Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Garten, Horror, Hunde, Jagd, Tiere, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Guten Morgen ihr Lieben. Ja, es ist schon wieder Montag. Der Himmel ist hellgrau und es soll heute mal etwas trocken bleiben. Aber auch Regen kann toll sein…..

Montag Es giesst draussen in Strömen und dummerweise auch bei uns rein. Zum Glück nur an einem Fenster. Tja, lieber Vermieter, ich sag doch, ALTE Fenster….Flitzeschnelle Hunderunde, pitschenass sind wir trotzdem geworden. Nach dem Mittag ging es dann zur Ergo, da war es schon etwas trockener. Minihundeauszeit, danach gabs ein Eis für den Zwerg. Ja, auch für mich. Sanddorn. Erst lecker, danach mir doch zu kalt. Da ich mal wieder keinen Paln für das Mittagessen hatte, gab es heute Döner. Ist ja auch gesund. Mit all dem Salat und so. Nachmittags sind der Zwerg und ich noch mal unseren Jäger besuchen gegangen. Diesmal durften wir in das Jägerzimmer mit 500tausend Geweihen, wir durften uns auch 2 aussuchen. Und dann entdeckte der Zwerg ein Jägerhorn. Und wisst ihr was? Der brachte Töne auf Anhieb raus wie ein kleiner Profi. Video kann ich glaub ich hier nicht einstellen oder? Jedenfalls war das echt der Hammer. Bei mir kam nur ein leises Gequietsche raus. Abends Waldhunderunde. Jetzt wird es echt schon ziemlich dunkel abends.

Dienstag Feiertag. Gemütlich Kaffee, so gemütlich wie es nun mal bei uns ist. Wölfchen halb auf dem Schoß, Kaffeebecher einen Meter hochgestreckt und in der anderen Hund schon mal einen Lappen für den verschütteten Kaffee….NAch dem Frühstück ist der Papa mit dem Zwerg zur Tante G gefahren. Das Wölfchen im Gepäck, weil sie noch an den Strand wollten. Ich wollte saubermachen. Wollte. Ein kurzes Telefonat mit dem Jäger und ich musste leider meine Hausarbeit liegen lassen. Was für ein Pech aber auch;) Der Jäger wollte mir ein „Grundstück“ zeigen, an dem wir eventuell unser neues Hobby ( verrate ich euch vielleicht mal, wenn wir Profis sind) ausüben können. 5 Minuten später saß ich in seinem Jeep. Natürlich ging es erst einmal durch sein Revier, was ich noch nicht kannte. Querfeldein über die Felder mit meterhohem Gestrüpp, das war wie in einem Erlebnispark, Autofahren auf Schienen. Wir hatten natürlich keine Schienen, dafür ziemlich viel Matsch und Grünzeug. So ging es über einige Wiesen, bis ich dann auch mal fahren durfte. Ui, mein erstes Mal in einem anderen Auto nach meinem FS. Und dann noch Gelände. Wisst ihr was? Das schockt sich. Viel passieren konnte ja nicht, wir waren alleine auf den Feldern. Ein wenig Strasse durfte ich aber auch fahren. Und sogar einen fetten Benz aus einen Schlammloch rausziehen. Wow, was für ein Erlebnis. Aber unseren Bulli würde ich nie nie gegen einen Jeep tauschen wollen. Rechtzeitig waren wir dann auch wieder zurück, naja aus 20 Minuten wurden fast 2h. So konnte ich noch schnell meine begonnenen Dinge erledigen bzw zu Ende bringen. Sogar eine Mottehunderunde war noch drin, bis meine 3 Männer kamen. Nachmittags ging es mit dem Zwerg zum Kastanien sammeln, damit wir danach etwas basteln konnten. Hunderunde und ab ins Bett.

Mittwoch Logotag mit Miniauszeit mit Hundis. Schnell ein Eis und noch zum Einkaufen. Ah, wie schön….große Kürbisse. Der Größte war dann unser. Den durfte Papa mit dem Zwerg später zurecht schnippeln. Nachmittags mit den Hunden aufs Feld gefahren, bei tollstem Wetter. Ok, wir hatten Glück und wurden nur ein wenig triefend nass. Abends das gleiche Spiel.

Donnerstag Regen, Regen….Die liebe I. bastelte dann wieder mit dem Zwerg, diesmal ein Kerzenglas mit bunten Schnippeln. Ich machte meine Hunderunde und bereitete dann schon mal das Essen vor, da ich heute nachmittag etwas vorhatte. Papa kam fast pünktlich, schnell gegessen und dann verabschiedete ich mich. Es ging zum Jäger. NIX FÜR VEGANER Der Jäger muss natürlich auch Rehe „von der Straße“ holen. Sprich, er muss zu einem Wildunfall hin und leider teilweise auch die armen Geschöpfe erschiessen, bzw besser gesagt, von ihrem Leid erlösen. Ich bin kein Fan vom Töten, absolut nicht, aber mittlerweile sehe ich die Jagd mit anderen Augen. Erwachsener oder keine Ahnung. Vor 30 Jahren fand ich alle Jäger ziemlich sch…..! Alles Mörder ohne Gewissen, hauptsache ballern. Das es so nicht ist, weiss ich. Leider gibt es aber auch in der Jägerszene einige schwarze Schafe. Egal. Heute durfte ich zugucken, wie man ein Reh häutet und zerkleinert. Und sogar Hand anlegen. Und alles für unseren Wolf. Damit der sich artgerecht ernähren kann. Es war auch gar nicht so schlimm, wie ich vermutet hatte. Es war ja auch schon tot. ….das nächste Reh wartet schon wieder….Beladen mit Kopf, vielem Fleisch und Fell ging die Arbeit zu Hause weiter. Einfrieren, kochen. Und erzählen. Ich fand es wirklich spannend und mache beim nächsten Reh wieder mit. Der Jäger erklärt auch jeden Schr(n)itt. Natürlich im Jägerlatein. IMG-20171004-WA0007

Freitag Normale Hunderunde. Bisschen mit dem Zwerg gespielt und ein wenig sauber gemacht. Nach dem Mittag, bekam der Wolf seinen Kopf….fast 2 h brauchte er. Und weg war das Teil. Seine Zähne wieder blitzeblankeweiss. Er erspare euch die Bilder dazu. Durch diese Fütterungsaktion war irgendwie der halbe Tag weg, naja, wir hatten endlich mal schönes Wetter und wir saßen ja abwechselnd auf der Terasse. Nachcdem Essen ging es noch eine kleine Runde zum Kastanienbaum. Abends eine große Waldrunde mit Rehen. Die kommen mittlerweile auf 2m ran. Aber vielleicht roch der Wolf noch nach Reh….20171006_190743

Samstag Bedankt hat der Wolf sich für sein leckeres Mahl gestern mit 2 Häufchen Ausgewürgtem….Ok, er kennt es ja auch nicht, soviel Knochen auf einmal zu fressen. Zum Glück war Papa als erstes unten;) Mittags mit dem Teeniezwerg schnell einkaufen gefahren, der Zwerg bekam mal wieder ein Eis und dann hab ich sie bei ihrem Freund rausgeworfen. Nachmittags bin ich mit den Hunden noch mal alleine aufs Feld. War mal wieder fast nur trocken und ziemlich windig. Aber schön. Nach der Abendrunde und als der Zwerg schlief, kam mein Mann dann mit der Schere an. Ich nehme mir schon seit Jahren vor mich von meinen Haaren zu trennen….ja, jetzt war es so weit.

