Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Hunde, Kieler Förde, Strand, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wasser, Wolf

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Äh, ist das Design hier nun anders? Irgendwie sieht hier einiges anders aus. Ok, war ja letzte Zeit auch kaum hier.

Ihr werdet es nicht glauben, aber heute ist schon der dritte Tag Sonne angesagt. Herrlich- fast blauer Himmel, trockene 3 Grad…..Winter, so fast sehr weihnachtlich….überigens sollen wir da dann 8 Grad inklusive Regen bekommen.

Montag Gestern hatten wir Schnee. Weisse Flocken fielen vom Himmel. Heute ist kaum was übrig. Der Zwerg fragt mir Löcher in den Bauch. Wo ist der Schnee? Warum ist der weg? Warum taut der?….Ok, ab in den KiGa. Ruhe. Soll er dort den Erziehern Löcher in den Bauch fragen. Um 12 sollte ich ihn abholen, ja…ich war 30 min zu spät, deswegen muss man mich ja nicht gleich anmotzen. Kind stand heulend in der Ecke und wartete auf Mama. Ok, die motzt mich an, ich war böse. Schnell nach Hause, etwas ausruhen, um dann wieder loszudüsen in Richtung Ergo und Logo. Inklusive eine Stunde Pause zwischendrin. Das kann ja lustig werden. Wurde es auch, aber nur für mich, denn seine Stunden hat der Zwerg prima mitgemacht. Nur das Einkaufen mit Mama war ätzend. Übrigens heute vor 6 Jahren hab ich mir meinen Mann gekrallt, quasi vor allen bösen und netten Frauen gerettet;)

Dienstag KiGa und danach mit den Hunden eine große Runde. Schnell noch zum Einkaufen, wenn das Auto mal nicht am KiGa steht, muss ich das ja ausnutzen. Heute haben wir nichts besonderes gemacht, gespielt, gemalt und etwas gebastelt.

Mittwoch KiGa und dann ab in den Wald. Die Strassen sind etwas rutschig. Und das bei meinem Fahrstil. Nachmittags haben wir den Jäger besucht.

Donnerstag Heute war die große Untersuchung, ob Logo und Co weitergehen dürfen. Ja. Zu Glück. So kann er bis zur Schule noch seinen Sprachschatz verdreifachen 😉 Nachmittags ging es schon wieder zum Jäger, brauchte mal wieder etwas Frscihkost für die Hunde.

Freitag Kiga und dann ab an den Strand. Herrlich, kaum Menschen unterwegs und unsere beiden konnten mal wieder richtig Gas geben.

Gestern abend gab es noch eine kleine Überraschung. Ich hatte mal vor ca 13…14 Jahren eine ganz liebe Freundin bei uns in der Nachbarschaft, sie ist frisch dort hingezogen. Später ging sie wieder in ihre Heimatstadt, hatten auch noch Kontakt-irgendwann war dieser dann aber weg. Und da ich ja gerne mal neugierig bin und rumforsche….musste auch diese liebe Dame dran glauben. Nach vielen lustigen und holperigen Versuchen, habe ich es dann gestern abend geschafft. Via Fratzenbuch. Manchmal doch zu gebrauchen.

Samstag da ich immer noch am Kränkeln bin, hab ich mich einfach mal für ne Stunde abgeseilt und bin ins Wasserbett. Wie kurz doch so eine Stunde sein kann. Bin den ganzen Tag nicht wieder richtig fit/wach geworden. Blöd. Und wir hatten das allerbeste Wetter.

Sonntag Bei bestem Wetter sind wir los. Ab an den Strand. Abbaden 2017.

IMG_0821

IMG_0775

Danach ging es in die Fluten….Erkältung adios!

 

Euch eine ruhige Woche, lasst euch nicht stressen!

Veröffentlicht in Allgemein, basteln, Blumen, Familie, Ferienhaus, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Leben, Ostsee, Reise

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Letzte Woche vom Sommermonat Juli. Übers Wetter habe ich ja schon geschrieben. Geändert hat sich das auch nicht. Überschwemmungen und Unwetterrolle über dem Goslarer Land. Supi. Hoffe, das in 2 Wochen alles trocken ist und der Brocken nicht auf 4 m geschrumpft ist. Haben unseren Ferienhausvermieter angeschrieben, zumindest dort ist alles im Trockenen. Puh. Hoffentlich bleibt das auch so. Der Harz ist sicherlich auch im Regen toll. ….nur mit Photos sieht es dann etwas rar aus.

Montag Morgenrunde im Wald. Schneckensuche, was sonst.IMG-20170724-WA0004 Danach ging es aufs Trampolin. Ne Runde hüpfen. IMG_8424IMG_8358.JPGMittags das erste Mal mal wieder am Herd gekocht, sonst hatte ich ja nur mit dem Dampfding gebruzzelt. Heute gab es Pfannekuchen. Unser Montagsessen. Ab und an und ziemlich oft. Ergo hatten wir heute erst um 16.30. Toll. Der Zwerg hatte eh die beste Laune. Nein, die Laune war wie immer Bestens, aber er war recht aufgedreht und frech. Ja, richtig frech. Kein Hören, kein gar nichts. So flitze er auch gleich in der Praxis rum, riss jeden Tür auf und drehte einfach nur ab. Zum Glück kam M. nach wenigen Minuten Wartezeit und holte ihn ab. Da ich ohne Hunde war, konnte ich etwas bummeln gehen. Nach der Ergo gab es wieder ein Eis und, weil er so lieb abdrehte ging es zum Austoben noch mal an den Strand. Wump. Klasse Idee. Bis zum Leuchtturm war auch alles ok. Ja bis zum Leuchtturm. Denn der steht halb auf dem Strand. So konnte der Zwerg mit einer minikleinen Klettereinlage auf den Sockel des Turms klettern und schwupps gab er Gas. Alles nicht so dramatisch, wenn das Wasser nicht rundherum wäre. Und dann noch die Seite zur Kieler Förde, dort ist eine nette Strömung. Aber da ich eine echte Zwergenmutter bin,  konnte ich ihn fangen und dann habe ich ihn zusammengefaltet, das sogar die Angler guckten. Hand in Hand ging es dann zum Auto zurück. “ Tut  leid Mama. Zwerg Turm nicht wissen. Tut  leid, tut Zwerg leid Mama.“ Übrigens zur Zeit sein Standartspruch. Grummel. In der Zeit turnte unser Vermieter auch noch mal am Haus herum. Abends dann in aller Ruhe Hunderunde ALLEINE mit dem Mottenhund! Der Wolf durfte eine Fahrradtour mit dem Papa machen.IMG-20170724-WA0030

Dienstag Kopfschmerzauawetter vom Feinsten. Aber egal, Gummels ( Gummistiefel) an und los aufs Feld. Garten und Trampolin, danach noch mal aufs Feld zum Flitzen. IMG-20170725-WA0012Abends bin ich mit beiden an den Strand gefahren. Dank des Regens war er leergefegt. Juhee, so konnte der Wolf mal wieder so richtig ohne 10 m Leine flitzen und den Mottenhund ärgern.

