Veröffentlicht in Allgemein, angeln, basteln, Familie, Garten, Geschenk, Hobby, Malerei, Ostsee

Klabauters haben neue Hobbys

Letztens erwähnte ich ja schon, das im Hause der Klabauters neue Aktivitäten stattfinden.

Da wir ja noch nicht genug an den Backen haben, mussten mal wieder neue Hobbys her.

Der Papa ist jetzt des öfteren wieder outdoor. Bei Wind und Wetter steht er am Wasser rum und schaut verträumt aufs Wasser. Ein Fernglas hat er nicht dabei, dafür mindestens 3 Ruten.

Ja, er hat spontan den Angelschein gemacht. HVOKllsvSHWQ9A4ywrE4LQ

Nun gibt es öfters mal fangfrischen Fisch bei uns. Ich liebe Fisch. So ein Hobby passt natürlich auch herrlich hier her, wenn man schon an der Küste lebt.

Teilweise geht mit einem kleinen Angelboot auf den See zum Hechte angeln oder, was mir am liebsten ist, an den Nordostseekanal zum Butt fangen. Ich könnte fast sterben für diesen leckeren Plattfisch. Frisch gebraten mit Salzkartoffeln.

So darf der Zwergenpapa sich nun den Hintern abfrieren, um seine Liebsten zu verwöhnen.

Mein Hobby ist da etwas bequemer, bis auf die Anschaffung, die kann auch mal kühler werden. Kann, muss aber nicht, denn dafür kann ich auch im Sommer sorgen, in dem ich genug einpacke ( mach ich aber nicht, denke da auch ein wenig an die Natur ).

Für mein neues Hobby brauch ich nur Pinsel, Acrylfarbe, Lack und viele schöne Steine. Ja, ich male mal wieder etwas.

Es ist ja zur Zeit Mode, Steine zu bemalen, auf die Rückseite kommt ein Hashtag drauf (und jeder weiss, aha, der Stein gehört zu dieser bestimmten Gruppe und darf dann bei Fratzenbook gepostet werden) und dann werden die fertigen bunten Kunstwerke ausgelegt. Mitten in die Stadt, an den Strand oder an anderen Örtlichkeiten. Teilweise laufen die Menschen nun los und ‚jagen‘ nicht mehr Pokemon, sondern suchen nach Steinen. Im Internet stehen teilweise die Orte drin, in dem neue Steine ausgelegt werden….das ist nicht ganz so mein Ding. Wenn ich welche Auslege, dann ohne Anmeldung.

Nun bemale ich Steine. Steine hab ich ja schon immer geliebt, finde dieses Material einfach toll. Die Steinmalerei habe ich sogar schon als Kind betrieben, laut meiner Mutter.

Könnt ihr euch noch an die Steinmännchen erinnern? Ich glaub das war ende der 70 ern modern. Das waren 2 oder 3 Steine geklebt mit aufgemaltem Gesicht.

Aber geklebt wird bei mir noch nichts, nur gemalt.

Am Anfang waren es mehr Dots und Striche, aber das traute ich mich an den Pinsel ran und so langsam kann man meine Steine auch zeigen;)

Das waren so meine ersten Steinchen

 

Diese müssen bei mir bleiben und dürfen mich nie verlassen🥰🙈

Also das mit den „auswildern“, ist echt so eine Sache… ja es gibt ein paar Steine von mir, die ich ausgesetzt habe, aber wirklich nur wenige🙈ich kann mich einfach nicht trennen❤️

#ostseekiesel

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Fotografie, Lübecker Bucht, Ostsee, Strand, Timmendorfer Strand, Villa Gropius

(Werbung) Hochzeitsreise

Am 18.10.13 haben wir uns das Ja-Wort gegeben. Jedes Jahr machen wir etwas Kleines, etwas Nettes, wie Essen bestellen…mit Kleinzwergi und den Hunden bleibt oft abends nichts anderes übrig.

Dieses Jahr, nach 6 Jahren Ehe, sollte mal etwas Besonderes auf den Tisch!

Heimlich saß ich stundenlang am Handy und googelte nach netten Unterkünften mit Hunden und Kind. Für eine Nacht. Gar nicht so einfach.Und gar nicht mal so günstig, falls ich was gefunden hätte.

Plötzlich, der Einfall, die Idee! Ich hab ja eine fast erwachsene Tochter! Der Zwerg war schnell untergebracht, bei Omi und Opi! Jetzt also nur noch die Hunde. Pension kommt nicht in Frage, also Option : Tochter mit den Hunden zu Hause!

Jeah! Sie hat Zeit und bleibt mit den Hunden zu Hause.

War gar nicht so schwer….

Problem Unterkunft war dann nach gefühlten Stunden geklärt.

War schwer.

Nicht so weit weg, nicht so dicht dran, nicht zu teuer und doch nett. Die Preisspannung war von 99 bis 489 Euro die Nacht.

Das Hotel sollte schon etwas bieten, wie Sauna, Pool und so…halt alles was man/frau so braucht. Ja, ich habe tatsächlich eins gefunden, am Strand vom Timmendorfer Strand.

Das schöne Hotel „Villa Gropius“ 60 m vom Strand entfernt in ruhiger Lage.

Nachdem wir nett bei „Oswalds alter Liebe“ gespeist haben und wir noch die Steilküste in Niendorf besucht hatten, ging es endlich zum Einchecken.

Eine kleine  Rezeption mit einer sehr freundlichen jungen Dame, empfing uns nett und übergab uns unseren Schlüssel. Aufgeregt ging es in ein anderes Gebäude hinter der alten Villa in den 2. Stock, natürlich mit dem Lift. Ohne Liftboy. Wir haben es aber trotzdem geschafft. Zimmer 301 war unsers.

PAp9caTES%uk5lm2%ERfjQ

Ach, war das nett eingerichtet. Ein tolles bequemes Bett, es hätte etwas länger sein können, eine kleine Sitzecke, ein Schreibtisch, TV, Kühlschränkchen, Safe, Schreibtisch und ein großer Balkon. Wenn man sich etwas verrenkt, konnte man sogar ein wenig Ostsee erblicken.

Das Badezimmer war ausgestattet mit 2 Waschbecken und einer Badewanne. Und alles liebevoll eingerichtet. In unserem Haus befand sich auch der Wellness Bereich mit Sauna und einem Whirlpool.

Es gab sogar einen Whirlpool draussen unter dem freien Himmel!

Wie es immer so ist, das was man sich vornimmt, macht man dann doch nicht. Keine Sauna, kein Whirlpool für uns. Zu vollgefuttert vom leckeren Mittagessen, mussten wir erst einmal die Bequemlichkeit des Bettes testen. Bestanden. 

Am frühen Abend ging es dann zum Abendessen. Pizza und Nudeln.

Wieder vollgefuttert, landeten wir gleich zum 2. Test im Bett. Bequemlichkeit top.

Zur Freude aller, stand auch noch eine kleine Flasche Sekt für uns parat – vielen lieben Dank an das Team vom Hotel!

Die Nacht war ruhig, laut einiger Leuten, sollte das Hotel sehr hellhörig sein, empfanden wir nicht so. Gut, war nun auch keine Hauptsaison. Aber wir waren auch nicht die einzigsten Gäste in den Herbstferien.

Auf dem Zimmer gab es noch einen schicken Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Im Aufenthaltsraum dasselbe. Inklusive einer großen Bibliothek.

