Veröffentlicht in Allgemein, Alter, Baby, Blumen, Erziehung, Familie, Fragen, Horror

Waffen und Kinder

Gestern las ich erschrocken bei einer Bloggerin, eine Mutter aus unserem Kindergarten, das bei uns im KiGa, Kinder einen erschreckenden Satz sagten: Wir holen echte Waffen von Zuhause und erschiessen euch!

Ok, durchlesen, atmen und runterkommen. Es sind Kinder, kleine Kindergartenkinder. Mehr nicht! Puh, war das mein Sohn? Sagte der diesen Satz? Mir wurde echt mulmig zumute.

Aber ganz ehrlich, er ist 6! Quasi ein Kleinkind in der Vorstufe zum `etwasgrößer` werden. Was weiss er schon von Waffen und Co? Moment, klar weiss er was Waffen sind, der ist ja nicht blöd. Aber weiss er, was erschiessen im Kopf eines Erwachsenden bedeutet? Ich denke nicht.

Er hat es übrigens nicht gesagt, das waren sogar noch jüngere als er.

Ich denke, das Jungs sich einfach instinktiv mit Waffen beschäftigen, es wird ihnen ja im TV vorgelebt, vielleicht auch schon mit in die Wiege gelegt. Sie müssen sich von klein auf beweisen, wie stark sie sind. Alle coolen Helden sind männlich, ok, es gibt auch wenige weibliche Superhelden. Aber sie sind in der Minderheit.

In den meisten, wenn nicht sogar allen Kindergärten, ist es verboten Spielzeug-Waffen mit zubringen, sogar zum Fasching. Ist das übertrieben? Hat man Angst kleine Waffenfanatiker ran zuziehen? Macht eine Spielzeugpistole Kinder zu Kriminellen?

Habt ihr Kinder mal beobachtet? Sie verwenden ziemlich viele Gegenstände für Waffen, Papierrollen, Küchenutensilien und vieles mehr….mit dem Verbot fördert man quasi die Fantasie der Kinder.

Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, da hatten wir alle Pistolen, Gewehre und Flitzebögen. Da haben wir Indianer und Cowboy gespielt, da kam niemand auf die Idee uns das zu verbieten! Wir haben auch Räuber gespielt und uns gefesselt. Niemand kam auf die Idee, das wir nun alle Kriminelle werden. Kenne auch niemanden aus meinen alten Spieltagen, der wegen Mord, Banküberfall ect im Knast sitzt. Sie gehen alle normale Berufe nach, zumindest behaupten sie das.

Unser Zwerg hat 2 Cowboypistolen und Unmengen von Holzschwertern, mit denen er spielen darf. Ich werde ihm das auch nicht verbieten, warum auch? Ich achte darauf, das er nicht auf Menschen und Tiere zielt. Achte darauf, das es einfach ein Spiel bleibt, wobei ich nicht denke, das es in dem Alter ausartet.

Was ich mich frage, sind wir in so einer Zeit angekommen, das wir unseren Kindern Spiele verbieten müssen, weil sie später böse werden könnten? (ich rede jetzt nicht von PC Spielen, sondern von Spielzeug für kleiner Kinder) Darf mein Kind nun nicht mehr unbedarft Indianer spielen?

Ich sehe darin ein einfaches Rollenspiel im Kindesalter. Einmal Pirat, Indianer oder Cowboy sein. Wir Erwachsenen sehen doch nur etwas Böses darin, die Kinder tauchen nur in ihre Lieblingsrollen ein……

Mal sehen, wann Barbiepuppen und Co verboten werden….

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Bulli, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Reise, Tiere, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub, Wald

Harz 2017 #9

Nach dem Chilltag musste heute mal wieder mehr gewandert werden. Und wo geht man hin, wenn man ein Wölfchen an seiner Seite hat? Richtig, zur Wolfswarte. Diese liegt auf dem Bruchberg, der dritthöchste Berg des Harzes.  Ganze 927 m üNN ist dieser hoch. Er hat eine außergewöhnliche Gesteinsformation, Wolfswarte genannt, die auf einer Höhe von 919 m ü. NN liegt und aus Quarzit besteht. Wie es nun mal so ist, gibt es wieder zig Wege dorthin. Wir nahmen mal wieder den kinderfreundlichsten. Kurz vor dem Torfhaus lag mitten auf dem Berg ein netter Parkplatz, den wir ganz alleine für uns hatten. Da passt so ein roter Bulli doch gut hin, so mitten im Grünen.IMG_9741

IMG_9739
Wann gehts endlich los?

IMG_9740

IMG_9747

der Zwerg nahm diesmal den Mottenhund an die Leine, was meint ihr, wie schnell wir waren? Das ging so schnell, das wir mit unseren alten Knochen fast nicht hinter herkamen. Irgendwann machte der Zwerg aber bei diesem Tempo auch schlapp und ich konnte den Mottenhund wieder nehmen. Es ging teilweise echt steil hoch und dann über kleine Pfade, die voller Steine und Matsch waren. Wieder genau unsere Lieblingswege.IMG_9754

IMG_9761
Ein Blick zurück.
IMG_9768
Da ist sie, die Wolfswarte

IMG_9764

IMG_9770_hdr_mode_1
Was für ein Blick…..
IMG_9777_hdr_mode_1
Wow
IMG_9778_hdr_mode_1
Nä, nicht noch ein Bild….

