Veröffentlicht in Allgemein, Alter, Baby, Blumen, Erziehung, Familie, Fragen, Horror

Waffen und Kinder

Gestern las ich erschrocken bei einer Bloggerin, eine Mutter aus unserem Kindergarten, das bei uns im KiGa, Kinder einen erschreckenden Satz sagten: Wir holen echte Waffen von Zuhause und erschiessen euch!

Ok, durchlesen, atmen und runterkommen. Es sind Kinder, kleine Kindergartenkinder. Mehr nicht! Puh, war das mein Sohn? Sagte der diesen Satz? Mir wurde echt mulmig zumute.

Aber ganz ehrlich, er ist 6! Quasi ein Kleinkind in der Vorstufe zum `etwasgrößer` werden. Was weiss er schon von Waffen und Co? Moment, klar weiss er was Waffen sind, der ist ja nicht blöd. Aber weiss er, was erschiessen im Kopf eines Erwachsenden bedeutet? Ich denke nicht.

Er hat es übrigens nicht gesagt, das waren sogar noch jüngere als er.

Ich denke, das Jungs sich einfach instinktiv mit Waffen beschäftigen, es wird ihnen ja im TV vorgelebt, vielleicht auch schon mit in die Wiege gelegt. Sie müssen sich von klein auf beweisen, wie stark sie sind. Alle coolen Helden sind männlich, ok, es gibt auch wenige weibliche Superhelden. Aber sie sind in der Minderheit.

In den meisten, wenn nicht sogar allen Kindergärten, ist es verboten Spielzeug-Waffen mit zubringen, sogar zum Fasching. Ist das übertrieben? Hat man Angst kleine Waffenfanatiker ran zuziehen? Macht eine Spielzeugpistole Kinder zu Kriminellen?

Habt ihr Kinder mal beobachtet? Sie verwenden ziemlich viele Gegenstände für Waffen, Papierrollen, Küchenutensilien und vieles mehr….mit dem Verbot fördert man quasi die Fantasie der Kinder.

Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, da hatten wir alle Pistolen, Gewehre und Flitzebögen. Da haben wir Indianer und Cowboy gespielt, da kam niemand auf die Idee uns das zu verbieten! Wir haben auch Räuber gespielt und uns gefesselt. Niemand kam auf die Idee, das wir nun alle Kriminelle werden. Kenne auch niemanden aus meinen alten Spieltagen, der wegen Mord, Banküberfall ect im Knast sitzt. Sie gehen alle normale Berufe nach, zumindest behaupten sie das.

Unser Zwerg hat 2 Cowboypistolen und Unmengen von Holzschwertern, mit denen er spielen darf. Ich werde ihm das auch nicht verbieten, warum auch? Ich achte darauf, das er nicht auf Menschen und Tiere zielt. Achte darauf, das es einfach ein Spiel bleibt, wobei ich nicht denke, das es in dem Alter ausartet.

Was ich mich frage, sind wir in so einer Zeit angekommen, das wir unseren Kindern Spiele verbieten müssen, weil sie später böse werden könnten? (ich rede jetzt nicht von PC Spielen, sondern von Spielzeug für kleiner Kinder) Darf mein Kind nun nicht mehr unbedarft Indianer spielen?

Ich sehe darin ein einfaches Rollenspiel im Kindesalter. Einmal Pirat, Indianer oder Cowboy sein. Wir Erwachsenen sehen doch nur etwas Böses darin, die Kinder tauchen nur in ihre Lieblingsrollen ein……

Mal sehen, wann Barbiepuppen und Co verboten werden….

Veröffentlicht in Allgemein, angeln, basteln, Familie, Garten, Geschenk, Hobby, Malerei, Ostsee

Klabauters haben neue Hobbys

Letztens erwähnte ich ja schon, das im Hause der Klabauters neue Aktivitäten stattfinden.

Da wir ja noch nicht genug an den Backen haben, mussten mal wieder neue Hobbys her.