IMG-20170725-WA0022
Das Baby musste danach erst mal schlafen

Mittwoch Logotag. Eistag. Hunderunde Miniauszeitzeit. Nach dem Eis sind wir gleich nach Hause, war recht warm für die Hunde im Auto. Mittags bekam ich einen ganz lieben Anruf einer Blogfreundin, davon aber in den nächsten Wochen mehr. Wir Blogger haben ja auch ein wenig Privatspäre. In den Nachrichten kann man nette Videos vom Harz sehen. Land unter. Menno. Nachmittags nach der Hunderunde durfte Papa mal wieder ne Runde drehen. Wir haben den Garten mal wieder unsicher gemacht und mit unserer neuen Modelliermasse geknetet. Toll, die Farbe ist sofort an den Händen. Abends hunderunde durch den Wald. Mal wieder ziemlich blöd diese Idee. Mücken und schwül.

Donnerstag FF Tag. Der Vermieter kroch auch wieder durch den Garten. Heute zum letzten Mal. Juhee. I. war wieder da. Vormittags war es trocken und warm schwül. Eigentlich wollte sie mit dem Zwerg Nassfilzen, aber das Wetter war ja nicht so gut. Ok! Mehr als nicht regnen geht doch nicht. Mittags ne Waldrunde mit allen. Danach gings zu Zwergisfreundin in den Garten. Die spielen jetzt immer netter. Ohne Geheule. Richtig süß. Abends eine große Hunderunde.

Freitag Hunderunde im Wald. Papa kommt Freitags ja zum Glück schon mittags nach Hause. So hab ich die Hunde geschnappt und bin im Regen los auf die Felder. Über mir ne dicke fette schwarze Wolke. Da hinter blauer Himmel. Klasse, dachte ich, aber die schwarze Wolke fand mich wohl ganz gut, die bin ich nicht los geworden.Oder die liest meinen Blog. Kurz vor dem Auto verliess sie mich und über mir lag der blaue Himmel. Was war ich froh, das ich fast im Auto war. Das war Herbst trifft Hochsommer. Nette angenehme frische Luft und dann schlagartig 34Grad. Puh. Näh, nix für mich. Klimaanlage an, also Fenster runter und ab nach Hause. Danach haben wir im Garten gegrillt. Vor einiger Zeit kam unser Nachbar rüber. Das Motorrad müsste im September weg, weil sein Kumpel mal wieder für 6 Monate nach Afrika muss. Gestern war es dann Mitte August. Heute ( also Montag) kommt er plötzlich heute Nachmittag schon. Ja, was mach ich nun mit den gelben Säcken?!

Samstag Regen, Sonne, Regen, Sonne mit Wolken, regen mit Wolken. Also ein Maltag .Morgens bekam ich von einer Freundin eine Nachricht, ob ich den Blalabla kenne. Ich wusste sofort wen sie meinte. Und wusste sofort was passiert ist. Unser Huster ist nach einem warmen leckeren Kaffee einer Bäckereikette zusammen gebrochen…und höchstwahrsheinlich an seinem eigenen Blut erstickt. Das er krank war, wenn nicht sogar Lungenkrebs hatte, wussten wir. Er ist nach 2 Jahren nur noch die Hälfte gewesen, so abgebaut hatte er. R.I.P. Huster. Weder seinen Namen noch irgendetwas anderes wissen wir von ihm. Wo er ursprünglich herkommt, das wusste ich. Aus unserer alten Ecke. Aber ob er Familie oder so hatte, das weiss niemand. Abends zuvor sah ich ihn noch an der Bushaltestelle sitzen. Es fällt echt auf, kein Husten Würgen mehr. Stille.IMG-20170730-WA0003.jpg

Nachmittags bin ich noch mal mit den Radel auf die Felder gefahren. Wolken knipsen. Blöd, irgendwie war das ziemlich anstrengend, die Felder waren schon gemacht und am Rand lag eine ca 20 cm hohe Schicht Heu, daunter Wasser….fahrt da mal mit dem Fahrrad rüber. Das ist wie Stillstand.

Sonntag  Sonne und Regen. Nachts Gewitter. Vormittags war wieder Flohmarkt bei uns. Der 3x gestört wurde durch kräftige Schauer. So richtig was gemacht haben wir nicht. Aber Sonntags kann man ja auch mal faul sein. Nachmittags sind der Zwerg und ich zu unserem Jäger gegangen. Ein Spontanbesuch, der immer gerne von den beiden gesehen wird. Glaub ich. Es gab ein leckeres Eis für alle, der Zwerg bekam noch Schoki und Apfelsaft, ich einen Kaffee. Als wir nach Hause wollten, gabs mal wieder eine Endlosguss von oben. Nach langem Hin und Her ( ich wollte zu Fuss nach Hause ) fuhr der Jäger uns in seinem Jeep nach Hause. Der Zwerg durfte vorne bei mir auf dem Schoss sitzen. Fand ich ja nicht so toll. Aber er sagte, das sein ja schliesslich ein Notfall. Wenn der Jäger das sagt……Abends zur hunderunde war es zum Glück trocken, aber den ganzen Tag hatten wir eine fiese feuchte Luft.

Ja, mein lieber Lieblingsmonat, da müssen wir uns wohl wieder trennen. Wir sehen uns aber spätestens nächstes Jahr wieder. Und dann bitte wie in alten Zeiten-versprochen?

IMG-20170727-WA0019
Dieses Bild schickte frech wie sie ist, unser Teeniezwerg. Püh…Sonne….

Euch eine tolle erste Augustwoche mit viel Sonne!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Blumen, Familie, Garten, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Motorrad, Ostsee, Pubertät, Tiere, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Diese Woche fing damit an, das ich nun wieder 1 Jahr und einen Tag älter war, zum Glück merkte ich es nicht so intensiv. Glück gehabt!

Montag Kleine Hunderunde mit dem Zwerg in den Park. Danach zu Hause gespielt, gemalt und den Garten unsicher gemacht. Mittags hatten wir unseren ersten Termin bei der Ergo. Ich liebe diese ganzen Kindertermine. Als der Teeniezwerg klein war, fing es an. Jeder, aber auch jeder, den ich kannte, hatte solch Termine mit seinen Kindern. Logo und Ergo. Das war vor 15 Jahren recht modern geworden/gewesen. Wir hatten damals nie Termine. Aber für den Zwerg sehe ich es für sinnvoll an und nehme jetzt alles mit, was wir für ihn an Behandlungen bekommen. So sind wir dann nach dem Mittag in die Praxis, wo er auch schon Logo bekommt. Leider waren wir 15 Minuten zu früh und das nutze er aus. Da er sich dort mittlerweile gut auskennt, wurde jede Tür geöffnet, jedem wurde Hallo gesagt. Und überall wurde er nett wieder rausgeworfen. Zum Glück gingen diese langen 15 Minuten auch um und seine Ergo Frau kam und holte ihn ab. Was für ein Segen, das meine Kinder mit jedem mitgehen. Also zumindestens bei solch Aktivitäten. Die 45 Minuten hat er toll mitgemacht, bis ich kam. Wir sind zügig aus der Praxis raus und haben uns mal wieder ein Eis gegönnt. Der Zwerg hatte an diesem Tag mal wieder emsig Bienen und Hummeln im Hintern. Abends große Hunderunde.