IMG-20171007-WA0021
Vorher – nachher

Sonntag Sonne Sonne und blauer Himmel. Hunderunde im Sonnenschein. Im Garten bei Sonnenschein. Kastaniensammeln im Sommenschein. Herrlich……

20171007_222447
So sehe ich jetzt aus
Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Bulli, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Harz, Hunde, Reise, Tiere, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Urlaub, Wald

Harz 2017 #9

Nach dem Chilltag musste heute mal wieder mehr gewandert werden. Und wo geht man hin, wenn man ein Wölfchen an seiner Seite hat? Richtig, zur Wolfswarte. Diese liegt auf dem Bruchberg, der dritthöchste Berg des Harzes.  Ganze 927 m üNN ist dieser hoch. Er hat eine außergewöhnliche Gesteinsformation, Wolfswarte genannt, die auf einer Höhe von 919 m ü. NN liegt und aus Quarzit besteht. Wie es nun mal so ist, gibt es wieder zig Wege dorthin. Wir nahmen mal wieder den kinderfreundlichsten. Kurz vor dem Torfhaus lag mitten auf dem Berg ein netter Parkplatz, den wir ganz alleine für uns hatten. Da passt so ein roter Bulli doch gut hin, so mitten im Grünen.IMG_9741

IMG_9739
Wann gehts endlich los?

IMG_9740

IMG_9747

der Zwerg nahm diesmal den Mottenhund an die Leine, was meint ihr, wie schnell wir waren? Das ging so schnell, das wir mit unseren alten Knochen fast nicht hinter herkamen. Irgendwann machte der Zwerg aber bei diesem Tempo auch schlapp und ich konnte den Mottenhund wieder nehmen. Es ging teilweise echt steil hoch und dann über kleine Pfade, die voller Steine und Matsch waren. Wieder genau unsere Lieblingswege.IMG_9754

IMG_9761
Ein Blick zurück.
IMG_9768
Da ist sie, die Wolfswarte

IMG_9764

IMG_9770_hdr_mode_1
Was für ein Blick…..
IMG_9777_hdr_mode_1
Wow
IMG_9778_hdr_mode_1
Nä, nicht noch ein Bild….

IMG_9779_hdr_mode_1

IMG_9780_hdr_mode_1

IMG_9785

IMG_9802
Hasen gabs da auch!

IMG_9847

IMG_9854

IMG_9856
Was macht ein Wikinger?

IMG_9857

IMG_9859

IMG_9861

20170822_123838
Noch mal schnell die Wolfswarte markieren!

Nach einem Picknick und einfach nur gucken und staunen, ging es wieder bergab…..IMG_9874

IMG_9882

Überall wuchsen Heide, Blaubeeren und viele andere schöne Pflanzen.IMG_9883

IMG_9886

Tja und schon waren wir wieder am Auto, bereit für die nächste Tour. Jetzt ging es Richtung Thüringen. erst fuhren wir zum 3 Länder Stein, dort gab es aber keinen Imbiss mit Thüringer Bratwurst. Was für ein Pech. So fuhren wir einfach los, bis wir endlich laut Karte in Thüringen waren. In Netzkater.

Netzkater war ein zu Harztor, Ortsteil Ilfeld, gehörender ehemaliger Villenort,der teils fälschlich dem Ortsteil Wiegersdorf zugerechnet wird.Netzkater ist durch ein Ausflugslokal mit Hotel bekannt geworden, das 2011 abgerissen wurde.

Quelle: Wiki

Nach Villen sah es nicht aus, eher mehr „unbewohnt und barackig“. Aber es gab dort einen Imbiss und ein Ausflugslokal, was rammelvoll war. Aber wir bekamen unsere Wurst. Lecker. Wohlgenährt ging es zurück. Aber noch nicht nach Hause( Ferienhaus), nun ging es noch zu einem Wasserfall. Zwischendurch während der Fahrt machte mein Mann noch eine unliebe Bekanntschaft mit einer Wespe. Mitten auf seinem Rücken. Sie überlebte es glaub ich nicht…..alles ging so schnell.

IMG_9897_hdr_mode_1

IMG_9896_hdr_mode_1

Nach einer Minipause ging es weiter zu dem Wasserfall.

Zwischen Harzer Bergen, mittelgroßen Felswänden und kleineren Quellflüssen erstreckt sich das Harzdörfchen Königshütte. In diese urwüchsige Landschaft wurde künstlich, aber harmonisch und verträumt ein kleiner Wasserfall eingebettet. Von einer 15 Meter hohen Felskante stürzt das klare Quellwasser in verhältnismäßig geringen Wassermengen über einen kleinen Vorsprung herab. Im Sommer erfrischend und im Winter durch seine faszinierenden Eisbildungen schon fast bizarr.

Am Fuße des Wasserfalls lädt ein idyllischer Rast- und Grillplatz mit lauschig und klar plätscherndem Bächlein Wanderfreunde und Naturliebhaber zum Verweilen ein.

Der Königshütter Wasserfall ist nicht nur Ausflugsziel für Gäste sondern auch Anlaufpunkt der Harzer Wandernadel (Stempelstelle) und des Harzer- Hexen-Stieges.

Geht man vom Ratsplatz links den Pfad empor, gelangt man oberhalb des Wasserfalls an. Dort lädt eine Bank zum Ruhen und zum Genießen mit schöner Aussicht ein.

Quelle

IMG_9910_hdr_mode_1

IMG_9911_hdr_mode_1

20170822_145801

20170822_145738
Einmal Händewaschen;)
IMG_9920
Ein Düker (niederdeutsch, entspricht niederländisch duiker, „Taucher“) ist eine Druckleitung zur Unterquerung einer Straße, eines Tunnels, eines Flusses oder von Bahngleisen etc. Das Rohr kann zum Beispiel eine Gas-, Abwasser- oder Trinkwasserleitung sein oder auch eine Grundwasser- oder Öl-Pipeline.
Ein Düker zur Überwindung eines Tales, wie sie schon Römer aus Blei– und Tonrohren bauten, wird eher Siphon genannt. Quelle: Wiki

Bis gerade dachte ich eigentlich das der Bach so heisst;)

Kurz vorher war dort eine Rafting Regatta

Müde, aber zufrieden und glücklich fielen wir auf das schöne große Sofa unseres Ferienhauses. Das war mal wieder ein sehr schöner Tag mit tollem Wetter, da vermisst man nicht mal die Ostsee. Leider unser Vorletzter Tag im schönen Harz. Abends gab es dann noch eine große Pizza vom Lieferservice, echt italienisch und super lecker!

Veröffentlicht in Allgemein, Blogvorstellung, Familie, Ferienhaus, Fotografie, Geschenk, Urlaub, Wald, Woche, Wolf

Harz 2017 #7 und #8

Sonntag…Chilltag….Füße schonen….denkste. Der Zwerg und ich haben uns vom Papa ein paar Meter weiter weg vom Haus fahren lassen. Ich wollte cachen. Geocachen. Schnitzeljagd für Erwachsene mit GPS. Den Zwerg hatte ich natürlich mitgenommen, ganz so alleine im Wald muss ja auch nicht sein. Die Hunde wollte ich nicht mitnehmen, wollte mal Hundefrei haben und es gibt ab und an Stellen beim Cachen, da kann ein Hund, bzw 2 Hunde nervlich sein. Und so ein MamaKindtag hat ja auch was Gutes.  Haben extra kurz vorm Urlaub uns ein neues GPS gekauft, weil unser altes seinen Geist eine Stunde vor Abfahrt ( gefühlt) aufgegeben hatte. Das musste natürlich getestest werden. Heute. Also, raus aus dem Auto und los ging es. Gerät an. Äh Baterie alle. Ok, hatte Ersatz dabei. Wieder das gleiche Spiel. Super. Und wir mitten im Wald….alleine….. zum Glück hab ich auf meinem Handy eine App zum Cachen drauf. Akku ging noch mit knapp 48 Prozent. Insgesamt waren wir knapp 3 h unterwegs und haben sage und schreibe 12 gefunden. Und es hat reichlich Spass gemacht.

20170811_100027
Unsere Cacheplanung noch zu Hause
IMG-20170820-WA0002
Mitten im Wald eine saftige grüne Lichtung

IMG-20170820-WA0006

Das war der tollste Cache den ich bis jetzt gesehen habe!!!!

