Veröffentlicht in Allgemein, Gefängnis, Inhaftierte, rücksicht, Toleranz, Verantwortung

Brieffreundschaft hinter Gittern Teil II

Heute geht es mit Melanie weiter, auch hier ein dickes DANKE an dich für deine ehrlichen Antworten!

Ich habe jetzt schon einiges mehr gehört und bin sehr auf weiteres gespannt. Schlaflose Nächte, interessante Gespräche und ‚Hut ab‘! Aber jetzt zum Interview:

Wie kam es dazu, das du mit Inhaftierten schreibst? Gab es da eine Vorgeschichte?

Ich habe tatsächlich über 2 Jahre mit mir gerungen, weil ich mir sehr unsicher war. Als ich dann vor etwa 1 Monat in einer anderen Facebookgruppe auf die spezielle Gruppe aufmerksam gemacht wurde, dachte ich mir dann einfach „Just do it!“ .. hab mir also alle wissenswerten Info’s und Ratschläge eingeholt &’ meine ersten Briefe geschrieben.
Gibt es Adressen? Foren? Oder wie kommt man zu einem BF hinter Gittern?
Ja, das gibt es tatsächlich!
Einmal gibt es Jailmail, da füllt man für deutsche Insassen ein Kontaktformular aus, welches an den Insassen gesendet wird &’ dann erhält man zuerst einen Brief von ihm. Dann gibt es noch „writeaprisoner“, da kann man sich Annoncen von Inhaftierten aus der USA raussuchen. Dort stehen die Kontaktdaten mit dabei &’ man kann direkt loslegen.😊
Wie war es, als du dann die Adresse vor dir hattest? Hattest du Angst? Man hört ja immer solche Horrorgeschichten, die wahrscheinlich gar nicht stimmen… aber da hat plötzlich ein Fremder, der dann auch noch etwas auf dem Kerbholz hat, deine Adresse?!
 
Ja, das war schon ein kleines Meer von Gefühlen. Gibt natürlich die kleine Sorge im Kopf, das doch mal plötzlich jemand vor der Tür steht oder so. (ohja, da hätte ich auch echt etwas Bammel)
 
Es gab dann bestimmt eine spannende Wartezeit. Wie lange musstest du auf deinen 1. Brief warten? Dürfen die Inhaftierten jederzeit schreiben? Oder haben sie Zeiten? Über was schreibt man so?
Auf den ersten Brief habe ich genau 2 Wochen warten müssen &’ direkt danach trudelten alle anderen Briefe ein. 
Das kann ich so genau gar nicht beantworten, meine Ami’s antworten aber meist nach dem Abendessen. Eben dann wenn sie Zeit haben.
Man schreibt über vieles. Vor allem in der Anfangszeit stellt man sich noch ganz viele Fragen, einfach um sich richtig kennen zu lernen &’ darauf bauen sich dann die Gespräche auf. Zumindest ist es so bei mir und meinen Jungs.
Darf ich fragen, was deine BF gemacht haben?
 
Natürlich darfst du. Ich habe vom Verstoß gegen das BtmG, über Raub &’ Einbruch, bis hin zu Totschlag alles dabei.
Keiner meiner Ami’s sitzt unter 15 Jahren. (spannend und traurig in einem)
 
Wie geht ihr damit um?
 
Es ist okay. Ich habe eine lange Nacht wach gelegen, als ich von einem BF den Grund erfahren habe, warum er sitzt..weil ich den Brief schon in den Briefkasten gesteckt hatte. Und jetzt? Jetzt schreibt mir da ein wundervoller Mann, der einen Charakter aus Gold hat &’ so viel Gefühl in seine Briefe legt.
Er hat einen Fehler gemacht, als er damals 20 war und darf dafür auch noch sitzen, bis er 65 ist. Also warum nicht einfach ohne Vorurteile an die Sache ran gehen?
Wir haben schließlich nicht das Recht über einen Menschen zu urteilen, der auf einem anderen Kontinent im Gefängnis sitzt, ohne ihn und seine Geschichte vollständig zu kennen.
 
Wie hat euer Umfeld reagiert? Gab es Verluste im Freundeskreis zu diesem Thema? 
 
Zwiegestalten würde ich sagen. Es gibt positive und negative Reaktionen im jüngeren Umfeld, genau wie im älteren. Mein Vater weiß davon &’ findet es tatsächlich auch gut.. und sogar spannend. 
 
Wie viele BF habt ihr? Wo kommen sie her? USA, D…..
 
Angefangen habe ich mit 5 aus den USA und 4 von Deutschland. Aus den Staaten blieben mir jetzt nur noch 3 feste BF, von den anderen 2 habe ich nie eine Antwort erhalten. Ebenso mit den Inhaftierten in Deutschland. Von 4 ist mir einer geblieben. 2 haben gar nicht geantwortet und 1 gab meine Adresse an einen Fremden. 
Jetzt habe ich nochmal 2 aus den Staaten kontaktiert &’ bin natürlich gespannt, ob sie überhaupt antworten.
Sitzen auch welche im Todestrakt? Wie geht ihr damit um? Wie gehen eure BF damit um?
 