Dienstag Hunderunde im Park. Morgens gleich unser Premiumabo zum Cachen aktiviert. Im Urlaub soll mal wieder nach Döschen gesucht werden. Für den Teeniezwerg einkaufen gewesen und Papierkram erledigt. Vollmacht für die Reiseeltern. So habe ich 6 Wochen keine Macht mehr für den Teeniezwerg, sollen sich andere mal drum kümmern. *lach* Zum mittags gab es Kartoffelecken mit Hähnchenkeulen, natürlich in der Actifry 2in1. Bin noch total begeistert von dieser Maschine. Kochtöpfe ade. der Tag gong mit Hunderunde und Einkäufen über die Bühne.

Mittwoch Logotag. Eistag. Dienstagabend rief unser Vermieter an, er wollte die Fenster von aussen streichen. 2 Tage lang. Boah, da hatte ich ja richtig Bock drauf. Nach meiner Ansage, das ich Besuch bekomme und es nicht toll finde, das dann jemand im Garten rumturnt, meinte er nur: Schauen wir mal! Ok. Nach der Logo haben der Zwerg und die Hunde uns verdrückt. Wir sind er am späten Nachmittag wieder nach Hause gekommen. Haben Oma und Opa überfallen. Abends auf meiner hunderunde klingelte mein Handy, mein Mann. Ich solle mich noch nicht nach Hause wagen, unser Vermieter streunert übers Grundstück, nachdem er Sturm geklingelt hat. Ja, er weiss das wir ein Kleinkind haben. Das hat ihn aber noch nie interessiert. Dem interessiert nix. Habe dann überlegt, beide Hunde frei aufs Grundstück zu jagen….leider war er nicht mehr da. Hat er Glück gehabt!

Donnerstag FF Tag mit der neuen I. Sie ist heute sogar mal mit dem Zwerg im Garten gewesen, nachdem sie wieder Schweinerei mit dem Rasierschaum gemacht hat. Kaum war die FF Stunden vorbei , kam der Paketdienst mit unserem Trampolin. Klasse Timing. So sind der Zwerg und ich noch in den garten und haben mal eben das Teil aufgebaut. Ja mal so eben. Mir schoss der Schweiss nur so vom Körper. Diese blöden Dinger. Alles war blöd. Aber das untere Teil stand recht schnell. Dann kam das Sprungtuch. Schrift nach oben. So konnten nun die Federn angebracht werden. Nach der 5. Feder war ich schon ko. Wieso gibt es kein Hilfsmittel für diese blöden sturen Viecher?! Nachdem ich dann fast alle dran hatte, wunderte ich mich, das die Schrift verkehrt war. Ja, falsche Seite. Also wieder alles ab. Aber auch das ging gar nicht mehr so einfach, weil ich fast keine Kraft mehr in den Armen hatte. Als alles ab waren ( ihr müsst euch dann auch noch vorstellen, das ich zwischendurch immer mal wieder hinterm Zwerg toben musste, da er alles klaute) , schaffte ich nur noch die ersten 3 Federn ran zu machen. Es ging nix mehr. Aber auch nichts. Um halb 12 stand dann der Vermieter vor der Tür. Fragte ihn, ob er noch wüßte, das wir ein Kleinkind haben. Ja, wieso? Boah, Kopfnuss! Bei diesem Mann könnte ich brutal werden. Wirklich. Da es geregnet hatte, kam er umsonst. Argggh. Der konnte froh sein, das ich keine kraftvollen Muckis mehr hatte. Zwischendurch habe ich den Teeniezwerg noch zu ihrem freund gefahren, die Reise ging los. 6 Wochen Portugal-wie beneide ich dieses Kind! Um 18 Uhr stand er wieder vor der Tür. Kurz vor 19 Uhr habe ich ihn von der Terrasse geworfen, weil dort das Zimmer vom Zwerg ist. Haben schliesslich noch andere Fenster. Um kurz vor 21Uhr ging er endlich. Nein, er klingelte nicht! ( hatten die Klingel aber sicherheitshalber ausgestellt) Übrigens musste mein Mann das Trampolin fertig machen, als ich in Ruhe den Teeniezwerg weggebracht hatte.

trampolin.jpg
Zwerg am Hüpfen

Freitag Muskelkatertag. Autsch, ich wusste garnicht, das ich Rückseite Arme Muskeln habe. Hunderunde aufs Feld. Danach den Laden mit den 4 Buchstaben aufgesucht. Mittags kam dann unser Vermieter und gratulierte mir zum Geburtstag. Hatte ihm gesagt, das wir am Freitag meinen Geburtstag NACHFEIERN und das es dann nett wäre, wenn er gegen halb 1 wieder weg ist. Wann kam er? Um kurz vor 12. Fragte dann auch noch, wann denn mein Besuch käme?! Boah.Arghhhh. OHHHHHHMMMMMMM. Ja, ich blieb ruhig. Um 2 ging er dann endlich. Nachmittags ging es dann relxt zu Zwergis Freundin in den Garten. Bei Sonne. Mein Mann durfte noch arbeiten. Ach, der Vermieter fragte noch, wann er dann abends kommen könnte!? Geburtstagsfeier?! Er kam um 20.00. Wahrscheinlich denkt er sich, die feiern eh nicht mehr lange…..

Samstag Doofes Wochenendewetter. Regen, Gewitter, trocken, Regen, Regen……Gechillt auf dem Sofa unterbrochen mit Hunderunde und Trampolinspringen. Garten. Hüpfen. TV. Hunde.

Sonntag Hunderunde im Regen. Eigentlich wollten wir noch mal nach Lübeck an die Steilküste, aber das Wetter war nicht so bombig….da hatten wir dann keine Lust mehr. Ich bin mit dem Zwerg noch mal nach Stohl an die Steiküste gefahren-ohne Hunde. Das war spaßig. Nur die Mama und der Zwerg. Und ganz viele Donnerkeile. Leider war das Wetter dort später doch noch recht bombig, so das es auch schnell voller wurde. Aber eine Stunde gehörte uns der Strand alleine.Papa konnte sogar noch eine Tour auf seinem Moffa drehen. So hatte doch noch jeder seinen Spaß am Sonntag.

Sommerferien, Ende Juli und der pubertäre Teeniezwerg auf Reisen. Die nächsten Wochen sind wir auch noch terminiert und dann haben wir endlich Urlaub. Freude pur!

Euch ne dufte Woche!

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Ferienhaus, Harley Davidson, Hunde, Kieler Förde, Kieler Woche, Ostsee, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wald, Wasser, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Am 23. Juli 1882 starteten das erste Mal 20 Yachten in der Kiele Förde-der Anfang der heutigen Kieler Woche. Einst eine reine Segelveranstaltung, heute eine große Veranstaltung an Land und auf dem Wasser. Da wir genug in unserer Jugend dort waren, sieht man uns dort ziemlich selten. Witzigerweise spielte die halbe Woche das Wetter mit, Sonne pur. Danach Regen und Gewitter.