Der Papa ist jetzt des öfteren wieder outdoor. Bei Wind und Wetter steht er am Wasser rum und schaut verträumt aufs Wasser. Ein Fernglas hat er nicht dabei, dafür mindestens 3 Ruten.

Ja, er hat spontan den Angelschein gemacht. HVOKllsvSHWQ9A4ywrE4LQ

Nun gibt es öfters mal fangfrischen Fisch bei uns. Ich liebe Fisch. So ein Hobby passt natürlich auch herrlich hier her, wenn man schon an der Küste lebt.

Teilweise geht mit einem kleinen Angelboot auf den See zum Hechte angeln oder, was mir am liebsten ist, an den Nordostseekanal zum Butt fangen. Ich könnte fast sterben für diesen leckeren Plattfisch. Frisch gebraten mit Salzkartoffeln.

So darf der Zwergenpapa sich nun den Hintern abfrieren, um seine Liebsten zu verwöhnen.

Mein Hobby ist da etwas bequemer, bis auf die Anschaffung, die kann auch mal kühler werden. Kann, muss aber nicht, denn dafür kann ich auch im Sommer sorgen, in dem ich genug einpacke ( mach ich aber nicht, denke da auch ein wenig an die Natur ).

Für mein neues Hobby brauch ich nur Pinsel, Acrylfarbe, Lack und viele schöne Steine. Ja, ich male mal wieder etwas.

Es ist ja zur Zeit Mode, Steine zu bemalen, auf die Rückseite kommt ein Hashtag drauf (und jeder weiss, aha, der Stein gehört zu dieser bestimmten Gruppe und darf dann bei Fratzenbook gepostet werden) und dann werden die fertigen bunten Kunstwerke ausgelegt. Mitten in die Stadt, an den Strand oder an anderen Örtlichkeiten. Teilweise laufen die Menschen nun los und ‚jagen‘ nicht mehr Pokemon, sondern suchen nach Steinen. Im Internet stehen teilweise die Orte drin, in dem neue Steine ausgelegt werden….das ist nicht ganz so mein Ding. Wenn ich welche Auslege, dann ohne Anmeldung.

Nun bemale ich Steine. Steine hab ich ja schon immer geliebt, finde dieses Material einfach toll. Die Steinmalerei habe ich sogar schon als Kind betrieben, laut meiner Mutter.

Könnt ihr euch noch an die Steinmännchen erinnern? Ich glaub das war ende der 70 ern modern. Das waren 2 oder 3 Steine geklebt mit aufgemaltem Gesicht.

Aber geklebt wird bei mir noch nichts, nur gemalt.

Am Anfang waren es mehr Dots und Striche, aber das traute ich mich an den Pinsel ran und so langsam kann man meine Steine auch zeigen;)

Das waren so meine ersten Steinchen

 

Diese müssen bei mir bleiben und dürfen mich nie verlassen🥰🙈

Also das mit den „auswildern“, ist echt so eine Sache… ja es gibt ein paar Steine von mir, die ich ausgesetzt habe, aber wirklich nur wenige🙈ich kann mich einfach nicht trennen❤️

#ostseekiesel

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Fotografie, Lübecker Bucht, Ostsee, Strand, Timmendorfer Strand, Villa Gropius

(Werbung) Hochzeitsreise

Am 18.10.13 haben wir uns das Ja-Wort gegeben. Jedes Jahr machen wir etwas Kleines, etwas Nettes, wie Essen bestellen…mit Kleinzwergi und den Hunden bleibt oft abends nichts anderes übrig.

Dieses Jahr, nach 6 Jahren Ehe, sollte mal etwas Besonderes auf den Tisch!

Heimlich saß ich stundenlang am Handy und googelte nach netten Unterkünften mit Hunden und Kind. Für eine Nacht. Gar nicht so einfach.Und gar nicht mal so günstig, falls ich was gefunden hätte.

