…..hoffe,das wir uns alle im nächsten Jahr gesund und munter wiederlesen🍀
Monat: Dezember 2016
2016
Liebes 2016 deine Stunden sind gezählt. Im Großen und Ganzen fand ich dich persönlich ganz gut. Ich hatte viel Spaß, teilweise gab es auch mal traurige , bewegte, aufregende, spannende, lustige, alberne, besinnliche, unruhige, langweilige, verregnete, leicht verschneite, sonnige, kalte, warme, heisse, trübe, verfressene, spassige, wütende, arbeitsreiche, kreative, ärgerliche und tolle Tage.
Wir haben viele Ausflüge gemacht, ans Meer, in Städte. Haben unseren treuen Mulli gegen einen neueren Bulli eingetauscht, das WoMo musste uns verlassen, dafür kam dann der Traum meines Mannes unters Carport, ein Strandsurfer sportete uns einige Monate an. Neue Tattoos bereicherten unseren Körper und fremde auch, wir suchten leider ohne Erfolg nach einem neuen Zuhause, der Garten wurde notgedrungen gemacht, dafür dankte er uns aber mit vielen schönen Blumen, am Jahresanfang gab es sogar etwas Schnee für einen Minischneemann. Es wurden viele Touren mit dem neuen Gefährt meines Mannes gedreht, die ich mit dem Zwerg im Bulli verfolgte, wir waren auf dem Bullifestival, auf dem Harley Treffen auf Fehmarn.Wir haben kleine Kühe besucht. Ich habe gefühlte Millionen Photos geschossen.
Hier und da mal ein zwei Kilo verloren, die ich aber auch wieder gefunden habe. Aber doch wieder bereitwillig abgegeben habe. Es wurden „neue“ (Lieblingsstrände) Strände entdeckt, der Osten unsicher gemacht, ein, nein 2 Zelte gekauft, gecampt in DK auf Rømø, 2 tolle Nächte in einem Finnhaus in Plau am See, ich bin Bloggerin geworden, habe super tolle, nette neue Leute/Freunde kennengelernt ( ich meine euch), habe mit diversen Alterserscheinungen an meinem Körper Bekanntschaft gemacht, der Zwerg ist gewachsen, spricht viele viele neue Worte, der Teeniezwerg ist noch weiter in die Pupertärephase gegangen, ich darf jetzt betrunken Auto fahren, weil die Probezeit vorbei ist, wir waren fast jeden Monat im Wasser, mein Mann hat seine Schichtarbeit in normale Arbeitszeiten eingetauscht, wir hatten unseren 3. Hochzeitstag♥, wir waren bis zu den Knien im Watt, haben Wälder unsicher gemacht, einige Lostplaces entdeckt, wenige Cache gesucht, der Zwerg feierte seinen 3. und der Teeniezwerg ihren 15.Geburtstag, wir schon unseren 45.. Den Sommer haben wir überwiegend zum Teufel gewünscht. Also das Wetter 2016 war zum Heulen. Aber wir hatten auch herrliche Tage, die man viel zu schnell wieder vergessen hat. Mein Lieblingscousin sieht uns nun von den Sternen zu. R.I.P. mein Großer.
Viele bekannte bekannte Leute, wie David Bowie, Gene Wilder, Bud Spencer, Walter Scheel, Prince, Götz George, Roger Cicero und viel zu viele andere sind 2016 verstorben. Mit vielen sind wir aufgewachsen. Haben ihre Musik oder Filme geliebt. Deutschland hat sich vermehrt, ziemlich sogar. Es sind schreckliche Sachen passiert, der Terror liess nicht nach. Clowns machten die Welt unsicher. Naturkatastrophen, Terror, Kriege.
Zum Glück war bei uns alles ruhig, bis wir zu Helloween unseren Wolf bekamen, unser Highlight 2016.
Tschüß 2016! Danke für die schönen Tage!
Sonne, Snorre und der Wald
Gestern war endlich mal wieder ein Tag OHNE Regen, dafür mit Sonne. So gingen wir fast alle zusammen in den Wald. Der Teeniezwerg durfte sich mit dem Mottenhund austoben und der Wolf musste mit uns einige Übungen machen, damit er eines Tages ein Hund wird. Zwischendurch war natürlich auch eine Tobezeit eingeplant, also eigentlich fast nur. Wir waren auf dem Reitweg, dort gibt es schöne Bachläufe, die teils trocken sind, aber auch noch gut matschig, genau das richtige für den Wolf. Mit großen Sprüngen ging es erst über die Bäche, damit er dann auf dem Rückweg durch die Matschkuhle flitzen konnte.
