Veröffentlicht in Allgemein, Familie, krank, Leben

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Vielen lieben Dank für die lieben netten „Gute Besserungswünsche“, ich glaube diesmal fest daran, das es (ge)klappt (hat).

Montag Papa darf noch zu Hause bleiben, der ist noch nicht ganz fit…also eigentlich ist er so gar nicht fit. Der Zwerg leidet auch noch ein wenig am Zwergenmännerschnupfen. KiGa ist auf Mittwoch verschoben, da darf Papa auch wieder arbeiten. Mehr als mit den Hunden waren wir nicht draussen.

Dienstag Es geht hier schon etwas besser. Keiner muss mehr den ganzen Tag liegen, aber geschwächelt wird noch ein wenig.

Mittwoch Papa ist wieder zur Arbeit gegangen. Der Zwerg hustet wieder schlimmer, also noch kein KiGa. Abends ist mir unser Wolf vor Freude in den Mund gesprungen, ja in den Mund. Kleine Platzwunde am Zahnfleisch. Ich muss einfach schneller sein, als er, dann hätte er die Platzwunde gehabt;)

Donnerstag Heute kam Tinkabell zu uns nach Hause. Frühförderung. Der Zwerg ist schon wieder der alte Zwerg, so richtig krank ist er nicht mehr. zum Glück. Morgen ab in die Kita. Sonst muss ich zur Kur.

Freitag Boah. Menno. Der Zwerg will nicht in den KiGa. Der KiGa ist doof. Alles doof. Alle doof. Er sei krank, hat ganz doll Schnupfen und Husten. Nach langem Einreden auf die sanfte Tour, sitzt er zumindest schon mal im Auto. Nein. Aussteigen will er nicht. Das gibt er mir schon zu verstehen, bevor wir überhaupt losgefahren sind. Basta, will nicht! Klasse. Vor dem KiGa wieder langes Einreden. Ha, er kommt mit. Aber nur kurz. Danach will er mit den Hunden und Mammmmma spazieren. Ein Geheule, ein am Beinklammern.

Wegen Krankheitsfälle des Personales, wäre es toll, wenn unsere Kinder entweder zu Hause bleiben oder vor dem Mittag wieder abgeholt werden können!

Die Lösung. Ein Wink. Ja, der Zwerg darf wieder mit mir zurück. Ist eh Freitag und was soll ich denn auch alleine zu Hause!?

Samstag Alle gesund. Hahahahaaaa. Der Zwerg hat Durchfall. Aber richtig. Das Tolle, er geht aufs Klo! Juhee.

Sonntag Chillen. Nix tun. Etwas bügeln. Chillen. Spielen. Chillen……

Ja…..so war unsere Woche, kurz und fast schmerzlos….. Euch eine tolle Woche ( Hier stürmt und giesst es!)

Veröffentlicht in Allgemein

Rückblick oder Krankenlager bei den Klabauters

….Ja, ihr lest richtig. Krankenlager. Aber fangen wir mal normal beim Montag an.

Montag KiGa danach einen schöne Hunderunde . Heute war wieder unser Powertag, bis kurz vor 2 Kindergarten,danach zur ERGO und zur LOGO. Hat der Zwerg alles prima mitgemacht,danach durfte er sich beim Döner einen Cheeseburger holen. Zur Zeit könnte er sich von dem Pappzeug ernähren. Morgens, mittags und abends Schäsbüger. Zwischendurch auch. Zum Glück mag er den vom Döner,da ist frischer Salat drauf😉. Ok, montags ist nun Burgertag. Hat er sich dann auch verdient. Als der Zwerg seine Stunden hatte,konnte ich schnell einkaufen. Muss ja jetzt für etwas mehr Beine einkaufen. Hatte kleine Weisse Asseln vorbestellt,die sollen im Terrarium den Boden rein halten. Quasi die Bodenpolizei aus Afrika. Der Tierladen ist schon komisch. Klein,wie seine Besitzerin und Berater/Verkäufer/Guteseelevolladen. Vollbepackt bis oben hin. So richtig Spaß bringt es nicht,wenn man was suchen muss und es ist eng und überhaupt nicht unbedingt mein Lieblingsladen. Aber auf unserer Ecke der einzigste Laden mit Terraristikabteilung. Ich also rein, sah auch gleich den Topberater in der hintersten Ecke stehen. Kurz hin um nach den Asseln zu fragen. Wie es so kommt, wurde gleich über spinnen fachsimpelt. Ich erwähnte,das ich neue habe und leider nicht an Maulwurfserde rankomme,da der Boden gefroren ist.