Plötzlich, der Einfall, die Idee! Ich hab ja eine fast erwachsene Tochter! Der Zwerg war schnell untergebracht, bei Omi und Opi! Jetzt also nur noch die Hunde. Pension kommt nicht in Frage, also Option : Tochter mit den Hunden zu Hause!

Jeah! Sie hat Zeit und bleibt mit den Hunden zu Hause.

War gar nicht so schwer….

Problem Unterkunft war dann nach gefühlten Stunden geklärt.

War schwer.

Nicht so weit weg, nicht so dicht dran, nicht zu teuer und doch nett. Die Preisspannung war von 99 bis 489 Euro die Nacht.

Das Hotel sollte schon etwas bieten, wie Sauna, Pool und so…halt alles was man/frau so braucht. Ja, ich habe tatsächlich eins gefunden, am Strand vom Timmendorfer Strand.

Das schöne Hotel „Villa Gropius“ 60 m vom Strand entfernt in ruhiger Lage.

Nachdem wir nett bei „Oswalds alter Liebe“ gespeist haben und wir noch die Steilküste in Niendorf besucht hatten, ging es endlich zum Einchecken.

Eine kleine  Rezeption mit einer sehr freundlichen jungen Dame, empfing uns nett und übergab uns unseren Schlüssel. Aufgeregt ging es in ein anderes Gebäude hinter der alten Villa in den 2. Stock, natürlich mit dem Lift. Ohne Liftboy. Wir haben es aber trotzdem geschafft. Zimmer 301 war unsers.

PAp9caTES%uk5lm2%ERfjQ

Ach, war das nett eingerichtet. Ein tolles bequemes Bett, es hätte etwas länger sein können, eine kleine Sitzecke, ein Schreibtisch, TV, Kühlschränkchen, Safe, Schreibtisch und ein großer Balkon. Wenn man sich etwas verrenkt, konnte man sogar ein wenig Ostsee erblicken.

Das Badezimmer war ausgestattet mit 2 Waschbecken und einer Badewanne. Und alles liebevoll eingerichtet. In unserem Haus befand sich auch der Wellness Bereich mit Sauna und einem Whirlpool.

Es gab sogar einen Whirlpool draussen unter dem freien Himmel!

Wie es immer so ist, das was man sich vornimmt, macht man dann doch nicht. Keine Sauna, kein Whirlpool für uns. Zu vollgefuttert vom leckeren Mittagessen, mussten wir erst einmal die Bequemlichkeit des Bettes testen. Bestanden. 

Am frühen Abend ging es dann zum Abendessen. Pizza und Nudeln.

Wieder vollgefuttert, landeten wir gleich zum 2. Test im Bett. Bequemlichkeit top.

Zur Freude aller, stand auch noch eine kleine Flasche Sekt für uns parat – vielen lieben Dank an das Team vom Hotel!

Die Nacht war ruhig, laut einiger Leuten, sollte das Hotel sehr hellhörig sein, empfanden wir nicht so. Gut, war nun auch keine Hauptsaison. Aber wir waren auch nicht die einzigsten Gäste in den Herbstferien.

Auf dem Zimmer gab es noch einen schicken Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Im Aufenthaltsraum dasselbe. Inklusive einer großen Bibliothek.

Sauna und Whirlpool sahen auch recht nett aus, gucken musste ich natürlich.

Nach einer Nacht, gibt es den Morgen danach. 

Der war trotz 3 kleiner Flaschen Sekt, ganz gut und wir ausgeschlafen. Ja, so ohne Zwerg, Mottenhund und dem Wölfchen war es schon nett, aber mehr als einen Tag möchte ich die Bande auch nicht missen. Ach, das Mutterherzchen.

Frühstücksbuffett ( inkl ) war der Hammer, nicht nur, weil wir die ersten waren, es gab alles, was das Herz, äh der Magen vermochte. Käse, in verschiedenen Formen, Wurst, Marmelade, Eier, Würstchen. Bacon, Salate und und und ….Müsli, Obst und Gemüse….es war klasse! Zumal wir echt die ersten waren, kein Gedrängel und kein Geschubse. Und das kurz mach 8! Kaffee satt, Saft zum Nehmen. Andere Kaffeesorten und Getränke gab es mit Aufpreis.