Nein. Bisher nicht.
Eventuell werde ich den Kontakt mit einem Mann aus dem sogenannten „Death Row“ aufbauen..aber da bin ich mir noch unsicher. ( das glaub ich dir gerne)
Im Todestrakt sitzt man ja natürlich nicht, weil man einer Politesse den Mittelfinger gezeigt hat, sondern das ist schon was ganz anderes. Auch weil man einfach weiß, irgendwann kommt vielleicht der Anruf, dass es bald soweit ist…. sein letzter Tag. (das ist sehr sehr emotional)
 
Irgendwann hat man bestimmt eine „Beziehung“ zu ihnen aufgebaut? Gab es da auch verliebte Momente?
 
Ja, natürlich baut man zu den Jungs irgendwann eine Beziehung auf, egal in welcher Hinsicht. Man erzählt ja schließlich über sich selbst &’ erfährt im Gegenzug ja auch viel von seinem Gegenüber. Dann stimmt halt entweder die Chemie &’ irgendwann verliebt man sich.. oder man hat eben eine ganz gute Ebene für eine Freundschaft erreicht. 
 
Kennt ihr welche, die mit Inhaftierten zusammen gekommen sind?
 
Direkt persönlich kenne ich niemanden. Aber wie du vielleicht mitbekommen hast, gibt es schon ein paar wunderschöne Lovestory’s in der Gruppe.🥰 (darüber werde ich auch noch berichten, sehr spannend und ich freu mich, das mit euch teilen zu dürfen!)
 
Hast du deine BF besucht?
 
Nein, also zumindest ich noch nicht. Bei mir ist alles noch recht frisch &’ das muss alles gut überlegt sein. Also sollte ich jemanden besuchen gehen, kämen nur meine 3 Lieblingsami’s in Frage. Und das kostet ja nicht alles mal nur 10€. Da gehört schon einiges dazu. ( ok, so ein Flug ist nicht gerade günstig, und nicht mal eben um die Ecke)
Kamen in der Zwischenzeit schon welche auf freien Fuß? Wie war das?
 
Nicht direkt. Als mir plötzlich ein Fremder schrieb, der auch direkt nach Telefonnummer fragte.. und wie weit meine Wohnung denn von seiner JVA entfernt ist, wurde mir auch ein bisschen anders. Eben weil er in etwa 3 Monaten entlassen wird. Aber davon lasse ich mich nicht beirren, weil ich in 3 Monaten auch ausziehe. ( Menno, da wäre ich aber sofort weggezogen…)
Liebe Melanie, danke für deinen Einblick und Offenheit aus deinem BF Leben!!! Ich wünsche dir alles Liebe!!!
Veröffentlicht in Allgemein, Hunde, Leben, rücksicht, Tiere, Tierleben, Tierschutz, Verantwortung

Tiervermittlungen und Co.

Vor einiger Zeit habe ich mich einer Gruppe bei FB angeschlossen, die Hunde vermittelt. Erschreckend wie viele Gruppen es dort gibt mit diesem Namen( -vermittlung)  und dem Sinn. Wieso ich das mache? Damit ich mich innerlich aufregen kann, wie viele Tiere wieder abgegeben werden. Und weil ich neugierig bin.

Früher waren es Allergien, warum ein Tier ganz plötzlich das Haus verlassen musste. Heute sind es familiäre Probleme, Veränderungen und und und. Oft lese ich in verschiedenen Gruppen, das das Tier leider nach 2 Monaten weg muss, weil Frauchen ganz plötzlich ohne Vorwarnung schwanger geworden ist! Oder das ganz plötzlich keine Tiere in der Wohnung erlaubt sind. Das urplötzlich ein neuer Beruf ansteht. Von Allergien hört man ganz selten etwas! Komisch oder?

Hundeallergie

Nicht die Haare selbst, sondern der Speichel und die Hautschuppen von Hunden enthalten starke Allergene. Diese lassen sich im Staub von Wohnungen nachweisen . So lässt sich auch erklären, warum kein Hund anwesend sein muss, um bei einem Hundeallergiker eine allergische Reaktion hervorzurufen. Der Kontakt zu einem Menschen, der zuvor einen Hund gestreichelt hat, reicht oft schon aus. Streng genommen kann daher nicht von einer „Hundehaarallergie“ gesprochen werden.

Ganz ehrlich, schon damals habe ich den meisten Menschen es nicht abgenommen, das ganz plötzlich das Herrchen allergisch auf das Tier, meistens Hund, ist. Meistens passiert es wenn der Hund nicht mehr ganz so süß Welpe ist, sondern sich auf einmal zu einem Hund entwickelt. Aus dem kleinen Minidackel wird auf einmal eine Dogge. Huch, wieso wächst der so? Wieso frisst der auf einmal so viel? Wie? Der jault plötzlich und dann eine Stunde später hat er auch noch ins Wohnzimmer einen Haufen gesetzt! Das Tier macht auf einmal Arbeit! Der will erzogen werden und Gassi gehen. Ach, da kam doch eine Allergie ganz gelegen.