Sauna und Whirlpool sahen auch recht nett aus, gucken musste ich natürlich.

Nach einer Nacht, gibt es den Morgen danach. 

Der war trotz 3 kleiner Flaschen Sekt, ganz gut und wir ausgeschlafen. Ja, so ohne Zwerg, Mottenhund und dem Wölfchen war es schon nett, aber mehr als einen Tag möchte ich die Bande auch nicht missen. Ach, das Mutterherzchen.

Frühstücksbuffett ( inkl ) war der Hammer, nicht nur, weil wir die ersten waren, es gab alles, was das Herz, äh der Magen vermochte. Käse, in verschiedenen Formen, Wurst, Marmelade, Eier, Würstchen. Bacon, Salate und und und ….Müsli, Obst und Gemüse….es war klasse! Zumal wir echt die ersten waren, kein Gedrängel und kein Geschubse. Und das kurz mach 8! Kaffee satt, Saft zum Nehmen. Andere Kaffeesorten und Getränke gab es mit Aufpreis.

Der Frühstücksraum war der Hit! Dunkle Vertäfelung und so wie das Hotel aus dem Jahre 1888. WOW. Genau unser Stil!

Mal wieder vollgefuttert, landeten wir das letzte mal zum 3. Test auf dem Bett. Bis um 12 Uhr mussten wir das Zimmer leider wieder verlassen.

Kurz zum Hotel

Das 1888 von dem Architekten Hans Grisebach entworfene Hotel Villa Gropius war bis in die zweite Hälfte der 30er Jahre letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Wahllaender/Gropius. Ihr berühmtestes Mitglied ist Walter Gropius, Architekt und Gründer des Staatlichen Bauhauses Weimar. Walter Gropius nutzte die Villa Gropius als Sommerhaus.Auguste Wahllaender, Großtante von Walter Gropius und damalige Hausherrin, weihte es 1888 ein. Bis September 1932, zwei Jahre vor Gropius‘ Übersiedlung nach London, reiht sich Eintrag an Eintrag. ( Quelle: http://www.Villa-Gropius.de)

fXrn+m2FTlagcZR2EUY1%g

Das Hotel hat 4 Sterne , 60 schöne Zimmer und liegt direkt an der Lübecker Bucht.

Einchecken 15 Uhr , auschecken 12 Uhr

Von der Strasse aus, sieht man das alte Hauptgebäude, dahinter ist ein Neubau mit sehr schönen Zimmern und dem Wellnessbereich. Das Frühstück ( Restaurant )gibt es vorne in dem Hauptgebäude.

Die Zimmer waren ordentlich und sauber, das Personal sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Hinter dem Hotel gibt es noch einen Privatparkplatz direkt auf dem Hotelgelände ( 8Euro/Tag). Zum Strand führt ein kleiner Privatweg.

Tiere sind auch Herzlich Willkommen! ( wussten unsere aber nicht )

 

Fazit: Top, wir werden sicherlich wieder kommen Familie Fey!

Veröffentlicht in Allgemein, basteln, DIY, Einkochen, Familie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Marmelde, Ostsee, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Adios Juli Hallo und Hello August. Jetzt ist endlich der Hochsommer da. Sonne, Sonne, Sonne….ok, muss sich wohl erst vorsichtig rantasten, die liebe Sonne.

Montag Hunderunde. Die Nacht war recht kurz, der Zwerg meinte Nachts ein wenig Terror zu machen. Licht an…dann wieder doch aus. Bei Mama schlafen, dann doch lieber wieder mit Licht und so weiter….gääähn. Frühen Nachmittags ging es zur Ergo mit anschliessendem Eisessen. Hammi. Leider haben die mein Lieblingseis nicht mehr. Schoko mit Schokosirup ( oder so ähnlich) und mit Nüssen….Sehr Schokointensiv. Abends normale Waldrunde ….und ab aufs Sofa.

Dienstag Waldrunde mit den Hunden. Danach im Garten. Trampolinhüpfen ist noch voll der Renner bei uns. Nachmittags waren wir bei Zwergs Freundin. Ja, es hat nicht geregnet, doch einmal ganz ganz kurz. Abends recht schwül, bin um den Wald geschlichen. Abends noch schnell Marmelade gekocht. IMG-20170805-WA0022

Mittwoch Logo-, Eis- und Miniauszeittag. Nach der Logo schnell einkaufen. Natürlich nur, weil wir einen absoluten Schattenplatz gefunden hatten. Mittags kurze Runde mit dem Mottenhund. Papa hatte heute den Wolf und so sind der Zwerg und ich wieder zu seiner Freundin. Abends haben wir noch einige Feldsteine vom Nachbarn bekommen. Natürlich bis vor die Tür gefahren. Mal sehen, was wir damit zaubern. Snorre, der Wolf hat heute ein neues Halsband bekommen, da sein nach einem halben Jahr schon etwas auseinander ging. Ein wenig Luxus muss auch sein;) …..und endlich nach 3-4 Wochen, hat der Wolf seine gefressene Babysocke „ausgekotzt“ JEAH. Fast jeden Morgen kam das Ding zum Vorschein, kaum kam eine Bewegung von uns, war sie wieder in dem riesigen Schlund des Wolfes verschwunden….IMG-20170802-WA0011

Donnerstag Es regnet. Endlich. Wurde ja auch mal Zeit. Soviel Trockenheit auf einmal….Hunderunde und etwas Trampolin. Nachmittags hab ich mir die Hunde geschnappt und bin mit ihnen aufs Feld. Der Mottenhund wieder ohne Leine, der Wolf mit seiner 10 m Flexileine. Plötzlich schossen beide aufs Feld, weil dort urplötzlich ein Reh stand. Und…ein Pfiff und beide blieben stehen. Der Wolf nach knapp 9,80 m. Puh. Glück gehabt, sonst wäre mein linker Arm wieder etwas gestreckt. Beide kamen sofort zurück. Juhee. Wahrscheinlich Zufall beim Wolf. Bzw. er hängt sich gerne an den Mottenhund, die zum Glück abrufbar ist. Was war ich stolz auf unsere Fellnasen. Abends haben wir uns ein wenig mit dem Harz und seinen Orten beschäftigt, damit wir im Urlaub auch ziele vorweisen können und nicht planlos irgendwo auf dem Brocken stehen.

IMG-20170803-WA0003
Kurz vor dem Sturm

Freitag Juhee, fast Wochenende. Hunderunde. Danach Garten, geknetet und wieder Garten. Nachmittags zu Zwergs Freundin. Dort haben wir aus Paparcord wieder Halsbänder geknotet. Brauchten mal wieder ein neues Schickes für den Wolf mit EM Keramik gegen Zecken.Papa durfte den Vorgarten schick machen. Abends haben wir und ein leckeres Abendbrot vom Griechen geholt. Lecker. IMG-20170805-WA0020

IMG-20170804-WA0002
Harzer Landschaft
IMG-20170805-WA0029
Warten aufs Essen
IMG-20170805-WA0031
So sichert man RICHTIG sein Essen während der Fahrt!

Samstag Garten. Garten. Chillen.

