Veröffentlicht in Allgemein, Fotografie, Produkttest, Werbung

Saal-Digital Wandbild Test *Werbung*

Ich habe tatsächlich einen Gutschein über 50€ von Saal-Digital bekommen, um ein Produkt, in diesem Falle ein Wandbild, zu testen.

14361411_262821214118373_4550528463883214276_oDieses Bild sollte es werden.

Einige Tage nach dem ich mich dort als Produkttester beworben habe, bekam ich prompt eine Antwort mit einem Gutschein-Code für ein Wandbild zugesendet. Zuerst muss man sich Software runterladen und dann kann man schon loslegen. Entschieden habe ich mich für das Alu-Dibond 40×60 Wandbild:

Multitalent Alu-Dibond: stabil, biegefest, witterungsbeständig und unglaublich scharf

Durch den UV-Direktdruck der neuesten Generation mit 6-Farben inklusive Lightfarben (herkömmlich nur 4 Farben) und 6-facher UV-Härtung wird eine beeindruckende Farbintensität bei höchster Auflösung (ohne Pixeltreppchen) und maximaler Schärfe gewährleistet. Selbst große, gleichfarbige Flächen erstrahlen auf der matten Oberfläche in absolut satten Farben und Feinheiten können bis ins Detail hochauflösend dargestellt werden.

  • Aluminiumverbundplatte 3 mm Stärke (matt)
  • zentimetergenaue, individuelle Wunschgröße
  • 6-Farb-UV-Direktdruck inklusive Lightfarben
  • extrem stabil, biegefest und witterungsbeständig
  • je nach Format auch mit Profil- oder Standard-Aufhängung oder Schraubhalterung möglich
  • Im Musterset enthalten
  • Für Profis: ICC-Profil erhältlich

Die Aluminium-Verbundplatte

Neben der Gestaltung von Wohnräumen und Büros im Innen- und Außenbereich mit Ihren Bildern, können die Alu-Dibond-Verbundplatten auch zur Fertigung von Tafeln, Schildern oder Werbung eingesetzt werden.

Die Fotodrucke auf Alu-Dibond Platten sind besonders zur Gestaltung von Wohnräumen und Büros im Innen- und Außenbereich geeignet. Unser UV-Direktdruck-Verfahren ist besonders licht-, farb- und sogar wasserbeständig. Wir verwenden ausschließlich VOC-freie UV-Tinten.

Ihr Motiv wird bei uns im Haus mit unserem UV-Direktdrucker der neuesten Generation auf die Alu-Dibond-Verbundplatte gedruckt. Dieses Druckverfahren ist besonders licht-, farb- und sogar wasserbeständig.

Die Platte besteht aus einem Polyethylenkern zwischen zwei Aluminiumschichten und zeichnet sich durch ihre hohe Biegefestigkeit, ihr geringes Gewicht und ihre Witterungsbeständigkeit aus. Quelle

Die Arbeit mit der Software ging schnell von der Hand, zumindestens bei dem Wandbild. ( Ein Fotobuch darf ich im Anschluss auch noch testen! ) Sie zeigt dir auch sofort an, ob das Bild gut ist oder schlecht. In 5 Minuten war ich fertig. Gutscheincode eingegeben und ich musste nur noch 0,90 Cent bezahlen für ein tolles Bild.20170915_145818.jpg

20170915_145734
Und so schaut es aus!

Jetzt einmal in Schulnoten ausgedrückt:

Qualität : 1+
Service :   1+
Software : 2-3
Lieferungszeit/Verpackung : 1+
Gesamtgefühl : 1

 

Zur Zeit gibt es bei Saal-Digital auch Neukundenrabatt-also einfach mal reinchauen!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, DIY, Produkttest

Blogvorstellung #19

jacky

Ui, schon die 19. Blogvorstellung. Gerne könnt ihr euch weiterhin bei mir bewerben, damit ich euch vorstellen darf/kann!

Heute stelle ich euch den Blog von JJacky vor. JJacky´s Blog ist ein Produkttestblog, ehrlich und super geschrieben. DIY Bastel Ideen, leckere Rezepte und Alltägliches schmücken ihren Blog nebenbei.

Dann gebe ich mal weiter an JJacky. Danke das auch du mitmachst!

