Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Familie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Motorrad, Ostsee, Pubertät, Tiere, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Diese Woche fing damit an, das ich nun wieder 1 Jahr und einen Tag älter war, zum Glück merkte ich es nicht so intensiv. Glück gehabt!

Montag Kleine Hunderunde mit dem Zwerg in den Park. Danach zu Hause gespielt, gemalt und den Garten unsicher gemacht. Mittags hatten wir unseren ersten Termin bei der Ergo. Ich liebe diese ganzen Kindertermine. Als der Teeniezwerg klein war, fing es an. Jeder, aber auch jeder, den ich kannte, hatte solch Termine mit seinen Kindern. Logo und Ergo. Das war vor 15 Jahren recht modern geworden/gewesen. Wir hatten damals nie Termine. Aber für den Zwerg sehe ich es für sinnvoll an und nehme jetzt alles mit, was wir für ihn an Behandlungen bekommen. So sind wir dann nach dem Mittag in die Praxis, wo er auch schon Logo bekommt. Leider waren wir 15 Minuten zu früh und das nutze er aus. Da er sich dort mittlerweile gut auskennt, wurde jede Tür geöffnet, jedem wurde Hallo gesagt. Und überall wurde er nett wieder rausgeworfen. Zum Glück gingen diese langen 15 Minuten auch um und seine Ergo Frau kam und holte ihn ab. Was für ein Segen, das meine Kinder mit jedem mitgehen. Also zumindestens bei solch Aktivitäten. Die 45 Minuten hat er toll mitgemacht, bis ich kam. Wir sind zügig aus der Praxis raus und haben uns mal wieder ein Eis gegönnt. Der Zwerg hatte an diesem Tag mal wieder emsig Bienen und Hummeln im Hintern. Abends große Hunderunde.

Dienstag Hunderunde im Park. Morgens gleich unser Premiumabo zum Cachen aktiviert. Im Urlaub soll mal wieder nach Döschen gesucht werden. Für den Teeniezwerg einkaufen gewesen und Papierkram erledigt. Vollmacht für die Reiseeltern. So habe ich 6 Wochen keine Macht mehr für den Teeniezwerg, sollen sich andere mal drum kümmern. *lach* Zum mittags gab es Kartoffelecken mit Hähnchenkeulen, natürlich in der Actifry 2in1. Bin noch total begeistert von dieser Maschine. Kochtöpfe ade. der Tag gong mit Hunderunde und Einkäufen über die Bühne.

Mittwoch Logotag. Eistag. Dienstagabend rief unser Vermieter an, er wollte die Fenster von aussen streichen. 2 Tage lang. Boah, da hatte ich ja richtig Bock drauf. Nach meiner Ansage, das ich Besuch bekomme und es nicht toll finde, das dann jemand im Garten rumturnt, meinte er nur: Schauen wir mal! Ok. Nach der Logo haben der Zwerg und die Hunde uns verdrückt. Wir sind er am späten Nachmittag wieder nach Hause gekommen. Haben Oma und Opa überfallen. Abends auf meiner hunderunde klingelte mein Handy, mein Mann. Ich solle mich noch nicht nach Hause wagen, unser Vermieter streunert übers Grundstück, nachdem er Sturm geklingelt hat. Ja, er weiss das wir ein Kleinkind haben. Das hat ihn aber noch nie interessiert. Dem interessiert nix. Habe dann überlegt, beide Hunde frei aufs Grundstück zu jagen….leider war er nicht mehr da. Hat er Glück gehabt!

Donnerstag FF Tag mit der neuen I. Sie ist heute sogar mal mit dem Zwerg im Garten gewesen, nachdem sie wieder Schweinerei mit dem Rasierschaum gemacht hat. Kaum war die FF Stunden vorbei , kam der Paketdienst mit unserem Trampolin. Klasse Timing. So sind der Zwerg und ich noch in den garten und haben mal eben das Teil aufgebaut. Ja mal so eben. Mir schoss der Schweiss nur so vom Körper. Diese blöden Dinger. Alles war blöd. Aber das untere Teil stand recht schnell. Dann kam das Sprungtuch. Schrift nach oben. So konnten nun die Federn angebracht werden. Nach der 5. Feder war ich schon ko. Wieso gibt es kein Hilfsmittel für diese blöden sturen Viecher?! Nachdem ich dann fast alle dran hatte, wunderte ich mich, das die Schrift verkehrt war. Ja, falsche Seite. Also wieder alles ab. Aber auch das ging gar nicht mehr so einfach, weil ich fast keine Kraft mehr in den Armen hatte. Als alles ab waren ( ihr müsst euch dann auch noch vorstellen, das ich zwischendurch immer mal wieder hinterm Zwerg toben musste, da er alles klaute) , schaffte ich nur noch die ersten 3 Federn ran zu machen. Es ging nix mehr. Aber auch nichts. Um halb 12 stand dann der Vermieter vor der Tür. Fragte ihn, ob er noch wüßte, das wir ein Kleinkind haben. Ja, wieso? Boah, Kopfnuss! Bei diesem Mann könnte ich brutal werden. Wirklich. Da es geregnet hatte, kam er umsonst. Argggh. Der konnte froh sein, das ich keine kraftvollen Muckis mehr hatte. Zwischendurch habe ich den Teeniezwerg noch zu ihrem freund gefahren, die Reise ging los. 6 Wochen Portugal-wie beneide ich dieses Kind! Um 18 Uhr stand er wieder vor der Tür. Kurz vor 19 Uhr habe ich ihn von der Terrasse geworfen, weil dort das Zimmer vom Zwerg ist. Haben schliesslich noch andere Fenster. Um kurz vor 21Uhr ging er endlich. Nein, er klingelte nicht! ( hatten die Klingel aber sicherheitshalber ausgestellt) Übrigens musste mein Mann das Trampolin fertig machen, als ich in Ruhe den Teeniezwerg weggebracht hatte.