Montag Nach unserem gestrigen Strandausflug juckte es uns recht doll nach den ganzen Bremsen- und Mückenstichen. Ja sogar die Disteln kamen noch durch. Aber die Hunderunde am Morgen musste trotz kratzen gehalten werden. Und dann war es auch noch warm. Genau mein Tag. Grummel. Am Nachmittag sind der Zwerg und ich zu seiner Freundin. Schön im Pool plantschen. Herrlich. So lässt es sich leben.IMG-20170619-WA0010

Dienstag  Normale Hunderunde.  Danach ab vor den Rechner und nach Ferienhäusern gucken. Usedom-voll oder zu teuer. Bayer- zu weit weg, fast ausgebucht. DK-ausgebucht. Toll. Naja, haben ja erst Mitte August Urlaub, da hab ich ja noch Zeit zum Gucken. Klasse, dann ging das Internet hier auch gar nicht mehr. Alles nur noch langsam, wenn überhaupt. Es ging nix mehr. Kein You Tube mehr, kein Handy….zum Glück war der Teeniezwerg in der Schule. Nachmittags wieder zum Plantschen zu Zwergs Freundin. Es war wieder ziemlich heiss. Und der große Pool war heute geschlossen. Klasse. Abends eine Mücken….äh Hunderunde durch den Wald.

Mittwoch Logotag mit kleiner Auszeitminihunderunde an der Straße. Einkaufen war heute nicht, das war einfach zu warm für die Hunde. Mein Mann kam heute früher nach Hause, damit ich bewaffnet mit meiner Kamera auf die KIWO konnte, nur für euch. Nach 2 h war ich durch. Zwischendurch noch schnell eine alte Freundin aus Holland auf ihrem Schiff besucht. Haben uns auch schon wieder ein paar Jahre nicht gesehen. Eigentlich hatte ich Durst und musste mal aufs Klo. Abends eine gemütliche ruhige Runde durch den Wald mit den Hunden. So ein Stadtbummel, der keiner war, macht müde.

Donnerstag FF Tag. Heute war die neue I. wieder da. IMG-20170622-WA0003Was für ein Schweinkram auf unserem Eßtisch!? Rasierschaum und dann wurde schön gemalt. Der Zwerg nutze es gleich aus sich den Schaum an den Körper zu reiben und zu verschmieren. Dafür ist er ja auch da. Zum Glück roch der nicht so streng. Danach wurde noch ein wenig gespielt. Ich konnte gleich mit den Hunden los. Im Regen. Ja, es regnete endlich mal.Nachmittags ging es im Regenwasser plantschen bei uns im Garten und danach zu Zwergs Freundin.

 

Freitag Hunderunde.IMG-20170624-WA0002.jpeg Mittags noch einmal in den Wald gefahren, um den Teeniezwerg von der Schule abzuholen. Da steht man dann ( extra nicht vor der Schule) mit tausenden Müttern in einer riesen Autoschlange, weil alle ihre Kids abholen müssen. Ist das Kind drin, wird Gas gegeben. Furchtbar.Ich bin natürlich die vorgeschriebenen 30 weggefahren. Nachmittags ist Papa mit dem Zwerg „Besorgungen machen“ gefahren. So konnte ich in Ruhe nach Ferienhäusern gucken. Also, ich kenne sie jetzt alle…falls jemand Fragen hat zu Objekt 673 oder 984…kein Ding, ich kann euch jetzt helfen. Abends mit den Hunden in den Wald. Papa bastelte den halben Tag an seinem Mofa rum….neuer Lenker und nix passte.

Samstag Papa musste heute vormittag einem Kollegen beim Umzug helfen, der Zwerg und ich chillten rum. So gut es ging, also gar nicht. Zwischendurch Hunderunde, Papa durfte noch sein Mofa fertig basteln. Abends schön was vom Chinesen geholt.

IMG-20170625-WA0002.jpeg.jpg
Hunderunde – ohne Blumen geht nicht!

Sonntag Wir haben unser Ferienhaus gefunden. 9 Tage Harz im Sommer. Oh, ich freue mich. Könnte schon Sachen packen und losdüsen. Aber erst mussten die Hunde raus, Essen wollte gekocht werden, die Hunde wollten dann noch mal raus. Abends konnten wir dann endlich mit unserem Ferienhausvermieter telefonieren und buchen. Späten Nachmittag wollten wir dann eigentlich noch nach Schilksee, ein wenig KiWo schnubbern. Aber nach dem Essen, es gab auch noch Kuchen, ging bei uns nichts mehr. Doch, Sofa.

KiWo vorbei, Juni auch schon wieder fast…..Dafür Bombenwetter gehabt. Ja, auch ein wenig Regen, aber das war eher eine Abkühlung.

Euch allen eine tolle Woche!

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Kieler Förde, Kieler Woche, Reise, Segeln, Woche

Kieler Woche 2017 im Schnelldurchlauf

Am Mittwoch hatte ich meinen freien Tag. Kein Zwerg. Kein Mottenhund. Keinen Wolf. Nur meine Kamera und ich. Hm, um ehrlich zu sein, hätte ich lieber etwas anderes gemacht, wollte aber euch im Schnelldurchlauf ein Stück Kieler Woche 2017 zeigen. Zumindestens einen Teil, denn ich war nicht überall.IMG_0427_hdr_mode_1IMG_0426_hdr_mode_1

IMG_0429_hdr_mode_1
Alter Mark

IMG_0430_hdr_mode_1

IMG_0431_hdr_mode_1

 

Schiffchen gucken

IMG_0445_hdr_mode_1

IMG_0446_hdr_mode_1

IMG_0447_hdr_mode_1
Ein schattiges Plätzchen mittendrin

IMG_0450_hdr_mode_1

IMG_0451_hdr_mode_1

IMG_0453_hdr_mode_1

IMG_0454_hdr_mode_1
Die wichtigsten Männer der Kieler Woche! Frank und Scholle

IMG_0455_hdr_mode_1

IMG_0457_hdr_mode_1
Lustigerweise traf ich diese Frau mit ihren Hunden….Von ihr kommt der Mottenhund. der 2. rechts ist ein Bruder von ihr….

IMG_0459_hdr_mode_1

IMG_0460_hdr_mode_1

IMG_0461_hdr_mode_1

IMG_0462_hdr_mode_1

IMG_0463_hdr_mode_1

IMG_0464_hdr_mode_1

IMG_0472_hdr_mode_1

IMG_0473_hdr_mode_1
Hier tanz abends der Bär

IMG_0474_hdr_mode_1

IMG_0477_hdr_mode_1
Das Schwesterschiff meines alten Au Pair Schiffes.