Der Frühstücksraum war der Hit! Dunkle Vertäfelung und so wie das Hotel aus dem Jahre 1888. WOW. Genau unser Stil!

Mal wieder vollgefuttert, landeten wir das letzte mal zum 3. Test auf dem Bett. Bis um 12 Uhr mussten wir das Zimmer leider wieder verlassen.

Kurz zum Hotel

Das 1888 von dem Architekten Hans Grisebach entworfene Hotel Villa Gropius war bis in die zweite Hälfte der 30er Jahre letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Wahllaender/Gropius. Ihr berühmtestes Mitglied ist Walter Gropius, Architekt und Gründer des Staatlichen Bauhauses Weimar. Walter Gropius nutzte die Villa Gropius als Sommerhaus.Auguste Wahllaender, Großtante von Walter Gropius und damalige Hausherrin, weihte es 1888 ein. Bis September 1932, zwei Jahre vor Gropius‘ Übersiedlung nach London, reiht sich Eintrag an Eintrag. ( Quelle: http://www.Villa-Gropius.de)

fXrn+m2FTlagcZR2EUY1%g

Das Hotel hat 4 Sterne , 60 schöne Zimmer und liegt direkt an der Lübecker Bucht.

Einchecken 15 Uhr , auschecken 12 Uhr

Von der Strasse aus, sieht man das alte Hauptgebäude, dahinter ist ein Neubau mit sehr schönen Zimmern und dem Wellnessbereich. Das Frühstück ( Restaurant )gibt es vorne in dem Hauptgebäude.

Die Zimmer waren ordentlich und sauber, das Personal sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Hinter dem Hotel gibt es noch einen Privatparkplatz direkt auf dem Hotelgelände ( 8Euro/Tag). Zum Strand führt ein kleiner Privatweg.

Tiere sind auch Herzlich Willkommen! ( wussten unsere aber nicht )

 

Fazit: Top, wir werden sicherlich wieder kommen Familie Fey!

Veröffentlicht in Allgemein, Alter, Autos, Familie, Hunde, krank

Viren und Zombies

…nun hat es uns auch erwischt!

Seit einigen Wochen beherrschen Magendarmviren unseren Kindergarten, zum Glück wusste ich davon erst kurz vor unserem Hochzeitstag davon.

Was war das für ein Schock, als ich davon hörte! Zimmer gebucht, Kind und Hunde wohlversorgt unterbekommen und dann sowas-Schock!!! Zum Glück, ja, das Glück war mal auf unserer Seite, bekamen wir es nicht!

Vor einigen Tagen sah ich am Zwergenohrläppchen eine rötliche Schwellung. Oh, nein! Das sah bös nach einer Lyme-Borreliose aus- das hat mir noch gefehlt! Also, ab zum Kinderarzt.

Wir haben einen ganz guten Kinderarzt, wenn der nicht immer komische angehende Ärzte bei sich aufnimmt. Nein, ich habe nichts gegen ‚Azubis‘, aber…..

So kam dann der liebe gute werdende Onkel Doktor zu uns und schaute sich das Zwergenohrläppchen an. Ahja, ist etwas geschwollen, etwas rot…hm…ja….hm….tut es weh? Ich gebe ihnen mal eine Salbe mit, die müssen sie morgens und abends auf das Ohr auftragen. Dann sollte es weggehen.

Ok, und was ist das?

Ja, das kann mal vorkommen! Ist wohl eine leichte Entzündung.

Ich als ehemalige Arzthelferin halte in solchen Momenten nie meinen Mund! So klärte ich den angehenden netten Onkel Doktor auf. Ja, da ist aber keine Stichstelle zu sehen! und im Lehrbuch sieht so etwas auch ganz anders aus!!!! Nächste Woche wäre der (Chef)Arzt auch wieder im Hause, falls es bis dahin noch nicht weg sein sollte…..