IMG-20170801-WA0002

Sonntag da wir alle schon recht früh hoch waren, sind wir morgens nach Stohl an die Steilküste gefahren. Herrlich, kaum Menschen. Und ich habe nicht einen Donnerkeil gefunden, nicht mal ein Stückchen. Der Tag war somit für mich gelaufen. Grummel. Und die Kamera hatte ich auch nicht dabei. Und es waren so geile gigantische Wolken über dem Meer zu sehen. Doppelgrummel. Nachmittags ging es in den Garten zum Nixtun. Papa ist ne Runde mit seinem Mofa gefahren. Der Zwerg sprang mit viel Elan in seinem Trampolinkäfig.

Ja, schon ist wieder eine Woche geschafft. zum Glück mit wenig Action, müssen unsere kräfte für den Brocken aufheben. Hoffe auf gutes Wetter. Gerne trocken und um die 20 Grad. Mehr brauchen wir nicht.

Euch eine tolle Woche.

Veröffentlicht in Allgemein, basteln, Blumen, Familie, Ferienhaus, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Leben, Ostsee, Reise

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Letzte Woche vom Sommermonat Juli. Übers Wetter habe ich ja schon geschrieben. Geändert hat sich das auch nicht. Überschwemmungen und Unwetterrolle über dem Goslarer Land. Supi. Hoffe, das in 2 Wochen alles trocken ist und der Brocken nicht auf 4 m geschrumpft ist. Haben unseren Ferienhausvermieter angeschrieben, zumindest dort ist alles im Trockenen. Puh. Hoffentlich bleibt das auch so. Der Harz ist sicherlich auch im Regen toll. ….nur mit Photos sieht es dann etwas rar aus.

Montag Morgenrunde im Wald. Schneckensuche, was sonst.IMG-20170724-WA0004 Danach ging es aufs Trampolin. Ne Runde hüpfen. IMG_8424IMG_8358.JPGMittags das erste Mal mal wieder am Herd gekocht, sonst hatte ich ja nur mit dem Dampfding gebruzzelt. Heute gab es Pfannekuchen. Unser Montagsessen. Ab und an und ziemlich oft. Ergo hatten wir heute erst um 16.30. Toll. Der Zwerg hatte eh die beste Laune. Nein, die Laune war wie immer Bestens, aber er war recht aufgedreht und frech. Ja, richtig frech. Kein Hören, kein gar nichts. So flitze er auch gleich in der Praxis rum, riss jeden Tür auf und drehte einfach nur ab. Zum Glück kam M. nach wenigen Minuten Wartezeit und holte ihn ab. Da ich ohne Hunde war, konnte ich etwas bummeln gehen. Nach der Ergo gab es wieder ein Eis und, weil er so lieb abdrehte ging es zum Austoben noch mal an den Strand. Wump. Klasse Idee. Bis zum Leuchtturm war auch alles ok. Ja bis zum Leuchtturm. Denn der steht halb auf dem Strand. So konnte der Zwerg mit einer minikleinen Klettereinlage auf den Sockel des Turms klettern und schwupps gab er Gas. Alles nicht so dramatisch, wenn das Wasser nicht rundherum wäre. Und dann noch die Seite zur Kieler Förde, dort ist eine nette Strömung. Aber da ich eine echte Zwergenmutter bin,  konnte ich ihn fangen und dann habe ich ihn zusammengefaltet, das sogar die Angler guckten. Hand in Hand ging es dann zum Auto zurück. “ Tut  leid Mama. Zwerg Turm nicht wissen. Tut  leid, tut Zwerg leid Mama.“ Übrigens zur Zeit sein Standartspruch. Grummel. In der Zeit turnte unser Vermieter auch noch mal am Haus herum. Abends dann in aller Ruhe Hunderunde ALLEINE mit dem Mottenhund! Der Wolf durfte eine Fahrradtour mit dem Papa machen.IMG-20170724-WA0030

Dienstag Kopfschmerzauawetter vom Feinsten. Aber egal, Gummels ( Gummistiefel) an und los aufs Feld. Garten und Trampolin, danach noch mal aufs Feld zum Flitzen. IMG-20170725-WA0012Abends bin ich mit beiden an den Strand gefahren. Dank des Regens war er leergefegt. Juhee, so konnte der Wolf mal wieder so richtig ohne 10 m Leine flitzen und den Mottenhund ärgern.

IMG-20170725-WA0022
Das Baby musste danach erst mal schlafen

Mittwoch Logotag. Eistag. Hunderunde Miniauszeitzeit. Nach dem Eis sind wir gleich nach Hause, war recht warm für die Hunde im Auto. Mittags bekam ich einen ganz lieben Anruf einer Blogfreundin, davon aber in den nächsten Wochen mehr. Wir Blogger haben ja auch ein wenig Privatspäre. In den Nachrichten kann man nette Videos vom Harz sehen. Land unter. Menno. Nachmittags nach der Hunderunde durfte Papa mal wieder ne Runde drehen. Wir haben den Garten mal wieder unsicher gemacht und mit unserer neuen Modelliermasse geknetet. Toll, die Farbe ist sofort an den Händen. Abends hunderunde durch den Wald. Mal wieder ziemlich blöd diese Idee. Mücken und schwül.

Donnerstag FF Tag. Der Vermieter kroch auch wieder durch den Garten. Heute zum letzten Mal. Juhee. I. war wieder da. Vormittags war es trocken und warm schwül. Eigentlich wollte sie mit dem Zwerg Nassfilzen, aber das Wetter war ja nicht so gut. Ok! Mehr als nicht regnen geht doch nicht. Mittags ne Waldrunde mit allen. Danach gings zu Zwergisfreundin in den Garten. Die spielen jetzt immer netter. Ohne Geheule. Richtig süß. Abends eine große Hunderunde.

Freitag Hunderunde im Wald. Papa kommt Freitags ja zum Glück schon mittags nach Hause. So hab ich die Hunde geschnappt und bin im Regen los auf die Felder. Über mir ne dicke fette schwarze Wolke. Da hinter blauer Himmel. Klasse, dachte ich, aber die schwarze Wolke fand mich wohl ganz gut, die bin ich nicht los geworden.Oder die liest meinen Blog. Kurz vor dem Auto verliess sie mich und über mir lag der blaue Himmel. Was war ich froh, das ich fast im Auto war. Das war Herbst trifft Hochsommer. Nette angenehme frische Luft und dann schlagartig 34Grad. Puh. Näh, nix für mich. Klimaanlage an, also Fenster runter und ab nach Hause. Danach haben wir im Garten gegrillt. Vor einiger Zeit kam unser Nachbar rüber. Das Motorrad müsste im September weg, weil sein Kumpel mal wieder für 6 Monate nach Afrika muss. Gestern war es dann Mitte August. Heute ( also Montag) kommt er plötzlich heute Nachmittag schon. Ja, was mach ich nun mit den gelben Säcken?!

Samstag Regen, Sonne, Regen, Sonne mit Wolken, regen mit Wolken. Also ein Maltag .Morgens bekam ich von einer Freundin eine Nachricht, ob ich den Blalabla kenne. Ich wusste sofort wen sie meinte. Und wusste sofort was passiert ist. Unser Huster ist nach einem warmen leckeren Kaffee einer Bäckereikette zusammen gebrochen…und höchstwahrsheinlich an seinem eigenen Blut erstickt. Das er krank war, wenn nicht sogar Lungenkrebs hatte, wussten wir. Er ist nach 2 Jahren nur noch die Hälfte gewesen, so abgebaut hatte er. R.I.P. Huster. Weder seinen Namen noch irgendetwas anderes wissen wir von ihm. Wo er ursprünglich herkommt, das wusste ich. Aus unserer alten Ecke. Aber ob er Familie oder so hatte, das weiss niemand. Abends zuvor sah ich ihn noch an der Bushaltestelle sitzen. Es fällt echt auf, kein Husten Würgen mehr. Stille.IMG-20170730-WA0003.jpg

Nachmittags bin ich noch mal mit den Radel auf die Felder gefahren. Wolken knipsen. Blöd, irgendwie war das ziemlich anstrengend, die Felder waren schon gemacht und am Rand lag eine ca 20 cm hohe Schicht Heu, daunter Wasser….fahrt da mal mit dem Fahrrad rüber. Das ist wie Stillstand.