Wer ist JJacky?
Ich heiße Jacqueline, bin derweilen 51 Jahre alt und Wahlberlinerin. Ich bin
stolze Mama von drei erwachsenen Kindern, stolze Schwiegermama von
zwei Schwiegertöchtern und eine megastolze Oma einer 5-jährigen
Enkeltochter.
Mein Lebensgefährte hält es jetzt schon sieben Jahre mit mir aus. Oder
ich mit ihm.
Neben dem Bloggen arbeite ich in Vollzeit in einer Senioren-WG und leite
diese auch seit 16 Jahren.
Bleibt mir Zeit zwischen meinen Lieben, der Arbeit und dem Blog, wusel ich
gerne in der Küche herum. Ich kann aber auch ganz entspannt, wie Oma
eben , auf der Couch chillen und stricken.
Wie kam es zu dem Blog?
Schuld ist meine Tochter! abindieecke
Sie meldete sich immerzu bei Produkttests an und beglückte mich dann
damit.
Natürlich hatte sie auf einen Blog keine Lust und schrieb auch keine
Rezensionen …
Also übernahm ich im August 2015 diesen Part.
Mein erster Blog hieß „JJackysProduktTestBlog“ und lief auf WordPress.com
Von nichts ne Ahnung, aber davon ganz viel.
Nach einem Jahr wollte ich mehr. Die Möglichkeiten waren mir zu
eingeschränkt, ich wollte unabhängiger sein.
Nach einem Gespräch mit meinem Großen stand fest, ich brauche einen Blog
auf einem eigenem Server. Zu meinem Glück ist mein Großer im
Mediendesign ect. etwas versiert und so haben wir den neuen Blog
konzipiert.
Die Zeit war nicht ganz einfach für ihn, meine Vorstellungen ließen sich oft
nicht realistisch umsetzen. Manchmal hatte ich gar keine Vorstellungen. Da
war das Umsetzen dann noch schwieriger.
Letztendlich haben wir es geschafft und seit April 2017 läuft mein Blog nun
unter dem Namen „JJacky´s Blog“.
Über was wird gebloggt?
Hauptsächlich über Produkttests.
Ich wurde mal gefragt: „Was ist dein Lieblingstest gewesen?“
Die Antwort lautet: „Alle!“
Ich bewerbe mich grundsätzlich nur auf Produkte die mir gefallen und/oder
die ich unbedingt testen möchte.
Dabei ist mir eine ehrliche Rezension sehr wichtig.
Ich selbst lese mir auch Rezensionen durch, um mich zu informieren. Eine
„Schmu“ Rezension hilft mir nicht, sondern kostet mir mein Geld. Und die
Wenigsten haben davon zu viel.
Auf Arbeit habe ich einen Leitspruch: „Was du selber für dich möchtest, dass
tue auch für Andere!“
Und danach handle ich auch auf meinem Blog.
Unterstützt werde ich bei den Tests von der gesamten Familie, wofür ich sehr
dankbar bin! Eine Meinung ist gut, zwei Meinungen sind besser.
Dann sind viele DIY Sachen auf dem Blog zu finden. Ich backe und koche
sehr gerne und hole mir da auch so manche Inspiration auf anderen Blogs.
Eine meiner Schwiegertöchter ist Veganerin, da werden z.B.
Weihnachtskekse oder eine Geburtstagstorte schon mal zu einer
Herausforderung.
Zu guter Letzt meine Rubrik: Alltägliche Geschichten.
Hier findet ihr Erlebnisse und Gedanken aus meinem täglichem Leben.
Es ist unglaublich, was man manchmal nur beim Einkauf so erlebt.
Und wenn ihr nun etwas neugierig geworden seit, besucht mich gerne auf
meinem Blog.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Klabauterfrau für die Möglichkeit
dieser Blogvorstellung.
Ganz liebe Grüße
JJacky

 

Vielen Dank liebe JJacky! Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Produkte, Produkttest

Blogvorstellung #10

auf herz und nieren

Ich habe mich total über die vielen Bewerbungen gefreut, alle überwältigend. Ach, und dann diese lieben Worte über meinen Blog und mich! Vielen lieben Dank!

Ihr könnt euch gerne weiter bewerben:)

Heute geht es in diesem Blog, den ich euch hier nun vorstelle, um Produkttests! Bei Auf Herz und Nieren wird alles getestet und liebevoll für uns geblogt. Ich selber stöbere gerne auf ihrer Seite und schau mir an, was alles so getestet wird. Kosmetik, Tees, Tierprodukte….ich würde sagen: Einfach alles!

Liebe Diamonyque nun stell dich doch einfach mal vor! Wieso blogst du? Wie kamst du dazu Testerin zu werden?