Kurz und knapp: es ist eine Borreliose!

Dienstag war ich sofort wieder bei dem (Chef)Arzt auf der Matte. Der Kollege hätte ja schon mit ihm über SEINEN Verdacht gesprochen!!! Hahaha, über SEINEN Verdacht!

So nehmen wie jetzt schön brav 14 Tage den ANTIZECKENSaft ein und hoffen, das es hilft!

Nachts ging es dann los, die KIGA-Viren haben uns Heim gesucht! Im hohen Bogen flogen sie durch das Kinderzimmer nacht um 2 Uhr. Volltreffer, so ging es dann im Stundentakt. Mittags war er durch und ich erlitt Übelkeit und ein komisches Gefühl im ganzen Körper.

Genau 72 Stunden später durfte ich dann mit den Viren weiter machen.

Der Zwergenpapa kam eilend nach Hause und kümmerte sich um die Hunde und den mittlerweile fitten Zwerg. Gegen Mittag war er dann auch dran, nachdem er sich noch schnell einen halben Döner gönnte.

So, lagen/liegen wir hier nun komatiös rum. Haben die Schlappigkeit und Schmerzen am ganzen Körper, die Lösung in flüssiger Form ist zum Glück nach ein paar Malen vorbei, aber so ein Sch….. hatte ich noch nie!!!!

Heute morgen übernahm ich den Einkauf, den sonst der Teeniezwerg machen musste und fühlte mich wie ein Zombie in den besten Jahren. So lahmarschig ging es durch die Gänge, noch langsamer der Hundegang…..eine Omagang überholte mich ohne Schnauben.

Ich fall jetzt mal zurück aufs Sofaaaaaaa

Veröffentlicht in Allgemein, Baby, Blogvorstellung, Erziehung, Familie, Fotografie, Garten, Hunde, Interview

Blogvorstellung Bewerbung

Ihr könnt euch gerne wieder mit euren Blogs bei mir bewerben ……es gibt ja auch wieder so viele neue Blogger, also traut euch…..

Wer hat wieder Lust seinen Blog vorstellen zu lassen?

Oder wer kennt Blogs, die einfach klasse sind, aber noch unbekannt?

Wie immer: Schreibt mich bitte über klabauterfraublog@web.de an und hinterlaßt bitte einen Kommentar, damit ich auch niemanden vergesse:)

Ich freu mich auf euch!

Es darf und muss geteilt werden!

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Freitags-Füller

Freitags-Füller#491

Argh….schon wieder ist die Woche fast vorbei und der Freitags_Füller ruft uns von der lieben Barbara zum Mitmachen!  Danke!

 

1. Ein Wohnzimmer mal so OHNE Spielsachen, das wär es ( für ein paar Minuten).

2. Was ich nicht mag, ist neidisch sein.

3. Ich würde fast vermuten , das derHerbst schon bei uns allen vor der Tür steht.

4. Sachlich aufgeklärt.

5. Wir erleben vieles leider nur so nebenbei .

6. Astern sind meine Lieblingsblumen im Herbst.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meinen Mann , morgen habe ich geplant, aufzuräumen und Sonntag möchte ich gemütlich in den Sonntag starten !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen beim Freitags-Füller!

Veröffentlicht in Allgemein, Alter, Baby, Erziehung, Familie, Fotografie

verliebt in den Zwerg

Kennt ihr Eltern das, da sitzt man und ärgert sich gerade, weil zum 99. x der Kakao vom Tisch geflossen ist, die 598 Smarties mal wieder durch das ganze Haus kullern, das Nussaufstrichbrötchen verkehrt rum auf dem Sofa klebt. Und alles nach mindestens 23 x iger Ankündigung, Mahnung und Geseusel….