IMG_9779_hdr_mode_1

IMG_9780_hdr_mode_1

IMG_9785

IMG_9802
Hasen gabs da auch!

IMG_9847

IMG_9854

IMG_9856
Was macht ein Wikinger?

IMG_9857

IMG_9859

IMG_9861

20170822_123838
Noch mal schnell die Wolfswarte markieren!

Nach einem Picknick und einfach nur gucken und staunen, ging es wieder bergab…..IMG_9874

IMG_9882

Überall wuchsen Heide, Blaubeeren und viele andere schöne Pflanzen.IMG_9883

IMG_9886

Tja und schon waren wir wieder am Auto, bereit für die nächste Tour. Jetzt ging es Richtung Thüringen. erst fuhren wir zum 3 Länder Stein, dort gab es aber keinen Imbiss mit Thüringer Bratwurst. Was für ein Pech. So fuhren wir einfach los, bis wir endlich laut Karte in Thüringen waren. In Netzkater.

Netzkater war ein zu Harztor, Ortsteil Ilfeld, gehörender ehemaliger Villenort,der teils fälschlich dem Ortsteil Wiegersdorf zugerechnet wird.Netzkater ist durch ein Ausflugslokal mit Hotel bekannt geworden, das 2011 abgerissen wurde.

Quelle: Wiki

Nach Villen sah es nicht aus, eher mehr „unbewohnt und barackig“. Aber es gab dort einen Imbiss und ein Ausflugslokal, was rammelvoll war. Aber wir bekamen unsere Wurst. Lecker. Wohlgenährt ging es zurück. Aber noch nicht nach Hause( Ferienhaus), nun ging es noch zu einem Wasserfall. Zwischendurch während der Fahrt machte mein Mann noch eine unliebe Bekanntschaft mit einer Wespe. Mitten auf seinem Rücken. Sie überlebte es glaub ich nicht…..alles ging so schnell.

IMG_9897_hdr_mode_1

IMG_9896_hdr_mode_1

Nach einer Minipause ging es weiter zu dem Wasserfall.

Zwischen Harzer Bergen, mittelgroßen Felswänden und kleineren Quellflüssen erstreckt sich das Harzdörfchen Königshütte. In diese urwüchsige Landschaft wurde künstlich, aber harmonisch und verträumt ein kleiner Wasserfall eingebettet. Von einer 15 Meter hohen Felskante stürzt das klare Quellwasser in verhältnismäßig geringen Wassermengen über einen kleinen Vorsprung herab. Im Sommer erfrischend und im Winter durch seine faszinierenden Eisbildungen schon fast bizarr.

Am Fuße des Wasserfalls lädt ein idyllischer Rast- und Grillplatz mit lauschig und klar plätscherndem Bächlein Wanderfreunde und Naturliebhaber zum Verweilen ein.

Der Königshütter Wasserfall ist nicht nur Ausflugsziel für Gäste sondern auch Anlaufpunkt der Harzer Wandernadel (Stempelstelle) und des Harzer- Hexen-Stieges.

Geht man vom Ratsplatz links den Pfad empor, gelangt man oberhalb des Wasserfalls an. Dort lädt eine Bank zum Ruhen und zum Genießen mit schöner Aussicht ein.

Quelle

IMG_9910_hdr_mode_1

IMG_9911_hdr_mode_1

20170822_145801

20170822_145738
Einmal Händewaschen;)
IMG_9920
Ein Düker (niederdeutsch, entspricht niederländisch duiker, „Taucher“) ist eine Druckleitung zur Unterquerung einer Straße, eines Tunnels, eines Flusses oder von Bahngleisen etc. Das Rohr kann zum Beispiel eine Gas-, Abwasser- oder Trinkwasserleitung sein oder auch eine Grundwasser- oder Öl-Pipeline.
Ein Düker zur Überwindung eines Tales, wie sie schon Römer aus Blei– und Tonrohren bauten, wird eher Siphon genannt. Quelle: Wiki

Bis gerade dachte ich eigentlich das der Bach so heisst;)

Kurz vorher war dort eine Rafting Regatta

Müde, aber zufrieden und glücklich fielen wir auf das schöne große Sofa unseres Ferienhauses. Das war mal wieder ein sehr schöner Tag mit tollem Wetter, da vermisst man nicht mal die Ostsee. Leider unser Vorletzter Tag im schönen Harz. Abends gab es dann noch eine große Pizza vom Lieferservice, echt italienisch und super lecker!

Veröffentlicht in Allgemein, basteln, Blumen, Familie, Ferienhaus, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Leben, Ostsee, Reise

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Letzte Woche vom Sommermonat Juli. Übers Wetter habe ich ja schon geschrieben. Geändert hat sich das auch nicht. Überschwemmungen und Unwetterrolle über dem Goslarer Land. Supi. Hoffe, das in 2 Wochen alles trocken ist und der Brocken nicht auf 4 m geschrumpft ist. Haben unseren Ferienhausvermieter angeschrieben, zumindest dort ist alles im Trockenen. Puh. Hoffentlich bleibt das auch so. Der Harz ist sicherlich auch im Regen toll. ….nur mit Photos sieht es dann etwas rar aus.