Sonntag  Sonne und Regen. Nachts Gewitter. Vormittags war wieder Flohmarkt bei uns. Der 3x gestört wurde durch kräftige Schauer. So richtig was gemacht haben wir nicht. Aber Sonntags kann man ja auch mal faul sein. Nachmittags sind der Zwerg und ich zu unserem Jäger gegangen. Ein Spontanbesuch, der immer gerne von den beiden gesehen wird. Glaub ich. Es gab ein leckeres Eis für alle, der Zwerg bekam noch Schoki und Apfelsaft, ich einen Kaffee. Als wir nach Hause wollten, gabs mal wieder eine Endlosguss von oben. Nach langem Hin und Her ( ich wollte zu Fuss nach Hause ) fuhr der Jäger uns in seinem Jeep nach Hause. Der Zwerg durfte vorne bei mir auf dem Schoss sitzen. Fand ich ja nicht so toll. Aber er sagte, das sein ja schliesslich ein Notfall. Wenn der Jäger das sagt……Abends zur hunderunde war es zum Glück trocken, aber den ganzen Tag hatten wir eine fiese feuchte Luft.

Ja, mein lieber Lieblingsmonat, da müssen wir uns wohl wieder trennen. Wir sehen uns aber spätestens nächstes Jahr wieder. Und dann bitte wie in alten Zeiten-versprochen?

IMG-20170727-WA0019
Dieses Bild schickte frech wie sie ist, unser Teeniezwerg. Püh…Sonne….

Euch eine tolle erste Augustwoche mit viel Sonne!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Familie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Motorrad, Ostsee, Pubertät, Tiere, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Diese Woche fing damit an, das ich nun wieder 1 Jahr und einen Tag älter war, zum Glück merkte ich es nicht so intensiv. Glück gehabt!

Montag Kleine Hunderunde mit dem Zwerg in den Park. Danach zu Hause gespielt, gemalt und den Garten unsicher gemacht. Mittags hatten wir unseren ersten Termin bei der Ergo. Ich liebe diese ganzen Kindertermine. Als der Teeniezwerg klein war, fing es an. Jeder, aber auch jeder, den ich kannte, hatte solch Termine mit seinen Kindern. Logo und Ergo. Das war vor 15 Jahren recht modern geworden/gewesen. Wir hatten damals nie Termine. Aber für den Zwerg sehe ich es für sinnvoll an und nehme jetzt alles mit, was wir für ihn an Behandlungen bekommen. So sind wir dann nach dem Mittag in die Praxis, wo er auch schon Logo bekommt. Leider waren wir 15 Minuten zu früh und das nutze er aus. Da er sich dort mittlerweile gut auskennt, wurde jede Tür geöffnet, jedem wurde Hallo gesagt. Und überall wurde er nett wieder rausgeworfen. Zum Glück gingen diese langen 15 Minuten auch um und seine Ergo Frau kam und holte ihn ab. Was für ein Segen, das meine Kinder mit jedem mitgehen. Also zumindestens bei solch Aktivitäten. Die 45 Minuten hat er toll mitgemacht, bis ich kam. Wir sind zügig aus der Praxis raus und haben uns mal wieder ein Eis gegönnt. Der Zwerg hatte an diesem Tag mal wieder emsig Bienen und Hummeln im Hintern. Abends große Hunderunde.

Dienstag Hunderunde im Park. Morgens gleich unser Premiumabo zum Cachen aktiviert. Im Urlaub soll mal wieder nach Döschen gesucht werden. Für den Teeniezwerg einkaufen gewesen und Papierkram erledigt. Vollmacht für die Reiseeltern. So habe ich 6 Wochen keine Macht mehr für den Teeniezwerg, sollen sich andere mal drum kümmern. *lach* Zum mittags gab es Kartoffelecken mit Hähnchenkeulen, natürlich in der Actifry 2in1. Bin noch total begeistert von dieser Maschine. Kochtöpfe ade. der Tag gong mit Hunderunde und Einkäufen über die Bühne.

Mittwoch Logotag. Eistag. Dienstagabend rief unser Vermieter an, er wollte die Fenster von aussen streichen. 2 Tage lang. Boah, da hatte ich ja richtig Bock drauf. Nach meiner Ansage, das ich Besuch bekomme und es nicht toll finde, das dann jemand im Garten rumturnt, meinte er nur: Schauen wir mal! Ok. Nach der Logo haben der Zwerg und die Hunde uns verdrückt. Wir sind er am späten Nachmittag wieder nach Hause gekommen. Haben Oma und Opa überfallen. Abends auf meiner hunderunde klingelte mein Handy, mein Mann. Ich solle mich noch nicht nach Hause wagen, unser Vermieter streunert übers Grundstück, nachdem er Sturm geklingelt hat. Ja, er weiss das wir ein Kleinkind haben. Das hat ihn aber noch nie interessiert. Dem interessiert nix. Habe dann überlegt, beide Hunde frei aufs Grundstück zu jagen….leider war er nicht mehr da. Hat er Glück gehabt!

Donnerstag FF Tag mit der neuen I. Sie ist heute sogar mal mit dem Zwerg im Garten gewesen, nachdem sie wieder Schweinerei mit dem Rasierschaum gemacht hat. Kaum war die FF Stunden vorbei , kam der Paketdienst mit unserem Trampolin. Klasse Timing. So sind der Zwerg und ich noch in den garten und haben mal eben das Teil aufgebaut. Ja mal so eben. Mir schoss der Schweiss nur so vom Körper. Diese blöden Dinger. Alles war blöd. Aber das untere Teil stand recht schnell. Dann kam das Sprungtuch. Schrift nach oben. So konnten nun die Federn angebracht werden. Nach der 5. Feder war ich schon ko. Wieso gibt es kein Hilfsmittel für diese blöden sturen Viecher?! Nachdem ich dann fast alle dran hatte, wunderte ich mich, das die Schrift verkehrt war. Ja, falsche Seite. Also wieder alles ab. Aber auch das ging gar nicht mehr so einfach, weil ich fast keine Kraft mehr in den Armen hatte. Als alles ab waren ( ihr müsst euch dann auch noch vorstellen, das ich zwischendurch immer mal wieder hinterm Zwerg toben musste, da er alles klaute) , schaffte ich nur noch die ersten 3 Federn ran zu machen. Es ging nix mehr. Aber auch nichts. Um halb 12 stand dann der Vermieter vor der Tür. Fragte ihn, ob er noch wüßte, das wir ein Kleinkind haben. Ja, wieso? Boah, Kopfnuss! Bei diesem Mann könnte ich brutal werden. Wirklich. Da es geregnet hatte, kam er umsonst. Argggh. Der konnte froh sein, das ich keine kraftvollen Muckis mehr hatte. Zwischendurch habe ich den Teeniezwerg noch zu ihrem freund gefahren, die Reise ging los. 6 Wochen Portugal-wie beneide ich dieses Kind! Um 18 Uhr stand er wieder vor der Tür. Kurz vor 19 Uhr habe ich ihn von der Terrasse geworfen, weil dort das Zimmer vom Zwerg ist. Haben schliesslich noch andere Fenster. Um kurz vor 21Uhr ging er endlich. Nein, er klingelte nicht! ( hatten die Klingel aber sicherheitshalber ausgestellt) Übrigens musste mein Mann das Trampolin fertig machen, als ich in Ruhe den Teeniezwerg weggebracht hatte.