Die Bäche sind ca 2m breit.
Weiter unten fing dieser schöne Matsch an mit einem kleinen Tunnel mit ganz viel abgestandenem Wasser-herrlich. ( Also für den Wolf)
Nach einer Stunde Toberunde, wilden 5 Minutendurchdrehattacken und suhlen in dem abgestandenen Tümpelwasser gings weiter…..
…..sollte es zumindest.
Nun kennt ihr mein Geheimnis, warum ich die letzte Zeit nicht so viel geschrieben habe…..
Ich lebe noch
……irgendwie haben wir die Feiertage lustig überstanden. Leider ist seit Dienstag wieder Alltag eingekehrt,mein Mann muss leider zwischen den Tagen arbeiten. Zwischen den Gassirunden musste der Staubsauger und Wischer herhalten. Blödes Schmuddelwetter. Ok. Heute und gestern hatten bzw haben wir Sonne,aber unsere Wege sind doch recht matschig. Vielleicht sollten wir unsere Lieblingsstrecke auf die Straße verlegen,zumindestens bei norddeutschem Schietwetter. 2 Beiträge liegen unfertig und warten auf weitere Wörter von mir. Werde es auch noch in diesem Jahr schaffen. …..Wollte mich auch nur mal kurz melden😉
Überraschung und Pech
Ihr werdet es nicht glauben, aber nach dem Bonsaibäumchen und DIY Treibholzbaum, kam tatsächlich ein echter Tannebaum in unser Haus. 1m hoch und 1m breit. Wahrscheinlich hatte mein Mann Angst vor dem 3. DIY Baum:)
Ja, lacht nur über unsere Lämpchen.
Diese Lichterkette ist bestimmt schon 25 Jahre alt, mindestens.
Aber von vorne. Mein Liebster meinte, es wäre doch viel schöner mit einem echten Tannenbäumchen, gerade für die Kinder.Und irgendwie können wir ihn bestimmt vor dem Wolf retten. Also ging es gleich zum Bäumchen kaufen, der erste war es dann auch gleich. Hauptsache etwas rundlicher, halt ein Bäumchen. Innerlich war ich schon beim Schmücken. Wo ist die Lichterkette? Spurlos verschwunden auf knapp 135 qm Wohnfläche, genauso wie das Nudelholz und etliche andere Sachen. Wir haben bestimmt einen kleinen Versteckgeist im Haus. Jedenfalls ist die Lichterkette weg, spurlos verschwunden, ohne Nachricht oder ähnliches. Sie ist weg. Ach, wie schön, das man immer Sachen von den Großeltern erbt. Denn von Opa habe ich mal eine Lichterkette extra mit kleinen Kerzen bekommen. Die wurde auch gleich gefunden. Prüfen. Och nö. Kaputt. Jede einzelne Kerze wurde begutachtet, aber nichts gefunden. Wohl Altersschwäche. Idee, eine alte Weihnachtsgirlinde. Unter Schwerstarbeit die Lichterkette vom alten Gestüpp entfernt, juhee, wir haben Licht. Probe. Fast alle Lämpchen glühten. Also alles schön verteilt auf das Bäumchen trapiert und ab in die Steckdose. Der Zwerg war begeistert und holte gleich alle Kugeln aus dem Karton, den ich unter dem Sofa versteckt hatte. Besser so! Zur Zeit sein Lieblingssatz, auch der einzigste, weil er immer noch nicht den größten Wortsschatz besitzt. Dieses Jahr gibt es nur Plastikkugeln, wegen dem Wolf. Und auch nur wenige, weil a) der Baum klein ist und b) so haben wir Ersatz, falls der Wolf die Kugeln frisst.Noch ein wenig Deko ins Bäumchen und tääätääätttääää, fertig. Noch schnell ein Handyphoto für den Papa via Whatsapp. Und…ähhhhh….och nööööö. Lichter sind aus. Wieder jedes Lämpchen angeschaut, kaputt! Irgendwie soll es dieses Jahr nichts werden mit dem beleuchteten Baum. Wieder ab in den Keller und Kisten durchgewühlt. Dummerweise habe ich keine Kisten, wo nur ein Thema drin ist. Eher so, alles durcheinander. Tja, dritte Kiste, kurz vorm Aufgeben, fand ich dann diesen Traum von Weihnachtsmannkette. Und sie funktioniert- immer noch.