Es war einmal in einem dunklen, dunklen Wald.

Da stand ein dunkles, dunkles Haus.

In dem dunklen, dunklen Haus gab es ein dunkles, dunkles Zimmer.

In dem dunklen, dunklen Zimmer stand eine dunkle, dunkle Kiste.

In der dunklen, dunklen Kiste lag ein dunkles, dunkles Logbuch.

Und auf dem dunklen, dunklen Logbuch stand……

Aber sieh selbst.

Mehr wird nicht verraten!

Wir also in den dunklen dunklen Wald…..immer tiefer…..und plötzlich stand da so eine Art Vogelhaus. Ah, das dunkle Haus. Wir haben unseren letzten Cache für den Tag gefunden…und dann den Tollsten!

IMG-20170820-WA0010

Ein Cache mit vielen Überraschungen. Plötzlich beim Öffnen des inneren Kastens kam so ein Clown( auf der Rückseite war ein Gesicht drauf) auf uns zu geschossen. Der Kasten/Haus selber war innen beleuchtet.Niedlich dekoriert und spielte Musik…..

IMG-20170820-WA0008

Ich liebe solch Cache, die sind mit Herz und Liebe gemacht!

Nach diesen 3 h waren wir recht fertig und wollten schnell nach Hause. Kaum aus dem Wald, durfte ich den Zwerg tragen….

IMG-20170820-WA0014

Wir machten eine kurze Rast, 18 Kilo sind doch schwer auf Dauer. Papa wollte uns schon abholen, aber wir waren keine 200m von unserem Haus entfernt……

IMG-20170820-WA0018
Untersuchung eines Tierkiefers mit Zähnen….

Bei einem leckeren Stück Kuchen, danach irgendwann Abendbrot liessen wir den Tag einfach so ausklingen….mal fast nichts machen im Urlaub, klappt auch wunderbar.

Montag, eigentlich ja auch ein Tag zum Blaumachen. Gesagt getan, denn ich hatte heute alleine etwas vor. Gegen Mittag machte Papa sich mit dem Zwerg alleine auf den Weg-quasi Papakindtag-tut ja auch mal gut;) Beide sind nach Goslar gefahren, ein wenig bummeln und Häuser angucken, Insekten jagen und Eis essen. Ich bin noch mit den Hunden über unser MorgensAbendsgassierundenweg gegangen, liess sie etwas flitzen und dann musste ich auch schon wieder zurück. Denn ich hatte ein Date!

Durch mein Erzählen, das wir in den Harz fahren, erfuhr ich ganz schnell, das jemand dort in der Nähe wohnt ( bestimmt noch einige mehr, die sich nicht geoutet haben;) ), so hat man sich einfach mal verabredet. Mein ersten Treffen mit einem Blogger aus unseren Reihen. Wie aufregend. Pünktlich zur verabredeten Zeit traf sie ein, die Lilo, der Sternenschimmer. Vollgepackt mit 1kg Gummibärchen (die ess ich immer noch, aber der Beutel geht sehr zu Neige), Malstiften, Hundekekse zum Einschleimen und das größte Kuchenstück, was ich je gesehen habe, so stand sie da mit ihrem Körbchen. Nach einer einigermaßen ruhigen Begrüßung der wohlerzogenen Hunden, konnten wir zu einem Plausch auf die Terrasse. Kuchen essen. Kaffeetrinken und Klönen.

Hm, das Bild vom Kuchen ist verschollen. Jedenfalss war das Stück riesig und er schmeckte auch noch super lecker. Also eigentlich hätte Lilo auch 4 Stücke mit bringen können;) So lecker war er.

Nach dem ganzen Gesabbel, musste die Lilo nun noch mal herhalten und mit den Hunden modeln. Was war das lustig, mal war der Mottenhund von hinten drauf, dafür guckte das Wölfchen fein, oder der Wolf war nur halb drauf, dafür der Mottenhund ganz…und so weiter. Lilo hat es wie ein Profi gemacht, die sah man immer in gekonnter Pose.

IMG_9672
Hauptsache die Damen sehen gut aus
IMG_9688
Ja, der Wolf schaut auch super aus
IMG_9675
Ah, dafür waren die vielen Hundekekse….
IMG_9681
naja, fast……

Die mit dem Wolf knutscht!

Keine Angst, der Wolf hat die Knutschattacke gut überstanden. Lilo hatte auch nicht einen Kratzer abbekommen, nur etwas mehr Sabber. Aber liebe Lilo, der Schleim ist gut für deinen Teint….

IMG-20170821-WA0004
Der Zwerg in Goslar vor der Kaiserpfalz

IMG-20170821-WA0005

IMG-20170821-WA0012

IMG-20170821-WA0015
Die beiden ließes es sich auch gut gehen

IMG-20170821-WA0014

Nach dem Shooting war Schluss, müde und gut gelaunt ging es aber für uns wieder weiter. Die Hunde brauchten ja noch ihren Auslauf.

Liebe Lilo, vielen Dank für deinen lieben Besuch…..ich fand die Stunden lustig und unterhaltsam, ja der Kuchen war der Hammer……

Eigentlich unser letzter Tag heute. Aber da wir ja so spontan und lustig sind, haben wir verlängert. 2 Tage. Juheee. Harz wir bleiben!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Bulli, Familie, Fotografie, Harz, Hunde, Leben, Tierleben, Wald, Wolf

Harz 2017 #3

Bei Sonnenschein und herrlichen sommerlichen Temperaturen ging es heute nach Braunlage. 550 m ü NN, der Wurmberg ist über 900 m üNN der höchste Berg Niedersachens und der 2. größte des Mittelgebirges vom Harz. Den haben wir aber nicht bestiegen. Heute wollten wir in den Naturmythenpfad (wald), damit der Zwerg auch mal etwas zu gucken und erleben hat. Screenshot-2017-9-3 Der Naturmythenpfad bei Braunlage Natur erleben Nationalpark Harz Kopie

IMG_8929
Station Wolf

Der Wolf hatte natürlich erst einmal Angst vor seinen Pappartgenossen und ging zuerst in den Rückwärtsgang. Nach gefühlten 20 min setzte er sich sogar daneben.

IMG_8933

IMG_8928

Zum Glück ist der ganze Harz beschildert, sodass sich eigentlich niemand verlaufen kann. Nicht mal wir.

IMG_8938
Unser Wanderzwerg
IMG_8940
Oh nein……Oh schreck……
IMG_8942
Eine Bestie mitten im Wald

IMG_8950

IMG_8951
Nachts möchte ich den nicht begegnen….

IMG_8952

Verschiedene Stationen führen einen durch den märchenhaften Wald. Es wird viel erklärt, es gibt Holzbücher mit Sagen…..

IMG_8954IMG_8955IMG_8956

IMG_8957

IMG_8958_hdr_mode_1
Finster guckend steht da so ein geschnitztes Männlein mitten im Wolfswald…..

IMG_8959

IMG_8960

IMG_8966_hdr_mode_1

IMG_8970

IMG_8971
Station Märchen und Sagen

IMG_8972_hdr_mode_1IMG_8973

Hier sollte man die Texte zu einem Märchen zusammenpuzzeln. Der Zwerg fand es schöner, wenn die Tafeln auf dem Boden liegen. Was sollen die da auch den ganzen Tag hängen?!

IMG_8974
Weiter gehts…..

IMG_8975

IMG_8977

IMG_8978_hdr_mode_1
Station Baum

IMG_8982

IMG_8984
Station Bach

IMG_8987

IMG_8988
Der heutige Brüller

Kleine Abkühlung.