IMG_0478_hdr_mode_1

IMG_0479_hdr_mode_1

IMG_0481_hdr_mode_1

IMG_0482_hdr_mode_1
Die Catherina noch einmal von achtern
IMG_0484_hdr_mode_1
Eine neugierige Möwe

IMG_0485_hdr_mode_1

IMG_0486_hdr_mode_1

IMG_0490_hdr_mode_1

IMG_0491_hdr_mode_1

IMG_0492_hdr_mode_1

IMG_0494_hdr_mode_1

IMG_0507_hdr_mode_1
Die Blücherbrücke, dort liegen einige der Großsegler

IMG_0508_hdr_mode_1

IMG_0510_hdr_mode_1

IMG_0511_hdr_mode_1

 

IMG_0512_hdr_mode_1

IMG_0513_hdr_mode_1
Von hier kam die leckere Kirschtasche für meinen Mann

IMG_0514_hdr_mode_1

IMG_0515_hdr_mode_1

IMG_0516_hdr_mode_1

IMG_0524
Hier wird es wieder ruhiger

IMG_0528

IMG_0531

IMG_0532

IMG_0534

IMG_0546_hdr_mode_1

Nach ca 2 Stunden hat mein Mann mich wieder abgeholt. Das reichte auch. Aber das Wetter war bombe, und das ist recht eigenartig zur KiWo. Entweder Sonne und windstille oder Regen und Sturm….aber so!?

 

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Fotografie, Garten, Hunde, Kieler Förde, Ostsee, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

…eigentlich wollte ich unseren Ausflug vom letzten Sonntag fertig haben, aber ich bin gerade so sommerlich faul, um abends am PC zu sitzen und Bilder fertig zu machen. Es sind wieder so viele geworden und ich kann mich nicht entscheiden. Seit dem 17.6. läuft die Kieler Woche und wir haben das erste Mal schönes Wetter, seit den letzten Jahren. KW gibt es nur mit: Regen und Sturm oder Sonne und Flaute. Die letzten Jahre Regen! Und Sturm. Aber uns eigentlich seit Jahren egal, weil wir dort nicht anzutreffen sind. Mir ist es zu voll, zu überlaufen und zu teuer. Und irgendwie kennt man es aus Jugendzeiten. …

Montag Normale Hunderunde, frühen Mittag noch einmal mit allen in den Wald zum Schnecken suchen. Nachmittags alleine mit dem Zwerg im Park gewesen. Er fand es nicht so toll, weil es ziemlich doll wehte. Abends habe ich mir einen Wolf nach Reifen für unser Auto gegoogelt. Aber noch nicht das Richtige gefunden.

Dienstag Hunderunde wieder in den Wald verlegt. Nach einer Nacht und noch etwas Google, entschied ich mich dann sogar für Reifen. Ganzjahresreifen für unseren Bulli. Hat er sich auch mal verdient. Und drittens muss er für den TÜV ja schick aussehen. Nachmittags mit den Kindern einkaufen gewesen. Haben! Oh, den Nagellack brauch ich. Haben. Eiiiiii. Haben. Mama?! Ja, nimmt mich aus. Verwöhntes P…..! Nachmittags im Garten rumgelungert mit ein wenig Unkrautzupfen. Abends gebügelt.

Mittwoch Logotag. Schnelle Hunderunde. Schnelles Eisessen. Ab nach Hause in den Garten. Oh, Wunder. Gestern bestellt und heute schon geliefert. Unsere Reifen sind schon da! Wahnsinn, wie schnell manche Lieferungen dauern. Wahninn, wie oft wartet man auf irgendwas!? Nachmittags mit den Hunden aufs Feld und Wald. War das heiss. Dumme Idee. Aber zumindest Menschenleer.

Donnerstag Ich habe euch ja noch nichts von unseren neuen Frühförderungsdame erzählt. Unsere liebe I. kommt wegen Krankheit leider nicht mehr und so müssen wir eine neue hundesichere bekommen. Zwischendurch war sie einmal kurz zum Vorstellen bei uns. Auch wieder eine Frau I. Eine typische Pädagogin. Leicht trutschig, dafür besonders lieb. Was nicht unbedingt für mich so prima ist. Aber der Zwerg findet sie toll und das ist das Wichtigste. Nun war sie also das erste Mal richtig da. Mit einer riesigen Kiste voll „Spielmaterial“. Und das bei dem Wetter. Sie blieben die ganze Zeit drinnen. Den Garten durfte der Zwerg sich die 2 h nur von innen angucken. Aber sie haben toll gespielt. Mal schauen, wie es läuft. Bis jetzt ist alles ok. Nachmittags habe ich Papa mit dem Zwerg losgeschickt. Mir fiel nichts zum Essen ein. Männer können ja auch mal für das leibliche Wohl aufkommen. So gab es für mich eine leckere Spinatkäse Pide, für den Zwerg Pommes und für den Papa einen Döner. Der Zwerg stopfte sich mit dem Döner voll.

Freitag  Papa hat heute Homeoffice gemacht. Und lag fast den ganzen Tag unterm Auto. Bremsscheiben wechseln. Klar, ging nicht alles rund. Ölwechsel. Der sah vielleicht aus!? Aber dafür hat er nichts auf den Boden verschüttet. Wir konnten es nicht mit ansehen und haben uns zu Zwergs Freundin verdrückt. Zwischendurch kam der Teeniezwerg mit ihrem Freund! Oh, super…Dann kannst du ja gleich mit helfen! Äh, ich kenne mich damit nicht aus. Und 2. könnten meine Fingernägel abbrechen! Der Herr ist 17! Ich wäre früher sofort unters Auto gekrabbelt und hätte geholfen! Abends war der Papa etwas schrott. Ja, wir sind keine 20 mehr. Schlagzeile von heute: Helmut Kohl ist gestorben. So langsam sterben alle, die man so aus der Kindheit bzw Jugend herkannte. Man, sind wir schon alt!

Samstag Chilliger Tag, wenn der Zwerg nicht wäre;)….blablabla…wo ist den der Knopf???
Irgendwann die Tage habe ich mir ein neues Objektiv für meine Kamera gekauft, das kam heute an. Juhee. Bin mit dem Zwerg und dem Mottenhund erst einmal in den Park zum Testen. Damit auch alles läuft, wenn wir die Gegend unsicher machen. Faul endete der Tag im Garten.

Sonntag Kamera mit dem neuen Objektiv testen. Ein schönes Kleines 10-20mm Weitwinkeldingends. Also prima für Strand und Co. IMG_0243.jpg

Wir waren mal wieder in Aschau. Und fast nur im Wasser. War herrlich warm mit etwas Wind. Danach ging es wieder Richtung Heimat und nach ein paar Mohnblümchen Ausschau halten. Wollte ja auch noch knipsen. Da wir auch nichts zum Essen hatten, machten wir noch einen Abstecher zu einem Laden, wo wir wussten, das der aufhatte. Was für eine gute Idee. Denn mein fand etwas in der Ferne ein knallrotes Feld mitten in der Pampas. Wir suchten nach einem Weg dorthin. Gab es natürlich nicht! Wir hielten an der Strasse und ich machte mich dann auf einen abenteuerlichen Trip übers Feld. Lieber Herr Bauer, ich war ganz vorsichtig. Vorsichtiger als ihre blöden dummen stacheligen Diesteln, die überall standen. Was ist das denn für ein Feld!? Es ging knapp 20 min ( gefühlt mindesten 3 h) quer über das Feld, was ca wadenhoch war. Die Diesteln ragten teilweise bis zum Oberschenkel. Am Strand hatten wir Bremsenalarm. Ich hatte bestimmt 20 nette Bekanntschaften mit den fiesen Dingern gemacht. Dazu kamen dann noch die Diesteln. Und ja, abends gab es noch Mücken im Wald dazu. Aber egal. Das Mohnfeld war der Hammer!IMG_0406.jpg

Das war ein toller Wochenabschluß für mich. Ein Traum in rot…..auch wenn ich jetzt etwas zerkratzt aussehe, es war mir das Wert!