Ich wünsche euch allen schöne beleuchtete Weihnachten!
Wie kommt man zu einem Hund!? Oder wenn Träume wahr werden
Meine Lieblingstiere waren schon immer Hunde. Ich wollte immer so einen Kumpel wie Lassie haben, einen Freund der bedingungslos neben mir unheimliche Wege geht, dem ich alles erzählen kann und der die tollsten Kunststücke kann. Leider bekam ich nur einen Wellensittich. Der war auch toll, konnte sprechen, spielte mit uns verstecken und saß friedlich auf Papas Schulter und ging mit ihm in den Garten ohne wegzufliegen. Butschie war schon toll-aber kein Hund! Nach Butschie kam noch ein Wellensittich und ein Rosenköpfchen. Wieder keine Hunde. So musste ich mir eine andere Lösung suchen, da meine Eltern beide keine Hunde haben wollten. Auf dem Schiff geht das nicht. Die stinken und machen Dreck! Punkt aus die Maus! So suchte ich mir Pflegehunde. Und ich hatte viele. Da war Skidog, ein Pyrenäen Schäferhund von unserem Tierarzt, Niko, ein Schäferhund von unserer ehemaligen Pizzaria, Dafi, ein Pudel, Cora, eine Schäferhündin und diverse andere Hunde. Teilweise hatte ich 3-5 Hunde gleichzeitig, andere kamen dazu, andere zogen weg oder verstarben in meiner Hundesitterzeit. Cora sollte eines Tages weggegeben werden, weil sie „komisch“ wurde. Meine Chance. Leider spielten wieder meine Eltern nicht mit, ein Hund der komisch ist, beisst! Tagelang habe ich geheult, Essen verweigert und habe meine Eltern ignoriert. Nichts half. Cora kam weg. Dann fanden wir einen kleinen süßen Dackel auf dem Friedhof. Ganz alleine und niemand kannte ihn, bzw suchte nach ihm. Zweite Chance. Wieder zig Ausreden meiner Eltern.
Mit 15 oder 16 bin ich durch eine Freundin zu einem Schäferhundverein gekommen, endlich mit Hunden arbeiten. Sie ausbilden und andere begeisterte Hundefreunde kennenlernen. Mein Hundewunsch wurde dadurch nicht weniger. Aber gegen seine eigenen Eltern anzugehen, ist ja leider nicht so einfach. Ich schleppte öfter Welpen mit nach Hause, nur zum Angucken. Leider verliebten sich meine Eltern in keinen von ihnen. Hätte ja klappen können. So blieb ich halt nur eine Hundesitterin. Mit 18 Jahren lief ich immer noch mit ausgeliehenen Hunden rum. Hatte jedes Hundebuch gelesen, ich war einfach reif für einen eigenen. Versprochen wurde mir 2x ein Hund von meinen Eltern. In den 80er sollte mein Vater beruflich für ein paar Jahre nach Australien, da hätte ich dann einen Dingo haben dürfen. Leider wurde aus dem Australientrip nichts. Aber wenn wir ein eigenes Haus haben, dann bekommst du einen Hund! Das Haus kam, der eigene Hund nicht. Meine Eltern wurden schon von Bekannten angesprochen, ob bei mir alles ok sei, da sie mich nur mit Hunden sehen, aber nie mit Jungs. Brachte auch nichts. Irgendwann kam meine erste Ausbildung, Arbeit, Au pair Zeit, Arbeit, Ausbildung. Siehste, jetzt hättest du gar keine Zeit für einen Hund! Zwischendurch gab es einen fast eigenen Hund, der Hund des Mannes meiner Cousine.Der in erbärmlichen Zuständen bei denen leben musste. Den holte ich dort weg. Leider wollte der Mann meiner Cousine ihn zurück und gab ihn auf mein Gebettel zu Freunden. Die Jahre vergingen, der Wunsch nicht. Irgendwie hatte ich immer Kontakt zu und mit Hunden. Mit 29 Jahren hatte ich meine letzten Hundesitterhunde, Abu, einen Schäferhund und Lumpi, einen Mischling. Danach kam der Teeniezwerg auf die Welt. Diese Ablenkung dauerte aber gearde mal 2 Jahre, die Freundin hatte Hunde, 3 Stück. Irgendwie hatten alle plötzlich Hunde. Ganze 7 Jahre musste ich noch durchhalten. Und dann, passte es einfach mit einem eigenen Hund. Es war Platz da und ein Hund suchte mich oder ich ihn!? Der Mottenhund zog zu uns. Plötzlich hatte ich nach fast 40 Jahren einen eigenen Hund. Mein Kinderwunsch ist in Erfüllung gegangen.