trampolin.jpg
Zwerg am Hüpfen

Freitag Muskelkatertag. Autsch, ich wusste garnicht, das ich Rückseite Arme Muskeln habe. Hunderunde aufs Feld. Danach den Laden mit den 4 Buchstaben aufgesucht. Mittags kam dann unser Vermieter und gratulierte mir zum Geburtstag. Hatte ihm gesagt, das wir am Freitag meinen Geburtstag NACHFEIERN und das es dann nett wäre, wenn er gegen halb 1 wieder weg ist. Wann kam er? Um kurz vor 12. Fragte dann auch noch, wann denn mein Besuch käme?! Boah.Arghhhh. OHHHHHHMMMMMMM. Ja, ich blieb ruhig. Um 2 ging er dann endlich. Nachmittags ging es dann relxt zu Zwergis Freundin in den Garten. Bei Sonne. Mein Mann durfte noch arbeiten. Ach, der Vermieter fragte noch, wann er dann abends kommen könnte!? Geburtstagsfeier?! Er kam um 20.00. Wahrscheinlich denkt er sich, die feiern eh nicht mehr lange…..

Samstag Doofes Wochenendewetter. Regen, Gewitter, trocken, Regen, Regen……Gechillt auf dem Sofa unterbrochen mit Hunderunde und Trampolinspringen. Garten. Hüpfen. TV. Hunde.

Sonntag Hunderunde im Regen. Eigentlich wollten wir noch mal nach Lübeck an die Steilküste, aber das Wetter war nicht so bombig….da hatten wir dann keine Lust mehr. Ich bin mit dem Zwerg noch mal nach Stohl an die Steiküste gefahren-ohne Hunde. Das war spaßig. Nur die Mama und der Zwerg. Und ganz viele Donnerkeile. Leider war das Wetter dort später doch noch recht bombig, so das es auch schnell voller wurde. Aber eine Stunde gehörte uns der Strand alleine.Papa konnte sogar noch eine Tour auf seinem Moffa drehen. So hatte doch noch jeder seinen Spaß am Sonntag.

Sommerferien, Ende Juli und der pubertäre Teeniezwerg auf Reisen. Die nächsten Wochen sind wir auch noch terminiert und dann haben wir endlich Urlaub. Freude pur!

Euch ne dufte Woche!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Garten, Geschenk, Hunde, Ostsee, Reise, Tiere, Tour, Wald, Wasser

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

1 Jahr WordPress, vielen lieben Dank für all die lieben Worte und Gratulationen von euch! Ich werde auf alle Fälle weiter machen und euch mit Texten und Bildern „beglücken“ ;). Der Sommermonat Juli zeigt sich bis jetzt noch nicht so wie er sollte, aber es soll ja jetzt die Hitzewelle kommen, da bin ich mal gespannt. Mir persönlich reichen ca 25 Grad, etwas Wind und ab und an gerne eine Wolke am Himmel.

Montag Gestern Abend haben wir noch eine Mail bekommen, bei der ich Schnappatmung bekam. Eine Mail von dem Ferienhausportal, wo wir unser Ferienhaus angemietet haben. „Leider müssen wir ihr Ferienhaus xxx stornieren………“ Ahhhhhhhhh! Zum Glück habe ich weiter gelesen, daunter war dann noch eine Nachricht vom Vermieter. Er musste den Buchungskalender ändern und da kam dann dieser Schreck raus. Boah. Und das nachts um halb 12. Aber alles ok, wir bekommen das Haus. Morgens normale Runde mit den Hunden. Nachmittags zum Optiker, die Brille vom Teeniezwerg war kaputt. Umsonst wurde die Brille repariert und das bei einem Fremdoptiker-toller Service. Abends kam dann noch ein Anruf vom Klassenlehrer. Der Teeniezwerg kommt in die 11. ! Zwar mit Hängen und Würgen, aber sie kommt rüber! Juhee.

Dienstag Hunderunde im Regen. Schön und das im Sommer. Mittags, nachdem der Regen eine Pause gemacht hat, sind der Zwerg und die Hunde mit mir in die Felder gefahren. Kaum habe ich den Motor ausgemacht, öffnete jemand über uns einen riesigen Wassertank über uns. Boah, das war kein Regen mehr, das war ne halbe Flutwelle. So saßen wir im Auto und vor lauter Prassellärm konnten wir uns nicht mal unterhalten. Der Zwerg ja, aber ich verstand kein Wort. Nachdem es weniger wurde, sind wir schnell los. Im Gewitter, das natürlich erst anfing als wir 100m vom Auto weg waren. Der Mottenhund am Rumzetern, der Zwerg am Kreischen ( so verjagt er dann schlechtes Wetter), nur die Mama und der Wolf waren relaxt. Schnell Puppup und Pipi und ab ins Auto. Nachmittags war der Papa schnell mit dem Zwerg in Kiel ( ein Geschenk für die Mama abholen), danach waren wir noch für eine Stunde bei seiner Freundin zum Spielen. Ein Eis gab es auch noch. Abends normale Hunderunde.

Mittwoch Logotag. 20 Minuten Auszeit mit den Hunden. Eis essen und schnell nach Hause. Waren noch etwas im Garten. Mamatag gab es heute auch mal wieder, so sind wir 5 wieder in den Wald und Felder. Die Luft war etwas abgestanden.  Abends eine große Runde durch den Wald.

Donnerstag FF Tag. Heute sprach mich die I. an, ob wir es nicht 2x die Woche machen wollen!? Je 1 h. Ich finde es recht kurz, da sie auch immer noch mit mir redet. Sie ist der Meinung, das es zu viel ist für den Zwerg. Meinte zu ihr, das sie dann mal zwischendurch mit ihn raus gehen solle, da kann er sich dann von dem non-stop-Spielen etwas erholen. Den Blick von ihr solltet ihr gesehen haben. 1,5h ein Spiel nach dem anderen, da würde ich auch nen Rappel im Kopf bekommen! Nachmittags zu Zwergs Freundin in den Garten. Abends eine große Runde mit den Hunden.