Ich wünsche euch allen eine tolle Woche ohne Bremsen, Mücken und Diesteln!

Veröffentlicht in Allgemein, Autos, Familie, Fotografie, Hunde, Kieler Förde, Ostsee, Tiere, Wald, Woche

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Der erste Mai

Der erste Tag im Monat Mai
Ist mir der glücklichste von allen.
Dich sah ich und gestand dir frei,
Den ersten Tag im Monat Mai,
Dass dir mein Herz ergeben sei.
Wenn mein Geständnis dir gefallen,
So ist der erste Tag im Mai
Für mich der glücklichste von allen.

Hagedorn, Friedrich von (1708-1754)

Nun endlich ist der schreckliche April mit seinem noch schrecklicheren Wetter geschafft! Jetzt kommt endlich das tolle Maiwetter! Ja, aber wo bleibt es nur? Mairegen, Maisturm……

Montag 1. Mai Feiertag. Ausschlafen. Haha. Nein, wir waren wieder gegen 7 Uhr alle auf den Beinen, bis auf den Teeniezwerg, der seinen Schönheitsschlaf bis in die Puppen braucht. In Sachen Ausschlafen beneide ich sie, aber ansonsten nicht. Den ganzen Tag im Bett rumgammeln? Handy non stop in der Hand? Ne, nichts für mich. Spätestens nach 2 Stunden würde ich mich zu Tode langweilen. Heute ist es mal wieder recht frisch bei uns, das Dach vom Fahrradschuppen fladderte etwas frei rum. Haben wir ja erst repariert. Auf Grund meiner Vergesslichkeit muss ich meinen Wochenbericht von der letzten Woche korregieren! Der letzte Sonntag ist der jetztige Montag, also der 1. Mai. Sonntag gabs eine normale Hunderunden. Also waren wir bei Oma und Opa in unserer alten Heimat.

Dienstag (nun gehts normal weiter.) Das lange Wochenende ist schon wieder vorbei. Und der Alltag ist wieder da. Vormittags normale Hunderunde und Spieleinlagen mit dem Zwerg, etwas gesaugt und so. Essen gekocht, Schnecken gehütet und Asseln im Wohnzimmer gesucht. Nachmittags hatte Papa einen Arztbesuch in der Stadt und wir haben ihn begleitet, denn danach ging es nach Tannenberg ins Tiergehege. Der Wind war natürlich unser Begleiter.Aber immer noch trocken.

Mittwoch heute fiel leider die Logostunde, somit meine Miniauszeit aus. Es ging kurz zum Strand zur Steilküste, danach in den Garten.

20170503_095848

20170503_095906

20170503_095955.jpg

20170503_101147.jpg
Hoffentlich kommt er auch wieder normal runter!

20170503_100033.jpg

IMG-20170503-WA0014.jpeg

IMG-20170503-WA0009

IMG-20170502-WA0005

<-Ich war das nicht!

20170506_112436.jpg
Frisch entfaltet

Nachmittags ging es dann zum Mamatag, der Teeniezwerg durfte mal wieder mit uns spazieren gehen. Aber wohin? Erst sind wir an den Kanal nach Holtenau gefahren. Wieder zurück durch Knoop, der Waldweg, den ich als Parkplatz auserkoren hatte war besetzt. Toll. Ok, dann mal weiter. Es ging nach Blickstedt, dort wohnt ein Teil meiner Familie. Die wollten wir aber nicht besuchen. Wir wanderten um den „Teepott“ ein alter Traktorrundweg um die Felder. Dort gab es sehr viel Schnecken, also dauerte der Gang doppelt so lange, wie geplant. Ich bin noch kurz meiner Großtante “ Hallo “ sagen gegangen. Etwas Manieren habe ich doch noch. Der Kontakt zur Familie ist nicht der allerbeste. Dann sollte ich meiner Großcousine noch schnell „Hallo“ sagen. Mach ich doch. War auch recht nett, es gab Kaffee und die Zwerge durften sich eine große Packung Merci zwischen die Zähne klemmen. Und ich wollte eigentlich Schoki reduzieren. Nächste Woche. Danach ging es wieder nach Hause, war auch schon recht spät geworden. Übrigens schien die Sonne.

Donnerstag FFTag, die liebe I. kam pünktlich, aber der Zwerg fand alles doof. Er ist zur Zeit auf dem absoluten Mamatrip. Nicht mal Papa darf irgendwas machen, nicht mal sein Trinken bringen. Alles aber auch wirklich alles, muss Mama machen! ich bin ja auch schon ganz toll;). Da ich einiges auf dem Zettel hatte, musste die I. das alleine managen. Ich habe das Haus verlassen. So sind beide dann doch noch rausgekommen. Und ich habe endlich mal ein paar Sachen erledigen können, die seit Tagen drauf gewartet haben. Nachmittags in den Wald.

Freitag Normaler Vormittag. Nachmittags durfte ich dann wieder alleine mit dem Wolf meine Runde drehen. Und etwas mit ihm üben. Wir waren wieder in Dänisch Nienhof im Wald, danach zum Strand. Und es kam wieder mehr von der Steilküste runter. Und durch den Wind hatten wir eine leichte Überschwemmung, gut das Frau Gummistiefel hatte:) So bin ich durchs Wasser gewatet, andere mussten kehrt machen. Mal wieder ein einsamer Strandabschnitt, herrlich. Ganze 3 Stunden waren wir unterwegs. Erholung pur.

20170428_145331
Dieses Schild haben wir bis jetzt nie beachtet, jetzt ja….der Pfad ist nur noch leicht erkennbar, der Rest liegt nun unten!
20170428_152339
er freute sich mal wieder

Kaum zu Hause war die Ruhe wieder weg….Maaaaaamaaaaaaa! Was ist? ( sein Lieblingsspruch der Woche – oder: morgen, Mama. Morgen!) Ab ins Bett du Zwerg….Ruhe:)

Samstag Schön gefrühstückt, danach ging es in den Park. Nachmittags hatte der Teeniezwerg leider Pech. Sie hatte mal Langeweile ( endlich mal ) und durfte dann mit der Mama und dem Zwerg plus beiden Hunden mit in den Wald, den wir am Mittwoch nicht anfahren konnten. Ha, jetzt war der Parkplatz frei! Bis auf den Zwerg, hatte niemand Spaß! Erst haben wir die Schuhe vom Zwergenkind vergessen, so musste Papa seine Motorradtour ändern und uns erst mal die Schuhe bringen. Dann als es losging, die Hunde freuten sich: endlich Bewegung! Nä. Im Schneckentempo, nein noch langsamer ging es vorran. Langsamer als sonst. Und das war noch zu schnell. Es wurde jedes Blümchen, jedes Blatt, jeder Ast und jeder Baumstamm untersucht! Was ist das? Von Vorwärtskommen konnte man nicht reden….Wir kamen sogar wieder bis zum Auto zurück-Stunden später.