Nach 6 Jahren bekam der Mottenhund dann auch noch einen Kumpel;)……nun reicht es aber erst einmal mit Kinderwünschen!
Wer lesen kann…..
Diese Anzeige haben wir bei EbayKleinanzeigen laufen. Leider verstehen die meisten Menschen diese Anzeige nicht. Ok, es steht unter „zu verschenken“, reicht ja auch schon. Das Bild sieht gut aus, den Text spare ich mir zu lesen.
Es kamen Anfragen aus ganz Deutschland. Wieso zu verschenken? Wann können wir den Hund holen? Können sie ihn auch bringen? Ist der wirklich umsonst? Und so weiter….. Heute kam dann: Hallo, ich möchte das Hund bitte Tel:. xxxxxxxxxxxxx Haben sie Erfahrung? Nein aber ich wunsche das Hund und lernen. bitte. Snorre umsonst unter einem Tannenbaum! Könnt ihr mir sagen, was ich anders formulieren muss? Oder muss ich einen EURO Betrag reinschreiben? Oder sammel ich die Anfragen und lach ne Runde?
Tja, wer lesen kann…..
Abbaden 2016 und Sturmfrei
Heute ging es wohl zum letzten Mal in diesem Jahr nach Hohwacht, bzw Sehlendorf an unserem Lieblingsstrand. Also der eine von den ganzen anderen Stränden. Da wir weder am Ortseingang noch am Strand mal kein Schild “ Vogelpest“ Sperrgebiet oder Beobachtungsgebiet gesehen haben, konnten die Hunde mal endlich ohne Leine laufen. Hüstel.
Der Ball war mal rund!

Nach einem langen Spaziergang ging es noch mal kurz zum Bulli, Klamotten vom Leib und ab in die Badesachen. Wir standen dort schön im Windschatten. Leider kann man nicht mit dem Auto an den Strand fahren. Ich hatte heute mal die “ Ich darf zuerst ins Nass“ Karte gezogen. Leichtfüssig wie ein Reh bin ich ins Wasser reingehüpft, bis zu den Waden ging es. Dann kam die Kälte die sich so ziemlich schnell von den Füßen nach oben schlängelte. Treppe. Sprich, weiterlaufen und so langsam in die Knie gehen, als wenn man eine Treppe runter geht. Klappt gut bei dieser Kälte, so erspare ich mir oft längere Wege zurück. Einmal runter bis zum Hals, etwas lächeln, weil man ja immer in diesen Monaten, Zuschauer hat. Und dann ganz cool wieder die Treppe hoch und ganz lässig zurück ans Ufer. Wo mein Mann schon mit meinem Handtuch ganz stolz auf mich gewartet hat. Ich kann euch sagen, nach dem ersten Kälteschock fühlt man sich einfach gut, wie neugeboren, nur etwas älter. Nach meinem Abbaden war mein Mann an der Reihe. Ich glaub er war mal wieder etwas männlicher als ich, denn er macht es immer ohne Treppe und schwimmt ein paar Züge. Dafür bekam er dann auch ganz liebevoll sein kaltes kratziges Handtuch von mir gereicht. Neugeboren gings dann schnell zu Oma und Opa, denn da war heute der Zwerg. Stuuuurmfrei hatten die Zwergeneltern!
Käkse
…..Viele kleine Kekse wurden gestern bei uns gebacken. Blau und Rot wurden sie dann anlasiert, teilweise mit Streusel dekoriert oder lauwarm gefuttert.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 90 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Tüte Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g weiche Butter
Alles mit dem Knethaken zu Brösel verarbeiten. DieBrösel anschließend mit den Händen zu einem Teig kneten. 1 h bis 24h kühl stellen. Vor dem Ausstechtag den Herd auf 180 ° vorheizen. Und den Rest kennt ihr ja sicherlich. Die Plätzchen ca. 10 bis 15 min im Ofen backen bis die Ränder leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen und danach nach belieben dekorieren.
Allen einen schönen 4. ADVENT.