Peng.Bong. Was hab ich da gesagt? Sein Blick war tödlich,traf mich zum Glück nicht. Er erklärte mir,das es der größte Anfängerfehler wäre. Ich würde mir sämtliche komische Milben und schlimmeres ins Haus holen. Die arme Spinne müsste dann zu einem Spezialspinnenexpertenarzt. Ich hab mir so einen abgegrinst. Spezialspinnenexpertenarzt. Jupp. Ich meinte nur zu ihm,daß Schimmel auch ziemlich gefährlich wäre für Spinnen oder? Ja….Schimmel kann tödlich sein. Ganz schlimm.

Ich zeigte auf die Verkaufsterras mit Inhalt (Lebewesen) und so komischem Zeugs drin,was vor Schimmel schon fast wieder blühte. Nun trafen mich doch glatt diese tödlichen Blicke und ich verzog mich rasch Richtung Kasse. Vielleicht rettet mich ja die Chefin. 😂 Die hatte sie Asseln natürlich vergessen. Wollte dann meine Adresse haben,um sie abends vorbei zu bringen. NO WAY. Ich weiß nicht mehr wie ich aus dieser Nummer entkam,irgendwann saß ich lachend mit dem Zwerg wieder im Auto und fuhr Richtung Heimat mit einem leckeren Burgergeruch in der Nase.

Dienstag Der Zwerg hatte die ganze Nacht wieder heftig gehustet. Nun war er fast wieder gesund und es geht wieder von vorne los😣ätzend. Also gab es heute keinen Kindergarten. Zu Hause ist es eh am Schönsten.

Mittwoch Immer noch am Husten. So langsam ist sogar der Zwerg von seiner Erkältung genervt.

Donnerstag Haaaatschiiiiii. Laufnase. Ach menno. Och nö. …Nun spuckt der kleine Kerl auch noch…..

Freitag Nun haben wir den Salat. Wir liegen alle flach,bis auf den Teeniezwerg. Zum Glück ist die verschont geblieben. Sie wird auch sofort aus dem Haus gewiesen. Sie muss zu ihrem Freund,weit weg von den Viren, Bakterien und was wir noch so alles haben. Uns geht es echt dreckig. Papa liegt oben komatiös, der Zwerg und die Mama unten. “ Zum Glück“ geht’s dem Zwerg auch nicht so gut,er lag den ganzen Tag mit Mama auf dem Sofa…..So konnte ich mal nichts machen. Der Papa kroch morgens mit den Hunden ne Runde. Nachmittags versuchte ich einen kurzen Gang…..Abends musste der Garten ausreichen. Um 20 Uhr waren wir alle schon in den Kojen.

Samstag Stöhn. Solange habe ich schon Jahre nicht mehr geschlafen. Und es geht mir etwas besser. Sodbrennen und die Kopfschmerzen sind weg. Übelkeit noch leicht vorhanden . Aber mit Sicherheit geht es mir in 80 Prozent besser. Dem Zwerg auch. Aber er liegt auch noch viel. Dem Papa geht es schlechter. So wird der weiterhin nach oben verbannt. Er rafft sich aber jeden morgen auf,um mit den Hunden an den Strand zu fahren. So sind sie wenigsten 1x am Tag ausgepowert.