IMG_8994
Diese Anhänger musste man mit Wasser befeuchten und schon konnte man lesen, was drauf steht. Gläserne Wassertropfen.
IMG_8995
Station Silberteich
IMG_8996
Die Schale mit dem Wasser am Silberteich

IMG_8998

IMG_8999

IMG_9000
Graureiher in der Ferne
IMG_9001
Das Bild sagt alles – oder?

IMG_9007_hdr_mode_1

 

IMG_9010
Eine Sekunde später war Snorres Leine durch…was bindet man auch einen Wolf fest!?

Riesen Schaukel. Höööööher, höhhhhhher….mehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr…….IMG_9028

IMG_9029
Hier konnte man sich ein wenig wie auf der Titanic fühlen, ein „Steg“ über einen Abhang.
IMG_9030
Nach dem Motto “ Frei wie ein Vogel“

Die mit dem Wolf tanzen, äh schaukeln.

IMG_9045_hdr_mode_1
Station Naturgewalten

IMG_9046

IMG_9048
Unser erster Wanderstempel!!!!

IMG_9049

IMG_9050
Irgendwann machte dann auch unser Wanderkönig schlapp….
IMG_9051_hdr_mode_1
Station Wald

IMG_9053

IMG_9054
Station Wunschbaum

IMG_9056_hdr_mode_1

IMG_9057_hdr_mode_1

IMG_9058

IMG_9059

Die Jugendherberge direkt am Wald. Vielen lieben dank an den Herbergsvater, denn wir durften direkt am Wald parken. Ansonsten hätten wir etwas weiter weg parken müssen. Ihr wisst ja, unsere Füßchen…..

Den Rundweg, gerade mit Kindern, können wir nur empfehlen. Gepflegt und gehegt, spannend und schön gemacht. Märchenhafter Wald mit tollen ausgeschilderten Wegen laden einen zu einem schönen Spaziergang ein……

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Bulli, Familie, Ferienhaus, Harz, Reise, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche

Harz 2017 #2

Mit leicht wunden Füßchen ging es heute mal nicht ganz so doll durch die Berge, jedenfalls nicht zu Fuss. Durch Goslar Richtung Lautenthal ging es am 2. Tag unserer Harztour am Innerstenstausee vorbei, direkt auf den Parkplatz auf dem wir vor knapp 2 Jahren schon mal mit unserem Hehni (WoMo) standen. IMG_8857

Dann wieder quer zurück zum Granestausee, wo wir dann auch ausgestiegen sind, trotz unserer armen Füße. IMG_8825

IMG_8829

Glaubt bloss nicht, das er sich die schöne Landschaft angeschaut hat – nein – da waren ganz viele Spinnen!

IMG_8834

IMG_8837IMG_8838

IMG_8849

IMG_8853
Wo sind nur die Spinnen?

IMG_8854

Nach dem Minispaziergang am See ging es in Richtung Clausthal-Zellerfeld. In der Nähe vom Wildemann gibt es einen Hundewald. Wir also hin. Es ging durch einen „Campingplatz“ oder ähnlichen Gelände bergauf ( was sonst?) an einem klasse fast blaugrünen See vorbei. IMG_8874

Ein wenig bergauf und schon hörten wir ein lautes Geräusch. Jemand musste natürlich gerade heute dort die Bäume und Hecken schneiden. So sind wir dann auch nicht auf das Gelände mit den Hunden rauf. IMG_8863

Es ging ziemlich steil den Abhang zum See runter, überall standen auch Gefahrenschilder rum, um uns Touris zu warnen. IMG_8870IMG_8871

Nett angelegter Hundeauslauf mit tollen Hintergrund.

IMG_8872_hdr_mode_1
Blick auf den See

IMG_8873

IMG_8876
Schnecken…..wo seid ihr?

IMG_8860

Nun, zwar hatten die Hunde nicht das Vergnügen mal ohne Leine durch den Wald zu fegen, aber dafür hatten wir alle 5 einen schpönen Spaziergang gemacht. Nun hatten wir alle Kohldampf. Und was macht man dann? Einen Laden aufsuchen, Leckereien kaufen und sich einen tollen Platz für ein schönes Picknick suchen! So ging es zurück nach Zellerfeld auf die Bockswieser Höhe. Eigentlich nur eine Wiese im satten grün mit Blick auf den Brocken, den man fast von überall sehen kann. Schnell in den nächsten Laden rein und eingekauft. zum Glück konnten wir gleich auf dem Parkplatz bleiben, denn die Wiese war gerade mal 5 Minuten von dort entfernt.IMG_8888IMG_8885.JPG

IMG_8886

Vor dem Essen gab es noch etwas Bewegung!

IMG_8882

Unsere Aussicht beim Picknicken

IMG_8881
Der Brocken

IMG_8908IMG_8910

IMG_8907
Zeitvertreib nach dem Essen

IMG_8905

IMG_8911IMG_8904_hdr_mode_1

IMG_8912IMG_8919IMG_8920IMG_8925IMG_8926

Das Wetter war klasse, Sonne, ein paar Wölkchen und nicht zu heiss. Und der Tag war auch schön…bis auf die Füßchen……

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Garten, Geschenk, Hunde, Ostsee, Reise, Tiere, Tour, Wald, Wasser

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

1 Jahr WordPress, vielen lieben Dank für all die lieben Worte und Gratulationen von euch! Ich werde auf alle Fälle weiter machen und euch mit Texten und Bildern „beglücken“ ;). Der Sommermonat Juli zeigt sich bis jetzt noch nicht so wie er sollte, aber es soll ja jetzt die Hitzewelle kommen, da bin ich mal gespannt. Mir persönlich reichen ca 25 Grad, etwas Wind und ab und an gerne eine Wolke am Himmel.

Montag Gestern Abend haben wir noch eine Mail bekommen, bei der ich Schnappatmung bekam. Eine Mail von dem Ferienhausportal, wo wir unser Ferienhaus angemietet haben. „Leider müssen wir ihr Ferienhaus xxx stornieren………“ Ahhhhhhhhh! Zum Glück habe ich weiter gelesen, daunter war dann noch eine Nachricht vom Vermieter. Er musste den Buchungskalender ändern und da kam dann dieser Schreck raus. Boah. Und das nachts um halb 12. Aber alles ok, wir bekommen das Haus. Morgens normale Runde mit den Hunden. Nachmittags zum Optiker, die Brille vom Teeniezwerg war kaputt. Umsonst wurde die Brille repariert und das bei einem Fremdoptiker-toller Service. Abends kam dann noch ein Anruf vom Klassenlehrer. Der Teeniezwerg kommt in die 11. ! Zwar mit Hängen und Würgen, aber sie kommt rüber! Juhee.

Dienstag Hunderunde im Regen. Schön und das im Sommer. Mittags, nachdem der Regen eine Pause gemacht hat, sind der Zwerg und die Hunde mit mir in die Felder gefahren. Kaum habe ich den Motor ausgemacht, öffnete jemand über uns einen riesigen Wassertank über uns. Boah, das war kein Regen mehr, das war ne halbe Flutwelle. So saßen wir im Auto und vor lauter Prassellärm konnten wir uns nicht mal unterhalten. Der Zwerg ja, aber ich verstand kein Wort. Nachdem es weniger wurde, sind wir schnell los. Im Gewitter, das natürlich erst anfing als wir 100m vom Auto weg waren. Der Mottenhund am Rumzetern, der Zwerg am Kreischen ( so verjagt er dann schlechtes Wetter), nur die Mama und der Wolf waren relaxt. Schnell Puppup und Pipi und ab ins Auto. Nachmittags war der Papa schnell mit dem Zwerg in Kiel ( ein Geschenk für die Mama abholen), danach waren wir noch für eine Stunde bei seiner Freundin zum Spielen. Ein Eis gab es auch noch. Abends normale Hunderunde.

Mittwoch Logotag. 20 Minuten Auszeit mit den Hunden. Eis essen und schnell nach Hause. Waren noch etwas im Garten. Mamatag gab es heute auch mal wieder, so sind wir 5 wieder in den Wald und Felder. Die Luft war etwas abgestanden.  Abends eine große Runde durch den Wald.