Wenn man diese Seiten /Gruppen besucht, wird einem ganz übel. Und traurig machen diese Seiten auch. Gerade kurz vor den Ferien häufen sich die Anzeigen. Teilweise anstrengende Rassen/Mischungen. Als Welpe sehen die ja auch so süß aus. So cute. Klein und kuschelig. Oft aus Spontanreaktionen kommt so ein Tier ins neue Haus. Der Nachbar hat ja auch so einen niedlichen Welpen. Und für die Kinder ja auch eine klasse Aufgabe, so einen Hund zu pflegen. Das ein unter 10 jähriges Kind meist nicht in der Lage ist, sich regelmäßig um ein Tier zu kümmern, wird nicht überlegt. Das viele Ausflüge mit Hund nicht mehr so einfach sind, darüber wird auch oft nicht drangedacht. Teilweise kann das Tier auch nicht alleine zu Hause bleiben und dann? Dann kommt es weg!

Wegwerfgesellschaft-zum Kotzen!

In den Gruppen findet man auch sehr viele Aufrufe, weil mal wieder ein Tier gefunden wurde. Schildkröten und ganz viele Kaninchen. Lieblos ausgesetzt in die Natur neben der Autobahn. In Tüten kleine Katzen. In Kartons neben dem Altglascontainer Welpen.

Tierheime erteilen teilweise schon ein Aufnahmestop, weil ihre Kapazitäten ausgeschöpft sind. Gut, dann muss das Tier halt ausgesetzt werden. Ist ja auch einfacher und ohne dumme Fragen, schnell erledigt.

Gerade wieder frisch auf dem Markt eine englische Bulldogge für gerade mal 100€uro, Frauchen hat ganz plötzlich keine Zeit mehr für den armen Schatz. Wenn ich den Preis schon sehe. 100 Euro. Man, das ist ein Schnäppchen und gut für unüberlegte Spontaneinkäufe. Da weiss man doch schon, das der Hund in 1…2 Jahren wieder auf dem Markt sein wird. Muss nicht, kann aber. Schon zu oft erlebt. 2 Doggen 6 und 8 Jahre gegen Schutzgebühr abzugeben, gerne zusammen. Aus persönlichen Gründen abzugeben. Doggen werden so ca 9 Jahre, wenn überhaupt. Wie stark müssen die persönlichen Gründe sein, das man sein Tier kurz vor seinem Ableben noch weggibt?

„Bekannte“ aus unserer ehemaligen Hunderunde, hatten einen kleinen süßen Welpen, natürlich Rassehund, gehabt. Betonung liegt auf dem Wort gehabt. Ein paar Tage später traf ich die Tochter im Park, süße 9 Jahre alt damals und sehr gesprächig. Der Hund musste weg, weil er 2x in die Wohnung gemacht hatte. Gekackt. Gepinkelt täglich. Naja, war ja auch noch ein Welpe. Kann dann mal passieren. Gerade wenn man nicht oft rausgeht. Die Mutter erzählte uns, das die Tochter ganz plötzlich eine ganz ganz schlimme Allergie bekommen hatte. Aus heiterem Himmel. Nach gerade mal 2 Wochen Hundebesitz. Knapp 2 Jahre später kam der nächste Hund. Wieder ein Rassehund, aber schon in einem stubenreinen Zustand. “ Und ist eure Tochter nun allergiefrei?“ “ Hä? Wieso?“ ….sie wusste nichts vom Welpen damals, auch nichts von der Allergie. Ist ihr erster Hund.

Es gibt mit Sicherheit wahre und echte  Probleme, die einem dazu bringen, den Hund oder das Tier abgeben zu müssen, da möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren.

In einer FB Wolfshundeseite wird auch immer mal nach einer neuen Familie gesucht. Witzigerweise fast immer im pubertären Alter. Gründe: plötzliche Schwangerschaft, persönliche Veränderungen, Trennungen.  Diese plötzlichen Schwangerschaften, finde ich schon recht lustig, wenn nicht der Hund oder das Tier drunter leiden muss. In einem bestimmten Alter, wenn man dann auch noch eine Frau ist, kann so etwas passieren. Sollte frau dann vielleicht auch mal vorher überlegen, wenn sie sich einen Hund oder Tier zulegt oder? Und warum kann man nicht schwanger sein und einen Hund haben?

Es gibt bestimmt immer Gründe, wieso warum man plötzlich einem Tier nicht mehr gerecht werden kann. Ich bin auch ab und an, zwar ziemlich selten, genervt, das beide Hunde noch mal raus müssen oder ich hier und dort nicht hin kann, weil wir die Hunde haben. Aber wir haben uns dazu entschieden, Hunde mit in unserem Leben zu nehmen und dann muss man halt Abstriche machen, besonders mit unserem Wölfchen. Ich persönlich wüßte keinen Grund, wieso ich mich von ihnen trennen sollte….Ein Kind gibt man auch nicht ab, nur weil es in der Pubertät ist ( wieso eigentlich nicht? ) !