trampolin.jpg
Zwerg am Hüpfen

Freitag Muskelkatertag. Autsch, ich wusste garnicht, das ich Rückseite Arme Muskeln habe. Hunderunde aufs Feld. Danach den Laden mit den 4 Buchstaben aufgesucht. Mittags kam dann unser Vermieter und gratulierte mir zum Geburtstag. Hatte ihm gesagt, das wir am Freitag meinen Geburtstag NACHFEIERN und das es dann nett wäre, wenn er gegen halb 1 wieder weg ist. Wann kam er? Um kurz vor 12. Fragte dann auch noch, wann denn mein Besuch käme?! Boah.Arghhhh. OHHHHHHMMMMMMM. Ja, ich blieb ruhig. Um 2 ging er dann endlich. Nachmittags ging es dann relxt zu Zwergis Freundin in den Garten. Bei Sonne. Mein Mann durfte noch arbeiten. Ach, der Vermieter fragte noch, wann er dann abends kommen könnte!? Geburtstagsfeier?! Er kam um 20.00. Wahrscheinlich denkt er sich, die feiern eh nicht mehr lange…..

Samstag Doofes Wochenendewetter. Regen, Gewitter, trocken, Regen, Regen……Gechillt auf dem Sofa unterbrochen mit Hunderunde und Trampolinspringen. Garten. Hüpfen. TV. Hunde.

Sonntag Hunderunde im Regen. Eigentlich wollten wir noch mal nach Lübeck an die Steilküste, aber das Wetter war nicht so bombig….da hatten wir dann keine Lust mehr. Ich bin mit dem Zwerg noch mal nach Stohl an die Steiküste gefahren-ohne Hunde. Das war spaßig. Nur die Mama und der Zwerg. Und ganz viele Donnerkeile. Leider war das Wetter dort später doch noch recht bombig, so das es auch schnell voller wurde. Aber eine Stunde gehörte uns der Strand alleine.Papa konnte sogar noch eine Tour auf seinem Moffa drehen. So hatte doch noch jeder seinen Spaß am Sonntag.

Sommerferien, Ende Juli und der pubertäre Teeniezwerg auf Reisen. Die nächsten Wochen sind wir auch noch terminiert und dann haben wir endlich Urlaub. Freude pur!

Euch ne dufte Woche!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Horror, Leben, Pubertät

Pubertät oder Wann ziehst du aus?

Uns hat es ja schon etwas länger erwischt, eine furchtbare Nebenwirkung zum Großwerden. Oder ist es schon eine Krankheit? Eine ganz Schlimme, je nach Fall, aber selbstheilend nach einigen Monaten, bzw eher Jahren. Und wir mittendrin.

Die erste Phase war mit 6 Jahren. Da vermerkte ich bei jedem Tubn ihrerseits, ach die ist in der Vorstufe Rot zum Erwachsenwerden. Die Pubertät ist bei uns. Ja, das war da noch lustig. Das war ja auch nur ein Spruch. Vielleicht zu oft gesagt, vielleicht habe ich sie so zu uns gerufen. Laut meiner Mutter hatte ich sie nicht, bzw nur ganz leicht bis gar nicht. Ah, nun verstehe ich auch, warum immer noch ein Kind in mir steckt.

Ab dem 10. bis 12. Lebensjahr rollen die Geschlechtshormone an, um die Entwicklung anzukurbeln. Kann sie ja. Aber doch nicht hörbar für alle oder? Sichtbar auch nicht unbedingt.