Montag Morgenrunde im Wald. Schneckensuche, was sonst.IMG-20170724-WA0004 Danach ging es aufs Trampolin. Ne Runde hüpfen. IMG_8424IMG_8358.JPGMittags das erste Mal mal wieder am Herd gekocht, sonst hatte ich ja nur mit dem Dampfding gebruzzelt. Heute gab es Pfannekuchen. Unser Montagsessen. Ab und an und ziemlich oft. Ergo hatten wir heute erst um 16.30. Toll. Der Zwerg hatte eh die beste Laune. Nein, die Laune war wie immer Bestens, aber er war recht aufgedreht und frech. Ja, richtig frech. Kein Hören, kein gar nichts. So flitze er auch gleich in der Praxis rum, riss jeden Tür auf und drehte einfach nur ab. Zum Glück kam M. nach wenigen Minuten Wartezeit und holte ihn ab. Da ich ohne Hunde war, konnte ich etwas bummeln gehen. Nach der Ergo gab es wieder ein Eis und, weil er so lieb abdrehte ging es zum Austoben noch mal an den Strand. Wump. Klasse Idee. Bis zum Leuchtturm war auch alles ok. Ja bis zum Leuchtturm. Denn der steht halb auf dem Strand. So konnte der Zwerg mit einer minikleinen Klettereinlage auf den Sockel des Turms klettern und schwupps gab er Gas. Alles nicht so dramatisch, wenn das Wasser nicht rundherum wäre. Und dann noch die Seite zur Kieler Förde, dort ist eine nette Strömung. Aber da ich eine echte Zwergenmutter bin,  konnte ich ihn fangen und dann habe ich ihn zusammengefaltet, das sogar die Angler guckten. Hand in Hand ging es dann zum Auto zurück. “ Tut  leid Mama. Zwerg Turm nicht wissen. Tut  leid, tut Zwerg leid Mama.“ Übrigens zur Zeit sein Standartspruch. Grummel. In der Zeit turnte unser Vermieter auch noch mal am Haus herum. Abends dann in aller Ruhe Hunderunde ALLEINE mit dem Mottenhund! Der Wolf durfte eine Fahrradtour mit dem Papa machen.IMG-20170724-WA0030

Dienstag Kopfschmerzauawetter vom Feinsten. Aber egal, Gummels ( Gummistiefel) an und los aufs Feld. Garten und Trampolin, danach noch mal aufs Feld zum Flitzen. IMG-20170725-WA0012Abends bin ich mit beiden an den Strand gefahren. Dank des Regens war er leergefegt. Juhee, so konnte der Wolf mal wieder so richtig ohne 10 m Leine flitzen und den Mottenhund ärgern.

IMG-20170725-WA0022
Das Baby musste danach erst mal schlafen

Mittwoch Logotag. Eistag. Hunderunde Miniauszeitzeit. Nach dem Eis sind wir gleich nach Hause, war recht warm für die Hunde im Auto. Mittags bekam ich einen ganz lieben Anruf einer Blogfreundin, davon aber in den nächsten Wochen mehr. Wir Blogger haben ja auch ein wenig Privatspäre. In den Nachrichten kann man nette Videos vom Harz sehen. Land unter. Menno. Nachmittags nach der Hunderunde durfte Papa mal wieder ne Runde drehen. Wir haben den Garten mal wieder unsicher gemacht und mit unserer neuen Modelliermasse geknetet. Toll, die Farbe ist sofort an den Händen. Abends hunderunde durch den Wald. Mal wieder ziemlich blöd diese Idee. Mücken und schwül.

Donnerstag FF Tag. Der Vermieter kroch auch wieder durch den Garten. Heute zum letzten Mal. Juhee. I. war wieder da. Vormittags war es trocken und warm schwül. Eigentlich wollte sie mit dem Zwerg Nassfilzen, aber das Wetter war ja nicht so gut. Ok! Mehr als nicht regnen geht doch nicht. Mittags ne Waldrunde mit allen. Danach gings zu Zwergisfreundin in den Garten. Die spielen jetzt immer netter. Ohne Geheule. Richtig süß. Abends eine große Hunderunde.

Freitag Hunderunde im Wald. Papa kommt Freitags ja zum Glück schon mittags nach Hause. So hab ich die Hunde geschnappt und bin im Regen los auf die Felder. Über mir ne dicke fette schwarze Wolke. Da hinter blauer Himmel. Klasse, dachte ich, aber die schwarze Wolke fand mich wohl ganz gut, die bin ich nicht los geworden.Oder die liest meinen Blog. Kurz vor dem Auto verliess sie mich und über mir lag der blaue Himmel. Was war ich froh, das ich fast im Auto war. Das war Herbst trifft Hochsommer. Nette angenehme frische Luft und dann schlagartig 34Grad. Puh. Näh, nix für mich. Klimaanlage an, also Fenster runter und ab nach Hause. Danach haben wir im Garten gegrillt. Vor einiger Zeit kam unser Nachbar rüber. Das Motorrad müsste im September weg, weil sein Kumpel mal wieder für 6 Monate nach Afrika muss. Gestern war es dann Mitte August. Heute ( also Montag) kommt er plötzlich heute Nachmittag schon. Ja, was mach ich nun mit den gelben Säcken?!