Produkttests findet man an jeder Ecke – Produkttester ebenfalls. Doch immer öfter schwirrt ein bitterer Beigeschmack mit: sind die Meinungen gekauft oder hat der Tester wirklich diese Erfahrung gemacht? So ging es mir selbst, denn ich lese mir vor dem Kauf gern Rezensionen und Empfehlungen durch. Irgendwie hatte ich aber immer ein blödes, unehrliches Gefühl dabei.
Ich glaube auch, das viele Testergebnisse gefakt sind.
Mit „AufHerzundNieren“ – ein seit August/September 2016 bestehender Blog – habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Produkte wirklich auf Herz und Nieren zu testen und dabei völlig frei davon, ob das Produkt danach in den eigenen Händen bleibt, zu bewerten. Mit kessen und lustigen sowie ausführlichen Beiträgen wird hier das Für und Wieder der verschiedensten Produkte aufgefasst und unter die Lupe genommen.
Dabei steht der Witz und das Spaß am Schreiben im Vordergrund. Meine Follower sollen auf keinen müden Blog stoßen, sondern mit guter Laune die Produkte ebenso wie ich es getan habe kennenlernen und sich während des Lesens einfach Wohlfühlen, sich selbst wiederfinden und sich hoffentlich ein Schmunzeln nicht verkneifen können.
Also trocken sind deine Berichte absolut nicht:)
Warum bin ich überhaupt auf diese wahnwitzige Idee gekommen, einen Blog wie tausend andere zu betreiben? Ganz klar – ich schreibe für mein Leben gern und das schon, seit dem ich Buchstaben aneinander reihen kann. Wenn ich Ideen habe, die in meinem Kopf herum schwirren, müssen sie raus – und das am besten direkt! Dabei möchte ich meine Leser aber auch „sehen“ können, interagieren und Fragen, Ideen oder Meinungen einfach direkt erleben. 🙂
Das reicht nun aber – wie ich finde! Habt ihr Lust, mich und den Blog kennenzulernen? Dann freue ich mich auf euren Besuch!
LG, Diamonyque von AufHerzundNieren
PS: Eventuell auftretende Schreibfehler machen den Blog nur lebendiger 😀
Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!
Vielen lieben Dank für deine Vorstellung! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Tests und bleib uns bitte erhalten!
Veröffentlicht in Allgemein, basteln, DIY, Hunde, Hundeleine, Produkte, Produkttest, Tiere, Tschechoslowakischer Wolfhund

Aus alt mach neu oder Leinendisaster

Hatte es ja schon etwas länger vor, aber ich nehme mir einfach zu viel vor. Und dann mach ich doch nichts. Aber heute musste ich ran, ran an die DIY Sache. Oder aus alt mach neu! Unsere Wolfpipileine für den Garten (ein uraltes Ding, was wir von der Züchterin mitbekommen haben) hat heute morgen seinen Geist aufgegeben.

Da ich aus einer Seglerfamilie stamme, hatte ich natürlich noch eine alte Schot von unserer alten „SY Moni“ rumliegen, die alten Ringe und Karabiner habe ich von der alten Leine genommen. Quasi recycling, ist ja trendy genau wie die Segeltauleinen.  Pi mal Daumen habe ich sie abgemessen, wie lang sie ist, keine Ahnung, gefühlt hat sie eine gute Länge.

20170309_112927

Die Schot habe ich an beiden Enden mit einem Sturmfeuerzeug „zugemacht“, Vorsicht heiss und klebrig! Dann den einen Karabinerhaken an dem einem Ende durch den Tampen/Schot führen. Nun kann man die Tampen/Schot mit Hilfe von Kleber oder so wie ich es gemacht habe, genäht mit ein paar Stichen, fixieren. Danach wird ein Band/Garn ganz fest um das ganze gewickelt. Ich habe Baumwollgarn und danach Paracord benutzt. Der Wolf hat ja etwas mehr Power. Endweder mit Feuer, Kleber oder Knoten fixieren, aber auch so, das es hält!

20170309_122538

So ordentlich kann es aussehen, wenn man will. Auf der anderen Seite sah es etwas anders aus. Im Grunde würde das eine Garn reichen, aber ich fand das orange schon schick.

Ich habe danach 2 Ringe in die Leine durch einfache Knoten eingearbeitet. Wohin, müsste ihr selber sehen, ihr könnt sie jederzeit ändern. 20170309_121729

Wenn die Ringe sitzen gehts an das andere Ende. Da dürft ihr dann auch wieder kleben oder nähen und schön stramm wickeln.

20170309_121718

Da ich nicht geklebt habe, ist die Leine gleich einsatzbereit! Falls ihr klebt, dann lasst den Kleber ruhig über nacht trocken und eventl. mit Klammern fixieren!

20170309_125122

Fertig ist das gute Stück! Schön im Used Look!

So sieht es dann am Hund aus!

Ps.: Ich glab der Mottenhund ist beleidigt;)