Donnerstag FF Tag. Heute sprach mich die I. an, ob wir es nicht 2x die Woche machen wollen!? Je 1 h. Ich finde es recht kurz, da sie auch immer noch mit mir redet. Sie ist der Meinung, das es zu viel ist für den Zwerg. Meinte zu ihr, das sie dann mal zwischendurch mit ihn raus gehen solle, da kann er sich dann von dem non-stop-Spielen etwas erholen. Den Blick von ihr solltet ihr gesehen haben. 1,5h ein Spiel nach dem anderen, da würde ich auch nen Rappel im Kopf bekommen! Nachmittags zu Zwergs Freundin in den Garten. Abends eine große Runde mit den Hunden.

Freitag Verabschiedung vom gefühlten 60. Schleichtier. Getötet mit Kehlbiss vom Wolf. Also, wenn ihr noch alte tolle Schleichtiere habt, wir nehmen sie gerne. So langsam rotten die bei uns aus. Der Dicke findet spürt sie aber auch überall auf und die sind schon gut versteckt bei uns. Normale Hunderunde. Haus sauber gemacht. Nachmittags kam eine Kunde zu uns. Der brachte seine Mama mit. Sind aber mittlerweile auch gute Bekannte. Die musste dann mit dem Zwerg und den hunden und natürlich mit mir eine große Runde durch den Wald machen.  Abends nur noch eine kleine Runde gedreht und ab aufs Sofa. Abends gab es Pommes mit Burgern. Heute kam meine Tefal Actifry 2in1 Maschine an. Mein Vorgeburtstagsgeschenk:) Tolles Ding, werde bestimmt noch drüber berichten, wenn ich mich besser mit ihr angefreundet habe. 1 Jahr WordPress

Samstag Voll fiese Luft draussen. Nach der ersten Minihunderunde war ich schon fix und foxi. Schnell noch mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Ab und an müssen mal andere Brötchen auf den Tisch. Dafür nimm ich sogar das Schwitzen bei dem schwülen Wetter in Kauf. Nachmittags haben wir den Papa mal wieder nach langer Zeit mit dem Wolf losgeschickt, wir sind dann wie früher zu dritt in den Park gegangen, danach schnell einkaufen. Danach musste ich mich noch mal für eine Stunde verdrücken, da papa etwas mit dem Zwerg für meinen Geburtstag machen wollet. So nahm ich meine Kamera und düste in die Felder. Vertrocknete bzw reife abgemähte Felder mit blöden Häusern im Hintergrund. Brennnesseln…Ameisen. IMG_8048

IMG_8067

IMG_8064IMG_8066IMG_8074IMG_8080

IMG_8106

IMG_8093
Brombeeren ohne Ende gut versteckt hinter Brennesseln

1 Stunde kann recht lang sein, so hab ich aus purer Langeweile alles abgelichtet, was so vor meine Augen kam. Dann endlich der erlösende Anruf-ich darf nach Hause.

Sonntag Aufstehen und Kaffee. Herrlich. Die Hunde waren schon draussen. Toll. Da ist man ein Tag älter und kann nix mehr. Der Tisch war auch schon gedeckt. Brötchen wurden auch geholt. Eigentlich musste ich mich nur hinsetzen und kauen. Danke für das Machen. Draussen war alles grau in grau. Nieselregen. Ds Grillen mit Oma und Opa haben wir schon am Vortag abgesagt. Da Oma ja nicht ins Haus geht wegen dem Wolf, wäre es nicht sehr schön gewesen….so grillen im Regen. Jeder mit Regenschirm. Also musste Plan B her. Da mein Mann ja meine Gedanken lesen kann, ging es in die Lübecker Bucht an die Steilküste! Ohne Kamera. In Niendorf angekommen, gab es erst mal Stärkung: Fischbrötchen. Nach einem kurzen Gespräch mit einen Ansessigen fuhren wir direkt zur Hermannshöhe ( ein Erlebnislokal ) am Brodtener Ufer. Dort ging es dann an einem total überladenen Wanderweg an der Küste längs. Das war ja nix für uns. So suchten wir irgendwo einen Abstieg. Puh, teilweise war es ganz schön hoch. Aber dann ca nach 15 min fanden wir einen geeigneten Abstieg. Blöd war, es war ziemlich lehmigmatschig und ich hatte Schuhe ohne Profil an….aber auch mit 46 Jahren kein Problem. So waren wir dann endlich am Wasser ohne Menschen. So gingen wir dann wieder Richtung Hermannshöhe zurück. Es kamen vereinzelnd Leute uns entgegen. Irgendwo da ganz hinten geht es hoch….irgendwo- ok. Es war herrlich dort unten, Steine, umgekippte Bäume, die man überqueren musste. Der Zwerg fand seinen ersten Donnerkeil! Der kommt doch nach seiner Mutter, die vorher auch einen fand, eine Sekunde später der Papa. Insgesamt hatten wir 4 Stück. Zum Glück war es zu 99Prozent trocken. Hoch ging es natürlich auch wieder irgendwo die Steilküste hoch. Dafür liebe ich meinen Mann ( also nicht nur deswegen), der macht jeden Blödsinn mit. Oben am Auto angekommen, gab es Eis für den Zwerg und Kuchen und Kaffee für uns. Abends als der Zwerg endlich schlief holten wir uns leckere Sachen vom Griechen. Ziemlich fleischlastig für die Nacht. Es war ein toller Tag:)

Da der Zwerg neben mir steht und wie ein Satchelschweinchen schreit, beende ich hier jetzt mal meinen Wochenrückblick. Er will den Schmetterling angucken. Mehr nicht. Nur den Schmetterling. Jetzt!

Euch ne glückliche Woche

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, basteln, Blumen, Dänemark, Familie, Fotografie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Leben, Motorrad, Ostsee, Reise, Tiere, Wald, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Nur noch wenige Woche zu den Sommerferien. Zeugnisse. Ahhh, was habe ich die früher gehasst! Tagelanges Bauchweh vor Angst und Aufregung. Auch wenn man eigentlich vorher ja schon ein wenig wusste, wie es ausfallen wird. Da saß man dann in der Schule und der Lehrer teilte diese Giftblätter aus. Ich habe es echt gehaßt! Diesmal wird es auch spannend beim Teeniezwerg. Wenn man ein Jahr kaum was macht…..kein Wunder. 10. Jahrgang. Ich hoffe, das wir bald im 11. sind. Ob Daumendrücken noch hilft?!

Montag Regenwolken, aber noch trocken. So kamen wir mit trockenen Füßen wieder von der Hunderunde zurück. Der Zwerg ist heute auf Hochtouren. Meine armen armen Nerven. Haltet durch! Nachmittags bin ich mit den Hunden alleine ein große Runde gegangen mit Donner im Hintergrund. Zum Glück nur ein paar Tropfen von oben. Nerven schon für den nächsten Tag;). Der Zwerg hat wie ein Walross gefuttert. Denke ja, das er wieder eine Wachstumsphase hat….aber schon ziemlich lange.

Dienstag Hunderunde im Schnelldurchlauf. Danach kneten, malen und Lego. Wieder Hunderunde durch den Wald mit Schnecken und Co. Käfern und Schmetterlinge. Freue mich immer wenn sie schneller sind als der Zwerg. Nachmittags ein wenig Pirat im Garten gespielt. Ach, wie schön mit Flagge und so. Aber irgendwie habe ich alleine gespielt, weil der Zwerg doch eher zum Biologe umschwingt, wenn er ein Krabbeltier entdeckt. Abends eine große Hunderunde alleine.