Samstag Regen, Sonne, Regen, Sonne mit Wolken, regen mit Wolken. Also ein Maltag .Morgens bekam ich von einer Freundin eine Nachricht, ob ich den Blalabla kenne. Ich wusste sofort wen sie meinte. Und wusste sofort was passiert ist. Unser Huster ist nach einem warmen leckeren Kaffee einer Bäckereikette zusammen gebrochen…und höchstwahrsheinlich an seinem eigenen Blut erstickt. Das er krank war, wenn nicht sogar Lungenkrebs hatte, wussten wir. Er ist nach 2 Jahren nur noch die Hälfte gewesen, so abgebaut hatte er. R.I.P. Huster. Weder seinen Namen noch irgendetwas anderes wissen wir von ihm. Wo er ursprünglich herkommt, das wusste ich. Aus unserer alten Ecke. Aber ob er Familie oder so hatte, das weiss niemand. Abends zuvor sah ich ihn noch an der Bushaltestelle sitzen. Es fällt echt auf, kein Husten Würgen mehr. Stille.IMG-20170730-WA0003.jpg

Nachmittags bin ich noch mal mit den Radel auf die Felder gefahren. Wolken knipsen. Blöd, irgendwie war das ziemlich anstrengend, die Felder waren schon gemacht und am Rand lag eine ca 20 cm hohe Schicht Heu, daunter Wasser….fahrt da mal mit dem Fahrrad rüber. Das ist wie Stillstand.

Sonntag  Sonne und Regen. Nachts Gewitter. Vormittags war wieder Flohmarkt bei uns. Der 3x gestört wurde durch kräftige Schauer. So richtig was gemacht haben wir nicht. Aber Sonntags kann man ja auch mal faul sein. Nachmittags sind der Zwerg und ich zu unserem Jäger gegangen. Ein Spontanbesuch, der immer gerne von den beiden gesehen wird. Glaub ich. Es gab ein leckeres Eis für alle, der Zwerg bekam noch Schoki und Apfelsaft, ich einen Kaffee. Als wir nach Hause wollten, gabs mal wieder eine Endlosguss von oben. Nach langem Hin und Her ( ich wollte zu Fuss nach Hause ) fuhr der Jäger uns in seinem Jeep nach Hause. Der Zwerg durfte vorne bei mir auf dem Schoss sitzen. Fand ich ja nicht so toll. Aber er sagte, das sein ja schliesslich ein Notfall. Wenn der Jäger das sagt……Abends zur hunderunde war es zum Glück trocken, aber den ganzen Tag hatten wir eine fiese feuchte Luft.

Ja, mein lieber Lieblingsmonat, da müssen wir uns wohl wieder trennen. Wir sehen uns aber spätestens nächstes Jahr wieder. Und dann bitte wie in alten Zeiten-versprochen?

IMG-20170727-WA0019
Dieses Bild schickte frech wie sie ist, unser Teeniezwerg. Püh…Sonne….

Euch eine tolle erste Augustwoche mit viel Sonne!

Veröffentlicht in Allgemein, Blumen, Fotografie, Garten

Schnappschüsse oder was so übrig blieb

Wenn der Zwerg eingesperrt ( leider kann er den Verschluss alleine öffnen ) in seinem Trampolin rumhüpft, greif ich ab und an zur Kamera. Wenn ich nicht gerade mit hüpfen muss.

IMG_7997

IMG_8000

IMG_8017

IMG_8020IMG_8136IMG_8037IMG_8141

IMG_8140
Seht ihr das Gesicht auch? Ein kleiner Mann verkleidet als Biene:)

IMG_8015

IMG_8029
Am Ende des Tages sieht es meistens dann so aus. Da hat der Zwerg mal wieder alles gegeben…..R.I.P. ihr lieben kleinen Blümeleins

Euch einen gemütlichen Sofatag!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Familie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Motorrad, Ostsee, Pubertät, Tiere, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Diese Woche fing damit an, das ich nun wieder 1 Jahr und einen Tag älter war, zum Glück merkte ich es nicht so intensiv. Glück gehabt!