Sonntag Übelkeit ist immer noch leicht da,aber ich muss nicht mehr liegen. Das Leben hat mich ein wenig wieder. Der Zwerg mag nichtrichtig essen seit Donnerstag. So gibt es Pfannenkuchen und Kartoffelpü schon zum Frühstück, Wassermelone ist zur Zeit der Renner beim Zwerg. Ich koche alles,was er sich wünscht, Hauptsache er isst etwas. Nicht mal naschen wollte er. Also so richtig fit ist hier noch keiner…..

Mal schauen,wie die Woche wird. ….Euch liebe Grüße und eine tolle Woche😊 Genesungswünsche werden immer noch angenommen😉

Veröffentlicht in Allgemein, Vogelspinnen

Mein neues Hobby

Angefangen hat es mit einem kleinen Ausflug am 27.12.2017 nach Lübeck. Dort wollte mein Mann sich eine E-Gitarre anschauen. Sein neues Hobby.

Wir also gut gelaunt Richtung Lübeck gefahren. Es war ein Privatverkauf über EbayKleinanzeige und so mal wieder spannend. Da es kaum eine Parkmöglichkeit vorhanden war, bin ich schnell raus. Ich handel auch besser. Ich habe mir dann alles angeschaut, war aber dann doch der Meinung, das mein Mann vielleicht doch lieber selber gucken sollte, weil ich null Ahnung davon habe. Sind noch kurz ins Wohnzimmer gegangen. Und was sah ich da?

Einen Minizoo. Terrarien ohne Ende. So mussten nicht nur mein Mann kommen, nein auch der Zwerg.

Der Zwerg bekam gleich eine Kornnatter in die Hand und er -ohne Scheu- fand das total spannend. Die Besitzer hatten selbst ein kleines Kind und die Schlange war absolut lieb! Und dann sah ich sie. Die sogenannten Birdspiders. Vogelspinnen. Es gab große und es gab Spiderlinge, das sind die Babyspinnen, auch Slings genannt. Winzig klein und behaart wie die Großen. Was niedlich.

20171227_125257
Meine erste VS, die Emma, auf dem Arm.

Naja, nachdem die Gitarre gekauft wurde ging es weiter. In Richtung Strand nach Howacht. Es war super Wetter, dementsprechend war es auch voll. Menschen, Hunde und viele Pferde. Also nichts mit Hunde laufenlassen. Es wurde dann nur ein kleiner Spaziergang. Auf dem Rückweg zum Auto gabs noch schnell Glühwein. Und ich muss euch sagen, ich kann ja was vertragen, aber Glühwein OHNE Schuss haut mich um. Nicht richtig, aber ich merke diesen Minianteil von Alkohol sofort. Angeheitert ging es dann wieder heimwärts. Immer noch angeturnt von der Emma und dem Glühwein, schlug ich meinen Mann vor, das man ja mal ins Tiergeschäft fahren könnte, um mal zu schauen, was die da so haben.

Gesagt, getan. Ab in ein großes Tiergeschäft. Och nö, die hatten sogar Spinnen vor Ort ( als wenn wir das nicht gewusst hätten). Nach langer Warterei kam endlich ein Angestellter, mit dem ich schon mal ein Gespräch geführt hatte, zu uns und ich bombardierte ihn voll. Blöder Glühwein. Zwischendurch brachte ich meinen Mann inklusive Zwerg schon mal ins Auto. Mein Mann ahnte es und wusste auch Bescheid.

Die kommt nicht alleine aus dem Laden raus.

Kam sie auch nicht. Schwerbeladen mit allem was man so benötigt, kam ich aus dem Laden.

20180103_225321.jpg

Darf ich vorstellen: “ Harley “ Aviculara diversipes, eine Baumspinne aus Brasilien.

Hm, zu einer Harley muss ja auch noch eine Davidson oder?

Mein armer Mann musste einen Tag später dann noch mal los. Diesmal privat von einem Züchter.

Die ist noch soooo klein. Es soll mal eine Brachypelma albopilosum werden. Diesmal eine Bodenspinne aus den Ecken von Costa Rica, Venezuela, Guatemala, Nicaragua und Honduras. Die kleine Davidson kann mal bis zu 8 cm Körperlänge groß werden. Wenns ein Mädel ist, die werden größer und älter. Die Harley erreicht einmal die 6cm KL.