Sonntag Vormittags sollte Papa seiner Schwester beim Umzug helfen. Toll, bei bestem Wetter. Naja. Eiegntlich war geplant, das ich mit Hund und Kegel auch dahin komme und wir eine Runde um den See wandern…aber sie luden nur die Restmöbel auf und fuhren zur neuen Adresse. Alleine hatte ich dann keine Lust. So brachte ich den Teeniezwerg zu ihrem Freund ( ja…uhhhhui.)und wollte dann mit dem Zwerg ins Wildgehege fahren. Da meine Blase schon etwas älter ist als ich, machte ich dummerweise noch mal einen Zwischenstop bei uns zu Hause. Fehler! ERROR! Der Zwerg machte Randale, schnallte sich halbwegs ab und wollte nicht zu den Schweinen. Nein! Park!Um ehrlich zu sein ( sonst hätte ich es auch gar nicht durchgehen lassen, aber psssst!)hatte ich auch keine Lust mehr bei dem Verkehr ( zig Motorradfahrer in 3er Reihen und davon 20 hintereinander und Pärchen, die verliebt Hand in Hand auf der Strasse radeleten) dort hin zu fahren. So ging es mit dem Auto in den Park.

IMG_0373_hdr_mode_1
Beim Blumenklauen erwischt
IMG_0374_hdr_mode_1
Aronstab

Der Zwerg musste noch etwas modeln.

Danach gabs dann Kaffee und Kuchen im Garten, denn Papa war dann auch endlich zu Hause. Später sind wir noch eine Stunde zu seiner Freundin L. gegangen, die hatte eine neue Schaukel bekommen.

Und schon war die Woche wieder vorbei. Zum Glück spielte das Wetter mit. Vor 3 Tagen hatten wir WINDSTILLE, das war vielleicht komisch. Nichts bewegte sich. Schon komisch ganze 2 Tage ohne Wind.

Euch wünsche ich ne „schöneswetter“ Woche!

Ps: Es fehlen noch ein Bildchen für den Fotowettbewerb!

fotowettberb

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, HDW, Kiel, Kieler Förde, Ostsee, Reise, Tiere, Tierleben, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Wolf

Ausflug in die alte Heimat

Auszeit vom Kind. Herrlich. Der Zwerg ist bei Oma für 2, 3 Stunden. So konnten wir bei Sturm ans Wasser und in den Wald ziehen. Mit dabei der Wolf. Der Mottenhund blieb beim Teeniezwerg. Damit die auch mal das Haus verlässt. Es ging nach Kitzeberg in den Wald. Wusstet ihr, das Reiher in den Waldbäumen nisten? Ich nicht. Plötzlich ein mega Krach über uns. Da waren ca 5 bis 6 Nester weit oben über uns. Vereinzelte blaue Eier lagen zerbrochen auf dem Boden. Reiher. Im Wald. Ok.

Da sitzen die Geier, äh Reiher.

Weiter ging es zum Strand an den Fördewanderweg, der bis nach Laboe geht, soviel Zeit hatten wir leider nicht. So ging es Richtung Möltenort. IMG_0032_hdr_mode_1

Der Fördedampfer in Richtung Laboe

IMG_0026_hdr_mode_1

Frachter auf dem Weg in den NOK

IMG_0031_hdr_mode_1

Unser alter Hundegassiweg

IMG_0030_hdr_mode_1

Möltenort mit Ehrenmal. Sogar das Ehrenmal Laboe sieht man

IMG_0027_hdr_mode_1

Holtenau

IMG_0025_hdr_mode_1

IMG_0024_hdr_mode_1

IMG_0023_hdr_mode_1

der Adler in Möltenort links davon die Marina in Laboe

IMG_0022_hdr_mode_1

Eventschiff zum Chartern MS KOI

IMG_0029_hdr_mode_1.jpg

IMG_0021_hdr_mode_1

Leuchtturm Friedrichsort (Er dient als Leit-, Quermarken- und Orientierungsfeuer für Einfahrt in den Kieler Hafen sowie zu den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals und markiert die Untiefen Klever Berg und Au-Haken.)

IMG_0020_hdr_mode_1

Freidrichsort – Kieler Förde – Heikendorf/ Möltenort

IMG_0037_hdr_mode_1

Schutzzaun mit 2 Bernhardiner und einer Bordeauxdogge ( witzigerweise gab es diese Wachhunde schon vor 30 Jahren, nur in anderer Besetzung), laut bellend wird man begrüßt. Aber nicht herzlich…..

Kaum ist der Mottenhund nicht dabei, wird fremdgeflirtet

IMG_0018_hdr_mode_1

Die Hündin war nicht viel größer als sein Kopf…..

IMG_0019_hdr_mode_1

IMG_0008_hdr_mode_1

IMG_0010

IMG_0007_hdr_mode_1

Der alte Kitzeberger Anleger, wird leider nicht mehr angefahren. Im Hintergrund die HDW

IMG_0004_hdr_mode_1

IMG_0003_hdr_mode_1

Im Hintergrund der NOK ( Nord-Ostsee-Kanal) und die Schleusen in Holtenau

IMG_0006_hdr_mode_1

Kiel mit seinen Schiffchen

IMG_0005_hdr_mode_1

Holtenau mit seiner niederländischen Flotte

IMG_0028_hdr_mode_1

IMG_0045

IMG_0047

Lerchensporn

IMG_0049

Unscharfe Blume

IMG_0051_hdr_mode_1

IMG_0043_hdr_mode_1

den Baum fanden wir als Kinder schon recht gruselig

IMG_0078_hdr_mode_1

Bergauf ging es auch

IMG_0080_hdr_mode_1

IMG_0069

IMG_0070

IMG_0081_hdr_mode_1

Gedenkstein für Gefallene

Unbenannt-1

Es war eine herrliche windige Elternauszeit

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Hunde, Kieler Förde, Leben, Ostsee, Tiere, Tour

Wochenrückblick oder Huch ist schon wieder Montag?

Letzte Woche Osterferien sind nun auch vorbei. Und Ostern. Ja. Mit Regen, Sonne, Hagel und etwas Schnee, nicht zu vergessen der Sturm. Aprilwetter vom Feinsten. Aber auch das werden wir überlegen, denn bald kommt der schöne Mai.

Montag Ostermontag Morgens haben wir schön in Ruhe, wo war nur der Zwerg, gefrühstückt. Gut das es manchmal den Fernseher gibt. So hatten wir endlich mal wieder ein entspanntes Essen ohne Schnecken, ohne Blümchen, die wild über den Tisch fliegen. Ja, wir hatten keine Schneckenschleimspuren auf dem Tisch und wir brauchten auch keine Angst zu haben, das eine Schnecke in der Tasse ist. Das war schön. Nachmittags sind wir alle durch den Wald. Papa drehte vormittags noch eine Runde mit dem Motorrad. War mal wieder ein chilliger Tag.