Montag Kleine Hunderunde mit dem Zwerg in den Park. Danach zu Hause gespielt, gemalt und den Garten unsicher gemacht. Mittags hatten wir unseren ersten Termin bei der Ergo. Ich liebe diese ganzen Kindertermine. Als der Teeniezwerg klein war, fing es an. Jeder, aber auch jeder, den ich kannte, hatte solch Termine mit seinen Kindern. Logo und Ergo. Das war vor 15 Jahren recht modern geworden/gewesen. Wir hatten damals nie Termine. Aber für den Zwerg sehe ich es für sinnvoll an und nehme jetzt alles mit, was wir für ihn an Behandlungen bekommen. So sind wir dann nach dem Mittag in die Praxis, wo er auch schon Logo bekommt. Leider waren wir 15 Minuten zu früh und das nutze er aus. Da er sich dort mittlerweile gut auskennt, wurde jede Tür geöffnet, jedem wurde Hallo gesagt. Und überall wurde er nett wieder rausgeworfen. Zum Glück gingen diese langen 15 Minuten auch um und seine Ergo Frau kam und holte ihn ab. Was für ein Segen, das meine Kinder mit jedem mitgehen. Also zumindestens bei solch Aktivitäten. Die 45 Minuten hat er toll mitgemacht, bis ich kam. Wir sind zügig aus der Praxis raus und haben uns mal wieder ein Eis gegönnt. Der Zwerg hatte an diesem Tag mal wieder emsig Bienen und Hummeln im Hintern. Abends große Hunderunde.

Dienstag Hunderunde im Park. Morgens gleich unser Premiumabo zum Cachen aktiviert. Im Urlaub soll mal wieder nach Döschen gesucht werden. Für den Teeniezwerg einkaufen gewesen und Papierkram erledigt. Vollmacht für die Reiseeltern. So habe ich 6 Wochen keine Macht mehr für den Teeniezwerg, sollen sich andere mal drum kümmern. *lach* Zum mittags gab es Kartoffelecken mit Hähnchenkeulen, natürlich in der Actifry 2in1. Bin noch total begeistert von dieser Maschine. Kochtöpfe ade. der Tag gong mit Hunderunde und Einkäufen über die Bühne.

Mittwoch Logotag. Eistag. Dienstagabend rief unser Vermieter an, er wollte die Fenster von aussen streichen. 2 Tage lang. Boah, da hatte ich ja richtig Bock drauf. Nach meiner Ansage, das ich Besuch bekomme und es nicht toll finde, das dann jemand im Garten rumturnt, meinte er nur: Schauen wir mal! Ok. Nach der Logo haben der Zwerg und die Hunde uns verdrückt. Wir sind er am späten Nachmittag wieder nach Hause gekommen. Haben Oma und Opa überfallen. Abends auf meiner hunderunde klingelte mein Handy, mein Mann. Ich solle mich noch nicht nach Hause wagen, unser Vermieter streunert übers Grundstück, nachdem er Sturm geklingelt hat. Ja, er weiss das wir ein Kleinkind haben. Das hat ihn aber noch nie interessiert. Dem interessiert nix. Habe dann überlegt, beide Hunde frei aufs Grundstück zu jagen….leider war er nicht mehr da. Hat er Glück gehabt!

Donnerstag FF Tag mit der neuen I. Sie ist heute sogar mal mit dem Zwerg im Garten gewesen, nachdem sie wieder Schweinerei mit dem Rasierschaum gemacht hat. Kaum war die FF Stunden vorbei , kam der Paketdienst mit unserem Trampolin. Klasse Timing. So sind der Zwerg und ich noch in den garten und haben mal eben das Teil aufgebaut. Ja mal so eben. Mir schoss der Schweiss nur so vom Körper. Diese blöden Dinger. Alles war blöd. Aber das untere Teil stand recht schnell. Dann kam das Sprungtuch. Schrift nach oben. So konnten nun die Federn angebracht werden. Nach der 5. Feder war ich schon ko. Wieso gibt es kein Hilfsmittel für diese blöden sturen Viecher?! Nachdem ich dann fast alle dran hatte, wunderte ich mich, das die Schrift verkehrt war. Ja, falsche Seite. Also wieder alles ab. Aber auch das ging gar nicht mehr so einfach, weil ich fast keine Kraft mehr in den Armen hatte. Als alles ab waren ( ihr müsst euch dann auch noch vorstellen, das ich zwischendurch immer mal wieder hinterm Zwerg toben musste, da er alles klaute) , schaffte ich nur noch die ersten 3 Federn ran zu machen. Es ging nix mehr. Aber auch nichts. Um halb 12 stand dann der Vermieter vor der Tür. Fragte ihn, ob er noch wüßte, das wir ein Kleinkind haben. Ja, wieso? Boah, Kopfnuss! Bei diesem Mann könnte ich brutal werden. Wirklich. Da es geregnet hatte, kam er umsonst. Argggh. Der konnte froh sein, das ich keine kraftvollen Muckis mehr hatte. Zwischendurch habe ich den Teeniezwerg noch zu ihrem freund gefahren, die Reise ging los. 6 Wochen Portugal-wie beneide ich dieses Kind! Um 18 Uhr stand er wieder vor der Tür. Kurz vor 19 Uhr habe ich ihn von der Terrasse geworfen, weil dort das Zimmer vom Zwerg ist. Haben schliesslich noch andere Fenster. Um kurz vor 21Uhr ging er endlich. Nein, er klingelte nicht! ( hatten die Klingel aber sicherheitshalber ausgestellt) Übrigens musste mein Mann das Trampolin fertig machen, als ich in Ruhe den Teeniezwerg weggebracht hatte.