Das einzig Gute an diesem  Zustand ist, das sie stundenlang in ihrem Zimmer liegt. Ja, liegt. Jede Bewegung ist anstrengend. Lieber balanciert sie über die Berge und Haufen, die ihren Boden zieren. Es wird alles reduziert, was anstrengend ist. Toilettengang wird von 4x am Tag auf einmal reduziert. Essen wird in einem Stück nach oben getragen, Frühstück fällt zu 99,9 Prozent wegen Ohnmächtig im Bett liegen aus, Mittag wird zu Abend zu sich genommen. So muss sie sich nur einmal, wenn es hoch kommt 2x am Tag, in der Küche bedienen. Küche. Meine liebe nette Küche. Es tut mir so leid. Erst schrubb ich dich und dann kommt Chaosqueen und läßt dich in einem miserablen Zustand zurück. Die Spüle türmt sich einmal die Woche, wenn das ganze Geschirr der Woche wieder den Weg nach unten findet ( nach mehrmaligen Bitten von mir).

Nein, die Teller und Schüsseln türmen sich getrocknet in der Spüle. Wasser? Ne, da muss man ja noch den Wasserhanh betätigen, das wäre wohl etwas zu viel abverlangt. Passiert ist es aber auch schon, das alles voller Wasser war. Vermengt mit sich langsam ablösenden komischen Essensresten und Fussel und Haaren. Ach, wie lecker.

Zum Glück beherrscht sie aber die Körperpflege. Das kenne ich auch anders. Plötzlich ist es voll in, stinkend und mit fettigem Haar durch die Welt zu schreiten. So ist sie nicht. Eher andersrum. Stundenlanges Duschen. Haarewaschen mit Vorspülung und Nachspülung, zwischendurch mindestens 3x den Hauptgang. Wir freuen uns schon auf die Wasserabrechnung, die letzte war schon höher als sonst.

Das Bad gleicht nach ihrer Benutzung einer Massendusche in der Schwimmhalle, alles nass. Nein, unsere Klamotten, die nett zusammengelegt auf dem Boden liegen, liegen immer noch dort. Jetzt nur nass. Richtig nass! Handtücher findet man nass und feucht verteilt auf dem Boden. Vom Badezimmer zu ihrem Zimmer und im Zimmer. Warum braucht Kind so viele Handtücher? Ich benötige zum Duschen ein kleines! Das Tolle ist, das die Handtücher da immer noch liegen würden, wenn wir sie nicht weglegen würden. Sie würde dann halt über die Tücher gehen.

Bei uns herrscht zur Zeit Teller und Schüsselmangel, von den Handtüchern will ich gar nicht reden. Ich benutze meins auch mal ein paar Tage hintereinander zum Abtrocknen. Sie einmal. Ihr Trinkglas auch. Dafür ihr Parfüm mehrmals am Tag. Hier richt es teilweise wie im Puff. Nein, ich war noch nie im Puff, aber so stelle ich es mir dort vor. Man muss kein ausgebilderter Spürhund sein, die Duftwolke, die sich durch das Haus zieht, riecht man auch ohne Asubildung. Sie könnte so nie heimlich das Haus verlassen, auch wenn wir es nicht hören würden, aber riechen!

Tätigkeiten, wie mal mit dem Mottenhund rauszugehen, eskalieren in ein Streitgespräch. Genauso wie andere Minitätigkeiten. Schliesslich war sie den ganzen Tag in der Schule. Ja, bewegt hat sie sich auch schon. Sie ist ja schon 2x mit dem Fahrrad gefahren. Wir sitzen ja nur hier rum, da könnte ich ja auch mit den Hunden gehen. Müsste ja eh zum Einkaufen, da kann ich ja gleich die Hunde mitnehmen.

Faul ist eingentlich zu milde ausgedrückt. Mehr als im Bett liegen ist zur Zeit nicht drin. Jede Bewegung, ob aufs Klo oder zur Küche ist anstrengend. Letztends lag sie auf ihrem Boden. Um halb 11 abends. Ich fragte sie, ob sie wüsste wie spät es ist!? Sie schafft es nicht hoch in ihr Bett. Sie ist so müde. Vom Rumliegen. Ich kann es irgendwie nach vollziehen. Wenn ich den ganzen Tag auf dem Sofa liegen würde, wäre ich auch hundemüde. Nichtstun kann ja auch anstrengend sein.

Aber eigentlich stimmt es gar nicht, sie liegt nicht nur so rum. Sie daddelt an ihrem Handy rum. Youtube Videos oder Whastapp. Den ganzen Tag. Was für ein geiles Zeugnis sie wohl hätte, wenn sie die Zeit mir Lernen verbringen würde!?  Schule, auch so ein Thema. Alle , aber auch wirklich alle Lehrer sind doof, vollkommen unfähig und total ungerecht. Kennen wir ja auch noch, zumindest nach Arbeiten, fand ich einige Lehrer auch doof. Aber gleich alle? Irgendwie sind alle doof, auch gute Freundinnen.

