für uns. Abends als der Zwerg endlich schlief holten wir uns leckere Sachen vom Griechen. Ziemlich fleischlastig für die Nacht. Es war ein toller Tag:)

Da der Zwerg neben mir steht und wie ein Satchelschweinchen schreit, beende ich hier jetzt mal meinen Wochenrückblick. Er will den Schmetterling angucken. Mehr nicht. Nur den Schmetterling. Jetzt!

Euch ne glückliche Woche

 

Veröffentlicht in Allgemein, Garten, Geschenk, Hunde, Leben, Produkte, Tour

Sperrmüll oder Meins meins!

Zum Sperrmüll zählen sperrige Einrichtungsgegenstände aus privaten Haushalten, die wegen ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht in die zugelassenen Abfallbehälter passen und daher nicht mit dem Hausmüll in einer Mülltonne entsorgt werden können. Sperrmüll wird gesondert abtransportiert: laut Wikipedia

Sperrmüll, wenn man sich endlich von Omas alten Gartenstuhl trennt oder die kaputte Lampe Adios sagt. Der Wohnzimmerschrank einem Neuen weichen muss, dafür darf er nun am Straßenrand, meist über Nacht, stehen und warten. Ich liebe Sperrmüll. Fast mehr als Flohmärkte. Meisten fängt es schon 2 Tage vor dem Abholtermin an. Leute stellen ihren Schund raus, es entstehen oft Berge, weil jeder noch etwas dazu gibt.

Matratzen mit Flecken (  von der spießigen Dame hätte ich das aber nun echt nicht gedacht, das sie nachts im Bett Apfelsaft getrunken hat), verstaubte, völlig verdreckte Küchenschränke ( hätte man ja mal kurz rüber wischen können), Fahrräder voller Spinnenweben ( die sind aber nicht sportlich), Gartenmöbel, ungepflegt und völlig vermoost ( ne Portion Möbelpolitur, darüber hätte sich der Tisch zu Lebzeiten bestimmt gefreut), alte Blumentöpfe ( heil, aber ohne Blümchen) Spielzeug von Annodazumal, Weihnachtsdeko ( feiern die dieses Jahr nicht mehr?) , Betten, in allen Größen…..und ganz viel Müll.

Alte Gartenschläuche, undefinierbare Utensilien in allen Formen, verschieden Materialien, lange, kurze Rohre. Alte Gartengeräte. Stofftiere, die niemand mehr in den Arm nimmt. In Mengen. Wahnsinn. Wahnsinn ist, was vor Mehrfamilienmietshäusern rumliegt, wo ärmere leben. Das sind schon Berge, da können die Alpen einpacken. Möbel, die noch recht gut aussehen, aber der neue Kredit war wohl von den Konditionen so ansprechend, das ein neues Sofa her musste. Spielhäuser, Kinderwagen….Ebay-Kleinanzeige hätte Arbeit gehabt.

Schon in meiner Jugend bin ich mit einem Bekannten um die Häuser zu diesen Tagen gezogen. Der sammelte alte Grundig-Geräte. Heute hat er ein kleines Museum von seinen Schätzen. Ich fand es damals schon irre, was die Leute so alles auf die Straße stellen. Alles, teilweise sehr gut erhaltene Gegenstände, worüber sich andere Menschen sicherlich gefreut hätten.

Heute hat es aber niemand mehr nötig, sich gebrauchte Sachen zu holen. Bei den Angeboten der ganzen Banken und Kredithaien kein Wunder.

An diesen Tagen fahren ungewohnt viele große Lieferwagen im Schritttempo durch die Straßen. Viele aus dem Ostblock. Teilweise mit gemieteten Autos oder fremdländischen Nummernschild. Die Sperrmülljäger. Das geht den ganzen Tag so, auch am Folgetag wird alles noch mal abgefahren im Stundentakt. Eine ziemliche sportliche Aktivität. Sie springen aus den Wagen, flitzen wie die Irren auf den Haufen zu und dann sieht man nur noch 4,8,12 Hände, die wie wild an einem Gegenstand zerren. Äh, ja echt. Es wird wild geredet, immer lauter. Halt wild. Der Stärkere gewinnt dann einen tollen Gegenstand aus dem Haufen. Verrückt oder?