trampolin.jpg
Zwerg am Hüpfen

Freitag Muskelkatertag. Autsch, ich wusste garnicht, das ich Rückseite Arme Muskeln habe. Hunderunde aufs Feld. Danach den Laden mit den 4 Buchstaben aufgesucht. Mittags kam dann unser Vermieter und gratulierte mir zum Geburtstag. Hatte ihm gesagt, das wir am Freitag meinen Geburtstag NACHFEIERN und das es dann nett wäre, wenn er gegen halb 1 wieder weg ist. Wann kam er? Um kurz vor 12. Fragte dann auch noch, wann denn mein Besuch käme?! Boah.Arghhhh. OHHHHHHMMMMMMM. Ja, ich blieb ruhig. Um 2 ging er dann endlich. Nachmittags ging es dann relxt zu Zwergis Freundin in den Garten. Bei Sonne. Mein Mann durfte noch arbeiten. Ach, der Vermieter fragte noch, wann er dann abends kommen könnte!? Geburtstagsfeier?! Er kam um 20.00. Wahrscheinlich denkt er sich, die feiern eh nicht mehr lange…..

Samstag Doofes Wochenendewetter. Regen, Gewitter, trocken, Regen, Regen……Gechillt auf dem Sofa unterbrochen mit Hunderunde und Trampolinspringen. Garten. Hüpfen. TV. Hunde.

Sonntag Hunderunde im Regen. Eigentlich wollten wir noch mal nach Lübeck an die Steilküste, aber das Wetter war nicht so bombig….da hatten wir dann keine Lust mehr. Ich bin mit dem Zwerg noch mal nach Stohl an die Steiküste gefahren-ohne Hunde. Das war spaßig. Nur die Mama und der Zwerg. Und ganz viele Donnerkeile. Leider war das Wetter dort später doch noch recht bombig, so das es auch schnell voller wurde. Aber eine Stunde gehörte uns der Strand alleine.Papa konnte sogar noch eine Tour auf seinem Moffa drehen. So hatte doch noch jeder seinen Spaß am Sonntag.

Sommerferien, Ende Juli und der pubertäre Teeniezwerg auf Reisen. Die nächsten Wochen sind wir auch noch terminiert und dann haben wir endlich Urlaub. Freude pur!

Euch ne dufte Woche!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, basteln, Blumen, Dänemark, Familie, Fotografie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Leben, Motorrad, Ostsee, Reise, Tiere, Wald, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Nur noch wenige Woche zu den Sommerferien. Zeugnisse. Ahhh, was habe ich die früher gehasst! Tagelanges Bauchweh vor Angst und Aufregung. Auch wenn man eigentlich vorher ja schon ein wenig wusste, wie es ausfallen wird. Da saß man dann in der Schule und der Lehrer teilte diese Giftblätter aus. Ich habe es echt gehaßt! Diesmal wird es auch spannend beim Teeniezwerg. Wenn man ein Jahr kaum was macht…..kein Wunder. 10. Jahrgang. Ich hoffe, das wir bald im 11. sind. Ob Daumendrücken noch hilft?!

Montag Regenwolken, aber noch trocken. So kamen wir mit trockenen Füßen wieder von der Hunderunde zurück. Der Zwerg ist heute auf Hochtouren. Meine armen armen Nerven. Haltet durch! Nachmittags bin ich mit den Hunden alleine ein große Runde gegangen mit Donner im Hintergrund. Zum Glück nur ein paar Tropfen von oben. Nerven schon für den nächsten Tag;). Der Zwerg hat wie ein Walross gefuttert. Denke ja, das er wieder eine Wachstumsphase hat….aber schon ziemlich lange.

Dienstag Hunderunde im Schnelldurchlauf. Danach kneten, malen und Lego. Wieder Hunderunde durch den Wald mit Schnecken und Co. Käfern und Schmetterlinge. Freue mich immer wenn sie schneller sind als der Zwerg. Nachmittags ein wenig Pirat im Garten gespielt. Ach, wie schön mit Flagge und so. Aber irgendwie habe ich alleine gespielt, weil der Zwerg doch eher zum Biologe umschwingt, wenn er ein Krabbeltier entdeckt. Abends eine große Hunderunde alleine.

Mittwoch Logotag. Papa ist krank und so konnte ich ohne Hunde zur Logo. Mit lange einkaufen, trödeln und schlendern. Die Einkäufe werden auch langsam anstrengend mit dem Zwerg. Bin froh, wenn er im Einkaufswagen sitzt und sich fahren lässt, ansonsten würde er den Laden auseinandernehmen. Puh. Ja, wieder MIT Schuhen im Einkaufswagen. Oft aber barfuß. Mittags schnelle eine Hunderunde. Danach habe ich den Zwerg eingepackt und wir sind in den Gettorfer Tierpark gefahren. Schön war es. Zumindest die ersten 1,5 Stunden. Danach kam sein echtes Gesicht durch. Der wahre furchtlose Wikinger.