Da steht er dann da mit seinem blonden Haar, guckt dich mit einem Engelsblick an und spätestens ab da ist es dann schon zu spät…..all der Ärger ist verflogen……bis zum nächsten Unglück der Smarties,bis zu den neuen Kakaoflüssen und braunen Nussaufstrichflecken auf dem Sofa. bju.jpg

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, krank, rücksicht, Toleranz

Tritratralalla

So langsam muss ich mich mal wieder aus meiner Höhle rauswerkeln. Da ist es aber auch kuschelig bequem. Seit ich das mit dem Auge hatte, ist unser Rechner tatsächlich aus. Das tut mal gut, so ohne. Ach, ja …..am Handy gibt es auch all die Funktionen, die ein PC so kann. Also ganz mediafrei bin ich dann doch nicht in meiner Höhle.

Ran an die Tasten oder wie sagt man so schön!?

Viel erleben wir momentan aber auch nicht. Kindergarten, Hunde, Spinnen, einkaufen. Ach, was kann ich euch dann gutes tun? Nicht mal neue Bilder gibt es von mir. Ich bin echt ein Höhlenmensch geworden;)

Zur Zeit beschäftige ich mich viel mit unseren Spinnchen. Googel viel über sie und entdecke immer wieder neue hübsche Tierchen, die ich irgendwann einmal haben möchte. Es gibt aber auch Hübsche. Husche oft dann in die Gruppen bei FB durch, belese mich und freu mich, wie sie wachsen. Lach. Ja, das war jetzt wirklich ein Witz. Steine wachsen schneller. 2 haben sich schon gehäutet. Aber sind immer noch so miniminiklein. 1,5 cm groß. Und daraus soll mal was großes werden. Wann? Ja, das frage ich mich auch oft. Geduld nennt sich nun mein neues Hobby. Geduld haben.

Wo wir schon bei FB, auch Fratzenbuch genannt, sind… ich könnte jeden Tag dieses Afentheater verlassen. Stellst du eine gescheite Frage, kommt eine dumme Antwort. Stellst du aber eine dumme Frage, kommen gescheite Antworten. Gut, ich halte mich auch nicht zurück, mache ich aber im realen Leben auch nicht so unbedingt. Aber diese ganzen „boahichbinvollderMacker“, „Nenntmichvollprofi“, „Fragmich,ichweissalles“, „FBGott“ und so weiter, haben im realen Leben hunderpro kein Ei in der Hose. Oder? Große Klappe bis zum Abwinken….sagt man aber dann seine Meinung dazu, heulen sie rum, und meinen, nun würde es aber etwas zu intim werden. Ich kann FB nicht verlassen, nein! Will doch lachen. Ich möchte von Katzenbesitzern über Hunde aufgeklärt werden. Von Fussballprofis über Vogelspinnen alles wissen. Ich möchte informiert werden, wann wieder sonst wo Schnee fällt. Toll finde ich auch diese Mütter: Hilfe, mein Kind hat sich gerade die Hand abgehakt. Leider kann mein Handy keine guten Bilder machen!? Wer hilft?                     Ach, zum Arzt muss ich ?!

Herrlich. Thema Kastration beim Hund. Am Ende wird dann über ein Rezept mit Senfeiern diskutiert. Uiiiii.

Dieses kurze reinschauen bei FB ist teilweise zum wegschmeissen, teils aber auch extrem nervig. Was geht mich das an, was meine Nachbarn um Punkt 16 Uhr machen?

Ach, Nachbarn. Unsere lieben Nachbarn ziehen bald weg. Juhee. Aber auch traurig. Sie waren ja doch ganz nett, wenn sie einen nicht gerade vollgelabert haben. Oder wenn diese blöde Bank nicht wäre….dann gäbe es ja auch nichts über die Gelben Säcke zu berichten. Hoffentlich wird es nun nicht langweilig. Vorgenommen habe ich mir aber dennoch sofort, wenn sie weg sind: Bank weg ( die lassen sie bestimmt für die Nachfolger stehen, aber Pustekuchen, die KOMMT WEG!) und einen Platz für die Gelben Säcke.                                          Nur um Vorzubeugen!