Auch ich war los. Vorgestern unbewusst. Auf der Hunderunde mit dem Teeniezwerg. Am Ende unserer Strecke, kurz bevor wir wieder umkehren, geht es in ein kleines Wohngebiet. Aus irgendeinen Grund sind wir diesmal dort lang gegangen. Und da stand er. Ein BIG Trecker für den Zwerg. Ok, etwas vermoost und eingesponnen ( das hat der Teeniezwerg noch nicht gesehen) , aber spieltüchtig. Ich habe sogar die Eigentümer gefragt, ob wir das gute Stück mitnehmen dürfen. Denn, es ist DIEBSTAHL einfach etwas mitzunehmen. Hätte die Polizei mal Lust etwas Action zu haben, dann könnten sie an diesen Tagen ganz ganz viele Diebstähle aufnehmen. Und das sogar mit  Erfolg, weil sie die Diebe ja gleich vor der Nase hätten!

So sind der Teeniezwerg und die Mama mit beiden Hunden an de Leine mit dem Trecker zurück gegangen. 30 Minuten über Huppel und Steinen, der Teeniezwerg fahrend auf dem Trecker, Mama durfte ziehen. Was war das für ein Spaß. Wir mussten übrigens auch etwas um den Trecker kämpfen, wir waren natürlich nicht alleine vor dem Haufen Sperrmüll, dafür aber die ersten und Schnellsten. Bätsch. Ihr Händler!

Heute ist dann der Tag der Abholung! Es fahren nur noch ganz vereinzelnd große Autos durch die Straßen……bis zum nächsten Termin.

Unsere Ausbeute: 1 Trecker, einen herzförmigen Blumentopf, ein Gecko mit ganz vielen bunten Steinchen, der jetzt bei uns im Garten ein neues Zuhause gefunden hat, eine kleine Felixtasche für den Fahrradlenker ( neu, sogar noch mit Schildchen dran) und eine zugeschweißte Tüte Spielgeld.

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Dänemark, Familie, Fotografie, Harley Davidson, Hunde, Tour, Wald, Wasser, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Sonne, Sonnenbräune, Strand……Mai 2017. Nach Regen und Gewitter kommt Sonne. Juhee.

Montag Leider eine kurze Nacht gehabt. Von meinem blöden Husten ist der Zwerg schon recht früh wach geworden und wollte auch nicht mehr einschlafen. Zu meinem Glück hat der Teeniezwerg diese Woche frei. Das heisst für sie spätestens um 9 aufstehen, dann darf sie auf ihren Bruder aufpassen und Mama kann alleine mit den Hunden raus. Danach ging es beladen mit Erdbeeren und Wassermelone in den Garten. Poolplantschen. Nachmittags durch den Wald. War auch nicht gerade erfrischend und die Hunde latschten recht lustlos hinter mir her.

Dienstag Gestern abend haben wir endlich das dritte Kindertürgitter in die Schlafzimmertür geklemmt. Probeweise. So lange ich noch Huste bleib ich bei dem Kleinen. Heute Nacht durfte mein Mann mit einem Salto drüber Bekanntschaft mit dem lieben Gitter machen. Gehört hatte ich es. Eigentlich sollte man überall im Haus versteckte Kameras haben. Nur für alle Fälle. Zum Glück ist aber nichts passiert. Morgens haben wir gleich den Pool ( Kinderplantschbecken ) mit frischen Wasser gefüllt. Damit es nachher, äh NACHHER warm ist. Interessierte den Zwerg nicht. Wasser ist Wasser. Rein. Am frühen Nachmittag hatten wir dann einen kurzen, aber ziemlich heftigen Regen mit Gewitter. Für 10 Minuten. Hätte man sich auch schenken können. Danach war es herrlich schwül. Der Zwerg und ich sind noch mal in den Park. Pfützen austesten. Was so ein kurzer Regenguss ausmacht. Der Zwerg fand es toll. Abend alleine eine große Hunderunde durch den Wald.

Mittwoch Logotag und Miniauszeittag. Diesmal fiel der Einkauf aus, da es doch schon wieder recht warm war. Aber das Eis war auf dem Weg zum Auto. Zum Glück hatten wir ein schattiges Plätzchen gefunden, so war der Wagen gut kühl. Neben uns kam zeitgleich ein Auto an. Mit Hund drin und alle Scheiben oben. 45 minuten später habe ich den Wolf ins Auto geworfen, um den Zwerg abzuholen. Da kam dann die nette Tierfreundin von nebenan. Ich fragte sie, ob sie weiss, das ihr Hund im Auto sitzt. Sie wollte keine Diskussion anfangen. Ihr Auto steht im Schatten ( Ja, das Heck ) und sie wäre ja nur kurz einkaufen gewesen und zwischendurch war sie mit dem Hund draussen. Ja. Das hätte ich nur sehen müssen, da ich die ganze Zeit in der Nähe vom Auto war.Als sie losfuhr, sah ich nur, das sie alle Fenster runter liess. War wohl doch warm geworden. Übrigens roch sie ziemlich streng nach Parfüm. Der arme Hund. Erst schwitzen und dann diesen Geruch. Mamatag fiel heute aus, da der Teeniezwerg es vorzug mit ihrem Patenonkel shoppen zu gehen. Na toll. Dann musste ich alleine los und auch alleine einkaufen. Mit diesem Ding habe ich den Laden verlassen. Ab 16 Jahre stand drauf. Mutprobe, aha. Probieren wir mal aus.

