Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, HDW, Kiel, Kieler Förde, Ostsee, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wolf

Ausflug in die alte Heimat

Auszeit vom Kind. Herrlich. Der Zwerg ist bei Oma für 2, 3 Stunden. So konnten wir bei Sturm ans Wasser und in den Wald ziehen. Mit dabei der Wolf. Der Mottenhund blieb beim Teeniezwerg. Damit die auch mal das Haus verlässt. Es ging nach Kitzeberg in den Wald. Wusstet ihr, das Reiher in den Waldbäumen nisten? Ich nicht. Plötzlich ein mega Krach über uns. Da waren ca 5 bis 6 Nester weit oben über uns. Vereinzelte blaue Eier lagen zerbrochen auf dem Boden. Reiher. Im Wald. Ok.

Da sitzen die Geier, äh Reiher.

Weiter ging es zum Strand an den Fördewanderweg, der bis nach Laboe geht, soviel Zeit hatten wir leider nicht. So ging es Richtung Möltenort. IMG_0032_hdr_mode_1

Der Fördedampfer in Richtung Laboe

IMG_0026_hdr_mode_1

Frachter auf dem Weg in den NOK

IMG_0031_hdr_mode_1

Unser alter Hundegassiweg

IMG_0030_hdr_mode_1

Möltenort mit Ehrenmal. Sogar das Ehrenmal Laboe sieht man

IMG_0027_hdr_mode_1

Holtenau

IMG_0025_hdr_mode_1

IMG_0024_hdr_mode_1

IMG_0023_hdr_mode_1

der Adler in Möltenort links davon die Marina in Laboe

IMG_0022_hdr_mode_1

Eventschiff zum Chartern MS KOI

IMG_0029_hdr_mode_1.jpg

IMG_0021_hdr_mode_1

Leuchtturm Friedrichsort (Er dient als Leit-, Quermarken- und Orientierungsfeuer für Einfahrt in den Kieler Hafen sowie zu den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals und markiert die Untiefen Klever Berg und Au-Haken.)

IMG_0020_hdr_mode_1

Freidrichsort – Kieler Förde – Heikendorf/ Möltenort

IMG_0037_hdr_mode_1

Schutzzaun mit 2 Bernhardiner und einer Bordeauxdogge ( witzigerweise gab es diese Wachhunde schon vor 30 Jahren, nur in anderer Besetzung), laut bellend wird man begrüßt. Aber nicht herzlich…..

Kaum ist der Mottenhund nicht dabei, wird fremdgeflirtet

IMG_0018_hdr_mode_1

Die Hündin war nicht viel größer als sein Kopf…..

IMG_0019_hdr_mode_1

IMG_0008_hdr_mode_1

IMG_0010

IMG_0007_hdr_mode_1

Der alte Kitzeberger Anleger, wird leider nicht mehr angefahren. Im Hintergrund die HDW

IMG_0004_hdr_mode_1

IMG_0003_hdr_mode_1

Im Hintergrund der NOK ( Nord-Ostsee-Kanal) und die Schleusen in Holtenau

IMG_0006_hdr_mode_1

Kiel mit seinen Schiffchen

IMG_0005_hdr_mode_1

Holtenau mit seiner niederländischen Flotte

IMG_0028_hdr_mode_1

IMG_0045

IMG_0047

Lerchensporn

IMG_0049

Unscharfe Blume

IMG_0051_hdr_mode_1

IMG_0043_hdr_mode_1

den Baum fanden wir als Kinder schon recht gruselig

IMG_0078_hdr_mode_1

Bergauf ging es auch

IMG_0080_hdr_mode_1

IMG_0069

IMG_0070

IMG_0081_hdr_mode_1

Gedenkstein für Gefallene

Unbenannt-1

Es war eine herrliche windige Elternauszeit

Veröffentlicht in Allgemein, HDW, Kiel, Kieler Förde, Leben, Millionär, Ostsee, Reise, Segeln, Tour

Segelyacht „A“ oder „White Pearl“

Die White Pearl, bzw jetztiger Name ist A, hatte heute in der Kieler Förde vor Strande ihr erstes Segelhissen. Das Schiff wurde ab 2012 gebaut, am Anfang in Geheimhaltung. Im September 2015 gab es die erste Testfahrt auf der Förde. Im April 2015 wurde das Schiff erstmals enthüllt. Ein Dreimaster ca 143m lang, somit das größte Segelschiff der Welt.Auftraggeber des Millionen-Projekts ist der russische Milliardär und Unternehmer Andrey Melnichenko. Der vor einigen Jahren schon mal ein 120m langes Schiffchen in Kiel bauen lassen hat. Ja, wers hat und braucht.

IMG_7386.jpg

Wie ein Geisterschiff im Nebel

img_7376

Noch unter deutscher Flagge

img_7374

img_7383

Ich persönlich steh mehr auf die alten Segler, aber es ist schon spannend es aus der Nähe anzuschauen. Aber die 200 Millionen Euro hätte ich mit Sicherheit anders angelegt.