Ja und ich wäre keine Klabauterfrau, wenn das schon alles war.

Neues Jahr, neue Spinne. Am 02.01.2018 musste mein armer armer Mann wieder los. Eigentlich nur um ein neues Terrarium zu holen, aber der Typ hatte auch noch Spinnen zu verkaufen. Ja, echt. Und ich wollte schon immer eine Brachypelma hamorii haben. Was für ein toller Zufall. Hab es kurz meinem Mann verklickert, der dann auch wirklich noch nach der Arbeit losfuhr. Und dann noch eine blöde waldische Ecke im Dunklen. Nur mit Navi zu finden.

20180110_183137

Fetti, die B. hamorii. Ca 1 cm klein.

20180112_203837

Äh…was ist das? Nummero 4 ist das. Eine Miniminispinne, die mal groß wird. Eine Heteroscodra maculata aus Afrika. Auch eine Baumspinne. Ich lach mich weg, da kommt mein Mann echt mit 2 Spinnen nach Hause. Ok, nun reicht es auch.

Vor ein paar Tagen sagt mein Mann zu mir, ob ich nicht eine kleine VS abgeben möchte und dafür ein größere holen möchte!? Ja….warum nicht? Die kleinen sieht man eh noch nicht und bist die eine gewisse Größe haben, können locker 2…3 Jahre vergehen. Aber trennen? Nö. Irgendwie mag man die ja auch.

Schwuppdiwupp, dank Internet ging es einen Tag später wieder los. Diesmal mit Hunden und Zwerg. Papa durfte sich eine 2. E-Gitarre holen. Aber erst durfte ich meinem Hobby nachgehen und mir etwas größeres OHNE Abgabe holen. Wie bringe ich meinem Mann nur bei, das es 3 (!) neue sind?!…..ok, ich sag es ihm einfach! Wie schön, das der jeden Blödsinn mitmacht.

Es war quasi auch eine Tierrettung. Die Dame hielt die 3 ganze 3 Jahre lang in kleinen Plastikterrarien. Alle drei haben eine Größe von 3,5 bis 4 cm. Das konnte ich ja nicht zu lassen oder?

Also gab es tatsächlich 3 neue Spinnchen.

20180114_162308

2 von denen sind der Dame unbekannt gewesen und ich habe so 2 Spinnen ohne Herkunft ect erstanden.

Dank ein paar lieben Leutes aus meiner Terragruppe via Whatsapp bekam ich Tipps.

Die obige Spinne ist wohl eine Lasiodora ( stiatipes ) .

20180114_162427

Das ist eine Grammostola ( porteri )

20180114_162628

Diese ist eine Lasiodora parahybana, mit einer Körpergröße von neun bis zehn Zentimeter ist sie eine der größten Spinnen weltweit. Sie erreicht Beinspannweiten von bis zu 30 cm. Da bin ich ja mal gespannt.

Ja, das ist nun mein neues Hobby. Ich wollte schon immer einen kleinen Zoo haben. Die VS sind zum Beobachten da und nicht zum Knuddeln, wie viele immer gleich denken.

IMG_0876

Die Grammostola entwickel sich schon zum Topmodell!

Veröffentlicht in Allgemein

😣

Seit Freitag gibt es Antibiotika für die Mama. Der Zwerg keucht seit heute erneut. 2018 alles wird gut😊 Dafür breitet sich mein neues Hobby aus. …..

Bald mehr😉😊

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Woche

Auf ein Neues…Hallo 2018 & Wochenrückblick

Hallo und Herzlich Willkommen liebes 2018….es kann ja nur besser werden.