Freitag Verabschiedung vom gefühlten 60. Schleichtier. Getötet mit Kehlbiss vom Wolf. Also, wenn ihr noch alte tolle Schleichtiere habt, wir nehmen sie gerne. So langsam rotten die bei uns aus. Der Dicke findet spürt sie aber auch überall auf und die sind schon gut versteckt bei uns. Normale Hunderunde. Haus sauber gemacht. Nachmittags kam eine Kunde zu uns. Der brachte seine Mama mit. Sind aber mittlerweile auch gute Bekannte. Die musste dann mit dem Zwerg und den hunden und natürlich mit mir eine große Runde durch den Wald machen.  Abends nur noch eine kleine Runde gedreht und ab aufs Sofa. Abends gab es Pommes mit Burgern. Heute kam meine Tefal Actifry 2in1 Maschine an. Mein Vorgeburtstagsgeschenk:) Tolles Ding, werde bestimmt noch drüber berichten, wenn ich mich besser mit ihr angefreundet habe. 1 Jahr WordPress

Samstag Voll fiese Luft draussen. Nach der ersten Minihunderunde war ich schon fix und foxi. Schnell noch mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Ab und an müssen mal andere Brötchen auf den Tisch. Dafür nimm ich sogar das Schwitzen bei dem schwülen Wetter in Kauf. Nachmittags haben wir den Papa mal wieder nach langer Zeit mit dem Wolf losgeschickt, wir sind dann wie früher zu dritt in den Park gegangen, danach schnell einkaufen. Danach musste ich mich noch mal für eine Stunde verdrücken, da papa etwas mit dem Zwerg für meinen Geburtstag machen wollet. So nahm ich meine Kamera und düste in die Felder. Vertrocknete bzw reife abgemähte Felder mit blöden Häusern im Hintergrund. Brennnesseln…Ameisen. IMG_8048

IMG_8067

IMG_8064IMG_8066IMG_8074IMG_8080

IMG_8106

IMG_8093
Brombeeren ohne Ende gut versteckt hinter Brennesseln

1 Stunde kann recht lang sein, so hab ich aus purer Langeweile alles abgelichtet, was so vor meine Augen kam. Dann endlich der erlösende Anruf-ich darf nach Hause.

Sonntag Aufstehen und Kaffee. Herrlich. Die Hunde waren schon draussen. Toll. Da ist man ein Tag älter und kann nix mehr. Der Tisch war auch schon gedeckt. Brötchen wurden auch geholt. Eigentlich musste ich mich nur hinsetzen und kauen. Danke für das Machen. Draussen war alles grau in grau. Nieselregen. Ds Grillen mit Oma und Opa haben wir schon am Vortag abgesagt. Da Oma ja nicht ins Haus geht wegen dem Wolf, wäre es nicht sehr schön gewesen….so grillen im Regen. Jeder mit Regenschirm. Also musste Plan B her. Da mein Mann ja meine Gedanken lesen kann, ging es in die Lübecker Bucht an die Steilküste! Ohne Kamera. In Niendorf angekommen, gab es erst mal Stärkung: Fischbrötchen. Nach einem kurzen Gespräch mit einen Ansessigen fuhren wir direkt zur Hermannshöhe ( ein Erlebnislokal ) am Brodtener Ufer. Dort ging es dann an einem total überladenen Wanderweg an der Küste längs. Das war ja nix für uns. So suchten wir irgendwo einen Abstieg. Puh, teilweise war es ganz schön hoch. Aber dann ca nach 15 min fanden wir einen geeigneten Abstieg. Blöd war, es war ziemlich lehmigmatschig und ich hatte Schuhe ohne Profil an….aber auch mit 46 Jahren kein Problem. So waren wir dann endlich am Wasser ohne Menschen. So gingen wir dann wieder Richtung Hermannshöhe zurück. Es kamen vereinzelnd Leute uns entgegen. Irgendwo da ganz hinten geht es hoch….irgendwo- ok. Es war herrlich dort unten, Steine, umgekippte Bäume, die man überqueren musste. Der Zwerg fand seinen ersten Donnerkeil! Der kommt doch nach seiner Mutter, die vorher auch einen fand, eine Sekunde später der Papa. Insgesamt hatten wir 4 Stück. Zum Glück war es zu 99Prozent trocken. Hoch ging es natürlich auch wieder irgendwo die Steilküste hoch. Dafür liebe ich meinen Mann ( also nicht nur deswegen), der macht jeden Blödsinn mit. Oben am Auto angekommen, gab es Eis für den Zwerg und Kuchen und Kaffee für uns. Abends als der Zwerg endlich schlief holten wir uns leckere Sachen vom Griechen. Ziemlich fleischlastig für die Nacht. Es war ein toller Tag:)

Da der Zwerg neben mir steht und wie ein Satchelschweinchen schreit, beende ich hier jetzt mal meinen Wochenrückblick. Er will den Schmetterling angucken. Mehr nicht. Nur den Schmetterling. Jetzt!

Euch ne glückliche Woche

 

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Familie, Leben, Ostsee

1 Jahr ist um….

Wahnsinn, heute vor einem Jahr hatte ich die weltbeste Idee. Ich werde Bloggerin. Kurz vor meinem 45. Geburtstag wollte ich noch mal etwas anderes machen. Sozusagen meine To do Liste ab arbeiten, die ich gar nicht habe. Mein erster Eintrag, ganzen 5 WordPressern gefiel das. Was hab ich mich gefreut. Ganze 5 Einträge musstet ihr gleich am Starttag von mir ertragen. Nein, das tut mir nicht leid. Das war ja nun meine neue Aufgabe.

Es wurde und wird über unsere Reisen geschrieben, über den Zwerg, den ihr ja nun alle kennt ( seit 3 Tagen ist er wieder erträglicher), unserem Mottenhund, neuerdings über unseren Wolf. Über alltägliches, es wurde gelabert und gelästert, gebildete Nachrichten weiter getragen, über Gedanken und Einfälle geschrieben.

Das Thema Pubertät wurde und wird bestimmt noch mal angeschnitten, da sind wir noch lange nicht durch. Bilder von Blumen, Zwerg von hinten, Wasser, Meer und Strand gezeigt. Durch euch habe ich meine Leidenschaft zu meiner Kamera wieder gefunden. Wie oft bin ich für euch schwitzend durch die Felder gestreift, um euch meine Welt zu zeigen!? Danke.

Es wurde und ich hoffe weiterhin darauf, nein ich bestehe drauf! , kommentiert, private Mails und es gab sogar tolle Überraschungen per Post. Gebibbert und gefreut, zusammen mit euch.

Täglich mache ich mir n Kopp, was ich mal wieder so bloggen könnte, oft kommt es einfach so in den Sinn. Es gab aber auch schon Tage, da war ganz viel in meinem Kopf und alles war verwirrt und es kam kein Text zu Stande. Ist aber nichts Neues bei mir, da muss ich mir keine Sorgen machen.

Mein erster Follower ist Seppolog – Danke für deinen Mut mir zu folgen:) Lass deinen Bart weiter wachsen, lieber Seppo!

Nach Einträgen mit Bildern und unbebilderten, folgten ein Fotowettbewerb, der aus Gesundheitsgründen noch etwas warten muss, Lieber Sven weiterhin die beste Genesung für dich! Blogvorstellungen, mittlerweile schon 25! …….

Was ich eigentlich sagen wollte, ich bin geplättet, das es schon wieder ein Jahr her ist, als ich das erste Mal hier auf diese Plattform kam und so viele tolle liebe nette bezaubernde lustige bewundernswerte ….Menschen kennengelernt habe!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Dänemark, Familie, Hunde, Ostsee, Reise, Wasser

Reiselust im Norden #12

Am Samstag waren wir ja in Holnis bei Flensburg.