Dienstag Alltag. Papa musste wieder zur Arbeit.  Schreckensnachricht: Opa musste ins Krankenhaus. Er wurde mit dem Krankewagen abgeholt, ihm war schlecht, sein Herz raste…bei uns leider mittlerweile eine alte Geschichte. Zum Glück ist meistens nichts. Aber nun wird er erst einmal durchgecheckt. Von oben bis unten. Also, er lag den ganzen Tag in der Notaufnahme, gemacht wurde nichts, von wegen Verdacht auf Herzinfarkt. Ich halte nicht viel von den großen Krankenhäuser, die den Namen Uni angeheftet haben. Selbst nur unschöne Dinge dort erlebt. Entweder liegst du mit Magenkrämpfen unbekannter Ursache auf dem Flur. Über Nacht. Das Fussteil grenzt an der Tür vom Schwesterzimmer. Und dann bekommt man Entblähende Medikamente. Ganz großes Kino. Das war noch der harmlosere Besuch im Krankenhaus. Wir wollen jetzt aber nicht über Krankheite reden. Normale Hunderunde mit dem Zwerg .

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie doof es ist, wenn der Papa plötzlich wieder arbeiten muss. Morgens muss ich nun meinen Kaffee wieder alleine machen. Bäh. Wenn Papa den macht, schmeckt er besser. Vielleicht drückt er den Knopf anders. Muss da mal nach fragen. Dann sitzt man wieder mit dem Zwerg alleine, muss wieder Alleinunterhalter spielen….und alleine saugen….aber der nächste Urlaub kommt bestimmt bald wieder.

Dann war da noch unser Kindergartenplatz. Wir freuen uns immer noch.

Mittwoch Morgens waren die Autos leicht angeweisst. Schnee. Und Ostern ist vorbei. Supi. Heute war wieder Logopädie. Meine Miniauszeit mit den Hunden. Danach noch schnell einkaufen und der Zwerg bekam sein Eis. Herrlich. Heute gab es mal Kindergrießeis. Mit Schnecke nebenan. Nachmittags ging es mit dem Zwerg in den Wald, der Wald neben unserer Hundeschule. Der Zwerg wollte natürlich gleich zur Schule gehen, zum Glück war da niemand. So sind wir etwas gewandert bei bestem Wetter. Morgens Schnee und dann Sonne. Schön. Mittags haben der Zwerg und ich noch schnell ein kleines Steinbeet gezaubert.

Im Wald war es ganz lustig, diesmal kamen wir sogar etwas voran, ob das an den Geistern lag? Gesehen haben wir keine, aber gehört. Es raschelte überall. Das fand der Zwerg ziemlich spannend. Oh. Ah. Ohhh. Da. Oh. Aaaah.

Hier wurde schwer gearbeitet und danach kam die schöne Pause. Mit einer Capri-Sonne, ne Capri Sun. Was für ne doofe Idee. Sun. Naja, werden wir uns auch dran gewöhnen und die Kinder lernen gleich englisch. Aber ob Sun das passende erste englische Wort ist, Sonne kennen die Kinder ja kaum noch….

Der Zwerg schlief sobald er im Sitz saß sofort ein. Danach ging es noch schnell an die Tankstelle, Reifen aufpumpen. Mein erstes Mal. Aber dank eines älteren Herrn, klappte es auch reibungslos. Glaubt aber nicht das der Typ sich bückte, der stand neben mir und gab mir die Anleitung. Vom Fahrrad her kenne ich das, da war ich früher täglich an der Tankstelle, nur mit dem auto war es neu. 3 Minuten später mit prallen Reifen und dreckigen Fingern ging es nach Hause. Der Zwerg war tief im Traumeland.

Donnerstag Eigentlich ja FF mit der lieben I., aber die hatte heute einen Arzttermin. Fiel also heute mal wieder aus. Der Teeniezwerg war auch endlich wieder zu Hause. So konnte sie gleich heute Babysitterin spielen und ich hatte meine entspannte Hunderunde mit den Wuffis. Danach noch schnell einkaufen, muss man ja ausnutzen. Schnell Mittag gemacht und ab ging es wieder in den Geisterwald mit den Kids und Hunden. Am späten Nachmittag habe ich mir den Wolf noch mal geschnappt und bin mit ihm alleine in den heimischen Wald gegangen. Herrlich, kein ziehen, kein gar nichts. Voll entspannend. Fast wie Yoga. Nur schöner.

Freitag Hundeschule musste heute ausfallen, hab eh noch keine neue Karte. Wir hatten heute unsere Babysitterin für den Zwerg. So sind Papa und ich nachmittags in den Wald gefahren,direkt an der Steilküste am Strand. Irre. Die Steilküste wird immer noch weniger, da sind wieder einige Bäume runtergestürzt. Und der Pfad oben entlang der Küste wird immer schmaler. Und abschüssiger.

20170421_162203.jpg
Ca 15 m gings nach unten

Nach dem Strand gab es noch einen leckeren Milchkaffee in der Sonne. Herrlich, wenn man einen Babysitter hat.

Samstag Chilltag Hunderunde und Schneckenregenwürmerblümchensuchtag.

Sonntag Heute durfte der Zwerg zu Oma. So hatten wir schon wieder Zeit für uns. Diesmal ging es in unsere alte Heimat ans Wasser. Natürlich wieder Wald und Strand. Danach haben wir im Wald noch Coffee to go und Kuchen in der Hand gegessen. Danach mussten wir den Zwerg auch schon wieder abholen, Oma musste noch zu Opa ins KH. Nachmittags ging es noch mal mit dem zwerg und dem Mottenhund in den Park zum Schneckensuchen. Und Stöckchenwerfen. Abends war dann der Mottenhund krank, zitterte am ganzen Körper und war einfach total komisch. Îch dachte schon, sie überlebt die Nacht nicht:( ( Montag: wieder ganz der alte Mottenhund:) )

Wieder flitzeschnell war die Woche um, haben tolle Auszeiten gehabt, einen Platz im Kindergarten ergattern können und viele Bilder gemacht-was will man mehr?

Euch allen ne prima entspannte Woche!

 

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, Familie, Fotografie, Hunde, Kiel, Kieler Förde, Leben, Ostsee, Reise, Segeln, Tiere, Tour, Tschechoslowakischer Wolfhund, Woche, Wolf

Badetag

Gestern sind wir noch mal an den Strand gefahren bei Sonne und es war sogar windstill. Der Wolf hatte seine 5 Minuten und war fast nur im Wasser…..

IMG_9479

IMG_9477

Eine Stunde später kam noch mal ein großer Schwung Erde von oben runter, gut das wir auf der anderen Seite waren, sonst wären wir etwas erdig geworden. Ich wollte ja schon immer mal live sehen, wenn die Steilküste sich verkleinert…

leucht
Der fliegende Leuchturm „Kiel“

IMG_9487

welle3

welle2

welle

IMG_9518

IMG_9501

IMG_9499

IMG_9491

xgdgdfg (3)
Er hatte sichtlich Spaß!