Mittwoch Logotag. Papa ist krank und so konnte ich ohne Hunde zur Logo. Mit lange einkaufen, trödeln und schlendern. Die Einkäufe werden auch langsam anstrengend mit dem Zwerg. Bin froh, wenn er im Einkaufswagen sitzt und sich fahren lässt, ansonsten würde er den Laden auseinandernehmen. Puh. Ja, wieder MIT Schuhen im Einkaufswagen. Oft aber barfuß. Mittags schnelle eine Hunderunde. Danach habe ich den Zwerg eingepackt und wir sind in den Gettorfer Tierpark gefahren. Schön war es. Zumindest die ersten 1,5 Stunden. Danach kam sein echtes Gesicht durch. Der wahre furchtlose Wikinger.

Wir sitzen am Rande und essen Pommes. Er hat natürlich mal wieder einen Marienkäfer gefunden. Als wir fertig waren, wollte er den Käfer einem kleinen Mädchen aufs Bein setzen, die zierte sich heftig und schmiss den armen Käfer auf den Boden. Was macht der Zwerg? Er muffelt sauer vor sich hin, nimmt den Marini und setzt ihn erneut auf das Bein des Mädchens. Die wollte aber immer noch nicht! Nun wurde er aber stinkig, nachdem der kleine Käfer wieder auf dem Boden landete. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen. Er zog dem Mädchen gleich 2x an den Haaren. Die Mutter flippte aus und motze mich an. Mich! Die ganz lieb neben dem Geschehen stand. ( Ich habe natürlich sofort meinen Wikinger an die Hand genommen und habe mit ihm geredet. “ Das macht man nicht usw…“ ) Die Mutter motze weiter rum….was macht der Zwerg? Er zog dem Mädel noch mal an den Haaren! Ich habe ihn auf dem Arm genommen und bin zur Mutter. Habe mich nett entschuldigt und sagte zu ihr: „Seien sie froh, das ihr Kind gesund auf die Welt gekommen ist!“  Verschämt drehte die Mutter sich weg.

Ich habe es satt, immer wieder abgestempelt zu werden, das mein Kind unerzogen ist! Ja, er ist anders, aber nicht unerzogen.

Die Eltern trafen wir noch öfters im Tierpark und jedesmal nahmen sie einen Umweg in den Kauf, wenn sie uns sahen.

Weiter ging es zu den anderen Tieren, da er so lieb war, durfte er auf das große Trampolin mit den anderen Kindern. Nach 15 Minuten musste ich ein Paket vom Sprungtuch nehmen. Mein Wikinger mit Kind im Schwitzkasten. Ok. Sorry. Wir gehen. Keine Eltern machten Alarm. Alle saßen völlig entspannt und unterhielten sich. Entweder hatte es niemand mitbekommen oder aber sie hatten großen Respekt vor dem Wikinger und seiner Rockermama.

Das er teilweise Schuhe von anderen Kinder verschleppt hat, lasse ich mal aus.

Im Auto auf dem Rückweg erzählte ich ihm von seinen Wikingergeschichten und das das nicht nett war. Aber er fand es ganz gut mit seinem neuen Freund zu rangeln. Macht er mit Papa ja auch. Ja, aber Papa ist dein Freund! Den kennst du! Er kennt seinen neuen Freund jetzt auch! Punkt.

Donnerstag FF Tag. Ich finde die neue I. schon etwas anstrengend. Aber ja, sie soll mit dem Zwerg gut umgehen, nicht mit mir. Doch, sie ist nett zu mir, aber zu nett. Nachmittags mit dem Zwerg alleine in den Wald. Picknick und Käfer jagen.

Freitag Etwas chilliger der Tag. Da Papa heute noch krankgeschrieben war, haben wir ein wenig im Garten gehangen. Zwischendruch mit den Hunden.

Samstag Hunderunde. Frühstück und los. Richtung Flensburg. Zur Halbinsel Holnis. Da waren wir vor 2 Jahren schon mal und fanden es ganz urig. Diesmal nicht wirklich. Es gab ziemlichen Durchgangsverkehr dort. Kaum war die eine Menschenmenge vorbei, kam schon die nächste. Kurz bevor wir losfuhren, war es leer! Danke.IMG_7946_hdr_mode_1.jpgIMG_7942_hdr_mode_1

Auf der anderen Seite ist Dänemark. Zum Anfassen nah.

bju entschärftIMG_7965bju

Auch er hatte wieder seinen Spaß!

Lustigerweise hatten wir uns etwas in der Zeit vertan. Als wir zum Auto gingen, waren wir überzeugt, das es höchstens 15 Uhr ist…es war halb 7. Sind noch schnell in Flensburg zum Einkaufen und dann ging es nach Hause. Alle Hundemüde.

Sonntag. Papa durfte heute mit seiner Maschine eine Runde drehen. Der Zwerg und ich waren im sonnigen Garten.

Der Teeniezwerg startet heute ihr Praktikum im Kindergarten. 5 Tage kleine Kinder. Ach, wie herrlich. Vielleicht kommt sie mit neuen Spielideen nach Hause und bastelt nun jeden Tag mit dem Zwerg tolle Sachen.

Euch ne klasse sonnige Woche!

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Leben, Ostsee, Tiere, Tierleben, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Woche, Zecken

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

….wo bleiben die Tage, die Monate? Jetzt ist der Juni auch schon wieder um und wir haben Sommer, wir haben Juli. Übrigens mein Lieblingsmonat, weil das ist mein Geburtsmonat. So mitten im Jahr und sommerlich.

Montag Heute hatten wir Logotag, Mittwoch hat sie leider keine Zeit für uns. Das Wetter war nicht so heiss, so konnte ich sogar in „Ruhe“ einkaufen gehen. Später noch im Wald gewesen und im Schneckentempo Insekten beobachtet und gesammelt. Ach, ich liebe all die Käfer und Spinnentiere, die dann alle vor unserer Haustür wieder in die Freiheit entlassen werden. Natürlich mit viel Geschrei. Käfer mit rein. Spinne auch!!!! NÖ! Auto kam heute in Werkstatt und morgen ist TÜV. Alter, das schaffst du! Kindergarten unterschrieben!

Dienstag St. unser Werkstattmann rief an. Muss noch etwas gemacht werden. Ich sah schon die DOLLARZEICHEN. ( Zum Glück war es dann doch nicht so viel-puh) Hunderunde und danach ab in den Garten. Überall diese kleinen süßen miesen Rapskäfer, was zieh ich auch ein gelbes T-Shirt an!? Die Haare vom Zwerg sahen auch nicht viel besser aus. Nachmittags noch eine kleine Waldrunde gedreht. Papa musste dann nach der Arbeit zum Auto. Hoffentlich klappte alles. JA. TÜV und alles super! Abends eine große Runde mit den Hundis.

Mittwoch Das erste Mal mit den neuen Reifen gefahren. WOW. Ich höre das Auto kaum, nur die typischen Bulligeräusche. Was für ein geiles Fahren! Unsere Hinterreifen hatten die Sägezähne. Haben wir aber erst vor Kurzem geschnallt. Und haben uns immer gewundert, wieso es sooo laut ist. So haben wir dann wieder ein große Hunderunde im Wald und Feld verbracht. Nachmittags haben wir gechillt, waren ja schliesslich fast 3h unterwegs. Abends noch mal mit dem Auto zur Hunderunde gefahren. Was für ein geiles Fahrgefühl.

Donnerstag FF Tag. Die neue I. kam wieder, um mit dem Zwerg zu spielen ect. Hm, so richtig warm werde ich mit ihr glaub ich nicht. Sie ist lieb und nett, aber ZU lieb kann auch doof werden. Nun, sie soll ja mit dem Zwerg klar kommen, und das klappt. Zum Glück. Nachmittags hat der Papa einen Männerausflug mit dem Zwerg und dem Wolf gemacht. Ich habe dann mal ein wenig den Haushalt rocken können und eine gemütliche Waldrunde unter Frauen machen können. Der Mottenhund und ich. Was war das ruhig! Danach schnell essen gemacht und einkaufen. Abends wieder eine Runde mit den beiden durch den Wald….ich hatte noch nie sooo viel Mückenstiche wie in diesem Jahr. Irgendwie mögen die mich plötzlich. Liegt bestimmt am Alter.