Holnis (dänisch: Holnæs) ist eine Halbinsel in der Ostsee, die sich auf einer Länge von 6 km nord-östlich der Stadt Glücksburg in Schleswig-Holstein in die Flensburger Förde erstreckt und als ein Ortsteil zu Glücksburg gehört.[1] Die Halbinsel ist wichtiger Bestandteil des örtlichen Tourismus. Auf der Halbinsel befinden sich eine Steilküste und eine Salzwiese mit einer bedeutenden Brutkolonie für Seevögel. Quelle: WikiUnbenannt-1 Kopie

Das Tolle daran…uriger Naturstrand mit Blick auf Dänemark. Als DK Liebhaber genau das richtige für uns. Ein netter Parkplatz und dann geht mein ein Stück an Feldern entlang und schon ist man am Strand. Leider, wie schon beschrieben, waren wir diesmal nicht alleine…Völkerwanderung vom Feinsten. Familien, die im Schneckentempo an uns vorbei sind, älter Leute, die stundenlang unsere Hunde, die wir jedesmal rannahmen, begutachten mussten, Jogger, die über unsere Steinhaufen hüpften, Hundefreunde mit knurrenden Hunden, die ihre Hunde an uns vorbei zerrten. Und und und….Aber wir lassen uns den Spaß ja nicht verderben. Überwiegend waren wir mit dem Zwerg im Wasser. Man kann ziemlich weit rauslaufen, das Wasser geht höchstens bis zur Wade, was danach kommt, haben wir nicht ausprobiert!IMG_7918

IMG_7923
Dänemark

IMG_7941IMG_7955IMG_7954

IMG_7950.JPG
Meine 2 Piraten

IMG_7946_hdr_mode_1

Unbenannt-1
Ganz mutig mein kleiner Zwergenheld

bju entschärftIMG_7965bjuIMG_7942_hdr_mode_1IMG_7936_hdr_mode_1

Leider wurde es dort ruhiger, als wir unsere sieben Sachen zusammen packten, aber schön war es trotzdem. Leider kein Geheimtipp mehr.

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, basteln, Blumen, Dänemark, Familie, Fotografie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Leben, Motorrad, Ostsee, Reise, Tiere, Wald, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Nur noch wenige Woche zu den Sommerferien. Zeugnisse. Ahhh, was habe ich die früher gehasst! Tagelanges Bauchweh vor Angst und Aufregung. Auch wenn man eigentlich vorher ja schon ein wenig wusste, wie es ausfallen wird. Da saß man dann in der Schule und der Lehrer teilte diese Giftblätter aus. Ich habe es echt gehaßt! Diesmal wird es auch spannend beim Teeniezwerg. Wenn man ein Jahr kaum was macht…..kein Wunder. 10. Jahrgang. Ich hoffe, das wir bald im 11. sind. Ob Daumendrücken noch hilft?!

Montag Regenwolken, aber noch trocken. So kamen wir mit trockenen Füßen wieder von der Hunderunde zurück. Der Zwerg ist heute auf Hochtouren. Meine armen armen Nerven. Haltet durch! Nachmittags bin ich mit den Hunden alleine ein große Runde gegangen mit Donner im Hintergrund. Zum Glück nur ein paar Tropfen von oben. Nerven schon für den nächsten Tag;). Der Zwerg hat wie ein Walross gefuttert. Denke ja, das er wieder eine Wachstumsphase hat….aber schon ziemlich lange.

Dienstag Hunderunde im Schnelldurchlauf. Danach kneten, malen und Lego. Wieder Hunderunde durch den Wald mit Schnecken und Co. Käfern und Schmetterlinge. Freue mich immer wenn sie schneller sind als der Zwerg. Nachmittags ein wenig Pirat im Garten gespielt. Ach, wie schön mit Flagge und so. Aber irgendwie habe ich alleine gespielt, weil der Zwerg doch eher zum Biologe umschwingt, wenn er ein Krabbeltier entdeckt. Abends eine große Hunderunde alleine.

Mittwoch Logotag. Papa ist krank und so konnte ich ohne Hunde zur Logo. Mit lange einkaufen, trödeln und schlendern. Die Einkäufe werden auch langsam anstrengend mit dem Zwerg. Bin froh, wenn er im Einkaufswagen sitzt und sich fahren lässt, ansonsten würde er den Laden auseinandernehmen. Puh. Ja, wieder MIT Schuhen im Einkaufswagen. Oft aber barfuß. Mittags schnelle eine Hunderunde. Danach habe ich den Zwerg eingepackt und wir sind in den Gettorfer Tierpark gefahren. Schön war es. Zumindest die ersten 1,5 Stunden. Danach kam sein echtes Gesicht durch. Der wahre furchtlose Wikinger.

Wir sitzen am Rande und essen Pommes. Er hat natürlich mal wieder einen Marienkäfer gefunden. Als wir fertig waren, wollte er den Käfer einem kleinen Mädchen aufs Bein setzen, die zierte sich heftig und schmiss den armen Käfer auf den Boden. Was macht der Zwerg? Er muffelt sauer vor sich hin, nimmt den Marini und setzt ihn erneut auf das Bein des Mädchens. Die wollte aber immer noch nicht! Nun wurde er aber stinkig, nachdem der kleine Käfer wieder auf dem Boden landete. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen. Er zog dem Mädchen gleich 2x an den Haaren. Die Mutter flippte aus und motze mich an. Mich! Die ganz lieb neben dem Geschehen stand. ( Ich habe natürlich sofort meinen Wikinger an die Hand genommen und habe mit ihm geredet. “ Das macht man nicht usw…“ ) Die Mutter motze weiter rum….was macht der Zwerg? Er zog dem Mädel noch mal an den Haaren! Ich habe ihn auf dem Arm genommen und bin zur Mutter. Habe mich nett entschuldigt und sagte zu ihr: „Seien sie froh, das ihr Kind gesund auf die Welt gekommen ist!“  Verschämt drehte die Mutter sich weg.

Ich habe es satt, immer wieder abgestempelt zu werden, das mein Kind unerzogen ist! Ja, er ist anders, aber nicht unerzogen.

Die Eltern trafen wir noch öfters im Tierpark und jedesmal nahmen sie einen Umweg in den Kauf, wenn sie uns sahen.

Weiter ging es zu den anderen Tieren, da er so lieb war, durfte er auf das große Trampolin mit den anderen Kindern. Nach 15 Minuten musste ich ein Paket vom Sprungtuch nehmen. Mein Wikinger mit Kind im Schwitzkasten. Ok. Sorry. Wir gehen. Keine Eltern machten Alarm. Alle saßen völlig entspannt und unterhielten sich. Entweder hatte es niemand mitbekommen oder aber sie hatten großen Respekt vor dem Wikinger und seiner Rockermama.

Das er teilweise Schuhe von anderen Kinder verschleppt hat, lasse ich mal aus.

Im Auto auf dem Rückweg erzählte ich ihm von seinen Wikingergeschichten und das das nicht nett war. Aber er fand es ganz gut mit seinem neuen Freund zu rangeln. Macht er mit Papa ja auch. Ja, aber Papa ist dein Freund! Den kennst du! Er kennt seinen neuen Freund jetzt auch! Punkt.

Donnerstag FF Tag. Ich finde die neue I. schon etwas anstrengend. Aber ja, sie soll mit dem Zwerg gut umgehen, nicht mit mir. Doch, sie ist nett zu mir, aber zu nett. Nachmittags mit dem Zwerg alleine in den Wald. Picknick und Käfer jagen.