Neue Nachbarn. Hm. Spannend. Aufregend. Gespannt. Kann gut ausgehen. Kann aber auch voll in die Hose gehen. Renovierungslärm. Kinderlärm. 10 Katzen. 5 Hunde. Partyleute. Schwerhörige Menschen, die laut TV und Radio hören. Streitsüchtige. Messis. Ruhige Menschen. Kinderloses Ehepaar. Liebe nette Nachbarn. Ja, davon gehen wir jetzt mal aus, mit den anderen Beispielen im Kopf. Abwarten und Tee/Kaffee trinken.

Lass dich überraschen!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, krank, Leben

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Vielen lieben Dank für die lieben netten „Gute Besserungswünsche“, ich glaube diesmal fest daran, das es (ge)klappt (hat).

Montag Papa darf noch zu Hause bleiben, der ist noch nicht ganz fit…also eigentlich ist er so gar nicht fit. Der Zwerg leidet auch noch ein wenig am Zwergenmännerschnupfen. KiGa ist auf Mittwoch verschoben, da darf Papa auch wieder arbeiten. Mehr als mit den Hunden waren wir nicht draussen.

Dienstag Es geht hier schon etwas besser. Keiner muss mehr den ganzen Tag liegen, aber geschwächelt wird noch ein wenig.

Mittwoch Papa ist wieder zur Arbeit gegangen. Der Zwerg hustet wieder schlimmer, also noch kein KiGa. Abends ist mir unser Wolf vor Freude in den Mund gesprungen, ja in den Mund. Kleine Platzwunde am Zahnfleisch. Ich muss einfach schneller sein, als er, dann hätte er die Platzwunde gehabt;)

Donnerstag Heute kam Tinkabell zu uns nach Hause. Frühförderung. Der Zwerg ist schon wieder der alte Zwerg, so richtig krank ist er nicht mehr. zum Glück. Morgen ab in die Kita. Sonst muss ich zur Kur.

Freitag Boah. Menno. Der Zwerg will nicht in den KiGa. Der KiGa ist doof. Alles doof. Alle doof. Er sei krank, hat ganz doll Schnupfen und Husten. Nach langem Einreden auf die sanfte Tour, sitzt er zumindest schon mal im Auto. Nein. Aussteigen will er nicht. Das gibt er mir schon zu verstehen, bevor wir überhaupt losgefahren sind. Basta, will nicht! Klasse. Vor dem KiGa wieder langes Einreden. Ha, er kommt mit. Aber nur kurz. Danach will er mit den Hunden und Mammmmma spazieren. Ein Geheule, ein am Beinklammern.

Wegen Krankheitsfälle des Personales, wäre es toll, wenn unsere Kinder entweder zu Hause bleiben oder vor dem Mittag wieder abgeholt werden können!

Die Lösung. Ein Wink. Ja, der Zwerg darf wieder mit mir zurück. Ist eh Freitag und was soll ich denn auch alleine zu Hause!?

Samstag Alle gesund. Hahahahaaaa. Der Zwerg hat Durchfall. Aber richtig. Das Tolle, er geht aufs Klo! Juhee.

Sonntag Chillen. Nix tun. Etwas bügeln. Chillen. Spielen. Chillen……

Ja…..so war unsere Woche, kurz und fast schmerzlos….. Euch eine tolle Woche ( Hier stürmt und giesst es!)

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Woche

Auf ein Neues…Hallo 2018 & Wochenrückblick

Hallo und Herzlich Willkommen liebes 2018….es kann ja nur besser werden.