Noch schlimmer als ihre Faulheit, ist ihre Laune. Ein normales Reden ist nicht drin. Es wird sofort gemotzt und gemeckert. Egal was man sagt. Es kommt sofort ein dummer Spruch zurück. Ja, sie ist ziemlich provokativ. So sagt sie. Ich sage nur, es ist respektlos und dumm.

Bekommt sie ihren Willen durch, läuft dieses Wesen mit einem so süßen Lächeln durchs Haus. Aber wenn es mal nicht nach ihrem Willen geht, gehen wir ihr aus dem Weg. Der Blick gleicht einem Ungeheuer, was dich bei der kleinsten Bewegung fressen will. Die Mundwinkel hängen. Die Lippen sind Schmollmund ähnlich. So läuft sie zu 98Prozent rum. Zombies sehen freundlicher aus. Ganz ehrlich. Nach einem Telefonat mit dem Klassenlehrer, weiss ich jetzt auch, das es in der Schule nicht besser aussieht. Ja, in der Pause huscht wohl auch mal ein Lächeln durch ihr Gesicht. Aber selten.

Soll sie mal 5 Minuten auf den Zwerg aufpassen, zieht sie die Mundwinkel noch tiefer runter. Die hängen dann schon auf dem Boden. Sie macht es dann widerwillig und ungerne. Kaum sind der Papa und ich im Garten, um mal in Ruhe einen Kaffee zu trinken, geht es los. Sie schreit, der Zwerg schreit. Er heult, sie keift. Ok, nix mit Kaffee in Ruhe. Ich muss dazu sagen, sie liebt ihren Bruder über alles. Aber nicht in den 5 Minuten. Da ist er nur anstrengend. Passt nicht zum Faulsein.

Es gibt aber auch mal Sonnenschein oder Momente, wo ich denke und hoffe, das sie es geschafft hat. Selten, ziemlcih selten. Vor 2 Wochen hat sie die Küche geschrubbt. Von alleine. Und ab und an wäscht sie ihre Wäsche ganz alleine. Ne, unsere Sachen lässt sie einfach daneben liegen, Hauptsache ihre sind sauber. Aber ich verlange wohl auch zu viel.

Es gibt dann auch Momente, wo sie lieb und nett ist. Ob sie mir dabei helfen könne? Oder ob sie einkaufen soll?….oh man, jedesmal falle ich drauf rein. Das sind Momente, in den sie etwas WILL. Fast jedes mal. Ich war aber auch schon schlauer und habe sie durchschaut. Und da fängt dann die Rabenmutter an, ihr wahres Gesicht zu zeigen. Ich tu so, als wenn sie das machen könnte. Das was sie vor hat. Ich sage nichts. Ich tu nur so. Ich nutze dann ihre Hilfsbereitschaft aus. Ganz eiskalt. Dann dreh ich den Spieß um und bin die pubertäre Mutter.

Gut, danach ist alles schlimmer als vorher. Ich habe ihr Herz gebrochen, weil ich ihr Hoffnung gemacht habe, Das Gute ist, sie hat nichts schriftlich oder verbal vernehmen können, weil ich keinen Ton von mir gegeben habe. Wenn sie denkt, nur weil sie mir in dem Moment helfen darf, das sie dann einen Freischein hat…..da hat sie sich wohl ziemlich getäuscht.

Es gibt auch Tränen in der Pubertät. Selten von ihr, dann eher öfter von mir. Es gibt Momente, da könnte ich ihr wortlos eine scheuern. Aber so richtig! Nein, ich mache es nicht, auch wenn es gewaltig in den Händen juckt. Meistens kehre ich ihr den Rücken zu und verzieh mich. Sitze dann irgendwo im Haus rum und lass es laufen. Vor Enttäuschung oder vor Wut. Vor Hilflosigkeit oder Verzweiflung.

Man fragt sich, was man alles verkehrt gemacht hat. In solchen Momenten wohl alles.  Zum Glück ist es aber nur die Pubertät, die uns ja eines Tages auch wieder verlässt, um eine andere Familie zu belästigen. Ich hoffe, das es bald so weit ist. Ich werde nicht nett zu ihr sein, sie muss merken, das sie hier fehl am Platz ist. Wir wollen sie nicht. Schon mal nicht im Körper meiner Tochter. Soll sie sich doch einen schöneren Platz suchen. Ich werde versuchen bei unserem nächsten Mamatag , sie mal an ein anderes Kind zu schubbsen. Vielleicht kann die Pubertät dann ja rüber springen!?