Montag Papa ist schon morgens mit den Hunden an den Strand gefahren. Der Zwerg ist seit gestern krank. Ja, jetzt hat er die alte Krankheit mit in Neue Jahr mitgenommen. Leicht fiebrig und überhaupt nicht unser Zwerg, der da so rotwänging lieb und eingekuschelt auf dem Sofa liegt. Er ist echt krank. So verbringen wir den ersten Tag im neuen Jahr recht chillig. Der Zwerg schläft viel und will auf dem Sofa liegen, auf dem großen. Papa und Mama können sich auf das kleine quetschen. Nein, Mama muss beim Zwerg bleiben. Nein, Mama weg…. Ach, Menno….der leidet. Nach einer Capri Sonne muss er auch noch spucken, alles, was ich ihm hart, lieb und nett zugeredet habe zu trinken, ist wieder draussen. Dafür gehts abends aber wieder gut ins Bett und es wird schnell geschlafen. Auch wir gehen früh ins Bett. Papa muss morgen wieder arbeiten.

Dienstag Die Nacht war nicht so toll. Recht kurz für mich, aber ok, werde ich überleben. Hauptsache dem Zwerg geht es bald wieder besser.  Und er war wieder fast der alte Zwerg. Ab und lag er mal für eine kurze Zeit, aber nur kurz. Es wurde Laufrad durchs Haus gefahren, Lego gebaut und wieder aufs Sofa eingekuschelt für kurze Zeit. Ja, wenn die Zwerge wieder genesen….Papa musste nach der Arbeit noch mal losfahren, Mamas neues Hobby erweitern und wie er es erweitert hat. Achja. 🙂

Mittwoch Eigentlich sollte der Zwerg heute wieder in den KiGa, aber so richtig fit ist er noch nicht, also bleibt er noch bei mir. Dann haben wir auch so richtig tolles Wetter. Äh, mag keinen Regen mehr, jeden Tag 2-3x Matsch im Haus, matschige Schuhe und nasse Klamotten. Nasse Hunde, die wie die blöden haaren. Juhee. Unser Wolf hat heute Geburtstag. 2 Jahre jung ist der Knilch.

Donnerstag Dem Zwerg geht es zwar wieder fast gut, aber irgendwie ist er noch nicht 100 Prozent der Alte….2h später bereue ich es schon, ihn nicht in den KiGa abgegeben zu haben und noch mehr ärgere ich mich, das ich ihn für Freitag schon abgemeldet habe….schön doof;) Zum Glück ist der Teeniezwerg zu Hause, so kann ich mit den Hunden alleine raus und muss den Zwerg nicht noch mit in den Regen nehmen.

Freitag Immer noch blödes Wetter. Der Zwerg ist wieder zu 200 Prozent fit. Argh, was freu ich mich auf den KiGa. Gegen Nachmittag sack ich mir wieder was ein, Schwindel und irgendie ist mir voll komisch….nicht schon wieder etwas Neues!?…. Abends gehe ich schon recht früh ins Bett und schlafe auch durch. Ich hab so langsam keine Lust mehr auf Krankheiten. Nicht jetzt und heute, auch morgen nicht!

Samstag Zum Glück wache ich normal auf, keine neue Erkrankung. Nur Schniefnase und Co, aber das ist ok, das haben wir ja hier alle vom KiGa, die nächsten Jahre;) DAs Wetter ruft auch wieder nach Erkältungen. Jeder ist hier am Husten und Schniefen, mache draussen schon große Bögen um die Leute….

Sonntag SONNE BLAUER HIMMEL! Wahnsinn…was macht man da? Oma anrufen, Zwerg abliefern und mit dem Liebsten ab in die Sonne. Wir wollten mal die Drohne, die uns der Weihnachtsmann geschenkt hatte, ausprobieren. Also ab an den See, weil Strand überfüllt ist.

Wir saßen erste Reihe mit Kaffee und Kuchen in der prallen Sonne. Herrlich und sehr erholsam. Mal so ohne Alles.

IMG_0850

Drohni

 

Nach Urlaub, Feiertagen und Krankheiten, hoffe ich das es für uns alle jetzt wieder bergauf geht und ich euch wieder regelmäßig bloggen kann. Übrigens ist die Drohne NICHT mein/ unser neues Hobby!

Euch eine wundertolle Woche…..bis bald!