Montag Papa ist schon morgens mit den Hunden an den Strand gefahren. Der Zwerg ist seit gestern krank. Ja, jetzt hat er die alte Krankheit mit in Neue Jahr mitgenommen. Leicht fiebrig und überhaupt nicht unser Zwerg, der da so rotwänging lieb und eingekuschelt auf dem Sofa liegt. Er ist echt krank. So verbringen wir den ersten Tag im neuen Jahr recht chillig. Der Zwerg schläft viel und will auf dem Sofa liegen, auf dem großen. Papa und Mama können sich auf das kleine quetschen. Nein, Mama muss beim Zwerg bleiben. Nein, Mama weg…. Ach, Menno….der leidet. Nach einer Capri Sonne muss er auch noch spucken, alles, was ich ihm hart, lieb und nett zugeredet habe zu trinken, ist wieder draussen. Dafür gehts abends aber wieder gut ins Bett und es wird schnell geschlafen. Auch wir gehen früh ins Bett. Papa muss morgen wieder arbeiten.

Dienstag Die Nacht war nicht so toll. Recht kurz für mich, aber ok, werde ich überleben. Hauptsache dem Zwerg geht es bald wieder besser.  Und er war wieder fast der alte Zwerg. Ab und lag er mal für eine kurze Zeit, aber nur kurz. Es wurde Laufrad durchs Haus gefahren, Lego gebaut und wieder aufs Sofa eingekuschelt für kurze Zeit. Ja, wenn die Zwerge wieder genesen….Papa musste nach der Arbeit noch mal losfahren, Mamas neues Hobby erweitern und wie er es erweitert hat. Achja. 🙂

Mittwoch Eigentlich sollte der Zwerg heute wieder in den KiGa, aber so richtig fit ist er noch nicht, also bleibt er noch bei mir. Dann haben wir auch so richtig tolles Wetter. Äh, mag keinen Regen mehr, jeden Tag 2-3x Matsch im Haus, matschige Schuhe und nasse Klamotten. Nasse Hunde, die wie die blöden haaren. Juhee. Unser Wolf hat heute Geburtstag. 2 Jahre jung ist der Knilch.

Donnerstag Dem Zwerg geht es zwar wieder fast gut, aber irgendwie ist er noch nicht 100 Prozent der Alte….2h später bereue ich es schon, ihn nicht in den KiGa abgegeben zu haben und noch mehr ärgere ich mich, das ich ihn für Freitag schon abgemeldet habe….schön doof;) Zum Glück ist der Teeniezwerg zu Hause, so kann ich mit den Hunden alleine raus und muss den Zwerg nicht noch mit in den Regen nehmen.

Freitag Immer noch blödes Wetter. Der Zwerg ist wieder zu 200 Prozent fit. Argh, was freu ich mich auf den KiGa. Gegen Nachmittag sack ich mir wieder was ein, Schwindel und irgendie ist mir voll komisch….nicht schon wieder etwas Neues!?…. Abends gehe ich schon recht früh ins Bett und schlafe auch durch. Ich hab so langsam keine Lust mehr auf Krankheiten. Nicht jetzt und heute, auch morgen nicht!

Samstag Zum Glück wache ich normal auf, keine neue Erkrankung. Nur Schniefnase und Co, aber das ist ok, das haben wir ja hier alle vom KiGa, die nächsten Jahre;) DAs Wetter ruft auch wieder nach Erkältungen. Jeder ist hier am Husten und Schniefen, mache draussen schon große Bögen um die Leute….

Sonntag SONNE BLAUER HIMMEL! Wahnsinn…was macht man da? Oma anrufen, Zwerg abliefern und mit dem Liebsten ab in die Sonne. Wir wollten mal die Drohne, die uns der Weihnachtsmann geschenkt hatte, ausprobieren. Also ab an den See, weil Strand überfüllt ist.

Wir saßen erste Reihe mit Kaffee und Kuchen in der prallen Sonne. Herrlich und sehr erholsam. Mal so ohne Alles.

IMG_0850

Drohni

 

Nach Urlaub, Feiertagen und Krankheiten, hoffe ich das es für uns alle jetzt wieder bergauf geht und ich euch wieder regelmäßig bloggen kann. Übrigens ist die Drohne NICHT mein/ unser neues Hobby!

Euch eine wundertolle Woche…..bis bald!