Wir sitzen am Rande und essen Pommes. Er hat natürlich mal wieder einen Marienkäfer gefunden. Als wir fertig waren, wollte er den Käfer einem kleinen Mädchen aufs Bein setzen, die zierte sich heftig und schmiss den armen Käfer auf den Boden. Was macht der Zwerg? Er muffelt sauer vor sich hin, nimmt den Marini und setzt ihn erneut auf das Bein des Mädchens. Die wollte aber immer noch nicht! Nun wurde er aber stinkig, nachdem der kleine Käfer wieder auf dem Boden landete. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen. Er zog dem Mädchen gleich 2x an den Haaren. Die Mutter flippte aus und motze mich an. Mich! Die ganz lieb neben dem Geschehen stand. ( Ich habe natürlich sofort meinen Wikinger an die Hand genommen und habe mit ihm geredet. “ Das macht man nicht usw…“ ) Die Mutter motze weiter rum….was macht der Zwerg? Er zog dem Mädel noch mal an den Haaren! Ich habe ihn auf dem Arm genommen und bin zur Mutter. Habe mich nett entschuldigt und sagte zu ihr: „Seien sie froh, das ihr Kind gesund auf die Welt gekommen ist!“  Verschämt drehte die Mutter sich weg.

Ich habe es satt, immer wieder abgestempelt zu werden, das mein Kind unerzogen ist! Ja, er ist anders, aber nicht unerzogen.

Die Eltern trafen wir noch öfters im Tierpark und jedesmal nahmen sie einen Umweg in den Kauf, wenn sie uns sahen.

Weiter ging es zu den anderen Tieren, da er so lieb war, durfte er auf das große Trampolin mit den anderen Kindern. Nach 15 Minuten musste ich ein Paket vom Sprungtuch nehmen. Mein Wikinger mit Kind im Schwitzkasten. Ok. Sorry. Wir gehen. Keine Eltern machten Alarm. Alle saßen völlig entspannt und unterhielten sich. Entweder hatte es niemand mitbekommen oder aber sie hatten großen Respekt vor dem Wikinger und seiner Rockermama.

Das er teilweise Schuhe von anderen Kinder verschleppt hat, lasse ich mal aus.

Im Auto auf dem Rückweg erzählte ich ihm von seinen Wikingergeschichten und das das nicht nett war. Aber er fand es ganz gut mit seinem neuen Freund zu rangeln. Macht er mit Papa ja auch. Ja, aber Papa ist dein Freund! Den kennst du! Er kennt seinen neuen Freund jetzt auch! Punkt.

Donnerstag FF Tag. Ich finde die neue I. schon etwas anstrengend. Aber ja, sie soll mit dem Zwerg gut umgehen, nicht mit mir. Doch, sie ist nett zu mir, aber zu nett. Nachmittags mit dem Zwerg alleine in den Wald. Picknick und Käfer jagen.

Freitag Etwas chilliger der Tag. Da Papa heute noch krankgeschrieben war, haben wir ein wenig im Garten gehangen. Zwischendruch mit den Hunden.

Samstag Hunderunde. Frühstück und los. Richtung Flensburg. Zur Halbinsel Holnis. Da waren wir vor 2 Jahren schon mal und fanden es ganz urig. Diesmal nicht wirklich. Es gab ziemlichen Durchgangsverkehr dort. Kaum war die eine Menschenmenge vorbei, kam schon die nächste. Kurz bevor wir losfuhren, war es leer! Danke.IMG_7946_hdr_mode_1.jpgIMG_7942_hdr_mode_1

Auf der anderen Seite ist Dänemark. Zum Anfassen nah.

bju entschärftIMG_7965bju

Auch er hatte wieder seinen Spaß!

Lustigerweise hatten wir uns etwas in der Zeit vertan. Als wir zum Auto gingen, waren wir überzeugt, das es höchstens 15 Uhr ist…es war halb 7. Sind noch schnell in Flensburg zum Einkaufen und dann ging es nach Hause. Alle Hundemüde.

Sonntag. Papa durfte heute mit seiner Maschine eine Runde drehen. Der Zwerg und ich waren im sonnigen Garten.

Der Teeniezwerg startet heute ihr Praktikum im Kindergarten. 5 Tage kleine Kinder. Ach, wie herrlich. Vielleicht kommt sie mit neuen Spielideen nach Hause und bastelt nun jeden Tag mit dem Zwerg tolle Sachen.

Euch ne klasse sonnige Woche!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Blumen, Familie, Garten, Hunde, Hundeleine, Leben

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Adios du (doofer ) Mai. Ok, es gab ja auch regenfreie Tage mit Sonne und sommerlichen Temperaturen. Das dürfen wir natürlich nicht vergessen. Aber es gab auch schon bessere Mais. Maie. Maimonate. Oder wie auch immer die Mehrzahl von Mai heißt.  Einen Maikäfer bekam ich dieses Jahr auch mal wieder nicht vor die Linse. Ich hatte dieses Jahr echt Hoffnung. Keine Ahnung, wo die sich versteckt haben. IMG-20170602-WA0013

