Nach ein paar Tagen „aussetzen“ bei WP , bin ich fast wieder bei euch…..mir ging es ein paar Tage nicht ganz so gut…..
Montag Normale Hunderunde. Nachmittags ging es zur ERGO mit anschliessendem Eisessen und Einkauf. Abends gemütliche Waldrunde im Dunklen.
Dienstag Regen. Und wie. Hunderunde. Sogar die Hunde waren froh im Trockenen zu sein. Nachmittags auf die Felder gefahren mit Gummistiefel. Der Zwerg fand sogar noch Schnecken. So ein Regen hat ja was, man ist alleine auf der verregneten Welt und kann die hunde einfach mal flitzen lassen. Abends Matschrunde durch den Wald.
Mittwoch Logotag. Mit Eisessen. Nachmittags bin ich mit dem Mottenhund und dem Zwerg in unseren Wald gegangen, Papa war mit dem Wolf im anderen Wald….bis so ein Ungetüm aus Fell den Zwerg umrannte. Gleich 2x. Papa kam auf dem Rückweg bei uns im Wald vorbei. Der Zwerg halb liegend im Matsch: Nicht schlimm, Papa. Nicht schlimm. Abends eine kleinere Hunderunde.
Donnerstag. FF Tag. Teeniezwerg war heute krank. Papa hatte frei, den schickte ich auch gleich mit den Hunden los. So hatte der Zwerg endlich mal Ruhe mit I. und konnte mit ihr basteln, malen und spielen ohne schmatzige Zungen von den Hunden. Der Papa kam etwas nass wieder nach Hause. Hm, hier bei uns schien die Sonne. Nachmittags durfte ich wieder zum Jäger, Fleisch für die Hunde „machen“. Heute liess er mich mal fast das ganze Reh alleine zerkleinern. Als wir fertig waren, kam noch ein Anruf von der Polizei. Auf der Schnellstrasse liegt ein Dachs, irgendwo.So konnte ich auch noch mal mit zu einem Wildunfall. Nach 20 Minuten Strasse auf und ab suchend fahren, fanden wir auch den „Dachs“. 2-spurige Strasse mit Feierabendverkehr. Keine ungefährliche Aktion. Der Dachs war ein junger Maderhund, den wir dann gleich ins Revier fuhren. Und ich durfte dann wieder Jeep fahren, diesmal nicht nur im Gelände. Das war mal wieder ein aufregender Tag. Abends mit dem Teeniezwerg ( der ging es nach Schulschluss wesentlich besser;) ) ne Hunderunde gedreht. 4 Minuten gelaufen und schon lag ein „Wildunfall“ vor uns. Ein Kaninchen. Bei uns laufen gekreutze Wildkaninchen in weiss rum, leider war davon eins betroffen. Wir haben es dann auch gleich ins Gebüsch gelegt, bevor noch mehr Autos rüberfahren…armes Ding. Auf der Runde merkte ich schon, das mein linkes Auge irgendwie komisch war. Fleisch musste noch abgekocht werden. Ging auch mit einem Auge. Das wurde nicht besser.
Freitag Auge total am Schmerzen. Licht geht garnicht. Knallrot. Ätzend. Heute hatte ich einen Zahnarzttermin ( Blombe hatte sich in der Woche verabschiedet). Die Augenärzte hatten alle nur, wenn überhaupt, bis Mittag auf. Gut, ZA Termin ADE, Auge ist mir wichtiger. Zum Glück konnte mein Mann sich spontan aus dem Büro schleichen. Bindehautentzündung. Augensalbe. Abends mit einem Auge die Hunderunde geschafft.
Auge ist nicht viel besser geworden, aber nicht mehr ganz so Lichtempfindlich. Heute ist TWH Treffen in St. Peter Ording. Kurzentschlossen sind wir hin. Das Auge kann ja auch unterwegs leiden. Wind und Wind sind zwar nicht so gut, aber die Salzluft. Mit Umwegen ging es dann ziemlich spontan noch zur Züchterin vom Wolf, da ihr Auto nicht ansprang. Eine Stunde später kamen wir an. Das Treffen war für 11 Uhr angesetzt, wir waren um 12 da. Und alle waren noch am Treffpunkt. Nach gefühlten Stunden bewegten sich alle dann auch mal. Wieso kann man beim Gehen sich nicht unterhalten? Hundetreffen und alle stehen doof rum. Wir sind dann los und sie folgten uns. Irgendwann durften auch alle ohne Leine los und es klappte wunderbar. Kein Streit, keine Beissereien, sondern liebes nettes Spielen war an gesagt.

Es war total schön, aber mein Auge sehnte sich dann doch irgendwann nach Ruhe. So sind wir mit dem Zwerg zum Auto und haben uns mit Eis, Fischbrötchen und Kaffee verwöhnt. Eine Stunde später kam dann noch unser Mitfahrer, die wir dann wieder nach Hause bringen mussten. Dank des Umweges und Vollsperrungen brauchten wir auch nur 3h zurück, normal nicht mal die Hälfte. Und das alles für ein kleines kurzes „Danke“. Aber der Tag war schon recht spannend mit so vielen Wölfen. Bilder folgen…..
Sonntag Die morgendliche Hunderunde wurde vom Papa übernommen, denn mein Auge war nicht wirklich besser geworden. So wurde fast den ganzen Tag gechillt. Also ich habe gechillt, die anderen beiden mussten den Garten machen und diverse andere Sachen. Vormittags merkte ich schon ein blödes Kribbeln an der Lippe….Herpes. Das bekomme ich jedes Jahr um diese Zeit. Ich könnte echt ko….en.
Einäugig geschrieben. Zum Glück spielt aber das Wetter mit. Es ist trocken und sogar warm.
Euch eine tolle Woche!