Freitag Gleich nach dem Aufstehen beim Zwerg eine Minizecke entfernt. Die war so klein, das man die fast nicht gesehen hatte. Sch…..Viecher. Danach ging es mit dem Zwerg und den Hunden in den Wald, diesmal eingesprüht mit Antizeckendingens. Nachmittags ne Zwergenrunde durch den Park gemacht. Pfützenhüpfen. Irgendwie hat der Zwerg das verkehrt verstanden und landete plötzlich mit dem Po im Wasser. Das fand er so toll, das er sich irgendwann in den Pfützen aalte. Herrlich. Ach was solls, der Zwerg ist klein und darf das! Der Weg nach Hause war etwas mühseelig. Irgendwie kamen wir nicht vorwärts. Mama, Kaki voll Wasser! Ach!?…..zuhause goß ich dann erst einmal seine Gummistiefel aus. Halber Liter pro Schuh in etwa. Abends eine große Runde durch den Matschewald.Ohne Zwerg. Papa war abends bei einem Kollegengeburtstag. Leider konnte ich wegen den Hunden und dem Zwerg nicht mit. Ach wie schade. Schön, wenn man Ausreden hat:)

Samstag Der Juli ist da! Morgens Schnelldurchlauf mit den Hunden. Danach schön gefrühstückt. Mit wenig Ruhe. Der Zwerg ist die letzten 2 Wochen durchgeknallter als sonst. Nur am Rumflitzen und Hüpfen, Laufen und so ein Gedönst. Dafür schläft er abends aber meist auch schnell ein. Mir tut es in der Seele weh ihn so zu sehen, kann ja auch für ihn nicht schön sein, immer in Action zu sein. Papa ist mittags mit dem Zwerg nach Hohwacht gefahren, damit ich mal etwas Ruhe habe. Danke:) Abends haben wir uns eine dicke leckere Pizza bestellt.

Sonntag Gechillt. Hunderunde. Nix. Garten. Hunde. Zwerg.

Wie rasend schnell schon wieder der Sommer seinen Lauf nimmt. Zum Glück ist er ja erst in den Startlöchern und wir können auf etwas mehr Sonne hoffen. In der Woche kam mein Retroring für die Kamera an. Damit kann man seine vorhandenen Objektive verkehrt rum an die Kamera befestigen, so hat man für wenig(er) Geld ein Makroobjektiv. Richtig viel Zeit habe ich leider nicht dafür, und wenn doch, dann  doofes Licht, viel Wind oder Regen. Oder keine tollen Objekte. Meistens alles auf einmal. Die Blogvorstellung letzte Woche war auch wieder schön, habe sogar noch eine in Vorbereitung. Also, wer noch möchte…..!?

Euch allen eine prima sonnige Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Ferienhaus, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Kieler Woche, Ostsee, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Wasser, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Am 23. Juli 1882 starteten das erste Mal 20 Yachten in der Kiele Förde-der Anfang der heutigen Kieler Woche. Einst eine reine Segelveranstaltung, heute eine große Veranstaltung an Land und auf dem Wasser. Da wir genug in unserer Jugend dort waren, sieht man uns dort ziemlich selten. Witzigerweise spielte die halbe Woche das Wetter mit, Sonne pur. Danach Regen und Gewitter.

Montag Nach unserem gestrigen Strandausflug juckte es uns recht doll nach den ganzen Bremsen- und Mückenstichen. Ja sogar die Disteln kamen noch durch. Aber die Hunderunde am Morgen musste trotz kratzen gehalten werden. Und dann war es auch noch warm. Genau mein Tag. Grummel. Am Nachmittag sind der Zwerg und ich zu seiner Freundin. Schön im Pool plantschen. Herrlich. So lässt es sich leben.IMG-20170619-WA0010

Dienstag  Normale Hunderunde.  Danach ab vor den Rechner und nach Ferienhäusern gucken. Usedom-voll oder zu teuer. Bayer- zu weit weg, fast ausgebucht. DK-ausgebucht. Toll. Naja, haben ja erst Mitte August Urlaub, da hab ich ja noch Zeit zum Gucken. Klasse, dann ging das Internet hier auch gar nicht mehr. Alles nur noch langsam, wenn überhaupt. Es ging nix mehr. Kein You Tube mehr, kein Handy….zum Glück war der Teeniezwerg in der Schule. Nachmittags wieder zum Plantschen zu Zwergs Freundin. Es war wieder ziemlich heiss. Und der große Pool war heute geschlossen. Klasse. Abends eine Mücken….äh Hunderunde durch den Wald.

Mittwoch Logotag mit kleiner Auszeitminihunderunde an der Straße. Einkaufen war heute nicht, das war einfach zu warm für die Hunde. Mein Mann kam heute früher nach Hause, damit ich bewaffnet mit meiner Kamera auf die KIWO konnte, nur für euch. Nach 2 h war ich durch. Zwischendurch noch schnell eine alte Freundin aus Holland auf ihrem Schiff besucht. Haben uns auch schon wieder ein paar Jahre nicht gesehen. Eigentlich hatte ich Durst und musste mal aufs Klo. Abends eine gemütliche ruhige Runde durch den Wald mit den Hunden. So ein Stadtbummel, der keiner war, macht müde.

Donnerstag FF Tag. Heute war die neue I. wieder da. IMG-20170622-WA0003Was für ein Schweinkram auf unserem Eßtisch!? Rasierschaum und dann wurde schön gemalt. Der Zwerg nutze es gleich aus sich den Schaum an den Körper zu reiben und zu verschmieren. Dafür ist er ja auch da. Zum Glück roch der nicht so streng. Danach wurde noch ein wenig gespielt. Ich konnte gleich mit den Hunden los. Im Regen. Ja, es regnete endlich mal.Nachmittags ging es im Regenwasser plantschen bei uns im Garten und danach zu Zwergs Freundin.

 

Freitag Hunderunde.IMG-20170624-WA0002.jpeg Mittags noch einmal in den Wald gefahren, um den Teeniezwerg von der Schule abzuholen. Da steht man dann ( extra nicht vor der Schule) mit tausenden Müttern in einer riesen Autoschlange, weil alle ihre Kids abholen müssen. Ist das Kind drin, wird Gas gegeben. Furchtbar.Ich bin natürlich die vorgeschriebenen 30 weggefahren. Nachmittags ist Papa mit dem Zwerg „Besorgungen machen“ gefahren. So konnte ich in Ruhe nach Ferienhäusern gucken. Also, ich kenne sie jetzt alle…falls jemand Fragen hat zu Objekt 673 oder 984…kein Ding, ich kann euch jetzt helfen. Abends mit den Hunden in den Wald. Papa bastelte den halben Tag an seinem Mofa rum….neuer Lenker und nix passte.

Samstag Papa musste heute vormittag einem Kollegen beim Umzug helfen, der Zwerg und ich chillten rum. So gut es ging, also gar nicht. Zwischendurch Hunderunde, Papa durfte noch sein Mofa fertig basteln. Abends schön was vom Chinesen geholt.

IMG-20170625-WA0002.jpeg.jpg
Hunderunde – ohne Blumen geht nicht!

Sonntag Wir haben unser Ferienhaus gefunden. 9 Tage Harz im Sommer. Oh, ich freue mich. Könnte schon Sachen packen und losdüsen. Aber erst mussten die Hunde raus, Essen wollte gekocht werden, die Hunde wollten dann noch mal raus. Abends konnten wir dann endlich mit unserem Ferienhausvermieter telefonieren und buchen. Späten Nachmittag wollten wir dann eigentlich noch nach Schilksee, ein wenig KiWo schnubbern. Aber nach dem Essen, es gab auch noch Kuchen, ging bei uns nichts mehr. Doch, Sofa.