Freitag Etwas chilliger der Tag. Da Papa heute noch krankgeschrieben war, haben wir ein wenig im Garten gehangen. Zwischendruch mit den Hunden.

Samstag Hunderunde. Frühstück und los. Richtung Flensburg. Zur Halbinsel Holnis. Da waren wir vor 2 Jahren schon mal und fanden es ganz urig. Diesmal nicht wirklich. Es gab ziemlichen Durchgangsverkehr dort. Kaum war die eine Menschenmenge vorbei, kam schon die nächste. Kurz bevor wir losfuhren, war es leer! Danke.IMG_7946_hdr_mode_1.jpgIMG_7942_hdr_mode_1

Auf der anderen Seite ist Dänemark. Zum Anfassen nah.

bju entschärftIMG_7965bju

Auch er hatte wieder seinen Spaß!

Lustigerweise hatten wir uns etwas in der Zeit vertan. Als wir zum Auto gingen, waren wir überzeugt, das es höchstens 15 Uhr ist…es war halb 7. Sind noch schnell in Flensburg zum Einkaufen und dann ging es nach Hause. Alle Hundemüde.

Sonntag. Papa durfte heute mit seiner Maschine eine Runde drehen. Der Zwerg und ich waren im sonnigen Garten.

Der Teeniezwerg startet heute ihr Praktikum im Kindergarten. 5 Tage kleine Kinder. Ach, wie herrlich. Vielleicht kommt sie mit neuen Spielideen nach Hause und bastelt nun jeden Tag mit dem Zwerg tolle Sachen.

Euch ne klasse sonnige Woche!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Leben, Ostsee, Tiere, Tierleben, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche, Zecken

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

….wo bleiben die Tage, die Monate? Jetzt ist der Juni auch schon wieder um und wir haben Sommer, wir haben Juli. Übrigens mein Lieblingsmonat, weil das ist mein Geburtsmonat. So mitten im Jahr und sommerlich.

Montag Heute hatten wir Logotag, Mittwoch hat sie leider keine Zeit für uns. Das Wetter war nicht so heiss, so konnte ich sogar in „Ruhe“ einkaufen gehen. Später noch im Wald gewesen und im Schneckentempo Insekten beobachtet und gesammelt. Ach, ich liebe all die Käfer und Spinnentiere, die dann alle vor unserer Haustür wieder in die Freiheit entlassen werden. Natürlich mit viel Geschrei. Käfer mit rein. Spinne auch!!!! NÖ! Auto kam heute in Werkstatt und morgen ist TÜV. Alter, das schaffst du! Kindergarten unterschrieben!

Dienstag St. unser Werkstattmann rief an. Muss noch etwas gemacht werden. Ich sah schon die DOLLARZEICHEN. ( Zum Glück war es dann doch nicht so viel-puh) Hunderunde und danach ab in den Garten. Überall diese kleinen süßen miesen Rapskäfer, was zieh ich auch ein gelbes T-Shirt an!? Die Haare vom Zwerg sahen auch nicht viel besser aus. Nachmittags noch eine kleine Waldrunde gedreht. Papa musste dann nach der Arbeit zum Auto. Hoffentlich klappte alles. JA. TÜV und alles super! Abends eine große Runde mit den Hundis.

Mittwoch Das erste Mal mit den neuen Reifen gefahren. WOW. Ich höre das Auto kaum, nur die typischen Bulligeräusche. Was für ein geiles Fahren! Unsere Hinterreifen hatten die Sägezähne. Haben wir aber erst vor Kurzem geschnallt. Und haben uns immer gewundert, wieso es sooo laut ist. So haben wir dann wieder ein große Hunderunde im Wald und Feld verbracht. Nachmittags haben wir gechillt, waren ja schliesslich fast 3h unterwegs. Abends noch mal mit dem Auto zur Hunderunde gefahren. Was für ein geiles Fahrgefühl.

Donnerstag FF Tag. Die neue I. kam wieder, um mit dem Zwerg zu spielen ect. Hm, so richtig warm werde ich mit ihr glaub ich nicht. Sie ist lieb und nett, aber ZU lieb kann auch doof werden. Nun, sie soll ja mit dem Zwerg klar kommen, und das klappt. Zum Glück. Nachmittags hat der Papa einen Männerausflug mit dem Zwerg und dem Wolf gemacht. Ich habe dann mal ein wenig den Haushalt rocken können und eine gemütliche Waldrunde unter Frauen machen können. Der Mottenhund und ich. Was war das ruhig! Danach schnell essen gemacht und einkaufen. Abends wieder eine Runde mit den beiden durch den Wald….ich hatte noch nie sooo viel Mückenstiche wie in diesem Jahr. Irgendwie mögen die mich plötzlich. Liegt bestimmt am Alter.

Freitag Gleich nach dem Aufstehen beim Zwerg eine Minizecke entfernt. Die war so klein, das man die fast nicht gesehen hatte. Sch…..Viecher. Danach ging es mit dem Zwerg und den Hunden in den Wald, diesmal eingesprüht mit Antizeckendingens. Nachmittags ne Zwergenrunde durch den Park gemacht. Pfützenhüpfen. Irgendwie hat der Zwerg das verkehrt verstanden und landete plötzlich mit dem Po im Wasser. Das fand er so toll, das er sich irgendwann in den Pfützen aalte. Herrlich. Ach was solls, der Zwerg ist klein und darf das! Der Weg nach Hause war etwas mühseelig. Irgendwie kamen wir nicht vorwärts. Mama, Kaki voll Wasser! Ach!?…..zuhause goß ich dann erst einmal seine Gummistiefel aus. Halber Liter pro Schuh in etwa. Abends eine große Runde durch den Matschewald.Ohne Zwerg. Papa war abends bei einem Kollegengeburtstag. Leider konnte ich wegen den Hunden und dem Zwerg nicht mit. Ach wie schade. Schön, wenn man Ausreden hat:)

Samstag Der Juli ist da! Morgens Schnelldurchlauf mit den Hunden. Danach schön gefrühstückt. Mit wenig Ruhe. Der Zwerg ist die letzten 2 Wochen durchgeknallter als sonst. Nur am Rumflitzen und Hüpfen, Laufen und so ein Gedönst. Dafür schläft er abends aber meist auch schnell ein. Mir tut es in der Seele weh ihn so zu sehen, kann ja auch für ihn nicht schön sein, immer in Action zu sein. Papa ist mittags mit dem Zwerg nach Hohwacht gefahren, damit ich mal etwas Ruhe habe. Danke:) Abends haben wir uns eine dicke leckere Pizza bestellt.

Sonntag Gechillt. Hunderunde. Nix. Garten. Hunde. Zwerg.

Wie rasend schnell schon wieder der Sommer seinen Lauf nimmt. Zum Glück ist er ja erst in den Startlöchern und wir können auf etwas mehr Sonne hoffen. In der Woche kam mein Retroring für die Kamera an. Damit kann man seine vorhandenen Objektive verkehrt rum an die Kamera befestigen, so hat man für wenig(er) Geld ein Makroobjektiv. Richtig viel Zeit habe ich leider nicht dafür, und wenn doch, dann  doofes Licht, viel Wind oder Regen. Oder keine tollen Objekte. Meistens alles auf einmal. Die Blogvorstellung letzte Woche war auch wieder schön, habe sogar noch eine in Vorbereitung. Also, wer noch möchte…..!?

Euch allen eine prima sonnige Woche!