Montag  Heute hat meine Internetfreundin aus der Schweiz Geburtstag. Seit einigen Jahren feiert sie nur noch den 38. . Nicht schlecht, aber mindestens in 20 Jahren sollte sie sich ein anderes Alter ausdenken, das glaubt dann ja niemand mehr. Morgens kurze Hunderunde. Nach dem Mittag sind der Zwerg und ich zu seiner Freundin. Ja, turnen fiel aus ( ich konnte wirklich nichts dafür), die Trainerin war schon beim letzten Mal schwer erkältet. Also, haben wir gar nicht sooo oft geschwänzt. Heute ziemlich warm, zum Essen gab es ein Fertighähnl vom Grill. Ja, auch Hausfrauen und Mütter müssen ihre Küche mal schonen. Bei Zwergs Freundin ging es gleich in den Pool. Abends Waldrunde mit den Hunden zwischen Mückenschwärmen.IMG-20170603-WA0010

Dienstag Morgens gleich ein schönes Gewitter. Der Zwerg und ich lagen im Bett und guckten im Liegen aus dem Fenster. Es brummelte ziemlich lange und laut. Der Teeniezwerg war mit dem Fahrrad unterwegs und fand 1 Sek vor der Schule Unterschlupf. Auch schlau. Da der Zwerg ziemlich gut drauf war ( ähhhh ), ging es gleich nach der Hunderunde in den Garten. Dort konnte er seine gesammelte Energie an den Blumen auslassen. Da im Kinderzimmer die Fensterscheibe einen ziemlich langen Riss hat ( keine Ahnung wie das passieren konnte) musste ich unserem Vermieter informieren. Och nö, der wollte dann auch gleich vor beikommen. Nö. ( Wir sind nicht die besten Freunde! Dieser Mensch ist einfach nur furchtbar. Muss alles selbst machen. Steht dann tagelang auf seiner Leiter und streicht unsere Fenster. Nichts gegen Selbstmacher, aber es nervt! Alles was Geld kostet muss aus diskutiert werden. Und dauert Jahre. Aber Hauptsache er bekommt seine Wuchermiete. Grrrr. ). Was will der sich jetzt die kaputte Scheibe angucken?! Wahrscheinlich, um zu gucken, ob eine Tesafilmstreifen reicht. Er kam auch recht schnell, machte dumme Sprüche und ich war froh, als er das Haus verlassen hatte. Byebye! Der Tischler will sich dann melden. Nachmittags mit dem Teeniezwerg auf Hundetour gewesen. Ätzend schwül im Wald. Ich musste die Hunde mehr oder weniger hinter mir herziehen. Übrigens war das der Mamatag. Sie wollte nicht mehr mittwochs. Ok.

Mittwoch Logotag. Tolles Wetter. Diesmal kein Einkauf, wegen der Hunde. Nach der Logo kam sogar der Tischler zum Fenster gucken. Abgeklebt, nun wartet er auch ein ok vom Vermieter. Ich lach mich jetzt schon schlapp. Das wird Wochen dauern, alleine bis es abgeklärt ist, ob es die Versicherung übernimmt. Hoffe, das ich danach auch noch lache. Rasengemäht und Pool gefüllt. Danach mit dem Zwerg in den Wald gefahren.  Die Hunde müssen ja auch mal laufen. Abends noch ein Kundenausmessungsgespräch.

Donnerstag Normale Hunderunde. Nachmittags zu Zwergs Freundin. Die hatte einen neuen Pool mit Brause bekommen. Das mussten wir natürlich einweihen. IMG-20170603-WA0014

Freitag Morgens mit dem Zwerg und dem Mottenhund und dem Wolf in die Felder gefahren. Luft schnappen. Wald war mir zu warm. Nach dem Essen haben dier Zwerg und der Wolf, den Teeniezwerg zum Dampfer gebrcht. Sie wollte mal wieder Oma und Opa besuchen. Nachmittags hatten wir einen Kunden, da die ganze Familie mitkommen wollte, sagte ich den Spielenachmittag bei Zwergs Freundin ab. Die Familie kam nicht. Und Zwergs Freundin keine Zeit mehr. Nunja. So haben wir einen schönen Nachmittag im blumigen Garten verbracht.

Samstag Gartentag. Hunde. Garten. Pool. Chillig. Abends Pizza bestellt.

IMG-20170603-WA0008
Ein Teil unserer Chilis und Tomaten

Sonntag Schön gefrühstückt. Irgendwie konnten wir uns nicht aufraffen ans Wasser zu fahren. Ja, auch das passiert uns mal. Papa hat dann sein Moped und das Auto geputzt und wir haben uns zu Zwergs Freundin verpieselt. Die Kinder hatten ihren Spaß mit einem schönen Picknick.

 

 

 

 

 

 

Hallo lieber Juni. Bis jetzt hast du dich ja ganz nett gezeigt. Hoffe, das es so bleibt. Gerne immer so um die 20 – 26 Grad. Etwas leichten Wind. Das wäre super! Zwischendurch habe ich beiden Hunden Halsbänder aus Paracord und EM Keramik geknotet. Soll gut gegen Zecken sein. Bis jetzt hat es nicht geholfen. Habe sogar gerade beim Essen dem Zwerg eine aus seinen Haaren gefischt. Überall diese kleinen biestigen Viecher. Bäh.

IMG-20170601-WA0000
Schöner Zeitvertreib gegen Zecken….

 

Euch allen eine tolle Woche!