chili.jpg

Nach dem Käffchen kam dann die Mutprobe. Schmeckt wie das Original. Zwischen Schoki und Keks ist noch ein Ladung rote Creme, die scharf ist. Meiner Meinung nach ist sogar der Keks schon etwas scharf. Also wer es etwas scharf mag und auch die Kombi Keks, Schoko und Chili liebt, der wird es mögen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es demnächst in unseren Kekseschrank einen Platz haben wird. Meine Geschmacksnerven sind durch den Schnupfen nur zu 30 Prozent ansprechbar. Aber wir haben 2 Pakete liegen, also habe ich noch genug zum Testen. Abends eine große Hunderunde.

Donnerstag Vatertag Der Teeniezwerg hatte uns schon kurz vor 8 den Tisch gedeckt. Nur es fehlten die Brötchen. Das war zeitlich nicht mehr drin. Sie wurde von ihrem Freund abgeholt. Zum Frühstücken bei MC D. Wie süß! Also musste ich los und Brötchen holen. Nach dem Frühstück ging es dann Richtung Waabs zur Steilküste. Dort verbrachten wir bis Nachmittags unseren Tag mit Kaffee und Kuchen als Vatertagseinlage. Menno, das war soooo heiss am Strand. Wie im Hochsommer. Nun sind wir alle, bis auf den Teenie knackebraun. Am Strand gab es noch einen leckeren Döner vom Imbiss. Zum Abschluss ging es noch in Rapsfeld mit der Kamera. Wenn ich nicht so faul wäre, hättet ihr die Bilder schon gesehen.

Freitag Morgens Hunderunde alleine. Ein wenig klarschiff im Haus gemacht, danch ab in den Garten. Nachmittags mit den Hunden alleine ne große Runde gedreht. Schnell noch einkaufen. An der Kasse bekam ich meine Lieblingsmagenkrämpfe. Wie praktisch. Hab es noch zum Auto geschafft und dort habe ich sie versucht, weg zu hecheln. Haha. Gut das man schon mal bei einem Geburstvorbereitungskurs war. zum Glück haben wir abgedunkelte Scheiben im Auto. Sonst wäre ich bestimmt Tagesgespräch in allen Zeitungen gewesen. Nach einer halben Stunde ging es wieder und ich konnte endlich nach Hause fahren. Blöd.

Samstag Spontantour nach Rømø. Da waren wir ja schon seit ein paar Tagen nicht mehr. Da Papa Harley fahren wollte…durfte er dann auch die ganze Strecke nach DK fahren. Diesmal kam sogar der Teeniezwerg mit. So sind wir dann alle Mann nach DK gefahren. Zwischendurch haben wir uns noch auf einem Rastplatz in DK getroffen, um zusammen eine Pause zu machen und Papa durfte seinen hintern entlasten. Ist nun mal kein Tourenmopped. Nach 2,5 h waren wir dann endlich am Strand. Schön, das dort fast immer Wind weht. Bei besten Wetter liessen wir es uns einfach gut gehen. Schön gewandert, gebuddelt und gegrillt. Herrlich. Könnte ich jeden Tag machen, wenn die Tour nicht so lang wäre. Um 21 Uhr waren wir alle wieder zu Hause. Das war übrigens meine erste lange Tour mit dem Auto. Dementsprechend stolz und fix und foxi war ich. Hätte keinen Meter länger fahren könne. Ins CarPort habe ich es noch geschafft.

Sonntag wir waren alle irgendwie wie gerädert und der hintern von Papa tat auch etwas weh. So haben wir etwas im Garten gemacht, nein der Papa war es alleine, denn ich habe mich mit den hunden verdrückt und später waren wir noch zur Poolparty bei Zwergs Freundin. Danach haben wir entspannt gegrillt und der Zwerg durfte sein neues Plantschbecken einweihen. Zwischendurch gab es sogar ein 5 Minuten Regenguss am Mittag.

Es war mal wieder eine schöne Woche mit tollstem Wetter. Wollen wir mal hoffen, das es nicht schon der Sommer 2017 war.

Euch allen eine sonnige Woche!