KiWo vorbei, Juni auch schon wieder fast…..Dafür Bombenwetter gehabt. Ja, auch ein wenig Regen, aber das war eher eine Abkühlung.

Euch allen eine tolle Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Dänemark, Familie, Fotografie, Harley Davidson, Hunde, Tour, Wald, Wasser, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Sonne, Sonnenbräune, Strand……Mai 2017. Nach Regen und Gewitter kommt Sonne. Juhee.

Montag Leider eine kurze Nacht gehabt. Von meinem blöden Husten ist der Zwerg schon recht früh wach geworden und wollte auch nicht mehr einschlafen. Zu meinem Glück hat der Teeniezwerg diese Woche frei. Das heisst für sie spätestens um 9 aufstehen, dann darf sie auf ihren Bruder aufpassen und Mama kann alleine mit den Hunden raus. Danach ging es beladen mit Erdbeeren und Wassermelone in den Garten. Poolplantschen. Nachmittags durch den Wald. War auch nicht gerade erfrischend und die Hunde latschten recht lustlos hinter mir her.

Dienstag Gestern abend haben wir endlich das dritte Kindertürgitter in die Schlafzimmertür geklemmt. Probeweise. So lange ich noch Huste bleib ich bei dem Kleinen. Heute Nacht durfte mein Mann mit einem Salto drüber Bekanntschaft mit dem lieben Gitter machen. Gehört hatte ich es. Eigentlich sollte man überall im Haus versteckte Kameras haben. Nur für alle Fälle. Zum Glück ist aber nichts passiert. Morgens haben wir gleich den Pool ( Kinderplantschbecken ) mit frischen Wasser gefüllt. Damit es nachher, äh NACHHER warm ist. Interessierte den Zwerg nicht. Wasser ist Wasser. Rein. Am frühen Nachmittag hatten wir dann einen kurzen, aber ziemlich heftigen Regen mit Gewitter. Für 10 Minuten. Hätte man sich auch schenken können. Danach war es herrlich schwül. Der Zwerg und ich sind noch mal in den Park. Pfützen austesten. Was so ein kurzer Regenguss ausmacht. Der Zwerg fand es toll. Abend alleine eine große Hunderunde durch den Wald.

Mittwoch Logotag und Miniauszeittag. Diesmal fiel der Einkauf aus, da es doch schon wieder recht warm war. Aber das Eis war auf dem Weg zum Auto. Zum Glück hatten wir ein schattiges Plätzchen gefunden, so war der Wagen gut kühl. Neben uns kam zeitgleich ein Auto an. Mit Hund drin und alle Scheiben oben. 45 minuten später habe ich den Wolf ins Auto geworfen, um den Zwerg abzuholen. Da kam dann die nette Tierfreundin von nebenan. Ich fragte sie, ob sie weiss, das ihr Hund im Auto sitzt. Sie wollte keine Diskussion anfangen. Ihr Auto steht im Schatten ( Ja, das Heck ) und sie wäre ja nur kurz einkaufen gewesen und zwischendurch war sie mit dem Hund draussen. Ja. Das hätte ich nur sehen müssen, da ich die ganze Zeit in der Nähe vom Auto war.Als sie losfuhr, sah ich nur, das sie alle Fenster runter liess. War wohl doch warm geworden. Übrigens roch sie ziemlich streng nach Parfüm. Der arme Hund. Erst schwitzen und dann diesen Geruch. Mamatag fiel heute aus, da der Teeniezwerg es vorzug mit ihrem Patenonkel shoppen zu gehen. Na toll. Dann musste ich alleine los und auch alleine einkaufen. Mit diesem Ding habe ich den Laden verlassen. Ab 16 Jahre stand drauf. Mutprobe, aha. Probieren wir mal aus.

chili.jpg

Nach dem Käffchen kam dann die Mutprobe. Schmeckt wie das Original. Zwischen Schoki und Keks ist noch ein Ladung rote Creme, die scharf ist. Meiner Meinung nach ist sogar der Keks schon etwas scharf. Also wer es etwas scharf mag und auch die Kombi Keks, Schoko und Chili liebt, der wird es mögen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es demnächst in unseren Kekseschrank einen Platz haben wird. Meine Geschmacksnerven sind durch den Schnupfen nur zu 30 Prozent ansprechbar. Aber wir haben 2 Pakete liegen, also habe ich noch genug zum Testen. Abends eine große Hunderunde.

Donnerstag Vatertag Der Teeniezwerg hatte uns schon kurz vor 8 den Tisch gedeckt. Nur es fehlten die Brötchen. Das war zeitlich nicht mehr drin. Sie wurde von ihrem Freund abgeholt. Zum Frühstücken bei MC D. Wie süß! Also musste ich los und Brötchen holen. Nach dem Frühstück ging es dann Richtung Waabs zur Steilküste. Dort verbrachten wir bis Nachmittags unseren Tag mit Kaffee und Kuchen als Vatertagseinlage. Menno, das war soooo heiss am Strand. Wie im Hochsommer. Nun sind wir alle, bis auf den Teenie knackebraun. Am Strand gab es noch einen leckeren Döner vom Imbiss. Zum Abschluss ging es noch in Rapsfeld mit der Kamera. Wenn ich nicht so faul wäre, hättet ihr die Bilder schon gesehen.

Freitag Morgens Hunderunde alleine. Ein wenig klarschiff im Haus gemacht, danch ab in den Garten. Nachmittags mit den Hunden alleine ne große Runde gedreht. Schnell noch einkaufen. An der Kasse bekam ich meine Lieblingsmagenkrämpfe. Wie praktisch. Hab es noch zum Auto geschafft und dort habe ich sie versucht, weg zu hecheln. Haha. Gut das man schon mal bei einem Geburstvorbereitungskurs war. zum Glück haben wir abgedunkelte Scheiben im Auto. Sonst wäre ich bestimmt Tagesgespräch in allen Zeitungen gewesen. Nach einer halben Stunde ging es wieder und ich konnte endlich nach Hause fahren. Blöd.

Samstag Spontantour nach Rømø. Da waren wir ja schon seit ein paar Tagen nicht mehr. Da Papa Harley fahren wollte…durfte er dann auch die ganze Strecke nach DK fahren. Diesmal kam sogar der Teeniezwerg mit. So sind wir dann alle Mann nach DK gefahren. Zwischendurch haben wir uns noch auf einem Rastplatz in DK getroffen, um zusammen eine Pause zu machen und Papa durfte seinen hintern entlasten. Ist nun mal kein Tourenmopped. Nach 2,5 h waren wir dann endlich am Strand. Schön, das dort fast immer Wind weht. Bei besten Wetter liessen wir es uns einfach gut gehen. Schön gewandert, gebuddelt und gegrillt. Herrlich. Könnte ich jeden Tag machen, wenn die Tour nicht so lang wäre. Um 21 Uhr waren wir alle wieder zu Hause. Das war übrigens meine erste lange Tour mit dem Auto. Dementsprechend stolz und fix und foxi war ich. Hätte keinen Meter länger fahren könne. Ins CarPort habe ich es noch geschafft.

Sonntag wir waren alle irgendwie wie gerädert und der hintern von Papa tat auch etwas weh. So haben wir etwas im Garten gemacht, nein der Papa war es alleine, denn ich habe mich mit den hunden verdrückt und später waren wir noch zur Poolparty bei Zwergs Freundin. Danach haben wir entspannt gegrillt und der Zwerg durfte sein neues Plantschbecken einweihen. Zwischendurch gab es sogar ein 5 Minuten Regenguss am Mittag.

Es war mal wieder eine schöne Woche mit tollstem Wetter. Wollen wir mal hoffen, das es nicht schon der Sommer 2017 war.

Euch allen eine sonnige Woche!